Beiträge von Mini

    Von jetzt ab sechs Monate macht den 17.3. Das letzte Saisonspiel ist am 4.6., geht man davon aus, dass der DHC auch noch Relegation spielt dann noch länger... Sprechen wir also von ca. 3 Monaten, die Krsmancic länger ausfällt als Müller, theoretisch gesehen versteht sich.
    Ich vermute auch, dass man sich irgendwo in der Mitte treffen wird, finde die Pressearbeit bzw. die Art und Weise mit so etwas umzugehen bei beiden Vereinen interessant.


    Aber wie lange es auch immer dauern mag, gute Besserung an beide!

    Eine Frage hab ich aber zu den beiden Kreuzbandrissen. Zwei Spieler reißen sich zeitgleich das vordere Kreuzband. Bei einem meldet man es droht das Saisonaus, dem anderen diagnostiziert man "nur" sechs Monate. Ist die medizinische Versorgung beim DHC soviel schlechter oder kann man jetzt schon den Heilungsprozess vorhersagen?

    Ich finde den Schritt gut. Ich habe die Suptras in der letzten Saison beim BHC im Pokal erlebt und ich muss sagen, sie haben sich nicht daneben benommen und nach dem Spiel ihren Block komplett selbst aufgeräumt. Auch so hat man seit dem Hallenverbot doch nichts mehr gehört (oder hab ich was verpasst?), so dass sie sich eine zweite Chance verdient haben. Außerdem dürfte ihnen wohl klar sein, dass ein weiterer Aussetzer wieder zu einer Sperre führt und dann sicherlich länger als ein Jahr.

    Vor allem spricht das absolut gegen das Friesenheimer Konzept. Die Eulen spielen einen überzeugenden Handball mit jungen Leuten, was wohl der Grund ist, warum sich die Friesenheimer Halle nach und nach gefüllt hat und man nicht mehr von der "Friedhof-Ebert-Halle" spricht. Ich finde es super, dass man dieser jungen Mannschaft die Chance gibt sich in der ersten Liga zu beweisen, wahrscheinlich heißt es nach einem Jahr zurück in Liga zwei. Das stört aber auch niemanden und dann geht es eben weiter in Liga zwei, ohne Schulden, die dann als Altlasten für den Genickbruch vier Jahe später sorgen (wie es beispielsweise in Delitzsch war). Außerdem hat man in Friesenheim jahrelang auf "Altstars" gesetzt und ist Jahr für Jahr mit Pauken und Trompeten am Aufstieg gescheitert. Jetzt ist man mit Nachwuchsspielern aufgestiegen und tauscht die dann gegen die Sorte Spieler aus, die bisher enttäuscht haben?

    Ich hab die Spiele beim Sparkassencup gesehen und ja ich denke, es wird verdammt schwer werden für den DHC dieses Jahr in der Liga. Aber das dürfte für niemanden mehr eine Neuigkeit darstellen.
    Die Ansätze sind da und gegen Lübbecke darf man auch mit zehn verlieren in der Vorbereitung, da die sich in einer richtig guten Verfassung präsentieren. Außerdem ist Nippes angeschlagen, Mahe fehlt ganz, Krsmancc spielt erst seit Mittwoch und Vortmann war gestern krank. Was will man da erwarten?

    Wieso? Die Aussage ist doch klar. Mimi hat das Zeug dazu, wenn er sich wirklich ändert.
    Nur glaubt unser lieber Trollinger eben nicht, dass er sich ändert und ohne Änderung kein Durchsetzen;)

    Ich bin sicher auch kein Fan des dreigliedrigen Schulsystems und halte die Selektion nach vier Jahren auch nicht unbedingt für gut. Nur was soll sich ändern, wenn man das ganze Problem um zwei Jahre nach hinten verlagert?
    Aber lassen wir es doch so kommen... Wer unterrichtet dann an Grundschulen? In Hessen werden die Lehramtsstudenten im Grundschulbereich momentan in ihren Fächern für die Schuljahre 1-6 ausgebildet, soweit ich weiß ist das in NRW nicht so. Schön, dann selektieren wir eben zwei Jahre später, nachdem die Schüler zwei Jahre Versuchskaninchen waren. Oder bekommt man ab der fünften Klasse dann einen neuen Lehrer, der das Lehramt an weiterführenenden Schulen studiert hat.
    Lehrer in NRW dürfen ihre Fächer soweit ich informiert bin aber auch an weiterführenden Haupt- oder Realschulen unterrichten. Wäre das Problem gelöst, bis der nächste Aufschrei kommt, ob dann nicht die zukünftigen Gymnasiasten unterfordert sind, wenn sie "nur" von ner Realschulkraft unterrichtet werden.
    Es ist echt anstrengend, dass die Reformen scheinbar immer "falsch herum" beginnen. Jetzt ändern wir die Dauer der Grundschulzeit und während wir schon fröhlich sechs Jahre alle Kinder zusammen unterrichten, sorgen wir auch mal dafür, dass es demnächst einige Lehrer gibt, die dem neuen System entsprechend ausgebildet sind. Hilft uns aber auch nicht weiter, wenn mal wieder keine Neulinge eingestellt werden, weil "genug" Lehrer da sind und man sich mehr nicht leisten kann oder will.


    Aber warum diskutieren wir überhaupt, bis es die erste sechsjährige Grundschule gibt, sind wieder genug Jahre vergangen, dass die Regierung wechseln kann und man sich neuen Unsinn ausdenkt:rolleyes:


    Das soll jetzt nicht heißen, dass ich dafür bin alles so zu lassen wie es is, aber sinnvoll wäre eine einheitliche durchdachte Reform, die von allen unterstützt wird, so dass sie sich langfristig durchsetzt. Man kann ja noch Träume haben...

    Und klar geht es bei 1+1 los, aber es ist hilfreich, wenn das Kind eine Grundvorstellung hat, was die 1 bedeutet und im Sprachunterricht fangen die Kinder sicherlich nicht alle bei 0 an. Einige können schon lesen, andere nich. Einige (nicht nur Kinder mit Migrationshintergrund) haben kaum sprachliche Kompetenz und können kaum einen vollständigen Satz bilden, wie will man da von alle haben die gleiche Ausgangslage ausgehen?
    Ansonsten hat Oli recht, oft fehlen viele soziale Kompetenzen gänzlich, so dass die Schuleingangsphase eher der Erziehung als zum fachlichen Lernen dient...

    Hmm, dann finde ich aber hätte man dringender auf RL reagieren sollen oder RR, ich kenne deine Aufzählung, dass da genug sind, quantitativ stimmt das auch, aber ob das reicht für den erneuten Aufstiegsversuch?

    Warum Größenwahn? Sowohl Quade als auch Hinze erfüllten letzte Saison die Erwarzungen nicht vollends... Hinze soll mehr in die Jugendarbeit eingebunden werden und ist somit wahrscheinlich eher so eine Art Standby Spieler, wie auch Aschenbroich letztes Jahr.
    Von daher finde ich die Verpflichtung gut, lange genug spekuliert wurde ja schon...
    Fehlt nur noch wer für RR und RL um es dann erneut zu versuchen mit dem Aufstieg...