Beiträge von Oldie50

    Was mich im Augenblick unheimlich aufregt ist die Tatsache, das Basti Heymann seit etlichen Spielen auf der Bank Platz nimmt, obwohl er scheinbar keine Option für einen Einsatz ist, keine Meldung was genau die Ursache ist, seine Fußverletzung kann es ja nicht mehr sein, was ist denn nun mit seinem Arm, traurig obendrein dass mit Halil eine zweite Alternative für den Angriff ausfällt, wenn ich gestern den Freien Ball gesehen habe, wo er den Ball nur abgedrückt hat, keine Wurfbewegung, das tut alles so weh, wenn man seine Dynamik zu Beginn seines Engagement in Mannheim gesehen hat.

    Gestern tolle Abwehrleistung gegen die Rammler vom SCM bei denen man außer Albin alle im Griff hatte und auch David mit einer guten Leistung obwohl man dem Musche ruhig einen Siebener wegnehmen konnte, da immer ins gleiche Eck. Ohne Lindencrone gestern keine Chance auf einen Punktgewinn, da Juri augenscheinlich schon wieder körperliche Probleme hatte und ihn in Kohli die nötige Anspielstation gänzlich abging.

    Verdienter Sieg für den SCM; Glückwunsch dazu! Die Löwen haben sich aber nicht überrollen lassen, haben dagegen gehalten. Von daher kann ich mit dem Ergebnis ganz gut leben, zumal ich eh nicht mit einem Auswärtssieg gerechnet hatte.

    Verdienter Sieg warum, es war das zweite Spiel in Serie in dem der SCM nicht überzeugen konnte und stell dir mal vor unser Ersatzkreisläufer hätte die Anspiele fangen können oder seine freien mit einem Torwurf tief in die Mitte abschließen können und dann würde man von einem verdienten Auswärtssieg reden.

    Und gestern wieder der Beweis, warum man um diese Videos sich aufregt. Der Spanier haut Lindencrone um, die Herren schauen sich die Bilder an und geben eine Zeitstrafe und wie so oft in letzte Zeit kommt dann, das Spiel läuft schon wieder, eine Kameraeinstellung die den Schiris wohl nicht zur Verfügung stand, und der Reporter spricht nach Ansicht dieser Bilder, dass der SCM Spieler mit zwei Minuten noch gut bedient ist.

    Frohe Ostern aus der sonnigen Pfalz

    Ja ich hatte gestern Abend wirklich das Gefühl, dass werden die Eulen nicht packen. Die letzten beiden Gegner spielten jetzt nicht im obersten Regal aber in Lübeck stand noch eine starke Abwehr und TW Leistung die gestern leider nicht zu sehen war. Der Gegner mußte nur schnell genug hinten raus spielen und fand eine völlig ungeordnete Deckung vor.

    In dieser Verfassung kann man sich nicht vorstellen, daß die Eulen noch die nötigen Punkte für den Nichtabstieg holen können. Weder in den Heimspielen gegen Hagen , Essen oder Hüttenberg und schon gar nicht in den Auswärtsspielen z.Bsp. beim BHC, Coburg oder Dormagen

    Kann dieses rumgenörgel an den Schiedsrichtern so nicht nachvollziehen. Gestern Abend zum Beispiel wurde ein

    Nachwuchsgespann in Eisenach angesetzt und für meine

    Verhältnisse haben sie das blendend gelöst, weil sie eine klare

    Linie verfolgten und das hüben wie drüben. Das dies die Einheimischen Fans ander sehen sei dahingestellt.

    Dann mußte ich mir ein Gespann anschauen, das vom DHB international gemeldet wurde in eine Zweitligaspiel und dort wurden zum Teil sehr merkwürdige Entscheidungen getroffen, zum einen wurde trotz erzieltem Tor eine Zeitstrafe gegeben im nächsten Angriff wurde dies einfach weiter laufen lassen und so war es auch mit den zwei Minuten Strafen im Spiel einfach ohne eine Linie zu verfolgen mal Zeitstrafe mal nur Freiwurf.

    Deshalb Fehler unterlaufen jedem Gespann aber es muß nachvollziehbar sein dass ein Vergehen auf beiden Seiten gleich behandelt wird.

    Es soll ja die Gesundheit der Spieler geschützt werden. Deshalb sind solche Griffe in den Wurfarm härter zu bestrafen wie ein kleiner Wischer ins Gesicht, weil der Arm des Abwehrspielers von der Schulter des Angreifers dem ins Gesicht rutscht. Auch diese andauernden Ringkämpfe vom Innenblock nur mit Freiwurf zu bestrafen ist für mich nicht nachvollziehbar denn dies sind Zeitstrafen nicht mehr und nicht weniger.

    Was mich bei den BL Schiedsrichtern so befremdet ist, dass wenn einer der Herren zwei Meter vom Vorkommnis entfernt steht und dann den Videobeweis anfordert, verstehe ich nicht das es dann immer so lange für eine Entscheidung dauert.

    Ich fand das Auftreten der beiden französischen Mädels schon manchmal fragwürdig aber wenn sie an den Bildschirm gingen, hatten sie zuvor eine eigene Sichtweise und suchten mit einem kurzen Blick nur noch eine Bestätigung und reagierten in Sekundenbruchteilen.

    Ich habe das Gespann das RNL gegen THW pfiff noch nie so unentschlossen gesehen wie am Samstag in Köln. Und die haben schon so viele Top Spiele in der Liga gepfiffen und nur weil es ein Halbfinale im DHB Pokal war hatten sie die Hosen voll und gingen Gefühlt alle fünf Minuten an den Bildschirm. Einfach nur Schade für unseren Sport.

    Nicht zu unrecht... sogar Kretzsche hat sich später noch relativiert. Es haben alle immer auf die linke Hand geachtet, die definitiv an die Schulter ging.

    Die rechte Hand von Schefvert hat Dule volles Brett im Gesicht getroffen.

    Die beiden am DYN Mikro gehören entsorgt, weil sie wegen ihrem blöden gelaber oft strittige Szenen nicht mitbekommen und ich möchte den Füchse Vorstand, der BAM BAM wegen seiner Rundumschläge, keine Zeitstrafe im ganzen Spiel, ein Witz, sehne, wenn dies im Spiel gegen Gidsel passieren würde. Und einem geschulter Blick entgeht es auch nicht, daß Dule nicht verletzt war, sondern erst seine Kontaktlinse suchte und dann in die Kabine rannte.

    Was für ein Gurkenspiel. Der Gastgeber trotz 4:0 Führung noch mehr verunsichert als die Eulen, die nur durch viele technische Fehler des VfL den Anschluß halten konnten und es immer wieder versäumten daraus Nutzen zu ziehen weil einfach von halbrechts nichts kommt und Waldvogel sehr fehlerbehaftet spielt.

    In Durchgang 2 nach 46 Spielminuten 3 Tore vor und der Gastgeber hat so gar keine Idee im gebundenen Spiel zu Tor erfolgen zu kommen und was machen die Eulen? Die bekommen auch gefühlt zehn Minuten keiner Treffer hin und dann wird es wieder spannend dennoch die Gäste mit dem letzten Angriff und die U h r die in den Anfangsminuten für acht Minuten streikte war beim vermeindlichen Siegtreffer dann auch abgelaufen.

    Müßig bei solche einer schwachen Leistung der beiden Teams über die Schiedsrichter zu sprechen aber dennoch die Aussage 4 Strafwürfe für den Gastgeber n u l l für den Gast spricht nicht für eine einheitliche Regelauslegung.

    Ja und um in Lübeck bestehen zu können, benötigt es eines Halbrechten, der nicht nur den Ball fängt und wieder zurück spielt und eines Raguses der körperlich schnell fit wird. Abwehr und Torhüter einfach weiter so!!!!

    Nichts für schwache Nerven. Glückwunsch an die Eulen für einen am Ende doch verdienten Sieg, dank einer sehr starken Deckungsleistung und überragenden Paraden von Grupe.

    Zwischenzeitlich dachte ich bringen sich die Eulen wieder selbst um die beiden Punkte durch wirklich unnötige Zeitstrafen. Die letzte Auszeit so früh zu nehmen, hätte sich ja beinahe gerecht und warum die Schiedsrichter nach einem verworfenen Rückraumwurf der Gäste sieben Sekunden vor dem Ende die Zeit anhalten kann ich nicht verstehen. Habe da auch in Lübeck nicht den Eindruck, daß dort ein Gespann eingeteilt wurde, das den äußeren Umständen trotzen kann, wünsche aber den Eulen am Freitag alles Gute.

    Wenn eine Mannschaft in der Abwehr so gut verschiebt und denn Ballhalter so fest machen kann, dahinter so eine TW Leistung so ein Team kaum zu besiegen, zumal bei den Löwen gestern sehr wenige technische Fehler dazu kamen und so wie auch in Eisenach fast jeder Torwurf sein Ziel findet springt letztendlich fast immer ein Sieg heraus. Wenn dies am Samstag gegen den THW auch so klappen würde, stünde einer Finalbegegnung, außer vielleicht ein gewisser Wolff, nichts im Wege.


    Kogut kann es auch nicht. Bliebe Grimm/ Eckhard. Wenn die Bock hätten nicht die schlechteste Kombi!


    Viel besser wäre es jedoch wenn Wohlrab es endlich hinbekäme mit der Mannschaft!!!


    !Alles Konjunktiv!

    Auf solch eine schwachsinnige Idee mit den beiden oben Genannten muß man erst mal kommen. :wall: Herrn Grimm findet es noch nicht einmal für nötig zu den Auswärtsspielen mitzufahren und ist außer bei den Heimspielen kaum präsent.

    Tatsache ist, das vor dem Weggang von LISA und ihrem Gefolge d r e i ehemalige Weltmeister in einem siebzehn Seitigem Konzept Vorschläge unterbreitet haben, mit welchen Maßnahmen den Eulen die Rückkehr in die 1. Liga gelingen könnte und sollen unentgeldlich ihre Hilfe angeboten haben. Laut meinen Kenntnissen wurde das von den Gesellschaftern mehrheitlich abgelehnt.

    Habe leider auch das Gefühl, dass es eine weitere Heimniederlage

    wird, da die Löwen es sicherlich wieder hinbekommen, den kleinen,

    wendigen TW warm zu schiessen und in der Deckung es nicht himbekommen, die Kreise des Ösi Spielmachers zu stören. Und sich einige Spieler unbewusst für das FF schonen? Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren und würde mich natürlich freuen Basti und Ivan bei ihren ersten Einsatzminuten nach Verletzung wieder zu sehen.

    Es wäre für mich wichtig zu wissen, ob am Samstag gegen Lemgo die beiden bisher Verletzten Rückraumspieler erste Gehversuche starten werden, denn man kann doch nicht annehmen, daß sie sich in Köln reibungslos in ihr Team einfinden werden.

    Glückwunsch an beide deutsche Mannschaften. So ein CL Abend macht dann unheimlich Spass, wobei man Bedenken muß, dass Kielce nur noch ein Schatten früherer Tagen ist und Bukarest nur durch körperliche Stärke glänzt. Die nächsten Aufgaben sind für beide natürlich gewaltig aber wenn nicht irgend welche Verletzungen dazu kommen auch machbar.

    Für mich wird es wieder sehr interresant sein zu sehen, ob der Noch Löwen Trainer ein Mittel gegen die Spielweise seine kommenden Vereins findet und zwar sowohl im Angriff als auch in der Abwehr in der ein Heymann endlich einmal auftauchen sollte. Ja die Gastgeber haben sicherlich keinen Lauf aber mit Hilfe ihres lautstarken Publikums wird sicherlich ein Heimsieg herausspringen, wobei ich abermals darauf hinweisen muss, dass es auch darauf ankommen wird, wie die Schiedsrichter das dauernde halten und stoßen der Eisenacher im Abwehrbereich auslegen.

    Finde, dass die Löwen einen großen Fehler machen sich nur auf das Final Four was die Personalplanung betrifft ankommen zu lassen, denn in der Liga wird man mit dieser Einstellung (siehe Kommentar von Groetzki nach dem Hannover Spiel) kaum noch Punkte holen und von Lemgo und dem HSV noch eingeholt werden und vielleicht springt ja wieder nur ein 13. Platz heraus. Aber wie soll man eine Truppe motivieren, wenn man selbst schon für den Folgeverein denkt und plant und gefühlt die Hälfte der Truppe zur nächsten Saison nicht mehr da ist.

Anzeige