Beiträge von Oldie50

    Schön. dass man an den Geräten auf die Hallenakustik umstellen

    kann und die nivealosen Kommentare der Blondinen abstellen kann.

    Ist da wirklich kein besseres Personal vorhanden????

    Hätte nach den letzten Personalmeldungen nicht gedacht, dass die

    RNL beide Punkte aus Düsseldorf mitnehmen. Mitte der ersten Hälfte

    die technischen Fehler der Gastgeber gut genutzt (9:14) aber bis zur

    Pause es versäumt frühzeitig auf die Siegerstraße zu kommen. Dann

    wurde den Gästen die doppelte Unterzahl zum Verhängsnis und das

    Spiel war sehr ausgeglichen. Schade das die Löwenabwehr die teils sehr

    gut gearbeitet hat Mitte der zweiten Hälfte so gar nicht mehr im Bilde

    war und am Kreis riesige Lücken entstanden. Glücklich war, das Apfel

    dann wieder die Hand an die Bälle bekam und David und Phillip in ihren

    Abschlüssen die RNL ind die Glückseeligkeit warfen. Ich finde von BHC

    Seite darf sich keiner über die Schiedsrichterentscheidungen beschweren

    zumal ich fand, dass sie in kritischen Szenen die Schritte, Stürmerfoul

    oft richtig lagen aber was die Strafwurfentscheidungen betraf sehr

    einseitig urteilten.

    Also MO RE 99 ich war gestern in der Halle und konnte mir das Spiel

    soeben nochmals ansehen. Auch ich hatte gestern den Eindruck dass

    die beiden Mädels auf keinen Fall als Heimschiedsrichterinnen ausgemacht

    werden, denn wenn ich alleine die Strafwürfe gegen die Löwen sehe, wo

    auch zweimal Abwehr im Kreis gepfiffen wurde und dann gegenüber stelle,

    daß wenn man die gleiche Messlatte anlegt auf der Gegenseite die HC E

    Abwehr fünfmal deutlich zu Zwecke der Abwehr im Kreis stand und hier

    eine gelbe Karte oder ein Freiwurf heraussprang dann ist das nicht zu

    erklären. Aber Du siehst am Ende der Gastgeber zehn vor und fast keiner

    spricht über die Schiedsrichterinnen. Wenn dann aber Experte Andy die

    meisten dieser Entscheidungen verteidigt, müssen wir uns einfach zurück

    halten.

    Zu allererst war ich natürlich froh, dass die Franken an die Form des Vorjahresspiels in der SAP Aena anknüpften. Wie ideenlos der Angriff

    agierte und dennoch hatten es die Löwen Apfel zu verdanken, dass es

    Mitte der ersten Hälfte zu einer sicheren Führung reichte und zur Pause

    mit 18:11 bereits Richtung Heimsieg ging.

    Den Keeper hätte man sicherlich früher wechseln können und dass wenn

    fast alle Neuzugänge gleichzeitig auf dem Feld stehen, gewisse Dinge nicht

    so laufen wie gewohnt und einer der gegnerischen Torhüter doch noch ein

    paar Bälle halten konnte ist zu verkraften. Was mir in der zweiten Phase

    der Hälfte zwei auch gut gefiel war der Innenblock mit PLUCNAR und

    HOLST Petersen. Dennoch wird es für die Löwen solange keine leichten

    Spiele geben, solange Ole und Halil und zwar top fit nicht zurück gekehrt

    sind.

    Ja, man kann es aus der vorigen Saison übernehmen. Da war mehr drin.

    Die Mannschaft der Eulen hat ein anders Gesicht und dennoch bleibt das ein

    oder andere aus der Vorsaison. Das Überzahlspiel ist nach wie vor verbesserungsfähig. Wenn ich aber die ersten Sieben bzw. Acht sehe, da ist

    wenn Raguse zur Form aufläuft wie er sie bei seinem Ex Club hatte, einiges

    zu bewegen. Gestern 0 Treffer von HL und da könnte man schon einen Meyer Siebert auch im Angriff bringen. Vielleicht könnte man ja auch Dominik Claus bewegen wieder zurück zu kommen und ja Mats Grupe bringt in den ersten beiden Spielen gute Leistungen aber wenn sich hier noch ein gestandener 1,95 Meter Mann , dazu gesellen würde, wäre das Eulen Team

    bestens besetzt. Aber da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens.


    LG aus der Pfalz

    Das man über einen zweiten BL tauglichen TW beim THW nachdenkt, ist legitim, aber die beiden Niederlagen in Flensburg und gegen Melsungen waren doch bedingt durch eine unheimlich hohe Fehlerquoute im Angriff (Immer in Halbzeit Zwei) und das Harald im Gegensatz zum Supercupspiel so gar nicht mehr treffen will.

    Verdienter Sieg der Recken, auch weil sie das genutzt haben, wofür in

    der lezten Saison die Löwen bekannt waren, Fehler des Gegners in einfache

    Tore umgemünzt. Bei den Löwen ist durch das Fehlen der beiden Abwehrspezialisten das schnelle Umschaltspiel verloren gegangen und hier fehlen pro Spiel sieben oder mehr Tore und dies macht sich eben als am Endergebnis bemerkbar. Es wäre aus Löwensicht nun sehr wichtig die Heimspiele zu ziehen und bei den internationalen Spielen nicht zuviele Körner zu lassen.

    Mir erschließt sich auch nach diesem Spiel nicht, warum die MT unbedingt

    den Mindener Spielmacher haben wollen, das was der Spanier auf dieser

    Position und für das Spiel der MT für eine Bereicherung dastellt, könnte der

    Neue auf keinen Fall toppen.

    Dieses grottenschlechte Spiel mußte ich erst einmal sacken lassen. So schlecht wie die Löwen gestern gespielt haben, haben sie es nur ihrem

    Keeper und einem ebenso schlecht agierenden Gegner zu verdanken,

    dass nicht beide Punkte im Schwäbischen blieben.

    Solange Ole und Halil nicht Beschwerdefrei auflaufen können, wird man

    die Löwen in der Form der Vorsaison nicht sehen.

    Eine Parade nach der anderen vom Löwen Keeper und vorne geht so wenig,

    daß man sich nicht entscheidend absetzen kann und gerade zu Ende der

    1. Hälfte um genau zu sein ab dem Zeitpunkt in dem ein völlig verunsichter wirkender Niclas Kirkelökke eingewechselt wurde, sind Bälle weggeworfen worden, wo ich mir die Frage stelle, warum von draußen nicht reagiert wird

    denn auch Davidsson hat sich hier besonders hervor getan. Diese erste Hälfte mit einem Minimalvorsprung von einem Tor abzuschließen hinterließ allgemeines Kopfschütteln.

    Die zweite Hälfte war so lange erfreulich aus Löwensicht, wie es trotz weiterhin fehlerhaften Spiel zu drei bis vier Toren Vorsprung führte. Das dann in der entscheidenden Phase ein überwiegend unglücklich agierender Juri Knorr einen Strafwurf und einen freien Ball an anstatt in den Winkel

    warf darf als Pech dargestellt werden, wäre zwar die Entscheidung gewesen passt aber genau ins Bild.

    Außer Birlehn darf man aus der allgemeinen Unsicherheit nur Kohli und die beiden Außen von der Kritik ausnehmen und die Hoffnung das alles viel besser wird besteht ja schon am Sonntag in Heidelberg.

    Mit dem Sieg in Skopje sollte ja die Gruppenphase der EL so gut wie

    erreicht sein und der volle Fokus auf das Spiel in Göppingen gelegt

    werden.

    Anfangs vielen bei den Löwen nur die tollen blauen Trikots auf, aber

    in Halbzeit Zwei hatte man sich gut auf den immer wieder ins Eins gegen

    Eins gehenden Angriff der Gastgeber eingestellt, viele Bälle gestohlen und

    mit TG auf die Siegesstraße eingebogen. Apfel im ganzen Spiel auf der Höhe.

    Dann werde ich heute für die beiden Spiele der deutschen Mannschaften

    den Liveticker der EhF im Auge behalten. Wünsche beiden Teams dass sie

    die Leistung von Mittwoch bzw. Donnerstag bestätigen können und dann

    könnte der Grundstein für die Gruppenphase gelegt werden.

    Nach den Spielen von gestern und vorgestern bin ich der Meinung, daß Alfred an dem Kreisläufer und HR der Recken und dem Keeper der Löwen

    zur Heim EM gar nicht vorbei kommt.

    Zum Thema Groetzki spielter dieser letze Runde seine beste Saison überhaupt auch weil Albin in sehr ins Spiel eingebunden hat und für mich ist

    er derzeit der beste Rechtsaußen im Lande. Auch der neue HR der Löwen bindet Jonny gut ins Spiel ein und ich kann mich an Zeiten erinnern als der Meistertrainer das Zepter schwang kam in der 57. Spielminute der erste Ball auf die RA Position und dann kannst Du dich einfach nicht profilieren. Finde auch am Mittwoch lieferte der RA der Löwen eine bärenstarke Partie ab.

Anzeige