Die Teilnehmer für das Final 4 2026 stehen doch so gut wie fest.
Flensburg und Kiel sind dabei, dazu der Verlierer des Dreikampfes Berlin/Melsungen/Magdeburg.
Der dritte aus Frankreich, aktuell Montpellier, die am Sonntag gegen PSG spielen. Dann haben wir die gleichen Teilnehmer wie dieses Jahr.
Wer soll da rein rutschen? Hannover, Granollers, Irun, der Dritte aus Dänemark, Benfica, Porto?
Und CL?
Vorrunde: 4 6er-Gruppen, der Letzte fliegt raus, der Vorletzte spielt Europa League-Hauptrunde, 1-4 spielen weiter CL. Macht 10 Spiele für jeden.
Hauptrunde: 4 Gruppen, 1+2 mit 3+4 der Gruppen, Vorrundenergebnis wird mitgenommen. Vierter fliegt raus, 2+3 spielen überkreuz Play-off-Runde, Gruppensieger ist für Viertelfinale qualifiziert. Macht 4 weitere Spiele.
Play-off-Runde: 2+3 der Gruppe spielen Viertelfinalteilnehmer aus. Macht 2 Spiele.
Viertelfinale: 2 Spiele
Final 4 wie gewohnt. 2 Spiele.
So haben die schlechtesten Teams, die sonst EL spielen 10 garantierte Spiele gegen Topteams. Wer in die EL muss, hat dort sechs weitere Gruppenspiele, maximal noch sechs zusätzliche (Play-off, VF, HF, F). Wer in der CL-Hauptrunde rausfliegt, hat 14 Spiele. In der PO-Runde 16 wie bisher, VF 16-18 wie bisher und F4 18-20 wie bisher.
Bedeutet keine zusätzliche Belastung für die Topteams, aber die Aufwertung der Teams 17-24. Diese Plätze könnten z.B. der EL-Sieger, D3, ESP2, FRA3, POR2, SWE1, SUI1, SRB1 einnehmen, wobei eine Nation maximal 3 Teams stellen darf.