Ach Gott. Hessisches Rindviech. War in meiner Kindheit selber mal eins.
grins, es fahren noch genug herum
Ach Gott. Hessisches Rindviech. War in meiner Kindheit selber mal eins.
grins, es fahren noch genug herum
So sieht es aus. Des Weiteren bringt es bei der Verletzung nichts, wenn diese nicht vollständig auskuriert ist. Dann könnte ein etwaiger Rückschlag einen längerfristigen Ausfall bedeuten.
Evtl. kann er ja das letzte Spiel mitmachen. So ein Faserriss geht nicht nach ein paar Tagen weg.
Sie lassen aber ihr ganzes "Herz" auf der Platte und das fasziniert mich wieder !
Dacor Stifler, auch beim Interview von Grgic konnte man das sehen und quasi mitfühlen.
Und die Leipziger haben gestern nicht wegen der übermäßigen Härte von Eisenach verloren, sondern weil sie einfach schlecht waren und den Kampf nicht angenommen haben.
Oder siehst du das anders ?
Die haben den Kampf angenommen. Mir hat die DHFK Abwehr nebst TW gut gefallen, da lag nicht das Problem. Der Angriff war das Problem. Da war man überfordert. Wird Zeit das Witzke wieder fit wird.
Zumal ich von Leipzig sowieso nicht sonderlich viel halte. Dort ist immer viel bla bla , und dann kommt so gut wie nichts.
Jedes Jahr derselbe Mist. Große Ankündigungen und dann nicht liefern.
Das sehe ich komplett anders. Nix bla bla und auch kein Mist. Dort sind 3 Stammspieler komplett über Wochen ausgefallen und sie haben trotzdem zuhause gegen Kiel gewonnen. Sie haben eben nicht die Bank um weiter oben anzugreifen. Ich mag Leipzig sehr viel mehr als z.B. Erlangen, da trifft dein Sprüche klopfen und bla bla eher zu.
Es wäre doch langweilig , wenn alle gleich spielen würden 😉
Stimmt schon aber eine offensive Abwehr in ähnlicher Weise kann man auch anders spielen. Vielleicht kannst du dich an den TV Hüttenberg 2017/18 unter Eyjólfsson mit Mappes erinnern? Das war auch unorthodox aber fast erfolgreich um die Liga zu halten.
Mal so nebenbei, ESA war mal das Kennzeichen für den Landkreis. Wenn schon ständig eine Abkürzung, dann die richtige EA für Eisenach.
Rambo ich wohne knapp 40 Km entfernt und bei uns heißt die Stadt in Kurzform meist ESA. Ich zitiere damit kein Autokennzeichen. Sowas haben wir bei uns nur innerhessisch z.B. bei HR (dies kläre ich nicht auf, da sonst einige beledigt wären, die wahrscheinlich mitlesen ) Außerdem kannst du gern Vorschläge machen, aber gewöhn dir bitte diesen Belehrungsmodus ab.
Alles anzeigenIch glaube schon, dass einige Spieler erst zu Karrieren und auch heutiger Stärke dadurch gekommen sind, weil sie den harten Weg des Top-Clubs mit gegangen sind, ohne eine Aussicht auf einen direkten Stammplatz zu haben bzw. diesen dort jemals bekamen.
Allein die Schlagzahl und immer wieder Vorbereitungen, Spiele gegen starke Gegner mit weltklasse-Nebenleuten.
Allen voran so Leute wie Tobias Reichmann, Ole Rahmel oder auch Marius Steinhauser, Sebastian Firnhaber. Gehe fest davon aus, die wären zeitlebens bei nur Mittelfeldclubs nie so gut geworden wie bei Kiel, Flensburg, Magdeburg, R-N-L.
Torhüter ist nochmal eine andere Baustelle.
Da steht und fällt halt viel mit dem Engagement des Torwarttrainers inkl. entsprechender akribischer Gegnervorbereitung und auch einem harmonischen Zusammenspiel mit der eigenen Abwehr.
In Wetzlar besonders brisant, denn eigentlich war ja Jasmin Camdzic immer der perfekte Mann deren Torleute über Durchschnitt zu entwickeln. Interessant auch, dass deren zweiter Torhüter auch bislang nicht wirklich herausragt.
Offensichtlich sind seine Aufgaben zu vielfältig geworden.
Und auch hier bei den Torleuten, so Namen wie Andersson, Palicka oder auch Möller waren jahrelang zweiter/dritter Mann bei einem Top-Club, ehe sie zum nächsten als Nr. wechselten. Glaube nicht, dass sie mit Mittelfeld aber 34 Spielen gesetzt in ihren 20ern eine solche Karriere gemacht hätten.
Das sehe ich ähnlich. Wetzlar wurde in der Vergangenheit ob seines Torwartrainers Camcic sehr oft hoch gelobt. Er hat allen einen positiven Boost gegeben. Sie sind dann aber wie der böse Wolff und auch Buric (ja die kommen von Wetzlar) zu Top Klubs gewechselt. Klimpke ist heimatverbundener. Ich glaub mal gelesen zu haben, das er Landwirt ist oder die Familie solch einen Betrieb hat. Daher ist es verständlich in Wetzlar zu bleiben. Er ist sicher ein sehr guter Torwart aber durch die negative Vorsaison mit löchriger Wetzlar konnte er nicht gut glänzen. Er ist zu inkonstant.
Alles anzeigenLetztendlich geht es darum , Spiele zu gewinnen !
Wie du die Spiele gewinnst ist Bananenegal!
Wenn du spielerisch unterlegen bist , muss man halt andere Wege finden.
Die Boston Celtics waren früher jetzt auch nicht unbedingt das talentierteste Team, gefürchtet wurden sie trotzdem und spielen wollte dort keiner 😉
Das Eisenach es gerne mal mit der Härte übertreibt, geschenkt.
Sind wir doch mal ehrlich, genau das wollen wir doch bei einem Heimspiel von Eisenach sehen.
Balingen hat früher auch oftmals spielerisch nicht geglänzt , die Spiele habe ich mir aber trotzdem gerne angesehen, weil dort mit Leidenschaft ( Ettwein allein war das Eintrittsgeld schon wert ) Handball gespielt wurde.
Natürlich möchte ich keine Verletzungen sehen , aber die Eisenacher Gegner sollen ruhig am nächsten Tag aufwachen und denken " was war das denn gestern , mir tut alles weh " 😉
Sorry ich habe wahrscheinlich bei der MT zuviele Spiele mit den Müller Twins gesehen. Ich kann diesem Gerammel und auch überharten Spiel nix abgewinnen. Wenn der Einpeitscher auch noch der eigene Trainer ist und die eigenen Spieler dazu pusht, kann ich dem nix abgewinnen. Handball sieht anders aus. Wenn ich Wrestling schauen möchte geh ich woanders hin.
Eine Frage in die Runde.
Gibt es irgendwo eine Statistik bezüglich der Anzahl an Zweiminutenstrafen je Team in der HBL?
Patrails Verpflichtung ergab ja doch Sinn. Wenn ich das richtig gesehen habe, spielt der nur Angriff. Im Rückraum dreht Grgic mittlerweile auch gut auf.
Stimmt er spielt wohl zunächst nur bei Überzahl um das ESA Manko dabei ein wenig zu lindern. Er selbst hatte gestern ein paar gute Aktionen. Für dieses Abwehrsystem ist er wohl ein wenig zu unbeweglich. Grgic hat mir auch sehr gut gefallen, der hat weitergeworfen obwohl es am Anfang überhaupt nicht lief. Ein guter Junge und Teamplayer.
Ist leider so. Ihre Gangart war z.B. gegen die MT noch deutlich heftiger. Gestern haben die Schiedsrichter durch früheres eingreifen (zwei Minuten Strafen) es wenigstens etwas abgefedert.
Ich finde es legitim mit dieser Abwehr zu spielen. Aber wenn ich mich nicht getäuscht habe, dann sah es bei der ersten Auszeit so aus, dass Kaufmann dem guten Zehnder eine auf die Wange gelascht hat. Wenn es so war wie es aussah, finde ich es bedenklich. Man hat das Gefühl, das manche vor ihm großen Respekt haben und er sie anstachelt noch härter zur Sache zu gehen. Die jungen Kerls versuchen das dann auch umzusetzen und dann kommt solch ein Rammelhandball oder anders ausgedrückt "Handballrugby" heraus.
Gut fand ich, dass Beneke den entscheidenden 7m verworfen hat. Seine Körpersprache gefällt mir überhaupt nicht. Den sollte mal wieder einer erden. Strotzt vor Arroganz. Dabei ist er so ein talentierter Handballer.
Das mit dem 7m kann jeder für sich so sehen, ist rein subjektiv von dir. Aber ihn als arrogant strotzend zu bezeichnen ist schon fast eine Beleidigung. Er hat schon immer so eine Körperhaltung, schau dir mal anderen Spiele an oder die bei der U 21 WM oder bei den Füchsen. Er ist eben sehr gerade und groß aber sicher nicht arrogant.
😄
Ich freue mich schon wieder auf NordHesses Ausreden bezüglich seines Idols
"Bitte mit Humor nehmen "
Setze für Ausreden = Begründung, dann bin ich mit dir dacor. Denk mal daran was er schon geleistet hat und wieviele Spiele für die MT fast allein entschieden hat.Dies ist der beste Beweis seines Könnens. Ziel wäre es gewesen, ihn wieder so stark zu machen. Aber offensichtlich hat dies nicht geklappt. Über die Gründe kann man nur spekulieren. Wenn er das wieder abrufen könnte, wäre es ein win/ win Situation. Mit 30 Lenzen ist er noch nicht zu alt, dies ggf. an anderer Stelle zu beweisen.
Überraschendes Ergebnis! Finde ich persönlich sehr gut - ggf. wird der Abstiegskampf doch noch etwas spannend. Glaube ich allerdings nicht dran. Werde mir das Spiel heute oder morgen mal ansehen.
Grins wenn der THW dort bald antritt sollte man sich vorher bei den Eishockeyspielern mit Brust- und Rückenpanzern bedienen, damit man etwaigen Verletzungen vorbeugen kann.
Da dreht die .....Zeitung mal wieder auf. Man denkt bei Leipzig nach, einen Einspruch einzulegen. Ergo glauben nun viele, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen ist. Das ist in meinen Augen nur purer Sensationsjournalismus bzw. Aktionismus dieses Blattes. Selbst bei einem Einspruch würde das Ergebnis kaum korrigiert.
Worüber können wir mit NordHesse noch diskutieren, wenn Kühn bald nicht mehr bei der MT ist ...traurig traurig
Nö eher schade um Julius, zur falschen Zeit verletzt, zur falschen Zeit die falschen Trainer und beim falschen Klub. Schade um soviel Talent, wo man vieles hätte mehr erreichen können. Vielleicht geht er ja zum TVB, dass sich ja in EX-MT umbenennen will
Sie spielen Körperbehinderte
Was meinste damit?
Das Zeug was der nimmt ist echt sein Geld Wert
![]()
![]()
Musste schon nach dem MT Spiel schmunzeln was er gesehen hat. Überlegen war heute keiner. Glücklicher Sieger. Aber das reicht ja auch. Gibt für jeden Sieg zwei Punkte. Ob glücklich oder nicht.
Stimmt zwar und ist legitim, macht aber den Handball den man außer den ESA Anhängern sehen mag total kaputt. Wenn jede zweite Mannschaft in der HBL so spielen würde, hätte ich das DYN Abo sicherlich schon gekündigt.
Hat der Leipziger Manager nicht vor der Saison gesagt , dass man in dieser Saison zu den Top 3 im "Tempohandball" zählen möchte ....?
Wann möchte man denn mal anfangen?
Für mich ist das Leipziger Spiel vieles , aber sicherlich kein Tempohandball
Sorry Stifler, bei der Spielweise von Eisenach ist Tempohandball sehr sehr schwierig für Leipzig.
Lt. Kaufmann, war man wieder drückend überlegen, wie gegen die MT.
Ich weiss ja nicht was der im Mineralwasser hat, aber es scheint die Dinge rosarot zu machen. Das war ein knapper sehr sehr glücklicher Sieg. Überlegen war man zu keiner Zeit.
In 99% der Spiele wird in den letzten zwei Minuten der Arm nach spätestens zwanzig Sekunden gehoben und Eisenach spielt entspannt 40 Sekunden runter und ist noch nichtmal im Zeitspiel. Normal ist das nicht.
Da kann aber ESA nix für.
Wahnsinn, wie lange Eisenach den letzten Angriff spielen darf 😄😄
Aber Glückwunsch.
Bin gespannt, was Lelle dazu sagt
Das ist wurscht, die 2 Punkte bleiben in Eisenach. Ich hatte heute so einen Verdacht, als ESA nach dem frühen hohen Rückstand wieder zurückkam. Ähnlich wie gegen die MT. Leipzig hat es nicht verstanden den Vorsprung zu halten. Kein schöner Handball aber kein unverdienter Sieg für ESA.