Beiträge von BHC06-JST

    Solingen kann ich nicht einschätzen. Auch heißer Kandidat.

    Realistisch betrachtet wäre es schon bei nur einem direkten Absteiger eine Überraschung gewesen, wenn das am Ende nicht wir gewesen wären. Waiblingen bspw. ist mit weniger Minuspunkten hoch gegangen als wir und dürfte auch finanziell zumindest nicht schlechter dastehen. Angesichts von drei Absteigern erscheint der Klassenerhalt ziemlich unwahrscheinlich bis kurz vor unmöglich, aber man hat definitiv nicht viel zu verlieren.

    Aber das Angebot neben den Live-Spielen ist schon stark!


    Anmerkung am Rande:

    Kretzschmar hat in dem o.g. Sportbild-Interview angemerkt, dass ihm die Leidenschaft, im Handball etwas bewegen oder verändern zu wollen, bei Sky ein bisschen gefehlt hat. Mit anderen Worten: Bei Sky wurde der Handball gut und professionell begleitet. Aber es gab keinen Plan die Sportart medial zu entwickeln.

    Genau das ist das Konzept von Dyn, das betonen sie ja mantraartig. Bei der Übertragung an sich können sie das Rad nicht neu erfinden, das kann Sky. Das Drumherum ist das entscheidende, und das war bei Sky schon eher eine mittelschwere Katastrophe.

    Was diese Auszeit sollte… in Halbzeit 1 muss man mindestens mit fünf Toren führen, da reicht es einfach nicht, froh zu sein, dass man trotz mittelmäßiger Leistung gegen Kiel führt, weil klar ist, dass die irgendwo noch einen drauflegen können, und wenn es nur Landin im Tor ist. Aber vielleicht ist man nächste Saison dann auf den Halbpositionen wieder doppelt bundesligatauglich besetzt, dann hätte man echt eine Chance.

    können wir es uns leisten, ihn links liegen zu lassen?

    Nein, können wir aus sportlicher Sicht leider nicht. Das ändert nichts daran, dass viele - wie ich finde, zurecht - seine Einstellung zur Nationalmannschaft eher bescheiden finden.

    Ich würde sagen, wir sind Handball-Hauptstadt. ;) Damit gibt’s nächste Saison auf jeden Fall Erstliga-Handball in der Klingenhalle. Für die HBL wird es ja unter Umständen leider nicht mehr reichen. Auch wenn man auf dem Papier wohl ziemlich chancenlos ist, das - mindestens - eine Jahr nimmt man natürlich sehr gerne.

    Da müsste er aber schon sehr dösig sein, um das nicht zu raffen… die Aktion zusammen mit dem Verhalten danach war einfach peinlich - auch wenn er damit an den Gummersbacher Tiefflieger, der meinte, vor dem Gästeblock rumzutanzen, nicht rankam - und hat er doch momentan gar nicht nötig.

    Mag sein, dass er eine halbe Sekunde vor dem Kontakt dann irgendwann mal steht. Er macht aber Sekunden vor Schluss in einem Spiel, das längst entschieden ist, bewusst noch den Schritt nach Außen und räumt Nothdurft ab, auf alles andere bestand überhaupt keine Chance. Unabhängig davon, ob ich dann einen Pfiff gegen mich höre oder nicht, stelle ich mich dann nicht so dahin. Also, die meisten halt nicht.

    Ich würde mich gerne über die ein oder andere Entscheidung in den letzten zehn Minuten aufregen, aber wenn man erst nach 40 Minuten anfängt, Handball zu spielen und vorher so verteidigt, als hätte man keinen Bock, dieses Spiel zu gewinnen, darf man sich nicht wundern. Unfassbar, wieviele Bälle da blind an den Kreis geschmissen wurden. Völlig verdienter Sieg für Gummersbach. Immerhin hat man sich nicht hängen lassen und Gunnarsson ist den 1000 Toren eins näher gekommen, mehr Positives ist schwer zu finden. Die 2-3 Gummersbacher, die sich traditionell nicht benehmen können, haben die Zeit in Liga 2 scheinbar auch gut überstanden. Aber das lässt sich, nun ja, klären, und wie immer war der Großteil freundlich, von daher, alles paletti. Blohme allerdings bleibt zu wünschen, dass er mal an jemanden gerät, der sich nicht so sehr im Griff hat.

    Wie wäre es mit fair Verteidigen? Irgendwie muss ich wohl beim Regelwerk falsch abgebogen sein. ich habe jedenfalls nirgends was von beißen, kratzen, schubsen, in den Arm greifen, ins Gesicht schlagen oder ringen gelesen. Das technisch limitierte Mannschaften genau diese Mittel nutzen um "große" schlagen zu wollen sagt doch wohl alles. Ich empfehle hierzu die Pressekonferenz der Trainer und vor allem die Aussagen des BHC-Trainers nach dem Spiel. Wie die Jungs auf der Platte drauf waren, hat der völlig unsportliche Kommentar des TW bei Sky gezeigt. der faselte etwas mann müsse in der Getec 5 Tore mehr als der SCM werfen um zu gewinnen ...

    Naji sagt man braucht Härte, was wahrlich nichts neues im Handball ist, und du machst daraus irgendein Gelaber von wegen Unsportlichkeit. Wiegert sagt sogar geschätzte 30 Sekunden später, man will genauso hart verteidigen. Bei so manchen Äußerungen von Wiegert in Auszeiten wäre ich mit Kritik an sowas sowieso mal ganz vorsichtig. Völlig verständliche und nüchterne Antwort von Naji auf eine auch eher zweifelhafte PK-Frage, aber das nur am Rande. Was Rudeck mit den 5 Toren meinte ist jedem klar, man hätte halt mehr als 2-3 Tore Vorsprung gebraucht. Um das so zu interpretieren wie du, muss man schon gehörig einen… naja, lassen wir das.

    die am Ende solche Ausnahmetalente wie Gidsel, OIM, Gisli oder Kai die Gesundheit kostet.

    Genau, lieber nicht verteidigen weil Ausnahmetalente. Wie hier schon mehrmals richtig beschrieben gehören da immer zwei zu. Sicher, ein herausragender Spieler, aber das ist kein Grund, bei so einer nicht gerade gesundheitsförderlichen Spielweise grundsätzlich alles auf die Abwehr zu schieben und bei völlig gewöhnlichen Zweikampfsituationen irgendwas von Gekloppe und Geringe zu fabulieren. Wenn man so gar keinen Kontakt will muss man die Sportart wechseln.

    Es redet keiner vom F4 und auch keiner davon, dass noch nie einer unserer Spieler mit Absicht ein Foul begangen hätte. Du tust so, als würde ich behaupten, nur Meister begeht Fouls mit Absicht - natürlich nicht - und jedes Foul von Meister wäre immer Absicht - natürlich auch nicht. Ich habe aus seiner Mindener Zeit einfach überdurchschnittlich viele (das heißt nicht, dass wir in absoluten Zahlen von besonders vielen reden) Szenen im Kopf, wo ich mir dachte, hmm. Deswegen ist er mir in der Hinsicht in den letzten Jahren besonders hängen geblieben. Vielleicht gibt es auch noch zehn andere, die schlimmer waren und mir warum auch immer völlig durchgegangen sind, kann sein. Wie gesagt, meine Wahrnehmung. Und ja, zu einem gewissen Prozentsatz habe ich mich zu der Meister-Auslassung durch das Gerede von Kloppertruppe hinreißen lassen, keine Frage. Für diesen emotional bedingten Teil entschuldige ich mich gerne.

    Da könnte ich dann auch Respektlosigkeit gegenüber Gislis Spielweise hinein interpretieren.

    Ne, das hast du falsch verstanden. Es ging darum, dass unsere Abwehrleistung in den letzten Spielen gegen Magdeburg einfach nicht gut genug war und es Kristjansson und Co zu einfach gemacht hat, auf 6m zu kommen, weil man das Tempo mitgehen wollte, womit man gegen Magdeburg selten eine Chance hat.

    Dass Naji „übermäßige Härte“ als Taktik verlautbart hat halte ich für eine gewagte Interpretation, mit der ich auch aus Wiegerts Zeitstrafen-Aussage deutlich mehr machen könnte als es letztlich wäre.

    Nö, wirklich nicht. Dafür lese ich es zu selten, kann ja auch sein dass aus Kiel, Flensburg, Berlin oder sonst woher gestänkert wird. Die Häufung fällt nur einfach auf.

    Bei Meister ist glaube ich klar, dass ich mich dort auf einzelne Aktionen in Minden bezog, und bei sowas wie Beinstellen brauche ich keine Absicht zu unterstellen, das ist einfach welche. Es hat mit diesem Spiel nix zu tun, es war einfach eine Reaktion auf das dumme Kloppertruppe-Gerede, nur weil man Kristjansson und Co. zur Abwechslung mal keinen Geleitschutz bis auf 6 Meter gegeben hat. Der bessere Ansatz war es auf jeden Fall…

    Zum belöffeln gehören auch imner 2 Parteien.

    Hat keiner geleugnet, wird auch schwer bei geschätzten 53 Beiträgen von mir hier. In den letzten Spielen gegen Magdeburg gabs nicht besonders viel Diskussionsstoff, da muss das Spiel jetzt herhalten. Es wird aber wohl auch keiner leugnen, dass es diesen „verzichtbaren Content“ bei Spielen mit SCM-Beteiligung doch recht häufig gibt - ohne beurteilen zu wollen, an wem das jetzt liegt.

    Du kennst ihn sicher besser.

    Klaro, allein aufgrund der subjektiven Wahrnehmung des Auftritts auf dem Spielfeld auf die gesamte Persönlichkeit zu schließen erschien mir einfach schon immer eine hervorragende Idee. ;) Wobei die Trefferquote wahrscheinlich besser wäre als bei der Glaskugel oder der Wahrsagerin von nebenan.

Anzeige