Da kann aber ESA nix für.
Hat wer behauptet? Ändert nix daran, dass die Auslegung einheitlich sein muss und nicht von der Schiedsrichteransetzung abhängig sein darf.
Da kann aber ESA nix für.
Hat wer behauptet? Ändert nix daran, dass die Auslegung einheitlich sein muss und nicht von der Schiedsrichteransetzung abhängig sein darf.
In 99% der Spiele wird in den letzten zwei Minuten der Arm nach spätestens zwanzig Sekunden gehoben und Eisenach spielt entspannt 40 Sekunden runter und ist noch nichtmal im Zeitspiel. Normal ist das nicht.
Hat nichts mit Wechselgerüchten zu tun, aber: Nötig wäre das eigentlich bei jedem Bundesligisten.
Sicher, aber wenn ein RR den eigenen und externen Ansprüchen seit zwei Saisons konsequent hinterherläuft und der andere RR jung und daher naturgemäß noch recht inkonstant ist, ist es ganz besonders nötig.
Vor allem war ihm ja bewusst was er raushaut. Er hat ja sinngemäß gesagt das er jetzt genau überlegen müsste was er sagt. Das spricht gegen eine "Affekthandlung".
Hier die Zitate dazu: "
"Ich muss aufpassen, was ich jetzt sage." In dem Torhüter arbeitete es sichtlich. "Aber, da sind viele Ahnungslose. Das glaube, sage ich zu Recht",fügte er an und legte nach: "Das ist halt politisch geführt ... und dann kommt es halt mal so, dass man nicht eingeladen wird, wenn man nicht der beste Freund vom Bundestrainer ist."
Quelle: https://www.handball-world.new….r/news-1-1-1-156660.html"
Natürlich sagt er das, aber man merkt doch am gesamten Verhalten, dass das hochemotional ist. Das spricht nicht gegen eine Affekthandlung, das spricht in meinen Augen eher dafür, dass er sich trotz Emotionen noch halbwegs im Griff hatte, denn offensichtlich wollte er eigentlich noch ganz andere Sachen sagen.
Matschke wird FAG Trainer.
Birlehm wird Torwart in Hannover oder Gummersbach, der deal ist in den letzten Zügen.
Jensen könnte Zecher in Lemgo beerben.
Nothdurft und Heymann werden nächste Saison bei den Löwen spielen.
Einarsson spielt wahrscheinlich ab 24 bei Gummersbach.
Auf Einarsson hatte ich bei uns ein bisschen gehofft. Allerdings verdienst sich M‘Bengue eine goldene Nase und hat Vertrag bis 2025, wahrscheinlich würde man ihn selbst wenn man wollte eh nicht los werden. Und dann ist die Frage, ob man sich 3 RR leisten kann und/oder will. Nötig wäre es eigentlich.
Nur Bayer und Ladefoged in Normalform. Was M‘Bengue produziert spottet nicht zum ersten Mal jeder Beschreibung. Und der hat Vertrag bis 2025, bei allem Respekt vor ihm persönlich, aber wat ne Sch… Am Ende mit -9 und unter 40 noch gut weggekommen, bis zum Spiel gegen Stuttgart am Sonntag muss aber noch einiges passieren. Dann hoffentlich mit Scholtes…
Alles anzeigenNach 20 Minuten hatte der BHC wieviele Gegentore ?
M'Bengue Totalausfall, die beiden Außen auch !
Torhüter halten gar nichts
Und die Abwehr von Anfang an nicht vorhanden.
Kiel spielt solide , Dahmke top 👍
Scholtes, Nikolaisen und Seesing fehlten nicht erst nach zwanzig Minuten, Persson mit kaputter Hand noch gar nicht mitgezählt. M‘Bengue Totalausfall ist nichts Neues. Wenn bei uns im Rückraum einer ausfällt hat das eine andere Tragweite als wenn das bei Kiel passiert, dürfte aber normalerweise auch klar sein.
Ne absolute Frechheit, was der BHC hier abliefert!
Schön, dass Weinhold wieder zurück ist !
Mal die Personalsituation gesehen? Seit Minute 20 fehlt beispielsweise quasi der gesamte Innenblock und man spielt mit drei Rechtshändern im Rückraum im Angriff. Da sind deine Beiträge hier mitunter die größere Frechheit.
Kein Seesing, kein Scholtes, sowieso kein Nikolaisen und irgendwann dann auch kein Ladefoged mehr, da ist klar, dass nichts zu holen ist. Ändert aber nix daran, dass man zumindest ein paar freie Bälle mehr reinmachen könnte anstatt vorne so eine Grütze zu produzieren. Man macht sich das Torverhältnis völlig kaputt mit solchen Auftritten wie in Magdeburg und jetzt in Kiel.
Weiß ich nicht. Ich fand dieses ewige Hin und Her von Pekeler inklusive so komischer Andeutungen a la „Also meine Familie sagt ja…“ sehr mannschafts-undienlich. Klimpke ist mit Sicherheit übers Ziel hinausgeschossen, ziemlich weit sogar. Aber er hat ehrlich gesagt, was er in dem Moment gedacht hat, und als die Emotionen weg waren (nur weil er nicht die noch größere Keule ausgepackt hat, heißt das doch nicht, dass das nicht emotionsgeleitet war) eben auch gemerkt, dass das nicht besonders schlau war und sich entschuldigt. Da hat man mehr von als von den Wischi-Waschi-Interviews.
Unabhängig davon, dass Klimpke die sportlichen Argumente nicht auf seiner Seite hat, bin ich ein Freund davon, wenn man ehrlich sagt, was man denkt. Wenn man dann später merkt, dass das zu viel des Guten war, muss man eben dazu stehen - das hat Klimpke gemacht und sich entschuldigt. Damit sollte das Thema eigentlich auch wieder vorbei sein.
Dass in der Bundesliga Späth und Birlehm vor ihm sind ist unstrittig, aber auch Heinevetter und Rudeck haben bessere Quoten als er. Mit Rebmann hat er ein Argument, aber rein nach Leistung wird’s als Fünfter dann halt Rudeck und immer noch nicht Klimpke.
Wenn man's zuende denkt, ist es eine verstärkte zweite Mannschaft, die deswegen zweite Liga spielen darf, weil sie nicht unter dem gleichen Namen wie die erste Mannschaft aufläuft. Was daran jetzt so unendlich neuartig sein soll, weiß ich nicht, denn man könnte ja auch einfach die zweite Liga für Nachwuchs Vertretungen öffnen.
Attraktivität an einem anderen Standort ist wirtschaftlich gesehen höher, versteht sich.
Selbst Kretzsche spricht ja bei Schmiso aus Versehen schon von den Füchsen II als 3. Mannschaft.
Alles gut. Du siehst ihn so und andere so. Vollkommen ok.
Für mich ist er hin und wieder sehr emotional, aber weit entfernt davon, ein Kasper zu sein.
Ich habe das Wort nicht genutzt. Rein vom Verhalten an der Seitenlinie gibt es wohl Trainer, die sympathischer wirken. Was ja nicht ausschließt, dass Wiegert am Ende privat vielleicht doch der netteste ist. Das kann man aber schwer beurteilen, denn wir sehen ihn halt beim Handball an der Seitenlinie und nicht sonntags beim Kaffee.
Aber ein dreifacher Weltmeister-"Kasper"
Ein Kasper ist Bennet ganz bestimmt nicht.
Das ist er aber eher nicht wegen seines Verhaltens am Spielfeldrand geworden. Ich denke, man kann durchaus das eine kritisieren, ohne ihm das andere wegzunehmen.
Bei uns heute auch wieder, obwohl auf nur einem Gerät geschaut wurde (FireTV). Der Satz in der Fehlermeldung macht auch überhaupt keinen Sinn, da ein weiteres Gerät ja ohnehin erlaubt wäre. Die bei DYN sind so überfordert, dass sie nicht einmal ihre eigenen AGB kennen. Der Fehler tritt bei uns übrigens erst auf, seit es die App für den FireTV gibt.
Vielleicht ist gemeint „ein anderer Browser oder eine andere App der oder die dann eine zu viel wäre.“ So oder so nervig. Aber immerhin mal etwas Abwechslung in den Fehlermeldungen.
Wer kommentiert denn da in Minden die Spiele? Ich weiß, alles keine Profis, aber wenn ich mich schon über völlig normales Jubeln beim Gegner derart aufrege, sollte ich mich vielleicht einfach nicht vor ein Mikrofon setzen.
Der Trainer von Eisenach redet sich vor allem ziemlich beeindruckend die Niederlage schön. Ja, wenn man keine Fehler gemacht, jeden Wurf getroffen und kein Gegentor gekriegt hätte, wäre man wohl die bessere Mannschaft gewesen - wenn.
2028 ist eine Ansage, unterstreicht, dass wir absolut für Kontinuität stehen. Bei Nikolaisen wird man sehen müssen, wie er zurück kommt. Aber gut, dass man ihm erstmal Sicherheit gibt. Klingt so, als würde Coroplast die finanzielle Unterstützung tendenziell sogar noch ein Stück erweitern. Ich kann mich aber nicht von dem Gefühl freimachen, dass die Hallenthematik wie ein Damoklesschwert über allem schwebt, wobei ich auch als Solinger mit der jetzigen Aufteilung zwischen Uni-Halle und MEH ganz gut leben kann. Nur den Dome würde ich persönlich lieber heute als morgen loswerden.
Was ein irres Spiel. Bei 25:28 hätte ich keinen Cent mehr auf einen Heimsieg gesetzt, aber ähnlich wie wir es gegen Erlangen verbaselt haben, hat Hamburg es jetzt gegen uns gemacht. Die Spiele mit einem Tor zu gewinnen statt zu verlieren tut schon extrem gut. Bei allem sicher berechtigten Lob für Naji, warum er Arnesson nicht früher rausgenommen hat erschließt sich mir nicht.