Hart ist jede neue Zeit, ganz besonders heut. Eh du dich entscheiden kannst, hast dus schon bereut.
Muss ich mal wieder auflegen... Harte Zeiten.
Hart ist jede neue Zeit, ganz besonders heut. Eh du dich entscheiden kannst, hast dus schon bereut.
Muss ich mal wieder auflegen... Harte Zeiten.
Alles anzeigenHier haben ja alle Vereine ihre eigene Beitragsecke
Ist auch in Ordnung so
Vereinsbrille ist absolut auch ok weil wenn nicht da wo sonst
Aber bei drei vereinen kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren läuft das ab und an doch sehr aus dem Ruder.
Oder bin ich da irgendwie überempfindlich?
Soll doch Spaß machen so ein Forum und zum Austausch beitragen und nicht zum Verdruss führen.
Schönes Wochenende noch und viel Spaß bei Deutschland- Holland
Hier läuft nichts aus dem Ruder, du kannst beruhigt sein. Zu Verdruss führt hier bei Wenigen und nur gelegentlich ein Forist, der ist aber gerade im Urlaub. Ebenfalls ein schönes WE .
Das ist richtig, darum geht es aber nicht. Es geht eher darum, ob ein Austausch über gesellschaftliche Themen noch ausreichend möglich ist oder zumindest eine abweichende Meinung dazu erlaubt ist. So wird man z.B. auch schnell zum Verweigerer/Gegner/ Versteher oder ähnlichem gemacht bzw. abgestempelt, nur weil man nicht allem hinterherrennt, was vorgegeben wird.
Wie gesagt, ich bin anderer Meinung als Schwarzer. Die Empörungsautomatismen und auch deren Art und Weise gehen mir mehr auf den Wecker. mein Fehler
Nein, wird es nicht, das kann man ja auch gar nicht wissen, ob alles gesagt wird.
Wenn etwas gesagt wird, folgt die Ächtung inkl. dem sinnbildlichen Ohrenlangziehen auf dem Fuße und daher wird vermtl. nicht alles gesagt, glaube ich.
Alles anzeigenDank an Kromer, der von Verbandsseite angemessen drauf reagiert.
Hoffentlich wird dem Schwarzer von Seiten seines zuständigen Verbandes deutlich gemacht, dass solche Aussagen in einem modernen Sport nichts zu suchen haben.
Gibt es Aussagen vom Schiedsrichter_innenwesen dazu? Frau Ehrmann-Wolf zieht ihm hoffentlich im übertragenden Sinne die Ohren dafür lang.
Bloß nicht drüber hinweg sehen!
In welchem Jahrhundert leben wir denn?
Bitte mal die Kirche im Dorf lassen und wenn andere mit Gendersprache belästigt werden, dann bitte konsequent durchziehen, damit es richtig absurd wird.
Ja ja ja ... sofort Ohren langziehen, dem Purschen. Ist das dein Umgang mit dem anderen Geschlecht oder was?
Schiedsrichter_innenwesen? Was sind denn bitte Innenwesen?
Die Reichweite der Aussage dürfte nicht den Untergang des Handball in D herbeiführen. Ich habe übrigens nichts dagegen, wenn Frauen bei den Männern pfeifen, deren Vorgesetzte oder was auch immer sind, gilt natürlich auch umgekehrt. Wo sollte da ein Problem sein?
Man kann natürlich jede Gelegenheit nutzen, sich zu empören. Das eigene Gedankengut ist ja auch immer das richtige, kommt ja auch so im Fernsehen, meist sogar von "Experten".
Alles andere muss also im Keim erstickt werden. Man darf so etwas gar nicht mehr zulassen, nichts anderes soll mehr gedacht werden oder wenn es gedacht wird, dann soll es zumindest nicht gesagt werden können. Ist seit einiger Zeit große Mode in D. Ich lehne das ab.
Welches Jahrhundert? Ich schätze Mitte der 80er/ 20. Jahrhunderts.
Ich bin mir ziemlich sicher, wer es ist... der Kerl mit der Trikotnummer zwischen 72 und 74, der aktuell bei einem Verein benannt nach einem rotfelligem Hund tätig ist...
wollte nur die Missverständlichkeit des Beitrags aufzeigen!
Hatte ich schon so verstanden.
Kastening? Kraus? Karabatic? Kühn? Kehrmann? Klimovets? Knorr? Köster?
Schon nicht schlecht aber nein, leider kein Treffer. Du darfst weiter raten.
Ach komm, die Albin-Kröte ist auch schon geschluckt. Der Trainer wird es schon richten .
Meister muss allerdings bleiben, ich find ihn gut, er muss halt mehr spielen.
Das ist keine Antwort auf meine indirekte Frage !
Eigentlich ist es eine Antwort. Ja, hätte man machen können und das mit den PLZ hätte man lassen müssen.
Der Verein hat aber Gründe, die ich nicht kenne. Ich kann das also nicht beurteilen. So wie es jetzt wirkt, find ich es peinlich. Evtl. gibt es ja noch eine Erklärung des Vereins dazu, das wäre von Interesse.
Würdest du als Heimverein freiwillig mehr abgeben als vorgeschrieben ?
Eine seltene Gelegenheit für ein einzigartiges Spiel mit toller Atmosphäre im ehemaligen FF-Tempel. Armselig, gerade das mit den PLZ. Da drückt wohl der Stift ganz schön.
Die Mods sind mir noch nicht irgendwie aufgefallen, was solche Dinge angeht.
Ich empfehle ja immer Toleranz, muss aber nicht, ist ja auch nicht mehr zeitgemäß.
In anderen Foren, die sich mit aktuellen Dingen beschäftigen, ist der Umgang allerdings deutlich direkter, da bleibt nur die Abmeldung. Hier ist alles gut .
Evtl. kann man ja als SCMer ein wenig darauf achten.
Auf jeden Fall kann man die Hinweise dazu mal annehmen, tut nicht weh. Ein Dauergemecker von den ganz Genauen wegen OT muss nun zukünftig aber auch nicht sein . Bei Gerüchten z.B. gehört ein wenig schwafeln eigentlich dazu oder?
Locker bleiben , das Leben ist schon hart genug
.
Lindberg hat nur 83% Quote von 7m bei 61 Toren von dort. Für die 57 Feldtore sollte er daher auch 79% wie Hornke, Ekberg und Pettersson. Ekberg vom Strich sogar schlechter als aus dem Feld! Das sind die Top 4 der Liga auf der Posi.
Übrigens der SCM hat mehr Tore durch die RA aus dem Feld als Berlin. Daher kriegen die RA bei uns wohl mehr Bälle als der Hans. Der hat nämlich gegen ASV, SGF und BHC nur zusammen 2 Feldtore. Beim ASV wird aber sicherlich Chrintz gespielt haben.
Stimmt ,der Tim kriegt ja auch Bälle. Dann sind es doch nicht so wenig . Ekberg und auch Jacobsen hatte ich mir auch noch angeschaut. Wir sind da auf jeden Fall sehr gut aufgestellt.
Sicherlich steht die Wurfquote im Vordergrund. Assists und sonstige Beteiligung am Spiel halten sich ja naturgemäß in Grenzen. Das Abwehrverhalten sollte aber aber auch berücksichtigt werden.
Daniel und Tim haben hat in der HBL um die 79 %, das ist schon super. Sie kriegen aber nur wenige Bälle.
Der ewige Hans hat 81%, wobei die Hälfte der Tore 7m sind, das steigert seine Quote sicher.
Sully spielt ja offensiv so gut wie nicht, außer zweite Welle und die ist eher risikobehaftet. Ein Vergleich ist schwer möglich.
Richtig, das meine ich. Gotte ist aber als Weltklasse gesetzt. Es geht um die die Qualität des Spielers in Summe, seine Fähigkeiten und da steht Sully für mich nicht dahinter. Hatten einige Börde-Muffel hier nicht Bammel, er würde nach Kolstad gehen? Ist es nicht so, dass er bei den Norwegern das Umschaltspiel mit hervorragender Übersicht (wie bei uns) einleitet?
Ich glaub, er fehlte da mal und es wirkte sich sichtbar aus, da keiner recht wußte, wohin mit dem Ball. Die Bewertung ist also nicht so einfach, da manche Dinge auffälliger sind als andere, glaube ich.
Was wäre denn die Definition für Weltklasse?
Für mich ein Spieler, der konstant hohe Leistungen bringt und auf seiner Position bei unterschiedlichen, internationalen Spitzenmannschaften spielen könnte, vorstellbar wäre. Davon haben wir für mich einige, Gisli gehört für mich dazu, Sully natürlich auch. Die Außen gehen bei solchen Gedankengängen scheinbar gern mal unter, hier sind wir auch super besetzt.
Daniel ist Europameister und reist bei der Nationalmannschaft nicht nur mit.
Eine andere Kategorie sind Ausnahmespieler, die einfach hervorstechen, z.B. der Sauger, Omar, Landin, Gotte oder auch die Superstars aus den europäischen Spitzenklubs, deren Namen ich so ungern schreibe, da ich nie genau weiß wie und zu faul zum raussuchen bin.
Was mir gerade auffällt: Ist Gotte in Summe wirklich besser als Sully?
Wichtig ist doch, was ihr euch da mit dem Verein austüftelt und das eine Außenwirkung hat, die dem entspricht, was ihr euch vorstellt. Ich bin damit recht zufrieden, passt alles. Schön, dass du hier mal reinliest... wirst das schon entsprechend einordnen, nicht alles ist umsetzbar oder sinnvoll, es umzusetzen. Läuft, finde ich
Bei einigen ist Hopfen und Malz verloren, da fehlt jegliche Selbsteflexion Da kann Weihnachten auch nicht helfen
Weihnachten ist vorbei, von daher...
Dein Beitrag davor auch.
Du machst es nur schlimmer.
Lasst die Spieler doch endlich Schritte machen wie sie wollen und können, Hauptsache, es sieht spektakulär aus und am Ende ist der Ball im Tor.
Immer diese langweiligen Schieris, die auf irgendwelche Regeln beharren.
Schöner Quatsch.
Zu Gisli: Lasst den Bengel in Ruhe, das ist wohl der blanke Neid. Ich finde es bedauerlich, dass die zu spät kommenden Abwehrspieler nicht konsequenter belohnt werden, weil sie Ihre Pfoten nicht weglassen können, wenn er durch ist. Gilt für Omar genau so. Dann sehe das noch ganz ander aus . Und nun?