Beiträge von Fuechse_Fan_1982

    Ich sehe vielleicht etwas zu schwarz, aber ich bin froh, wenn wir die Vorrunde überstehen.

    Nicht nur OMI, sondern auch viele andere wirken irgendwie lahm und kraftlos.

    Aber ist ein gewisser "Hangover" nach den letzten zwei Jahren zu Beginn der neuen Saison nicht normal?


    Auch als Profisportler kannst du nicht immer brennen. Zumal Wiegert die Mannschaft ja offenbar stets über die emotionale Ebene "angezündet" hat. So etwas funktioniert dann aber auch nicht durchgehend über mehrere Jahre.


    Mal gucken wie es dann in der Rückrunde aussehen wird. Also im Kalenderjahr 2024.

    Wie läuft bei euch die App auf Android Mobilgeräten nach dem kürzlichen Softwareupdate?


    Bei mir mit

    - Android 13 weiterhin unverändert schlechtes Bild

    - Android 11 funktioniert die App nicht mehr (schließt beim Aufrufen von Inhalten). Vor dem Update sehr gutes Bild.

    SCM-Rambo : Pass mal auf, dass aus dem temporären Freund nicht ein lästiger Feind wird. ;)

    Für Platz 1 bis 3 reicht es vielleicht nicht, aber neben der MT könnte Hannover das Team der Saison werden und die Spitze zwischen 1 und 7 aufmischen.

    Hannover hat einen guten Kader und Trainer. Das ist alles stimmig.


    Aber auch Hannover muss ab Oktober durch die englischen Wochen. Deshalb sehe ich im Vergleich Melsungen vorne. Die können sich auf die Bundesliga konzentrieren.


    Aber Platz 6/7 traue ich Hannover ebenfalls zu.

    Zagreb hat nach dem ersten CL-Spiel direkt Goluza entlassen.

    Ja, Zagreb hat auf der Trainerposition seit Jahren keine Konstanz mehr.


    GOG hat ebenfalls seinen Trainer freigestellt.


    Dürfte ein neuer Rekord nach Spieltag 1 sein.


    Kann mich gerade nur daran erinnern, dass Veszprem vor einigen Jahren nach einem Unentschieden am 1. Spieltag in Plock Ortega entlassen hat. Das war 2015.

    Ich finde es zu früh, nach 3 Wochen ein Fazit zu ziehen. Insbesondere wo es ganz unterschiedliche Erfahrungen gibt

    Zu früh für ein Gesamtfazit auf jeden Fall!


    Aber die ersten Wochen waren nicht gut und vieles nervt einfach.


    Die Probleme am Donnerstag Abend bei den Champions League Spielen gab es zudem flächendeckend. Konnte man anhand einer Störungskarte sehen.


    Ich für meinen Teil werde ab sofort sämtliche Euroleague und Champions League Partien wieder bei DAZN gucken. Das ist meine persönliche Konsequenz. Das Geld ist für mich in diesem Zusammenhang zweitrangig. Hauptsache ich kann mich unter der Woche auf störungsfreie Übertragungen freuen.

    Na ja, hätte, hätte ... Die Telekom hätte sich doch spendabler zeigen können in den Bieterverfahren für TV-Rechte.

    Nach Aussage von Bohmann hat man sich damals nicht für das finanziell lukrativste Angebot entschieden. Spendabel wäre die Telekom also offenbar gewesen.


    Aber jetzt ist es eben so wie es ist...

    Ist das eig wirklich so , dass Eishockey soviel Zuschauer zieht wie Handball und Basketball zusammen !?


    Habe mir nur mal die Zahlen vom Eishockey aus der letzten Saison ( Magenta, Servus TV etc ) angeschaut. Allein bei Magenta wurden insgesamt 23 Mio Zuschauer erreicht.

    Beeindruckend

    Die Vergleiche sind immer mit Vorsicht zu genießen (In der DEL gibt es durch Vorrunde und Play-Offs deutlich mehr Spiele).


    Aber es zeigt auf jeden Fall, dass aus Sicht des Handballs Vergleiche mit dem Fußball nicht sinnvoll sind. Die anderen Hallensportarten sind sicherlich eine passendere Bechmark!


    Zu Magenta:

    Die machen einen tollen Job. Siehe zuletzt die Basketball WM oder eben auch mit der DEL. >>> vor dem Hintergrund der schlechten Dyn-Übertragungen wird man aktuell wirklich stinkig. Die DEL hat aktuell den mit Abstand besseren Medienpartner!!


    Am Rande:

    Unter anderem hat die Telekom auch alle DEL-Hallen an das Glasfasernetz angeschlossen und unterstützt ganz entscheidend beim Videobeweis. Die Telekom hilft also bei der Professionalisierung der Liga.

    Videobeweis mit Trainerchallenge! Dann sollte sowas langsam aussterben. Die Challenge setzt die Schiris unter Druck allem nachzugehen.


    Vorbildlich übrigens bei der Basketball-WM. Ein Genuss die sinnlos lamentierenden bzw inszenierenden Serben ganz cool am Videobeweis abblitzen zu sehen. Nur die ewig-gestrige serbische Sportpresse witterte Betrug.


    That's life


    Die Challenge gibt es in der Saison 23/24 übrigens doch noch nicht. Nur den "normalen" Videobeweis wie in der HBL.

    Link


    Den Videobeweis hätten die Schiedsrichterinnen aber von sich aus nehmen müssen. Die Aktion war äußerst unsportlich und hat im Handball nichts zu suchen!

Anzeige