Beiträge von Gondor

    Solche Statistiken zu bemühen find ich als alleinigen Maßstab irgendwie mühsam. Gefühlt spielen beide eine Topsaison, an ihnen lag es auch vergangene Saison schon nicht.

    Kann Morawski leider gut verstehen, weil er hinter Simic (der seit Jahren Leistungs- als auch Sympathieträger ist) natürlich einen schweren Stand hat. Man kann beiden nicht verübeln, im Club die Nr. 1 zu sein.

    Ich sehe das sehr ähnlich. Wenn man sich weiterentwickeln und mittelfristig in die Top 5 will, sind Big Points z.B. Siege in Leipzig, Hannover, Hamburg, Mannheim usw.

    Gegen die Topmannschaften sollte man zumindest daheim Paroli bieten können.


    Wie gesagt: Die bisherige Saison läuft gut, das wird hier nach den vielen dürftigen Jahren zuvor keiner wirklich in Abrede stellen. Wenn man unter 25 Minuspunkten bleiben sollte und auf Platz 5 in die European League kommt, wäre das wunderbar.

    Was ich ausdrücken wollte, ist, dass man eigentlich nur gegen den THW Punkte geholt hat, die man so nicht einplanen konnte. Gegen viele Mannschaften des Mittelfelds hatte man eben Heimspiele - hier wird die Rückrunde zeigen, wie gefestigt das Team ist.

    Dass man auf RL aufrüstet, ist absolut geboten. Am Kreis ist man ebenfalls nur durchschnittlich aufgestellt. Frage mich auch, ob man auf LA einen klassischen "Flügelflitzer" holen wird. Mandic ist absolut solide und v.a. in der Abwehr sehr gut. Ein Gegenstoßspezialist wie Kastening ist er naturgemäß eher nicht.

    Es ist ein bisschen schade, wie die Anfangseuphorie der Saison wieder verflogen ist. Gegen "machbare" Gegner fehlt mittlerweile das Selbstverständnis, um Spiele wirklich zu dominieren und gegen die Topmannschaften muss dann im Endeffekt eben doch abreißen lassen.

    An sich hat man ergebnistechnisch bisher nur in Kiel ein echtes Ausrufezeichen gesetzt - das soll die bisherige Leistung nicht schmälern, aber so langsam dürfen auch mal wieder Big Points her.

    es gibt viele hier die Golla für den Messias halten hier. Ich sehe es ganz wertneutral. Er ist am Kreis ein Topspieler. Aber wer würde sich den selben alten Kaffeesatz nochmal aufbrühen?

    Also dass er ein sehr kompletter Spieler ist und zusätzlich ein besonnener Leader (man wird nicht grundlos Kapitän der NM), das steht wirklich außer Frage. Da er aber Vertrag bis 2026 hat, dürften die Ablöseforderungen saftig sein. So richtig dran glauben mag ich noch nicht dran.


    Zu Birlehm: Das kann ich mir nur dann vorstellen, wenn Simic oder Morawski Wechselabsichten haben. Beide haben jeden Grund ständig spielen zu wollen. Sollten jedoch beide grundsätzlich ihre Zukunft in Melsungen sehen, gibt es sicher keinen Handlungsbedarf auf der TW-Position.

    Bis Weihnachten reiht sich die MT da ein wo ich sie auch noch immer sehe P 6-8 .

    Das wirkt arg pessimistisch. Klar hat die Leistungskurve in den letzten Wochen nach unten gezeigt, aber kleinere Formtiefs muss man jedem Team eben einräumen. Und die Teams auf Augenhöhe haben alle durchs internationale Geschäft weniger Verschnaufpausen, um ein Tief aus den Beinen zu schütteln. Platz 4-5 muss man nach diesem ersten Saisondrittel schon anvisieren.

    Immerhin hat man die zwei Punkte mitgenommen. Mittlerweile muss man leider feststellen, dass die Selbstverständlichkeit in den Spielen graduell abnimmt. Am Kreis muss etwas passieren, Moraes ist schlicht zu inkonstant.

    Ansonsten gilt es jetzt sich wieder zu sammeln. Verständlich, dass man auf Belastungssteuerung setzt, sonst wirkt v.a. das Stammpersonal im Rückraum schnell überspielt. Gegen Flensburg oder Magdeburg muss ein Sieg her, um vorn dranbleiben zu können.

    Das Forum ist das Paradebeispiel dafür, wenn man jemanden den Begriff "Fähnchen im Wind" erklären möchte.

    Ich finde ehrlich gesagt, dass zumindest die MT-Fans in diesem Thread größtenteils seit Jahren ziemlich sachlich argumentieren. In den Jahren zuvor wurde offen und ehrlich analysiert, warum es nicht lief und jetzt freut man sich hier, ohne sofort in Träumereien abzugleiten.


    Ich weiß zwar, was mit "Fähnchen im Wind" gemeint ist, es trifft nur nicht wirklich auf diesen Thread hier zu.

    Klar sind das alles Momentaufnahmen. Was die MT betrifft, macht mir aber Folgendes echte Hoffnung: Man kann jetzt auf Jahre mit einer starken Achse rechnen. Balenciaga, Sipos und Kristopans brauchten allesamt keine Zeit zur Akklimatisierung in der Bundesliga und bringen das Format mit, Konstanz ins Team reinzubringen. Mit Jönsson, Simic und Kastening hat man entscheidende Leute, die gerade im besten Alter sind und mittlerweile viel Erfahrung haben. Diven scheint man auch keine mehr im Kader zu haben.


    An der Hauptstellschraube scheint man erfolgreich gedreht zu haben: die Teamchemie stimmt und man hat sich Leute mit gesunder Mentalität und Abgezocktheit dazugeholt bzw. andere reifen lassen.

    Ich traue der MT durchaus zu, zwei der fünf "Großen" hinter sich zu lassen. Platz 4 wäre in dieser Liga grandios. Bisher wirkt die Mannschaft gefestigt und überaus variabel. Klar wird auch mal eine Formdelle kommen, aber dasselbe wird auch für die anderen Teams gelten, die ja zusätzlich noch deutlich mehr Spiele und Fahrten bestreiten müssen.

    Wenn sich Balenciaga oder Jönsson verletzen, dann wird es natürlich schwierig. Fingers crossed 🤞

    ich hoffe doch sehr, dass man Abstand von einer Verpflichtung von Cavor gemacht hat...

    Wäre in der momentanen Lage natürlich alles andere als ein Upgrade. Soll natürlich nicht heißen, dass er sonst nicht trotzden ein guter Spieler ist.

    Wäre ja unabhängig davon nicht branchenunüblich, wenn die Tinte da schon längst trocken ist. Hat da jemand eine Info zu?

    Hat nochmal jemand etwas dazu gehört, ob Cavor als Martinovic-Ersatz tatsächlich kommen soll? Martinovic spielt eine überragende Saison und bildet mit Kristopans auf RR ein Duo der Extraklasse. Echt schade, dass er sich so früh umorientiert hat.

    Auf RL hoffe ich stark auf Mensing. Das wäre dann insgesamt ein bärenstarker Rückraum. Auf LA könnte sicher noch was passieren, wenn man international vertreten sein sollte. Mandic ist ein guter LA, braucht durch seine Rolle in der Abwehr aber mehr Pausen. Hier fänd ich es sympathisch wieder mit Drosten zu gehen, wenn die Entwicklung stimmt - da muss man mal gucken.

    Ich hätte jetzt auch gesagt, dass das vielleicht zu viel Untergangsstimmung wäre. Viele Spiele mit Balinger Beteiligung sind eng gewesen, von einem Absteiger ohne Erstligaformat sind sie weit entfernt.


    Für den neutralen Beobachter ist die Konstellation in der zweiten Tabellenhälfte einfach nur geil, weil völlig unvorhersehbar.

    Kühn produziert unter Liga I Bedingungen zu viele Fehlwürfe und technische Fehler. er wird sich einen Job in Liga II suchen müssen, falls er Handballprofi bleiben möchte.

    So ein Quatsch. Für einen Club im Mittelfeld wird es schon noch reichen. Es bleibt dabei: Wenn er gut im Saft ist, Selbstvertrauen hat und das Spielsystem passt, kann er weiterhin eine Waffe sein.


    Zum Transfer auf RM: Fair ist es ehrlicherweise nicht, wenn man als solide arbeitender (in dem Fall norwegischer) Club mit in der Saison seinen Spielmacher abgeben muss. Vielleicht sollten wir deutschen Fans öfters auch mal etwas dankbarer sein, welche Strahlkraft die eigene Liga hat. Und dass das leider auf Kosten der "kleineren" Ligen geht...

    ... weil Darmoul erst kommende Saison wechselt?

    Naja, durch Pavlovics langfristigen Ausfall muss die MT im Rückraum handeln. Man ist mit nem eher dünn besetzten Rückraum ins Rennen gegangen, eine Nachverpflichtung war nur eine Frage der Zeit...vor allem, weil der zweite Anzug auf RL und RM bisher eh nicht so recht gepasst hat.

    Die RNL liegen der MT nicht. In den letzten Jahren hat man u.a. Kohlbacher nicht in den Griff bekommen.

    Ich tippe auf ein enges Spiel, hoffentlich mit besserem Ausgang für Melsungen. Wenn man aus der Hinrunde mit unter 10 Minuspunkten rausgeht, dann wäre das internationale Geschäft zum Greifen nah. Und ganz ehrlich: Bei dem Kader sollte man nächste Saison auch European League spielen. Ohne das wird man Hochkaräter nur schwer an Land ziehen können. Und es ist ja abzusehen, dass man u.a. für RL und RR suchen muss...

    Zum Gerücht, dass Machulla und Golla jeweils zur MT wechseln könnten: Dass ein Trainerwechsel ansteht, käme natürlich ziemlich überraschend, aber bei jemandem wie Parrondo muss man durchaus damit rechnen, dass größere Namen anklopfen. Da muss man abwarten, ich hoffe auf eine Ente.

    Dass Johannes Golla den Weg zurück nach Nordhessen geht, wäre zwar für die MT-Gemeinde der Wahnsinn, aber wundern würde es mich trotzdem. Er dürfte doch zumindest die Option haben, den wirklich ganz großen Schritt gehen zu können? Er hat ja verhältnismäßig noch viele Profijahre vor sich und es wäre ihm zu wünschen, dass das Ligaalltagsgeschäft weniger intensiv aussieht (wie in Spanien, Polen oder Ungarn), wenn CL und Nationalmannschaft dauerhaft parallel dazu eingeplant sind.

Anzeige