Beiträge von bordon

    Selbst gegen Bensheim darf Behrend nur 5 Minuten spielen. Und Bietigheim muss hoffen, das sich Dulfer nicht schwer verletzt hat.

    Gleiches gilt auch für Döll. Bei Dulfer sah es nicht gut aus, sie konnte ihren linken Arm nicht mehr heben. Mal hoffen. dass es nichts mit dem Schultereckgelenk ist. Ich glaube nicht, dass sie am Mittwoch gegen Solingen spielen kann, wahrscheinlich auch nicht im ersten CL-Spiel.

    Ging nicht wirklich auf. Vielleicht hätten sie auch mal aus >9m werfen sollen. Ein CL-Team, das nicht einmal aus >9m versucht hat zu werfen, ist doch recht selten. Und gegen Bensheim die Backups schon nicht bringen zu können, ist auch recht merkwürdig. Aber das Außen-Niveau bei Bietigheim ist recht hoch.

    Ob +11 oder +15 - Scheiß drauf.

    Ich habe erst mal das Spiel nochmal angeschaut. In der Halle war Friedberger der Buhmann. Nachdem ich mir das ganze in Ruhe zu Gemüte führte muss ich mich korrigieren: das Foul gegen Dulfer war für mich gelbwürdig, die Rote Karte sehr hart. Wobei wir schon bei einem Grund wären, dass die +15 nicht erreicht wurden: Dulfer hat eine sehr gute Vorbereitung in der Defensive gespielt und eben die Treffer aus 9m erzielt. Der zweite: Inger Smits war irgendwie völlig aus der Spur.

    Ich gehe voll mit, mit deiner Kritik hinsichtlich der Back-Ups: weshalb spielt Andersen nur in der 2. HZ und With Johannsen nur bei einer 2 Minuten Strafe für Kudlacz-Gloc? Bei allem Respekt für Karolina, sie ist nicht mehr 25 und die Saison sehr lange. Es gibt 2, die mit links werfen und mehr als 2 Minuten spielen sollten. With Johannsen kann das schon jetzt und Vestergaards Aufgabe besteht darin, Klara so schnell als möglich an die Mannschaft heranzuführen.

    Hoffentlich erkundigen sich in Zukunft die für die Busfahrt Verantwortlichen aus Solingen, wie sie nach Bietigheim-Bissingen kommen. So wird das nichts. Glücklicherweise ist das Spiel in Ludwigsburg und da soll es nur eines geben :

    [Blockierte Grafik: https://scontent-fra5-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/347583146_729902179145401_840325403011450710_n.jpg?stp=dst-jpg_p843x403&_nc_cat=100&ccb=1-7&_nc_sid=49d041&_nc_ohc=p3gLeBFqxZMAX_WTilK&_nc_ht=scontent-fra5-1.xx&oh=00_AfDSBwWtFhmQA72MJWopxmtQn2Ds5rZYZ0CecMG6hE7abA&oe=64F78852]

    Es hat sich-aus welchen Gründen auch immer-die Gewohnheit eingeschlichen, über Vorbereitungsspiele gar nicht mehr zu berichten. Hat jemand eine Erklärung dazu?

    Die beiden Spiele gegen Besancon (# 138) waren die letzten Vorbereitungsspiele der SG. Es geht mit dem Supercup weiter.


    Tip: SGBBM - Bensheim 42:27

    Ich denke mal BBM ist diese Saison ausrechenbar und schwächer als 22/23...ob nun der THC oder der BVB der Jäger wird wird man sehen..es wird jedenfalls spannend

    Was bringt dich zur Annahme, dass Bietigheim jetzt ausrechenbar und schwächer als vergangene Saison ist?

    Ist zwar bisher "nur" Vorbereitung, aber hattest du die Gelegenheit eines der 7 Spiele zu sehen?

    Woran machst du das fest ?

    Konkrete Beispiele bitte

    Ganz einfach:

    In der Summe sind die Neuzugänge besser als die Abgänge, während ich dies bei der Konkurrenz, insbesondere beim BVB nicht sehe. Probleme wegen einer neuen Spielphilosophie Vestergaards sehe ich auch nicht. In den Vorbereitungsspielen wirkte die Mannschaft so, als ob sie schon Jahre zusammen spielen würde. In der Abwehr definitiv stärker: Hvenfelt packt ordentlich zu und trifft vorne besser als Mayer. Die in der Defensive eher phlegmatischen Naidzinavicius, Maidhof und Kündig wurden durch jüngere, aggressivere und schnellere Spielerinnen (With Johansen, Andersson Hvenfelt) ersetzt. Faluvégi wird ihren Vorgängerinnen in nichts nachstehen.

    Insgesamt:

    Trotz neuem Trainer und 5 neuen Spielerinnen wirkt die Mannschaft eingespielt, defensiv stärker und im Angriffspiel variabler. Die gesetzten 7m-Werferinnen werden durch Malá erstklassig ersetzt. Ich wundere mich, dass sie nicht schon früher diese Aufgabe übernommen hat.

    Warten wir es ab! Ich rechne jedenfalls damit, dass es in dieser Saison zwischen BBM, BVB und THC enger wird als zuletzt.

    Nur dann, wenn die beiden Teams gegen die restlichen Mannschaften keine/weniger Punkte abgeben. Die Spiele zwischen SGBBM und THC bzw. BVB werden in dieser Saison noch deutlicher zugunsten von Bietigheim ausgehen.

    Wie wir wissen, liefern Testspiele nur die halbe Wahrheit - höchstens. Trotzdem bestätigen die Testspiele meine Ansicht, dass der BVB - trotz des Weggangs von Grijseels - keinesfalls schlechter ist als im letzten Jahr und um den Titel mitspielen wird.

    keinesfalls schlechter: korrekt, sie werden wieder Dritter

    und um den Titel mitspielen wird: niemals, mindestens 6 Punkte Rückstand


    Bietigheim-Metz 31:29

    Wenn es nichts kostet, dann geht der Schwabe hin. Eigentlich sollte aufgrund der fehlenden Security der Innenraum nicht betreten werden. Da die Tribüne recht voll war, füllte sich der Innenraum dann dennoch ordentlich. Dort waren dann auch 3 Fans und 2 Trommeln aus Metz.

    Nur zu Beginn konnten die Französinnen in Führung gehen (3:1). Ansonsten lag die SG ständig vorne. Eigentlich war die Partie schon kurz nach der Halbzeit beim Stande von 18:11 entschieden, wäre da nicht eine längere Phase von Missverständnissen, vergebenen 7m-Würfen und unkonzentrierter Abwehrarbeit gewesen. Dadurch konnte Metz auf 26:27 verkürzen. Danach lief es dann wieder etwas besser, mit dem Schlusspfiff erzielte Metz den 29. Treffer.

    Bei Metz fehlte Hansen. Grijseels zunächst etwas unauffällig, drehte aber in der zweiten Halbzeit auf und könnte die meisten Treffer für Metz erzielt haben. Beste Spielerinnen bei Bietigheim: Gassama, Dulfer, und Szikora.

    Schade, dass Andersson und Birtic nicht eine einzige Sekunde auf der Platte standen. Beim Einspielen schienen sie nicht verletzt zu sein.

    SG BBM vor Test gegen Metz: Ex-Spielerin spricht über Bietigheimer Gegner
    Die SG BBM testet gegen Metz. Luisa Schulze hat für beide gespielt, erklärt die Unterschiede und gibt Einblicke in ihre eigene Zukunft.
    www.bietigheimerzeitung.de


    Im heutigen Artikel der Bietigheimer Zeitung steht folgende Info:

    Eigene Zukunft offen

    Das Duell ihrer beiden ehemaligen Teams will sich Schulze am Freitagabend anschauen. Wann man die Kreisläuferin wieder auf dem Spielfeld sieht, ist offen. Einen neuen Verein hat die 32-Jährige noch nicht. „Es gab Kontakte mit der SG, aber da war der Kader voll, meine Position bereits besetzt. Aber ich sehe das entspannt und warte ab, bis irgendwo eine Türe aufgeht.“ Die Handballpause hat auch ihre Vorteile. „Jetzt habe ich auch mal freie Tage, kann Ausflüge machen und das Leben genießen.“ bzh

    Freundschaftsspiel Bietigheim-Metzingen 39:24

    Eindrücke nach dem ersten Testspiel:


    - Tussies ohne Degenhardt, Balsam und Pandza nur noch die Hälfte wert.

    - sehr gute SGBBM-Abwehr; Stabilisierung durch Hvenfelt - auf jeden Fall besser als Mayer; später hat sie auch noch vorne getroffen

    - Malá hat in der ersten HZ ca. 7 7m souverän verwandelt (habe nicht mitgezählt); in der 2. HZ dann noch 3 von Dulfer und X. Smits; habe Maidhof und Naidzinavicius nicht vermisst.

    - starkes Spiel von Faluvégi - gute Chancenverwertung, vielleicht nicht ganz so schnell wie Östergaard

    - Anne With Johansen/Isabelle Andersson hatten weniger Spielzeit mit Licht und Schatten - abwarten was sie in den nächsten Spielen zeigen

    - etwas enttäuschend: Klara Birtic


    Mal sehen, wie es beim Supercup läuft bzw. inwieweit sich With Johansen/Andersson und Birtic noch steigern können.

    Dann kläre uns doch mal auf .

    Snelder 23/24 am Start oder nicht ?

    Ich weiß es nicht. In Berichten von Regio-TV konnte man sie immer wieder mal beim Spinning sehen, nicht im Mannschaftstraining - auch gegen Saisonende. In der Lokalpresse wurde nie etwas über Fortschritte berichtet.

    Meine Meinung: Sie versucht es in der Vorbereitung nochmal - mit ungewissem Ausgang. Deshalb auch die Absicherung mit Sofia Hvenfelt.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW ausserhalb des Fussballs aktiv wird. Ich kann mich an einen Artikel erinnern über die Strategie der Wolfsburger Fussball Gmbh. VW wollte in jeder Liga eine Art Farmteam. In Liga Zwei Braunschweig mit Sponsor Volkswagen Bank und in Liga 3 war das Zwickau. So eine Art Red Bull in klein mit Parken von Spielern. Hat sich aber in der Praxis nie realisiert.

    Nein!

    - Ohne VW gäbe es in Wolfsburg kein Eishockey. VW ist Hauptsponsor, Volkswagen Immobilien ist Premiumpartner, Audi BKK ist Gesundheitspartner.

    - Das zweitgrößte VW-Werk in Kassel ist Platin-Partner der Huskies.

    Tor: ............... Melinda Szikora (Bietigheim)

    LA: ................. Veronika Malà (Bietigheim)

    RL: ................. Kelly Dulfer (Bietigheim)

    RM: ............... Inger Smits (Bietigheim)

    RR: ................ Karolina Kudlacz-Gloc (Bietigheim)

    RA: ................ Trine Östergaard Jensen (Bietigheim)

    KM: ............... Kaba Gassama Cissokho (Bietigheim)


    Beste Verteidigerin: ... Xenia Smits (Bietigheim)

Anzeige