Ich glaube der BHC brauch sich nicht wegen „Böses“ fürchten. Wir werden das Spiel denke ich mit Hängen und Würgen gerade so gewinnen und dann ist alles wieder in Butter, zumindestens wird das die Mannschaft so sehen, denke ich. Karsten Günter und auch einem Großteil der Fans wird das aber nicht genügen, dazu hat die Mannschaft in den letzten Partien zu sehr enttäuscht. Die Chance in der kommenden Saison europäisch spielen zu können war durch die Patzer der Konkurenz noch nie so groß und wird so nicht gleich wieder kommen. Die wird aber gerade von der Mannschaft regelrecht fahrlässig weggeworfen. An ein „Feuerwerk der Wiedergutmachung“ glaube ich eher nicht, lasse mich aber gerne positiv überraschen.
Beiträge von Oldfan63
-
-
Na, das war dann wohl ein Schluck zu viel vom Sieger Bier..............
-
alter Sack, El-Tayar kam Mitte der ersten Halbzeit und wurde dann in der ca. 40. Minute wieder ausgewechselt. Er hatte eine einzige Parade. Wobei die Abwehr wie schon gesagt auch nicht das übliche Niveau erreicht hatte und da sieht ein TW halt auch noch schlechter aus.
-
Die Schiris waren definitiv nicht spielentscheidend. Dazu haben wir einfach viel zu viele klare Chancen liegen gelassen. Wenn wir davon nur die Hälfte im Tor unterbringen gewinnen wir trotz der grottigen Schiedsrichter Leistung das Spiel. Dass die RNL mit drei verworfenen 7m das Spiel trotzdem sicher nach Hause schaukeln sagt das schon viel aus. Ich hatte gestern in keiner Phase des Spiels das Gefühl, dass wir das noch zu unseren Gunsten entscheiden können. Aber UNPARTEIISCH waren sie sicher nicht! Und definitiv keine Heimschiedsrichter………
-
Wir zu Hause mit voller Kapelle und die RNL mit dem letzten Aufgebot – und dann so was! Einfach unglaublich, wie viele völlig Freien wir verballert haben. Appelgreen wurde berühmt geschossen und unsere beiden TW bekamen kaum einen Ball zu fassen. In der ersten HZ hatten wir aus dem Spiel heraus keine einzige TW-Parade, „nur“ die beiden gehaltenen 7m. Damit kann man kein Spiel gewinnen. Unsere Abwehr war teilweise löchrig wie ein Schweizer Käse, einfach enttäuschend. 31 Gegentore zu Hause ist einfach zu viel. Kann mich auch nicht an ein Spiel erinnern, wo so viele Zuschauer schon vor dem Schlusspfiff gegangen sind, auch wenn davon sicher noch einige zu RB wollten. Sagt auch Einiges. Getoppt wurde unser schlechtes Spiel nur noch von den beiden völlig überforderten „Unparteiischen“. Ich äußere mich selten zu den Schiris aber heute muss es mal sein. Wieso bekommt Abutovic keine rote Karte? Wieso bleibt die Ringereinlage von Kirkeløkke beim Tempogegenstoß ohne angemessene Sanktionierung? Andy Schmied ballert noch aufs Tor obwohl schon abgepfiffen war………..
Auf jeden Fall erübrigt sich mit so einer Leistung das Schielen in Richtung EHF Pokal Teilnahme! Mir graut es schon vorm nächsten Heimspiel gegen den THW. Wenn wir da wieder so spielen gibt es eine Packung. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, allerdings habe ich da nur wenig Hoffnung.
-
Nun, an ein "Spießrutenlaufen" glaube ich nicht. Joel wird sicher nicht mit Beifall überschüttet aber eine echte Anti-Reaktion in Form massiven Ausbuhens von den Rängen wird es wohl nicht geben. Ich denke eher Joel wird eine Top Leistung bringen wollen und dann liegt es an uns das mit einem tollen Spiel zu verhindern. Wobei ich nach der GWD Pleite nicht so recht an das glauben kann.
-
Wieder mal ein Rückschlag! Von der vom Team angekündigten Revanche fürs Hinspiel war nicht viel zu sehen. Wenn man bedenkt, dass wir außer Jotic mit voller Kapelle angetreten sind und dagegen bei GWD doch einige Akteure fehlten macht das Ergebnis noch bedenklicher. Das fehlerhafte Spiel zieht sich durch die Saison wie ein roter Faden. A. Haber wirkte nach dem Spiel auch (wieder mal) ziemlich ratlos und konsterniert. Wenn man in Richtung Europa schielt sollte man gegen das Tabellen Schlusslicht doch einen Vorsprung über die letzten 20 Sekunden rüber retten können. Unsere 7m Schwäche wird auch schon langsam permanent. Immerhin war Ivic dieses Mal fehlerfrei vom Punkt und zeigt auch sonst ansteigende Form. Selbiges hatte ich mir auch von Oscar Sunnefeld erhofft, aber bei Ihm scheint der Knoten einfach nicht platzen zu wollen.
-
Für mich ist der Sieg gegen Russland in diesem bedeutungslosen Spiel ein Muster ohne Wert. Schon im ganzen Turnier hat man gesehen, das uns einfach das Sieger Gen fehlt So bald die entscheidenden Spiele anstehen bekommen unsere Jungs einen „dünnen Arm“. Da fehlt einfach die individuelle Klasse und vor allem ein Leader ala J. Gottfridsson, der auch in brenzlichen Situationen den Kopf oben behält und die Mannschaft führt. Das hatte ich eigentlich. P. Weber zugetraut aber die EM hat mich da brutal auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Kurzfristig sehe ich da auch keinen im deutschen Team. Mittelfristig traue ich das am ehesten noch L. Witzke zu. Einen J Knorr eher noch nicht. Er muss diese Rolle erst mal im Verein ausfüllen können. Den Nachweis ist er bis jetzt (noch) schuldig geblieben. Aber er ist noch jung und hat Zeit da reinzuwachsen, wenn A. Schmid nicht mehr da ist. Für ihn wäre wohl noch ein Jahr in Minden besser gewesen.
Sicher hat Corona einen nicht unerheblichen Einfluss. Aber davon waren ALLE MANNSCHAFTEN mehr oder weniger betroffen. Letztendlich stehen aber wieder dir üblichen Verdächtigungen oben. Warum wohl? Als ich gestern Axel Kromer gehört habe: “ Wir können jede Mannschaft der Welt schlagen“ – frage ich mich warum gelingt uns das in den entscheidenden Spielen nie?????? Ein Sieg gegen Frankreich in der Vorbereitung ist schön und gut, aber halt nur ein Testspiel. Wenn es dann darauf ankommt bekommen unsere Jungs den Flattermann und machen katastrophale Fehler en Masse. Wir sind momentan einfach nur europäisches Mittelmaß und das zeigt sich auch in der Platzierung bei dieser EM. Auch mit dem kompletten Kader ohne Corona hätte das m.M.n. nicht viel anders ausgesehen, denn dann wären die anderen Mannschaften auch nahezu in Bestbesetzung angetreten. Wille und Einsatz der Mannschaft waren vorbildlich, da brauchen sie die Jungs überhaupt keinen Vorwurf zu machen. Aber die spielerische Klasse in den entscheidenden Momenten fehlt nach wie vor. Ein Julian Köster sorgt für Hoffnung aber eine Schwalbe macht bekanntlich noch keinen Sommer. Auch Alfred kann nicht zaubern und ich finde, er hat aus der besch….. Situation das Beste gemacht. Mehr war nicht! Bis wir Dänemark und Co wieder schlagen können wird noch viel Wasser elbabwärts fließen. Momentan spielen die in einer anderen Liga und das wird sich bis zur Heim EM in zwei Jahren fürchte ich auch nicht ändern. Aber wir haben ja die „Beste Handball Liga der Welt“ was soll da schief gehen………
-
Wir hatten ja schon vor ein paar Jahren mal mit Russen Sergey Zhedik so ein "Problemkind" in Sachen Sprache. Ich errinnere mich noch gut an ein Geschenk des Vereins zur seiner Verabschiedung - ein Russisch-Deutsch Wörterbuch. Wenn ich mich noch recht erinnere hat Karsten Günther auch so einen kleinen Seitenhieb in die Richtung geäußert. Sagt dann ja alles.
-
Ich finde die Verpflichtung von Mohamed El-Tayar äußerst spannend aber nicht ganz risikolos. An seinen spielerischen Qualitäten habe ich kaum Zweifel. Allerdings muss man bedenken, dass Leipzig seine erste Auslandsstation ist. Er kommt aus einem völlig anderen Kulturkreis und dazu kommt noch die Sprachbarriere. Gerade für einen Torhüter nicht gerade förderlich. Man hat das auch bei Christian Saeveras gesehen. Der hatte anfangs auch kaum Deutschkenntnisse und so im seinem ersten Jahr doch auch ein paar Probleme bis er in dieser Saison so richtig gezündet hat. Zu was er fähig ist hat er ja gerade gestern wieder im Spiel gegen Spanien gezeigt. Nur brauch man bei Skandinaviern im Allgemeinen kaum Bedenken wegen der Sprache haben. Die lernen Deutsch in der Regel sehr schnell und sprechen das dann auch sehr gut. Ich denke mal einem Ägypter wird das schwerer fallen.
-
Jetzt wurde der Wechsel auch offiziell bestätigt: Mohamed El-Tayar
-
Nun, das ist sicher erst mal spekulativ aber Karsten Günthers Äußerungen deuten für mich schon ziemlich deutlich in die Richtung.
-
Nun, absichtlich schlecht gespielt kann ich mir nicht vorstellen, das hat Karstern Günther auch so nicht gesagt. Aber das Letzte scheint Joel seit seiner Unterschrift in Mannheim nicht mehr gegeben zu haben. A. Haber hat noch Ende vorigen Jahres auf einem Pressetermin dazu gesagt:
„In Ungnade kannst du hier nicht fallen, wenn du ganz normal mit der Mannschaft und deinem Vertrag umgehst. Das ist das Geschäft.“
Und da scheint es wohl doch etwas "gehakt" zu haben.
-
Ich interpretiere die Aussage von Karsten Günther mal so, dass Joel durch seine nicht mehr zu 100% vorhandene Leistungsbereitschaft ein wenig aktiv seinen Wechsel nach Mannheim forciert hat. Da gab es wohl doch mehr atmosphärische Störungen wie erst vermutet. Wenn das so stimmt hat sich Joel damit nicht unbedingt einen Gefallen getan. Ich war davon ausgegangen, dass er zur nächsten Saison wechselt. Dass es nun schon so schnell geht hat mich doch sehr überrascht. Spannend wird auf jeden Fall, wer sein Nachfolger wird. Der kolportierte Ägypter Mohamed El-Tayar wäre (für mich) schon eine ziemliche Überraschung. Ein Mann im besten Handball Alter und durchaus vorhandener Qualität. Wäre sicher eine Top Verpflichtung. Aber soll das nun eine Übergangslösung werden oder plant die DHfK langfristig mit ihm? Wäre mir persönlich lieber als der immer wieder genannte Heinevetter.
-
Ich meinte den Isländer Bjarki Már Elísson vom TBV.
-
Ich hätte mir da eher einen Spieler aus dem hohen Norden, dessen Vertrag am Ende der Saison wohl ausläuft gewünscht aber das war wohl eher unrealistisches Wunschdenken……..
-
Das Argument lass ich schon eher gelten. Na dann schauen wir mal ob er in der kommenden Saison Lukas Binder Konkurrenz machen kann. Bisher ist das noch Keinem über einen längeren Zeitraum gelungen.
-
Und wohl auch 5x mehr Spielzeit bekommen.
-
Matthes für Esche – wo da die deutliche Verbesserung liegen soll erschließt sich mir nicht so recht.
-
Hab mich doch etwas gewundert, das sowohl mit Jotic wie auch mit Ernst verlängert wurde. Ich war immer davon ausgegangen, das nur Einer von Beiden einen neuen Vertrag bekommt. Beide haben aber gute Leistungen gebracht. Vor allem Jotic empfinde ich als Gewinn. Ein breiter Kader ist definitiv von Nöten, wenn man höhere Ziele verfolgt. Das sieht man momentan sehr deutlich beim SCM. Wir haben für die kommende Saison auf RM / RL jetzt mit Witzke, Ernst, Jotic, JMS, Mamic, Sunnefeldt und N. Heitkamp gleich 7 Spieler für diese beiden Positionen. Da werden für Einige nicht gerade viele Spielanteile abfallen. Nicht unproblematisch. Ich fürchte, das da vor allem JMS und Heitkamp darunter leiden müssen. Für ihre Weiterentwicklung wäre eine Leihe sicher angebracht, um den Jungs die nötige Spielpraxis zu besorgen. Dass man mit Esche nicht verlängert hatte ich so auch nicht erwartet. Eigentlich eine perfekte Nr. 2 auf LA. Ich fand ihn als guten soliden Back Up für Binder und wenn er gebraucht wurde hat er in der Regel auch geliefert. Nun gut, wenn man einen Besseren an der Angel haben sollte wäre das verständlich. Bin mal gespannt wer dafür kommt.