Beiträge von Handball59

    Sehe ich genau so, verstehe daher nicht die Sinneswandlung der MT.

    Mandic hat im ersten Spiel der Kroaten ein wenig zu hart "zugegriffen", dadurch Rot + Blaue Karte. Danach hatte er sich mit Corona infiziert. Leider ein schlechter Auftritt bei der EM.


    Das was ich aber bisher in der CL oder bei den anderen Nati-Spielen gesehen haben, stimmt er mich positiv und Beekmann hat seine Klasse gezeigt.


    Ich geben dir Recht wegen LA, aber ich denke das wird funktionieren ?


    Mutig, RA auf jeden Fall ausreichend aber auf LA ? Beekmann keine Erfahrung und Mandic hab ich kaum auf der Platte bei Kroatien ge


    Reichmann und Kunkel gehen. Dafür werden Ignatow und Beekmann eingebaut. Zudem wird man Julian Fuchs heranführen.

    Damit ist die internationale Teilnahme der MT erstmal vom Tisch! Keine der Top Manschaften spielt mit Jugend und unerfahrenen Spielern in der Doppelbesetzung. Am kritischsten sehe ich die Links Aussen Position Mandic mit 23 Jahren ohne Bundesligaerfahrung und Beekmann ohne Erfahrung . Da kann Allendorf ja wieder zum Einsatz kommen.

    Kunkel galt ja vor 5-6 Jahren mal als eines der vielversprechendsten Talente auf LA. Ich kann mir nicht vorstellen, dass seitdem nur Melsungen passiert sein soll, das ihn in seiner Entwicklung so gehemmt hat, aber vielleicht überrascht er ja alle und hat ausgerechnet bei den Löwen noch ein paar gute konstante Jahre im Tank.

    Allendorf hat bei der Mt Melsungen seit Kühn in Melsungen spielt das gleiche Los gezogen. Und Kunkel war in Leipzig und Balingen immer unter den besten und sichersten Torschützen zu finden.

    Jetzt ist es offiziell (so im Juli zugestimmt wird):


    https://www.handball-world.new….r/news-1-1-1-139185.html

    Finde ich sehr gut nur der Videobeweis sollte auch über die Mannschaft oder Trainer möglich sein.


    Zitat aus Handball World: Beim "Instant Replay" entscheiden die Schiedsrichter, ob sie die TV-Bilder zusätzlich zu ihrem eigenen Blick auf das Spielfeld hinzuzuziehen wollen. Mannschaften bzw. Trainer können den Einsatz des Videobeweises, anders als beispielsweise im Volleyball, im Handball generell nicht fordern.

    Quelle: https://www.handball-world.new….r/news-1-1-1-139185.html

    LA hat man ja Uwe. Vertrag von Helander läuft aber aus und man hätte ja noch einen aus der Jugend. Denke da wird man also nicht groß agieren. Entweder Vertragsverlängerung oder den Jugendspieler hoch holen. Auf RM hätte man stand jetzt keinen 2. Mann. Da hätte man also evtl. Bedarf, aber eben auch drei auf RL

    LA Yves Kunkel der Saarländer wäre eine sehr gute Alternative ein sehr schneller und Treffsichere Spieler der auch Rückraum und Abwehr spielen kann und eine regionale Identität zu den Saarländischen Fans.

    Zustimmung zum größten Teil Deines Posts. Das "Thema" Julius Kühn sehe ich anders, weil ich ihn nicht nur an seinen Toren messe (wobei auch gestern 6/14 alles andere als eine Offenbarung sind...). Die linke Deckungsseite mit Kunkel ist regelmäßig eine Katastrophe. Oft vermisse ich bei ihm einen gewissen Handball - IQ (Abspielfehler--> leicht verbessert; dumme Fouls, die zur Unterzahl mit ihren Folgen führt).


    Anderes Thema: Andre Gomes befindet sich auf der EHF Injury list, wird also die EM verpassen.

    Bei Kunkel fände ich eine Vertragsverlängerung unverständlich. Es ist richtig, dass es ein gewisses Risiko mit sich bringt, wenn man eine Position völlig neu besetzt, aber am ehesten kann man das noch auf einer Außenposition auffangen.
    Kunkel hat sich als viel zu unbeständig erwiesen und scheint kein Mentalitätsspieler zu sein - in jedem Fall fehlt mir das Feuer. Es ist schon kein Zufall, dass Spieler wie Sellin, Boumhouwer usw. in der Zuschauergunst irgendwie höher angesiedelt waren.

    Es gibt keinen Spieler in der HBL auf den Aussenpositionen die ständig zwischen 70 und 100% Quote haben. Zumal in Melsungen bei 0 bis 3 Anspielen eine positive Quote rein rechnerisch fast unmöglich ist. Dann sind alle Spieler der MT unbeständig!! :wall:
    Internationale Teilnahme, DHB Pokal Finale wurden erreicht. Genau hier sollte Kontinuität rein, mit den Spielern die zur Zeit da sind. (siehe Magdeburg ) und dann werden sich die Erfolge einstellen.

    Kunkels Bemühungen kommen leider sehr spät. Zu spät. Kommt rüber wie bei einem Saisonarbeiter. Jetzt wo der Vertrag ausläuft, konzentriert man sich beim Abschluß. Reichmann hat die besten Tage hinter sich. Hat die Haare auch wieder schön.
    Ignatov kann gerne wieder geheuert werden.

    Kunkels Bemühungen kommen leider sehr spät. Zu spät. Kommt rüber wie bei einem Saisonarbeiter. Jetzt wo der Vertrag ausläuft, konzentriert man sich beim Abschluß. Reichmann hat die besten Tage hinter sich. Hat die Haare auch wieder schön.
    Ignatov kann gerne wieder geheuert werden.

    Kunkels Bemühungen kommen leider sehr spät. Zu spät. Kommt rüber wie bei einem Saisonarbeiter. Jetzt wo der Vertrag ausläuft, konzentriert man sich beim Abschluß. Reichmann hat die besten Tage hinter sich. Hat die Haare auch wieder schön.
    Ignatov kann gerne wieder geheuert werden.

    Das ist natürlich Unsinn, ich hoffe das ist nicht ernst gemeint: :/: Das sind beides Topspieler der Handballbundesliga!
    Wer die MT in den letzten Jahren beobachtet hat weiß das die Aussenpositionen sehr stifmütterlich in den Spielen bedient wurden. Allendorf oder Kunkel spielt keine Rolle wer da spielt, auch Gensheimer in der Nationalmannschaft, der das Zusammenspiel mit den Melsunger Rückraumspieler kritisiert hatte. Roberto Parrondo war selbst Aussenspieler und weiß als ein sehr guter Trainer wie man so eine Situation optimiert. Es dauert halt.

    Laut MT Übertragung (Pokalspiel), steht es noch nicht fest, was mit Yves Kunkel und Tobias Reichmann (bei beiden läuft der Vertrag aus) passiert


    - Vertragsverlängerung?
    - Vertragsauflösung mit Lösung Jugendspieler?

    Ja beide haben nur noch Vertrag bis 2022. Es wäre schade jetzt wo es mit dem neuen Trainer so gut funtioniert. :(
    Spitzenmannschaften wie Kiel, Flensburg oder aktuell Magdeburg arbeiten hier innovativer, sie planen langfristig mit Spielern um kontinuirliech erfolgreich zu agieren. Tempohandball und eine stabile Abwehr funktioniert nur in einem Team mit erfahrenen Spielern die langfristig miteinander spielen und trainieren.
    Lösung mit Jugendspielern:
    Talentierte Jugendspieler stehen da noch am Anfang der Ausbildung über 2. oder 3 Liga. Magdeburg, Kiel, Flenburg bilden bis zur A-Jugend aus und vermitteln Ihre Talente in die 2./3. Liga. Nur die richtigen guten Spieler schaffen es wieder zurück. ( wie zb. Weber )
    Und:


    Eine Position mit zwei neuen Spielen ( 23 jähriger Kroate und Jugendspieler )komplett neu zu besetzten ist auch eine Herausforderung! ?(

    Tobi Reichmann ist noch jung genug um 2 Jahre bei der MT Spitzenleistungen zu bringen. Verletzungen passieren eben. Ignatov sollte man weiterhin beim TUSEM belassen. Dort kann er sich entwickeln und bekommt permanent Spielpraxis. Wenn sich Pregler in den nächsten Jahren konstant in Gummersbach weiterentwickelt analog Köster, wird er sicher auch bei der MT auf RM/RL ein Zukunft haben können. Am Kreis war man gut besetzt mit Danner, Golla und Maric. Hier ist Optimierungsbedarf. Wieso spielt Kalarash eigentlich nicht offensiv? Ob der nur Abwehr kann? Ansonsten gibt der Markt in Deutschland an TOP Leuten nicht viel her. Also Ausland betrachten. Für Finn Lemke wird es künftig nicht einfach. Ob er eine zukunft hat, können nur die Verantwortlichen bewerten und er selbst. P.S. Linksaußen hat die MT einen guten Deal gemacht. Was aber ist eigentlich mit Kunkel? Nur einmal geliefert diese Saison gegen Minden. Ansonsten ein Chancentod. Da könnt man hinter Mandic den jungen Beekmann ranführen.

    Mandic wird genauso verheitzt wie Kunkel, alle 3 Spiele 1 bis 2 Anspiele. Da würde auch Elisson oder Schiller verzweifeln! Gensheimer hatte diese schlechte Bilanz auch schon mit den Rückraumspieler der MT erleben dürfen. Finn Lemke in Bestform wird sicherlich keine Schwierigkeiten haben.

    Tobi Reichmann ist noch jung genug um 2 Jahre bei der MT Spitzenleistungen zu bringen. Verletzungen passieren eben. Ignatov sollte man weiterhin beim TUSEM belassen. Dort kann er sich entwickeln und bekommt permanent Spielpraxis. Wenn sich Pregler in den nächsten Jahren konstant in Gummersbach weiterentwickelt analog Köster, wird er sicher auch bei der MT auf RM/RL ein Zukunft haben können. Am Kreis war man gut besetzt mit Danner, Golla und Maric. Hier ist Optimierungsbedarf. Wieso spielt Kalarash eigentlich nicht offensiv? Ob der nur Abwehr kann? Ansonsten gibt der Markt in Deutschland an TOP Leuten nicht viel her. Also Ausland betrachten. Für Finn Lemke wird es künftig nicht einfach. Ob er eine zukunft hat, können nur die Verantwortlichen bewerten und er selbst. P.S. Linksaußen hat die MT einen guten Deal gemacht. Was aber ist eigentlich mit Kunkel? Nur einmal geliefert diese Saison gegen Minden. Ansonsten ein Chancentod. Da könnt man hinter Mandic den jungen Beekmann ranführen.

    Eine geringere Niederlage als befürchtet, aber eben eine Niederlage! Das "knappe" Ergebnis lag meiner Meinung nach weniger am HBW, als viel mehr am eher schwachen Auftreten von FAG und einer halbwegs vernünftigen Torwartleistung beim HBW. Nach wie vor eine richtig schwache Offensivleistung des HBW, oft ideenlos und ohne Chance aus dem Rückraum...wüsste momentan nicht welcher Abwehr wir so wirklich gefährlich werden können und wo wir so Punkte holen sollen! Ich hoffe das HBW-Team entwickelt sich schnell weiter und/oder es kommt nochmals Verstärkung von außen. Mit den aktuell gezeigten (Angriffs)Leistungen sehen wir gegen kein Team der Liga Land...

    Ja auf eine schnelle Entwicklung hoffe ich auch und das geht am schnellsten wenn der Trainer in erster Linie mit den Spielern arbeitet die schon einen hohen Leistungsstand haben! Ein guter Trainer sieht die Stärken und setzt sie entsprechend ein!

    Diesen Punktverlust für Balingen sind beide Trainer mit Schuld. Das Spiel in der ersten Halbzeit zeigte deutliche Vorteile für Balingen. Warum wird hier verändert? Die Deckung umzustellen und den stärksten Angreifer auf Linksausen auf die Bank zu setzten und dafür einen 19 jährigen Perspektivspieler zu bringen zeigt die Interessenslage vom Co Trainer.
    Einen Punkt geredet wurde dann noch mal in den letzten 10 Minuten mit der Anfangsbesetzung.

    Balingen lässt mit seiner schlecht gespielten 5:1 Deckung jeden Gegener gut aussehen. Verdienter Sieg für Göppingen die zu keinen Zeitpunkt in Gefahr kamen das Spiel zu verlieren. M. Strobel macht den Eindruck das er ausgepauert ist. Das Trainergespann entäuscht, da fehlt der Überblick und die richtige Wahl der Spieler die so ein Spiel gewinnen können.

    Ich würde LA eher 2-fach besetzen, als RA.
    Für mich gibts generell einen Aussen der gesetzt sein sollte und das ist mit großem Abstand nunmal Reichmann.


    LA (um nicht zu sagen auch immer öfter mal RL ;) ) ist ein fitter Gensheimer immer noch eine Macht und damit ohne Diskussion im 14er Kader.
    Auf der anderen Seite wäre es schade, auf die Spielweise von Dahmke zu verzichten. Somit kommt er mit.
    Auf Groetzki kann man noch am ehesten verzichten. Ich würde sogar eher 3 Torhüter mitnehmen, als 4 Aussen. Ganz klar.


    Ein Aussen gewinnt selten ein Spiel allein, ein Torhüter dafür umso öfter.


    Verstehe nicht welche Spielweise von Dahmke,( zuviele unnötige Aktionen wenns drauf ankommt) verstehe sowie so nicht wie ein Spieler der so eine schlecht Rückrunde gespielt hat nominiert wird. Es gibt viel bessere LA in Deutschland als Dahmke. Gensheimer ist einer der besten LA auf der Welt da nur Dahmke und Musche als Alternative im Kader stehen würd ich nur Gensheimer mitnehmen. :P

    "Dagur Sigurdsson hat am Dienstagvormittag seinen Kader für den
    kommenden Nationalmannschaftslehrgang in Mannheim inklusive Länderspiel
    gegen Russland bekanntgegeben. Für die Spieler ist es die letzte Chance
    sich vor den Augen des Bundestrainers für den Olympia-Kader zu
    empfehlen, der spätestens am 17. Juli gemeldet werden muss. Der dpa
    sagte er: "Es ist alles offen. Sicherlich gibt es auf allen Positionen
    Konkurrenzkampf."

    Zitat

    Es ist schade das unser Bundestrainer nicht für
    wirkliche Konkurrenz sorgt, denn in der Bundesliga gibt es zum Teil bessere
    Spieler als die Kaderliste für Olympia 2016. Unsere Jungs sind zwar
    Europameister aber nicht auf allen Positionen und der sportliche Leiter B.H. bestätigt
    dies in seiner Erwartungshaltung für Olympia 2016, Viertelfinal als Ziel. Ok
    dann muss Deutschland auch nicht in der stärksten Besetzung teilnehmen. :(


    Ich glaube nicht, dass sich der HBW nochmals aufrappelt und irgendwelche Punkte aus Leipzig entführen kann. Das Spielende am letzten WE sah in seiner Kopflosigkeit gar zu sehr nach auseinanderbrechender Mannschaft aus. Es wird wohl bei den 15 Punkten bleiben.
    Glück nur für den HBW, dass er nicht die Mannschaft sein muss, die das Licht hinter sich ausknipst. Der TVB wird in den letzten beiden Spielen aller Voraussicht nach auch keinen Strich mehr machen, es sei denn, der THW gefällt sich in seinem Leid.

    Es wäre schade wenn die zwei letzten Spiele so enden. Kopflosigkeit beginnt beim Trainer. Das Spiel wurde für mich auch vom Trainer verloren der zu lange an seinem Spielkonzept fest hält und nicht merkt das Spieler auf dem Platz sind die mal ne Pause brauchen und das der Gegner in seiner Vorbereitung bereits Maßnahmen einstudiert hat . Balingen hat auf jeder Position sehr gute Spieler mann muss sie nur spielen lassen. Der BHC hat es richtig gemacht: Die Klasse ist gehalten und die jungen Spieler mal spielen lassen.
    Ziel ( 1. Bundesliga 2016/2017 )ist trotz allem erreicht und jetzt bitte mit Spaß und Motivation nach Leibzig. :)


    Schade, hat nicht ganz gereicht für den HBW, aber wenigstens nur knapp verloren und somit das Torverhältnis nicht kaputt gemacht. Mir den vielen Ausfällen und somit mit 4 Spielern aus der 2. Mannschaft im Team, war dann eben nicht mehr drin! Glückwunsch zum Sieg an den VFL!


    Da war absolut mehr drin, aber wenn die Balinger auf Ihre Außenspieler verzichten und nicht erkennen das der rechte Rückraum an diesem Samstag nur Fahrkarten schießt ist dies kein Wunder. Hier wird zu wenig reagiert und wenn dann falsch oder zu spät! Es muss nicht immer ein Linkshänder auf halb rechts spielen. Die Perspektivspieler haben Ihre Sache gut gemacht.