Beiträge von obotrit

    Siehe SCM Thread.
    Zu dem Rest von hlp's Beitrag sag ich mal nix


    Nimm Portwein oder Weißbier oder sonst was, dann brauchste nix mehr sagen.


    Der Vfl wird kein Selbstgänger, aber ich glaube schon deutlich mehr an unsere Stärken, als vor nem halben Jahr. Allerdings hat ritchie mit seinen Beiträgen mich nun tatsächlich vom hinfahren verschreckt. Spielbeginn 20:45 Uhr und dann immer die Angst vor dem neuen Besen im Bauch. Das könnt ne teure Rückfahrt werden. Dann bleib ich lieber zu Hause, sehe gegen 22:00 Uhr in den Videotext und gebe anschließend meinen Tipp zum Spielausgang ab.

    Apropos Hannover. Da erwarte ich von den SCM-Osterhasen auch, dass den Recken so viele Eier ins Nest gelegt werden, dass diese epochale Peinlichkeit des Hinspiels wenigstens wieder so halbwegs gerade gerückt wird.

    Das mit den Alarmstufen bezieht sich auf diesen Beitrag. War mal wieder zu blöd zum kopieren. Ging in der alten Heimat einfacher :P

    Wird Zeit , dass der Spiele-Fred aufgemacht wird. Dann kann man da ausführlich die Alarmstufe und den Seat-Effekt diskutieren und dieser Thread ist wieder frei fürs SCM-Führungskräfte-Bashing.

    Hlp, erwarte nicht zu viel auf einmal. Lass uns erstmal die Alarmstufe Rot meistern, dann können wir uns mit Alarmstufe Rot 2 befassen.


    @ritchie: Man kann aber langsam auch mal an die eigene Stärke der Mannschaft glauben, dass geht auch mit Grummeln im Bauch.

    Das hät ich auch gern, nicht schwarz auf weiß, aber den Grund erfahren, warum die Homepage bewusst ausgeklammert wurde.


    Mir persönlich fehlt tatsächlich ROT auf dem Trikot, ich meine der Anteil ist mir zu wenig.

    Jedenfalls kennen sich die Magdeburger mit Kunstwürfen aus. Wie hiess noch mal das Genie, das den Magdeburgern mit seiner Pirouette das aus im FF in HH bescherte?

    Jedenfalls hat die SG reichlich Erfahrung gesammelt, wie man das Finale eines FF in den Sand setzt. Waren es 5 o. 6 Teilnahmen für einen Sieg? Es stellt sich daher die Frage was unschädlicher ist. Pirouette vom Punkt oder ohne Pirouetten das Finale mit leeren Händen verlassen?

    Obo, eben drum.schrob ich auch "ersetzen" und nicht "gleichwertig ersetzen" :hi:. Was ich ausdrücken wollte: wenn Määäds durchhängt, kommt der Zele. Wenn Michi durchhängt, kommt kein Finn. So kann Michi nicht eben mal vor sich selbst geschützt werden (außer vielleicht mal für einige Angriffe durch Bezjak, wenn Wiegert the Rocket und Bezjak gleichzeitig ran lässt) und kann vorn auch mal eine Menge Schaden anrichten. Passt auch zu den überhasteten Abschlüssen, dir (nicht nur) Du gesehen hast.

    Jup, es kommt kein Finn. Das ist eben leider noch ne Schwachstelle und ob es mit dem Piotr nächste Saison besser wird? Den Finn hätte ich zum direkten Freiwurf geschickt. Der kommt aus dem Stand über den Block und wenn er beim Wurf nicht hochspringt, könnte der Ball sogar in den Kasten, statt drüber gehen :P .

    Musa ist ein richtiger Typ und hat sich aus meiner Sicht zu einem wirklichen Führungsspieler beim SCM entwickelt. In der Abwehr schnell auf den Beinen und ein Fels in der Brandung, in der Offensive wirklich gut geworden. Ihm würde die Kapitänsbinde gut stehen.

    Sehe ich genau so. Einige unmotivierte Würfe von Michi A. fallen da für mich viel schwerer ins Gewicht. 10 verballert wie weiter von geschrieben ist einfach zu viel und da haben wir auch gestern wieder unser für mich entscheidendes Problem gehabt: während auf RR Zelenovic den Määäds ersetzen kann haben wir auch RL keinen Plan B bzw. bringt Benno teilweise nachvollziehbar Lemke nicht, und Michi darf weiter so ballern wie unser nächster KM in etwa heißt.


    Das sehe ich ähnlich. Hätte es diese zu schnellen, sinnlosen Abschlüsse nicht gegeben, wäre Roberts Heber nicht ins Gewicht gefallen. Aber bei dem Spielverlauf und dem Zeitpunkt, da bin ich bei Celje, war es der Knackpunkt.


    Allerdings finde ich, dass Zele den Mads eben nicht gleichwertig ersetzen kann. Gestern haben leider Robert, der Atemlose und der Mads nicht so wirklich gut gezündet, von daher hats dann auch nicht für nen Sieg gereicht. Ich fand den THW in der Getec sogar stärker, als die Flensen gestern. Zeitweise hatten wir die Flensen dominiert, vor allem über weite Strecken der 1. HZ. Leider haben wir daraus zu wenig zählbares mitgenommen. Das Spiel hätte vom Verlauf zur HZ deutlich zu unseren Gunsten stehen müssen. Die Mannschaft ballert leider sehr oft bei guten Führungen viel zu undiszipliniert und überhastet auf den Kasten des Gegners. Ein Gegner wie die SG weiß dies zu nutzen. Dadurch kamen sie mit relativ wenig Aufwand zum Ausgleich und hätten sogar zur HZ in Führung liegen können.

    Ich gehe auch auf den Dachboden, aber vielleicht biste auch nicht so witzig. ;)


    Es ist neutral betrachtet auch ein verlorener Punkt für Flensburg, denn den hätten wir gebraucht. Wir haben außerdem in der Mitte der zweiten Halbzeit zweimal geführt und da sah es so aus, als wenn da jetzt was kippt. Magdeburg hat da sehr gut geantwortet, vor allem nach dem 21:22. Da sind wir kurzzeitig eingebrochen. Für mich hatte das heute wenig mit Cleverness zu tun, sondern eben damit das es keine Mannschaft geschafft hat, mehr als 5 Minuten wirklich den Ton anzugeben.

    Im Sommer empfehle ich den Keller, wegen dem Kreislauf.


    Mitte der 2. HZ hätte das Spiel tatsächlich zu Gunsten der SG kippen können. Da hat die SG aber das Momentum nicht genutzt, sondern Fehler gemacht. Dadurch kam Magdeburg zurück und hat sich dann ab min 51 bedankt. 9 min vor dem Ende mit 3 vorne muss man cleverer spielen. Ich bin aber zuversichtlich, dass der SCM das auch noch hinbekommt. Die Entwicklung der Mannschaft seit der Heimniederlage gegen Hannover spricht dafür.


    Die SG steht über den bisherigen Saisonverlauf zurecht an der Tabellenspitze und sie hat es, trotz des Unentschiedens selbst in der Hand, ob dies so bleibt.

    Was heißt vor Gericht. Neutral ist halt auf die Frage welchen Ausgang dieser Spielverlauf verdient hätte wohl ein Unentschieden die Antwort. Das Magdeburg den Sieg verdient gehabt hätte, sehe ich jetzt genauso wenig wie bei Flensburg. Gut gespielt haben sie beide, Fehler gemacht haben beide und geführt haben auch beide. Klar hätten manche lieber einen Magdeburger Sieg gesehen, manche sicher auch einen Flensburger, aber das ist dann wohl doch eher die persönliche Sympathie für den jeweiligen Verein.

    Paul, gehst du zum lachen in den Keller oder hät ich hinter Gericht einen Smiley setzen sollen?


    Neutral betrachtet ist durch meine Fanbrille das Unentschieden für die SG ein gewonnener Punkt. Magdeburg ist halt noch nicht clever genug, einen Vorsprung zu halten und auszubauen. Nicht nur auf dieses Spiel bezogen. Sie nehmen sich gerade wenn sie +3 vorne liegen gerne zu schnell sinnlose Würfe, spielen die Angriffe nicht gut aus. Daran gilt es noch zu arbeiten.


    Das sehe ich mit meiner Fanbrille natürlich anders als du mit deiner. ;) Das Unentschieden ist über das ganze Spiel hinwg betrachtet ein gerechtes Ergebnis, auch wenn ich mir einen Sieg gewünscht hätte. Es bleibt spannend im Meisterschafts-Wettkampf.

    Ich kann mit solchen Aussagen, wie ein gerechtes Ergebnis, gar nichts anfangen. Wir stehen nicht vor Gericht, sondern im sportlichen Wettstreit, was bitte soll das mit Gerechtigkeit zu tun haben. Ich bin da bei Dario, für mich ein verlorener Punkt. Zur HZ hätten wir schon gut vorne liegen müssen, zum Ende wird dann ein + 3 in weniger als 90sec weggeworfen. Das ist sehr Schade, denn spielerisch und kämpferisch sah es über lange Zeit sehr gut aus. Als Musa gegen Ende von HZ1 runter genommenen wurde, kam auch ein Bruch in den Abwehrverbund und Bager war vorne glücklos. Zum Ende hätte Flensburg auch gewinnen können, wenn Dario nicht die Freien weggenommen hätte. Insofern kann man sich mit dem Punkt auch trösten, aber so richtig Freude kommt bei mir trotzdem nicht auf. Beide Spiele zusammen betrachtet hat die spielerisch schwächere Mannschaft mehr Punkte eingefahren. Das nenn ich dann mal effektiv.


    M. A. ist schon ein toller Sportsmann. Hat mir übrigens sehr gefallen, was er der Anett sagte.

    So ist es, herzlichen Glückwunsch!


    Toller Artikel dazu auf der Homepage!
    Wahrlich beeindruckende Traditionspflege!

    Von mir auch alles Gute zum Geburtstag.


    Auf der Homepage ist tatsächlich nichts zu finden. Na ja, Traditionspflege ist für den Besten wohl nur ein lästiges Übel.

    Ich kenne nicht die aktuellen Zahlen, neulich habe ich gelesen, dass 1800 abgestimmt hatten. Es hatte also nur ein kleiner Teil der Fans an der Abstimmung teil genommen. Da es nur über Facebook ging, wurden vorn vornherein Fans ausgeschlossen. Ich hätte es besser gefunden, wenn die Präsentation und die Abstimmung über die Homepage gelaufen wäre.

    Ja, das lässt sich in der Tat leicht sagen, weil die SG, genau wie die anderen Mannschaften in der Top3 nun wirklich bei vielen Spielen unter Reisestress zu leiden hat und sich sehr oft nicht richtig auf die Gegner vorbereiten kann. Das ist eben so und wird selten als Entschuldigung gebraucht. Magdeburg hat diese puasenlosen englischen Wochen jetzt eben auch mal und merkt dann eben auch das es gar nicht so leicht ist. Ich finde das sogar gut, denn je mehr Mannschaften das nachvollziehen können, desto besser.


    Im konkreten Falle scheinen wir uns aber in der Tat einig zu sein.

    Wenn man gerne CL spielen möchte, gehört Reisestress eben auch dazu. Ich finde, da braucht man nicht erwähnen, wie hart das alles ist. Zumal dies nichts ändert. Die Clubs und die EHF haben diese aufgeblähte CL doch hervorgebracht. Gedanken über eine Reduzierung der Teilnehmer und den Spielmodus macht man sich aber noch nicht. Solange noch Geld aus TV-Verträgen zu holen ist, wird weiter volles Rohr gefahren. Als Ursache für die Überbelastung der Spieler macht man in der Diskussion aber vor allem die nationalen Verbände und deren Nationalmannschaften verantwortlich. Welch ein Bullshit.


    Was das Spiel betrifft. Ich hoffe auf einen Sieg des SCM, als Favorit sehe ich aber die SG. Letztlich aber egal wie das Spiel ausgeht- Meister werden die Löwen.