Beiträge von Oldfan63

    Wäre in meinen Augen eine sinnvolle Verpflichtung. Würde unseren Angriff mit Sicherheit mehr Wurfkraft bescheren. Spricht dazu auch schon sehr gut deutsch. Er könnte unsere Baustelle auf RL/RM beheben, wobei ich ihn eher als einen RL sehe.

    Der THW gehört schon zur „härteren“ Fraktion in der HBL und das kann man nicht alles mit „groß und schwer“ rechtfertigen. Klopper Truppe ist mir etwas zu hart ausgedrückt aber grenzwertig ist Kiels Härte in der Abwehr definitiv.

    Als Jicha von Alfred übernommen hatte sah es anfangs wirklich so aus als ob es vom reinen Individualhandball etwas mehr in Richtung Spielkultur gehen könnte. War allerdings nur eine kurze Episode. Jetzt steht der THW eigentlich wieder genau da wie zu Alfreds Zeiten. Ich bin da voll bei brodie 79, dass sich der THW auf sein 7 gegen 6 verlässt, wenn es mal nicht so läuft. Auf Dauer wird das aber nicht reichen. Hier sind sie glaube ich gedanklich etwas stehen geblieben. Eine Weiterentwicklung sehe ich da derzeit nicht, zu mahl ja auch die Neuverpflichtungen eher ein Richtung Powerhandball gehen. Ob das ausreicht um vor allem international langfristig weiter oben mitzumischen habe ich so meine Zweifel. Mal ganz davon abgesehen ist das m.M nach auch kein wirklich schöner Handball.

    Ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern, das P.Wiencek ein einziges mal kommentarlos eine Zeitstrafe akzeptiert hat. Er ist doch da immer hundertprozentig unschuldig! :lol::lol::lol: Wie es sein sollte zeigt Steffen Weinhold. Der steckt ein, teilt aber auch ordentlich aus – eine Zeitstrafe akzeptiert er nahezu immer. Davon ist P.Wiencek und auch Dule oft meilenweit entfernt.

    Zu Heine: Wieso er da schon die ganzen Jahre absolute Narrenfreiheit bei den Schiris genießt habe ich nie verstanden!

    Es ist aber sicher kein Zufall, dass es mit Wiencek und Duvnjak ausgerechnet diese beiden Spieler mit einer Zeitstrafe wegen Meckerns getroffen hat. Beide loten Ihren Bonus diesbezüglich immer maximal aus und manchmal war es dann wie in diesem Fall halt auch to much. Mir wird es schon immer angst und bange um Wienceks Zeigefinger. Irgendwann fällt der mal vor lauter unschuldigem Hin und Her wedeln ab! :lol:

    Beim THW fällt doch eins auf: Wenn das „Steine schmeißen“ und der Antihandball 7 gegen 6 mal nicht funktioniert sieht es beim THW ziemlich zappen duster aus. Mit der eher hölzernen von viel Athletik und dafür umso weniger Spielwitz geprägten Spielweise hat man dann keine geeigneten Mittel um so ein Spiel noch zu drehen. Dem SCM haben die Kieler in den letzten Begegnungen mit Ihrer manchmal schon grenzwertigen Härte in der Abwehr den Zahn gezogen. In Berlin hat das aber überhaupt nicht funktioniert. Im Gegenteil, die Füchse haben da in schon beeindruckender Weise dagegen gehalten. Da haben einige Kieler doch ganz schön bedröppelt dreingeschaut. War deutlich zu sehen, dass sie damit überhaupt nicht gerechnet hatten.

    Mir ist schon klar, dass es keine Spieler „mit eingebauter Torgarantie“ gibt. Mir ging es nur darum auf den Typ Spieler hinzuweisen, den wir einfach nicht haben. Über die Jahre haben wir da schon viele Spieler probiert, denen man das zugetraut hatte (Gerlich, Pechstein, Zhedik etc). Der Einzige, der hier größtenteils mit Torgefahr zu überzeugen wusste war P. Weber. Vom Typ her wie H. Jaganjac von den RNL fände ich ideal. Vielleicht findet K. Günther auch so was auf dem Balkan.

    Sicher war die Niederlage gestern sehr unglücklich. Irgendwie symptomatisch für diese Saison. Unsere Probleme im Angriff haben wir jedoch schon viel länger. Sicher fehlen momentan zwei Spieler im Rückraum, aber auch mit voller Kapelle ändert sich an unserem bescheidenen Angriffsspiel nicht viel. Wir entwickeln einfach trotz relativ hohem Aufwand nicht genug Druck in der entscheidenden Zone. Immer nur Kreuzen und Kreuzen ohne erkennbares Ergebnis. Das Angriffsspiel ist für den Gegner einfach ziemlich leicht ausrechenbar.

    Ein internationaler Wettbewerb ist m.E. momentan für uns nicht in Reichweite. Ich glaube wir täten gut daran, uns von dieser Zielsetzung für die aktuelle Saison zu verabschieden und als Ziel eine Platzierung im Mittelfeld der Liga anzupeilen.

    Mit 22 Toren gewinnt man halt so gut wie nie ein Spiel. Unsere Probleme im Angriff sind vor allem nach dem Weggang von P. Weber eklatant geworden. Wir haben schon immer nicht massig Tore pro Spiel geworfen, aber Philipp hat das oft noch kaschiert. Seit er weg ist kommt vor allem aus der zweiten Reihe viel zu wenig. Dazu noch unser schlechtes Überzahlspiel. Wie gestern als wir selbst in doppelter Überzahl kein Tor erzielen konnten. JMS ist dafür offensichtlich (noch) keine Option, gestern nicht ein Torwurf! Wir brauchen ganz einfach einen RL, der uns im Schnittt pro Spiel um die 5 einfache Tore aus der zweiten Reihe beschert. Dazu auf der Mitte noch Entlastung für L. Witzke, der momentan auch nicht gerade in der Form seines Lebens ist. Und dringeeeeeend ein Erfolgserlebnis, sonst sehe ich uns mit in der Verlosung für den Abstiegskampf!

    Wir haben momentan einen Schnitt von 22,6 Toren pro Spiel. Das sagt schon alles. AH scheint da auch keine neuen Impulse für das Angriffsspiel setzen zu können. Und das Problem haben wir schon sehr lange! In der Vergangenheit haben wir oft Spiele durch unsere gute Deckung gewonnen, nur äußerst selten durch eine gute Angriffsleistung. Maximal die Tempogegenstöße waren teilweise überzeugend. Funktioniert das Tempospiel nicht ist Sense bei uns. Das 7 gegen 6 ging gestern auch voll in die Hose, das bringen wir auch nicht hin. So langsam scheint mir eine Neubesetzung des Übungsleiters doch nötig zu sein. Ich schreibe das nicht gerne, aber es ist einfach keine Weiterentwicklung zu erkennen.

    Eigentlich haben wir gegen den HCE in eigener Halle immer gut ausgesehen und m.W. immer gewonnen (dafür auswärts auch immer eine auf die Mütze gekriegt). Aber in Anbedacht der jetzigen Situation ist „Der Trend is (not) your Friend“ und deshalb glaube ich auch maximal an einen Sieg gegen den HSV. Allerdings sehe ich auch da keine großartigen Chancen für einen Punktgewinn. Ich glaube, wir haben selbst in unserem ersten Jahr in der HBL nicht so schlecht gespielt wie momentan und das mit einem deutlich bescheideneren Kader! Mit tut vor allem Kristian. Saeveras leid, der Spiel für Spiel eine Top Leistung abruft und sich das „Gegurke“ seiner Vorderleute mit anschauen muss. Ist sicher für ihn maximal frustrierend.

    Durch die verletzungsbedingte Schwächung unseres ohnehin sehr bescheidenen Angriffs sehe ich derzeit kaum Chancen auf Punkte. Heute in Mannheim eh nicht und für die kommenden beiden Heimspiele gegen den HSVH und HCE bin ich auch nicht gerade positiv gestimmt. Von JMS sollte man auch nicht gleich Wunderdinge erwarten. Hoffentlich kommt möglichst zeitnah ein Ersatz für Lovro. Wird keine leichte Aufgabe jetzt in der laufenden Saison da einen Spieler zu verpflichten, der uns sofort weiterhilft. Was ist eigentlich mit Niclas Heitkamp? Immer noch verletzt? Nicht das ich ihn als sofortige Lösung sehe, aber perspektivisch sollte er bei seinem Potential in die Mannschaften reinwachsen können. Wäre eine gute Chance etwas Einsatzzeit zu sammeln, wenn er einsatzfähig wäre.

    Die RNL im Aufwärtstrend und wir machen diese Saison mit unserem Formtief so weiter wie wir die letzte Spielzeit beendet haben. Die Frage nach dem Sieger stellt sich für mich nicht. Tippe +5 für die Löwen. Selbst wenn wir das Torhüter Duell gewinnen könnten nimmt uns unser mittlerweile beängstigend schwacher Angriff jede Chance auf Punkte .

    Nächste Begegnung dann in Mannheim gegen die wiedererstarkten Löwen, da wird mir jetzt schon wieder angst und bange! Anschließend dann gegen den HSV und HCE, Punkte sehe ich uns da in naher Zukunft nicht einfahren. Mit der bis jetzt gezeigten Leistung ist ein einstelliger Tabellenplatz ziemlich illusorisch.

    Philipp Weber hat in Leipzig eine größere Lücke hinterlassen wir alle (mich eingeschlossen) gedacht haben. Ich hatte geglaubt, dass die Mannschaft ohne den Dominator Weber homogener und weniger ausrechenbar wird. Philipp hat schon öfters versucht alles an sich zu reißen und dabei auch immer mal wieder überpowert. War mir das ein oder andere Mal einfach zu viel mit dem Kopf durch die Wand. Allerdings hat er meist bis zum Ende, wenn die anderen ein Spiel schon lange aufgegeben haben an den Ketten gezerrt und ist da mit viel Einsatz vorangegangen. Ein paar Spiele hat er so in der Vergangenheit fast im Alleingang zum Schluss doch noch umgebogen. Das fehlt mir heute bei der DHfK total. Wenn der Gegner mal mit ein paar Toren vorn liegt gehen die Köpfe nach unten und die Körpersprache spricht dann Bände! Außer Hektik kommt dann nicht mehr viel. Da ist dann auch kein Leader, der die Truppe noch mal antreibt und nach vorne peitscht. Ich wüsste aber ehrlich gesagt auch keinen Spieler, dem ich diese Rolle momentan zutrauen würde. Ich denke nur an die Klatsche vergangene Saison bei den Füchsen. Da war der Europäische Wettbewerb noch möglich und wir haben das Spiel ohne große Gegenwehr hergeschenkt.

    Mit Zuschauerschwund haben alle HBL Vereine aus den bekannten Gründen zu kämpfen, aber in Anbetracht des Gegners waren das mit 3800 schon sehr wenig Zuschauer. Ist aber auch nicht unwesentlich der (Nicht)Leistung, die die Mannschaft schon seit längerem abliefert geschuldet.

    Puh, schon wieder zweistellig! Leider doch wieder fast eine Kopie der Partie aus der letzten Saison. Sehr ordentliche erste Hälfte und dann in HZ2 komplett den Faden verloren. Als der THW auf eine offensive Deckung umgestellt hat war es mit unserer Herrlichkeit vorbei. Es fehlt einfach ein echter Shooter, der die Deckung zwingt defensiver zu agieren. Vielleicht kann JMS diese Rolle einmal einnehmen. Kurzfristig sollte man dafür aber eine externe Neuverpflichtung in Erwägung ziehen. Tim Matthes hat gezeigt, warum er bei den Füchsen keinen neuen Vertrag bekommen hat. Hier sehe ich noch immer keinen Mehrwert gegenüber seinem Vorgänger Mark Esche. Oskar Sunnefeldt wieder mal mit einem seiner besseren Spiele, aber leider sind das dann immer Eintagsfliegen. Eklatant waren auch wieder die vielen verworfenen freien Bälle, was aber auch an einen sehr guten Niklas Landin lag. Was mir auch auffällt, dass wir früher öfters die Spiele in der Crunchtime noch ziehen konnten. Heute sind die Spiele meistens schon viel früher zu unseren Ungunsten entschieden. Liegt das an fehlender Konzentration/Kondition oder am Einsatzwille? Von unserem Prunkstück vergangener Tage der aggressiven Abwehr ist auch nicht mehr viel übriggeblieben. Dazu unser schwacher Angriff. Die Fans der DHfK wissen schon langsam nicht mehr, wie sich ein Sieg anfühlt, wenn man von den Vorbereitungsspielen gegen unterklassige Mannschaften mal absieht. Auf Dauer wird das auch Zuschauer in der Arena kosten. Man sollte hier schleunigst die Kurve kriegen sonst sehe ich eher schwere Zeiten auf den Verein zukommen.

    Ich denke noch mit Grausen an die Partie in der vergangenen Saison zurück, wo wir in der zweiten Hälfte total eingebrochen sind. Ähnliches befürchte ich zwar nicht in der Form, aber der THW wird uns denke ich beizeiten den Schneid abkaufen und dann das Ding routiniert zu Ende bringen. Unsere Chancen auf eine Überraschung stehen bei unter einem Prozent. Dazu ist der THW auch durch seine Neuzugänge einfach zu stark und eine Nummer zu groß für die DHfK.

    Bisher ist mir MORITZ Strohsack nicht so positiv aufgefallen, wie geschildert. Allerdings habe ich ihn auch einfach zu wenig gesehen, um mir ein endgültiges Urteil zu erlauben. Auf der Torhüter Position sehe ich Leipzig ehrlich gesagt ganz gut aufgestellt. El Tayar hat schon in einigen Partien gezeigt, warum man ihn geholt hat. Auch glaube ich, dass er sich in der kommenden Saison noch steigern wird. Für das internationale Geschäft sehe ich bei der DHfK zwei ganz andere Probleme: Zum einen mangelnde Konstanz über die ganze Saison. Immer wieder folgen auf gute Spiele auch wieder dolle Ausreißer nach unten. Zum anderen mangelnde Durchschlagskraft aus dem Rückraum. Wir machen ganz einfach viel zu wenige Tore aus dem Rückraum. Da fehlt ganz einfach ein Shooter für die leichten Tore. Da bringen weder Mamic, Sunnefeld, noch Ivic genug Gefahr von hinten. Jotic sehe ich eher als Mittelmann und Spielgestalter, nicht so als Shooter. Wenn mal das Tempospiel nicht funktioniert müssen wir viel zu hart für Tore arbeiten und lassen so Körner, die uns am Ende fehlen.

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Strohsack ein gleichwertiger Ersatz für Patrick Wiesmach ist. Patricks Weggang wird ein herber Verlust, da bin ich mir sicher. Ich bedauere das sehr, hab ihn gerne spielen sehen. Ich glaube die DHfK zahlt jetzt den Preis für das Verpassen des internationalen Geschäfts. Die Chance war in der letzten Saison so gut wie nie und wird auch nicht gleich wiederkommen. Das hat man in meinen Augen mit einigen völlig indiskutablen Spielen der Rückrunde (5 zum Teil völlig unnötige Niederlagen am Stück) doch sehr leichtfertig vergeben. Ich befürchte nur, dass das erst der Anfang war. Andere Nationalspieler werden sich auch überlegen zu verlängern, wenn Leipzig nicht international spielen wird.

Anzeige