Am Ende 20-20 und Wolff mit der entscheidenden Parade.
Beiträge von Zeitzi20
-
-
Joar, bin mal gespannt. Noch viel mehr auf das DHB Pokal Final 4 im nächsten Jahr...
-
Der THW darf gerne ordentlich durchziehen und etwas fürs Torverhältnis tun, damit dieses bei einer eventuellen Niederlage in den kommenden Spielen den Ausschlag zu unseren Gunsten gibt.
-
Wann wird das Halbfinale ausgelost? Weiß das jemand?
-
Die ganzen Eventfans
-
Mir geht er extrem auf die Nerven. War in Berlin aber auch schon so. Am schlimmsten ist dieses ständige "Wir sind Kiel". Paar Mal darf er das gerne machen, aber doch bitte nicht alle 5 Minuten.
Und am Donnerstag war die Halle richtig gut da und trotzdem kommt sein Lieblingsspruch "Das geht noch viel lauter, Kiel".
-
Gerade wieder zurück aus der Halle! Das hat Spaß gemacht. Ganz wichtiger Sieg, der die CL für den THW bedeutet!
-
-
Meinetwegen darf es gerne so eindeutig werden wie von den SG Fans hier befürchtet. Nur habe ich so meine leisen Zweifel. Ist ja immer noch ein Derby und in Flensburg hat man lange nicht gut ausgesehen. Die Gegenüberstellung im Rückraum mag für Kiel sprechen, allerdings spielen doch immer nur 3 Spieler gleichzeitig. Und im Tor sieht es mit Landin gegen Buric/Möller ja gar nicht so schlecht aus, wenngleich hier natürlich auch immer nur einer von beiden auf der Platte steht.
Selbst die Belastung dürfte kein so großes Thema sein, schließlich ist die Anzahl der Spiele gerade in den letzten beiden Monaten doch für diese Saisonphase recht gering.
-
Ich verlagere das mal in den SCM-Fred ...
Pflichtspiele SCM 2021/2022:
HBL 34
Pokal 5
EL 16
Super Globe 4
Welches Spiel soll das 60. sein? In Lissabon haben wir so oder so 2 Spiele.
Wir haben auf jeden Fall ein Pflichtspiel mehr in dieser Saison, als der THW (HBL 34, Pokal 5, CL 18, Supercup 1 = 58) und werden trotz der "Mehrbelastung" Meister!
Dann seid ihr ja gewappnet für die kommende Saison. Verstehe gar nicht, warum viele SCM Fans noch nach Verstärkungen für den Kader rufen.
-
Für meinen Geschmack bekommt Bilyk auch zu wenig Einsatzzeiten. Ich halte große Stücke auf ihn. Beim Final Four (glaube sogar gegen den SCM) und auch in einigen anderen Spielen in letzter Zeit hat er angefangen und das Spiel sah mit ihm halbwegs flüssig aus. Jedoch strahlt er derzeit zu wenig Torgefahr aus und hat immer wieder unglückliche Situationen.
-
Für die Form der Spieler ist der Trainer verantwortlich. Das sollte mal hinterfragt werden.
Nicht dass Jicha sich da noch Tipps aus Melsungen abschaut.
-
Zu den deutschen Spielen
Glücklicher Sieg von Kiel, der nur durch die Steigerung von Landin möglich war. Trotz seiner Größe ist er bei flachen oder halbhohen Würfen stark.
Hohe Würfe pariert er nicht so gut.
Aber viele Schützen dafür hatte Paris nicht.Glücklich auch weil ein reguläres Kempator für Paris nicht gegeben wurde.
Wer da von Trainingsspiel redet bedenkt nicht, das für Mannschaften
auf diesem Niveau es nicht so wichtig ist wo sie auftreten.
Im Gegenteil auswärts ohne den Erwartungsdruck können sie befreiter
aufspielen. Kiel muss diesen Sieg mit einem hohen Preis, der schweren
Verletzung von H. Pekeler bezahlen.
Gute Besserung für Ihn!
Solche Verletzungen sind eher typisch in der Leichtathletik.
Das Trainerteam um Jicha muß sich fragen, ob die Spieler nicht körperlich
überfordert sind. Doch in seiner Situatuion der Meisterschaft kann er keine
Nachwuchskräfte einsetzen.
Paris konnte es sich leisten fast die gesamte Mannschaft zu schonen.
Ich schätze die Gegner im FF stärker ein als Paris.
Flensburg konnte lange mithalten. Jedoch das Spiel nie wirklich drehen.
Vielleicht hat man die klimatischen Bedingungen in Barcelona,
hohe Luftfeuchtigkeit, nicht so ernst genommen.
Flensburg musste der Abwehrschlacht in HZ 1 Tribut zollen.
Du schreibst hier doch einige Sachen, denen ich widersprechen muss!
Landin war in dem Spiel ganz sicher kein bestimmender Faktor. Und wenn man in der ersten Halbzeit quasi gar keinen Ball hält, dann kann man sich nur steigern (bzw. im schlimmsten Fall stagnieren). Die Leistung im Tor war unterdurchschnittlich und das Torwartduell wurde deutlich verloren.
Was der Satz mit dem Trainingsspiel aussagen soll, verstehe ich überhaupt nicht. Aber hier kann Lelle ja vielleicht übersetzen.
Warum sich das Trainerteam nun nach einem Achillessehnenriss hinterfragen muss, erschließt sich mir auch nicht. Was Verletzungen betrifft ist die Mannschaft ja insgesamt gut durch die Saison gekommen.
Und da Flensburg nicht das erste Mal in Barcelona gespielt hat und dort keine (oder zumindest nicht nur^^) Amateure am Werk sind, hängt das Ausscheiden bestimmt nicht mit den klimatischen Bedingungen zusammen.
-
...Man kann es ja auch so lesen. Samstag um 23 Uhr hängen weniger als 3 Millionen der 14-49 jährigen noch vor der Glotze.
Ich komme da auf über 4 Millionen, aber egal.
-
Da du ja rechnen kannst, weißt du dass die mathematische Wahrscheinlichkeit auf einen Kieler CL-Sieg 25% beträgt. Deine schwarz-weiße Münze muss also zweimal auf die richtige Seite fallen.
Das ist es ja. Meine Münze ist schwarz-weiß, sie fällt deswegen immer auf die richtige Seite.
-
Dann fasse ich mal zusammen:
Kielce ist Favorit, wird also nicht gewinnen.
Barca ist Titelverteidiger, wird also nicht gewinnen.
Veszprem ist Veszprem, wird also nicht gewinnen.
Damit kann ich gut leben.
-
Wo fehlte der SG denn (heute?) das nötige Glück? In meinen Augen war das Duell gegen Barcelona bereits nach 10 Minuten im Hinspiel entschieden.
-
Melsungen mit der sechsten BL-Pleite in Folge unter Parrondo! Wenn man bedenkt, wie er hier von Einigen als Messias gesehen worden ist…
Der Isländer hätte von den 6 Spielen bestimmt 7 verloren.
-
Der THW im Nachhinein gesehen mit einem Pyrrhus-Sieg. Pekes Achillessehne ist gerissen.
Gute Besserung und bestmögliche Genesung.
Die Saison 2022/23 ist damit für ihn gelaufen.
Woher kommt die Info?
-
Puh, so ganz verstehe ich immer noch nicht, wie es der THW am Ende nach Köln geschafft hat. Ich bin schon vom Weiterkommen gegen PSG ausgegangen, besonders nach dem Hinspiel in Paris. Aber da habe ich auch nicht damit gerechnet, dass Landin und die Abwehr nur 15 Minuten Zeit haben, Peke ausfällt, Sagosen bester Pariser ist, Reinkind trotz vieler Tore auch unzählige Fahrkarten zieht, usw. Der THW hat heute genügend Punkte geliefert, um verdient auszuscheiden. Mit einer Willensleistung angeführt von Wiencek, einem abgezockten Magnus Landin, der heute klar der bessere Landin war, und einer geilen Atmosphäre in der Halle hat man es dann irgendwie geschafft. Das ist dann auch das einzige, was heute zählt. Gute Besserung an Peke, ohne den es in Flensburg Samstag natürlich nicht leichter wird.