Lütti, du Legende! Stark, wie die MT das Spiel noch rumgebogen hat. Ist noch alles drin, aller Widrigkeiten zum Trotz.
In Irun brauchen wir halt einen Rückraumrechten und von Anfang an eine Torwartleistung.
Lütti, du Legende! Stark, wie die MT das Spiel noch rumgebogen hat. Ist noch alles drin, aller Widrigkeiten zum Trotz.
In Irun brauchen wir halt einen Rückraumrechten und von Anfang an eine Torwartleistung.
Lasst uns jetzt nicht schon wieder einen Überbietungswettkampf führen, wer am meisten Pech hatte. Melsungen hatte in der Hinrunde auch manchmal Glück: Gidsel und Milo waren z.B. in Kassel raus, auch andere Topteams hatten während der Saison selten mal die volle Kapelle dabei. Was der MT seit Monaten passiert, ist natürlich trotzdem absolut heftig. Aber auch Flensburg fehlt der vermutlich wichtigste Mann momentan, Kiel hatte lange Ausfälle im Rückraum, Magdeburg ebenso.
Es ist, wie es ist. Ist halt schade, was da allgemein für ein Raubbau an den Spielern betrieben wird. Gute Besserung, Simo!
Es war halt eine Drehbewegung und bei sowas ist das vordere Kreuzband oft betroffen. Aber selbst wenn es „nur“ ein Meniskus wäre: Die Saison ist für ihn vermutlich gelaufen.
Jetzt kann Adam nochmal richtig glänzen.
Weiß jemand, ob Arna wieder fit ist? Felix Danner ist ja nun wieder weg und ich gehe davon aus, dass das irgendwie Hand in Hand geht.
Danke, Felix! Wie immer hat er sich voll in den Dienst des Vereins gestellt und wird dafür belohnt.
Definitiv kann sich die MT nicht im Ansatz mit den großen Vergleichen (Magdeburg, Kiel, Berlin & Flensburg). Mit Hannover gibt es zudem einen Verein der ganz ganz tolle Arbeit leistet. Man muss also erstmal seine Position verteidigen, bevor man neue Ufer erobern will.
Das „nicht mal im Ansatz“ würde ich so nicht unterschreiben. In Sachen Strahlkraft und nachhaltiger Erfolg ist die MT natürlich noch längst nicht auf Augenhöhe, aber hat mittlerweile auch international denke ich den Status, als eine gute und ernsthafte Adresse zu gelten. Das Erreichen des DHB-Final Fours und Teilnahmen am internationalen Geschäft sind ja nicht total neu in Melsungen, auch wenn diese Saison natürlich nochmal auf einem neuen Niveau.
Irgendwann kommt auch der erste Titel, wenn man so weitermacht. Im Endeffekt entscheiden dann halt auch oft Kleinigkeiten und etwas das Glück des Tüchtigen in einem Finale. Die MT stand dreimal in den letzten fünf Jahren im Pokal-Endspiel. Das ist dann irgendwann auch kein Glück mehr. Klar hat man jeweils völlig verdient den Kürzeren gezogen, aber irgendwann wird auch hier der Knoten platzen.
Die hier schreibenden Nordhessen betreiben liebend gerne Understatement.
Die Meisterschaft + EL sind doch noch in Reichweite
Die Favoriten auf die CL-Plätze sind für mich weiterhin der SCM und die Füchse. Die MT hat sicher gute Chancen den THW und Flensburg hinter sich zu lassen. Hannover ebenso, weil die noch etliche Punkte bei dem Restprogramm liegenlassen werden.
In der EL wäre die MT bei Erreichen des F4 ebenso sicher kein Favorit. Dass es der Mannschaft in den entscheidenden Partien noch am „Killerinstinkt“ fehlt, sieht man doch bisher im Kalenderjahr 2025 (in Magdeburg, in Flensburg, gestern in Köln).
Das ist denke ich kein Understatement, sondern einfach nur realistisch. Vieles hängt jetzt davon ab, in welcher Konstellation der Kader durchhält. Es macht schon einen großen Unterschied, ob z.B. ein Jónsson auf RL aufgeboten werden kann oder nicht. Spielerisch ist er zwei Klassen besser als ein Cavalcanti oder Svensson.
Schade, das gesamte F4-Wochenende wirkte die Mannschaft nicht so entfesselt wie erhofft. Will das auch an keinen bestimmten Spielern festmachen, das Team hat uns immerhin zum zweiten Mal das Event beschert.
Bleibt zu hoffen, dass sie das nun gut wegstecken. Kommt gut nach Hause, Jungs!
Mein Gott, ist das ein Gegurke, wenn Cavalcanti und Svensson im Rückraum zusammenspielen. Immerhin schont es die Kräfte etwas, aber so bekommt die MT den Deckel halt auch nicht drauf.
Der Negativstrudel der MT ist jedenfalls eine Mär.
Man kann die MT-Auftritte der letzten 10 Tage gar nicht hoch genug einschätzen bei dem dezimierten Kader.
Ich hoffe, dass Balingen durch eine bockstarke Abwehr früh der Zahn gezogen wird und dass Jonsson für Samstag noch geschont werden kann. Enderleit ist momentan sehr stark, Simo hat sich auch wieder gefangen. Ich bin optimistisch.
Gut, dass Jonsson gestern geschont wurde. Hoffen wir, dass die Physios ihn komplett fit bekommen.
Ich bin an sich recht angetan von Svensson, der für die Umstände einen guten Job macht. Ich finde nur, dass es ihm an Tiefe im Angriff fehlt - er geht weniger physisch in die Abwehr. Holt gern den Pregler zurück, der hat mich jetzt mehrfach sehr begeistert 😄 Ich weiß, das ist Wunschdenken, aber hätte schon was.
Ich freu mich natürlich als MT-Fan übers Weiterkommen, vor allem weil unser Rumpfteam echt Moral gezeigt hat.
Aber vom Gefühl her hatte es der VfL über die beiden Spiele eher verdient. Ich weiß, die Zahlen sagen was anderes, aber trotzdem…
Respekt an Pregler, der hat sich zu nem Leader entwickelt und Mahe den Rang abgelaufen.
Schade, dass Jonsson scheinbar nicht spielen kann. Svensson wirkt für mich wie ein Fremdkörper und nimmt oft das Tempo wieder raus. Der VfL sehr giftig, sodass es momentan verdient nicht für die MT reichen würde.
- LA - Aktuell will man mit Mandic und Drosten in die neue Saison gehen. Ich persönlich würde es begrüßen, wenn man Marti Soler festverpflichtet. Dieser rackert und arbeitet auf halb in der Abwehr schon ziemlich gut (natürlich nicht in der Qualität eines Barrufets). Das ist - leider - mit Drosten nicht möglich.
- Am Kreis habe ich keine anderen Gerüchte gehört. Mit Marchan hat man sich wohl auseinandergesetzt, ob er kommt oder nicht - das muss man abwarten
- Ersatz Schefvert - ich denke er wird zu unterschätzt. Setzt Parrondo ihn richtig ein, wird er uns sehr helfen. Natürlich kann ein Jonsson nicht 1+1 ersetzt werden, aber man muss mit den Möglichkeiten der anderen Spieler (insbesondere Calvacanti) einen Jonsson "kreieren".
- Ich brauche keine "Kracher". Wir brauchen Spieler, die in das System Parrondo passen.
Dann steht aber unter dem Strich ein schwächeres Team als dieses Jahr. So ehrlich muss man sein.
Wie gesagt, es ist nicht in Stein gemeißelt, dass Spieler wie Darmoul und Mensing sofort zu alter Stärke finden - wir reden hier von wirklich heftigen Sportverletzungen, bei denen es manchmal Monate nach vollständiger Genesung dauern kann, sie auch mental abzulegen.
Die RNL haben ein paar gute Transfers bisher eingetütet - jedenfalls liest es sich auf dem Papier so. Auch Hannover bastelt weiter an einem spannenden Projekt und deren Leader sind teilweise noch gar nicht auf ihrem Leistungspeak. Die Spitze wird also vermutlich nicht kleiner in Zukunft.
Die Frage ist, wie sich die MT aufstellt. Es ist in den letzten Wochen irgendwie ruhig geworden.
- Im Tor hat man denke ich eine sehr gute Lösung mit Palasics gefunden.
- Bisher hat man für Jonsson Schefvert geholt. Er performt momentan gut, ist aber kein gleichwertiger Ersatz aus meiner Sicht.
- Am Kreis verliert man Moraes, der diese Saison bärenstark ist. Als Ersatz wurde vor ein paar Wochen Marchán von PSG gehandelt, der dort aber eher in der zweiten Reihe agiert.
- Auf LA wird Barrufet gehen, was sowohl im Angriff als auch in der Abwehr wehtut.
- Für RL und RM plant man bisher mit Mensing, Cavalcanti, Schefvert, Balenciaga und Darmoul. Mensing und Darmoul werden aus langen Verletzungspausen wiederkommen (Mensing wohl erst ab November), Cavalcanti und Schefvert sind wohl eher für die Breite gedacht.
Wenn ich mir diese Liste anschaue, wundere ich mich etwas darüber, dass es so still um Transfers ist. So richtige Kracher habe ich bis auf Palasics bisher noch nicht vernommen. Gibts von den gut informierten Fans Updates?
Die Frage ist, ob die MT ihre Inkonstanz der letzten Wochen ablegen kann. Wenn das Team so angezündet wie gegen Leipzig oder Kiel ist, wird Melsungen ins VF einziehen. Dazu gehören vor allem die Emotionen über die Torhüter und die gute Abwehr, die die Mannschaft am Samstag scheinbar wiedergefunden hat.
Gelingt das nicht, wird Gummersbach das wuppen. Für mich ist das eine 50/50-Sache.
Dass Jónsson recht verletzungsanfällig ist, ist ja eine Tatsache und basiert auf Erfahrungen von 4 Saisons. Ist keineswegs diskreditierend gemeint, es ist nur lediglich schade ob seiner Klasse. Ich sehe ihn nämlich als einen der komplettesten Spieler der HBL. Sein Weggang tut absolut weh. Kann mir nicht vorstellen, dass die MT seinen Wechsel nur durch Schefvert auffangen will - gerade offensiv wird da denke ich noch ein Spieler zusätzlich kommen. Vor allem bei Darmoul und Mensing bleibt erstmal abzuwarten, wie sie wieder in Tritt kommen werden. Wäre fahrlässig sich da nicht noch breiter aufzustellen.
Gibt es denn Updates zu Jonsson und Mandic? Gestern hat sich die MT achtbar aus der Affäre gezogen, gegen Kiel wird das aber lange nicht reichen. Gegen Gummersbach hätte man schon realistischere Chancen nächste Woche, wenn die Bank endlich etwas gefüllt würde.
Den Stein ins Rollen gebracht und somit den Dominoeffekt ausgelöst hat für mich bereits der Ausfall von Amine Darmoul zu Beginn der Saison. Im Bewusstsein, dass (bei all seiner Klasse) Jonsson doch sehr verletzungsanfällig ist, hätte man dort bereits nachlegen müssen. Aber ich bin mir sicher, dass man auch aus dieser Situation seine Lehren gezogen hat und sich für die Zukunft entsprechend wappnet.
Bei aller Kritik finde ich es aber nur fair zu sagen, dass die MT vom Kader breit aufgestellt in die Saison gegangen ist. In Island konnte man so z.B. 5 oder 6 Stammspieler entspannt zuhause lassen.
Die Verletztenmisere der letzten Wochen/Monate ist schon außergewöhnlich. Im Winter hätte man bei offenem Transferfenster mehr tun können, aber im Endeffekt war so nicht abzusehen, dass z.B. Arna nochmal 10 Wochen länger ausfällt oder Aaron mit Horrorverletzung ausscheidet. Das ist einfach bitter und blöd gelaufen.
Wäre man da glimpflicher weggekommen und hätte z.B. Mitev mit viel Geld aus Skopje rausgekauft, hätte es dann auf der anderen Seite wieder das selbe Gemecker gegeben, dass die MT mit Geld um sich schmeißt. Wie mans macht, macht mans manchmal falsch…
Jetzt Arschbacken zusammenkneifen und alles reinwerfen! Die Fans können das denke ich schon ganz gut einordnen, warum es momentan nicht laufen kann.
Ich würde mich zwar freuen, wenn die Spieler der MT Melsungen mit einer ähnlichen Motivation in Gummersbach auflaufen, wie sie die Fans hier verbreiten, aber ich gehe davon aus, dass die Mannschaft das Ziel haben wird das Final4 zu erreichen und um den ersten Titel der Vereinsgeschichte zu spielen.
Hamburg hat aufgezeigt, wie man die MT Melsungen in ihren Offensivmöglichkeiten beschränken kann. Gegen Kristopans offensiv decken, so dass er seine ersten beiden Schritte auf 8-9 Metern nicht ohne Körperkontakt machen kann und auf der anderen Seite gegen Balenciaga defensiv bleiben und am Kreis verdichten, so dass die Durchbrüche und Kreisanspiele erschwert werden. Hinzu kommt, dass Simic auswärts selten die Leistung zeigt, zu der er in Kassel regelmäßig fähig ist. Ziel des VfL Gummersbach muss es heute Abend sein in eigener Halle zu gewinnen - am besten noch mit einem kleinen Polster von 3-4 Toren. Dann wäre es möglich im Rückspiel in einer Woche den Einzug ins Viertelfinale zu schaffen.
Schiedsrichter heute Abend ist das erfahrene österreichische Gespann Bolic/Hurich.
Die MT muss in beiden Spielen alles reinwerfen und mit den Mitteln, die noch zur Verfügung stehen voll gegenhalten. Der Schlüssel wird das Torwartduell und die Tagesform von Balenciaga und Sipos sein. Kämpfen werden sie ganz bestimmt. Wir werden heute eine andere Mannschaft als in Hamburg und Kiel sehen - aber selbst dann würde ich eine knappe Niederlage mit Kusshand nehmen.
Ist nur einfach ein anderer Schnack, wenn man keine Kaderbreite aufbieten kann und im Innenblock teils wild improvisieren muss.
Aus meiner Sicht kommt eine erneute Verpflichtung zu spät und ist Aktionismus.
Ich finde auch, dass hier zu spät reagiert wird. Leider war absehbar, dass viele auf der letzte Rille laufen und dass z.B. Jonsson anfällig ist, wusste man auch. Aber nachher ist man immer schlauer.
Aktionismus ist es aus meiner Sicht jedoch nicht nochmal alles zu probieren. Die eigenen Spieler davor zu schützen sich zu verletzen ist nie Aktionismus, sondern gesunder Menschenverstand. Gerade was Balenciaga diese Saison abreißen muss, ist schon grenzwertig. Da wäre jede Entlastung willkommen.