Beiträge von Gewino

    Einmal mehr ein überaus unglückliches Spiel der HSG mit massenhaft verpassten Chancen und teilweise dilettantischen Aktionen. Alles nur Stückwerk und kein roter Faden im Spiel erkennbar. Wie schon so oft in der letzten Zeit. Einer Mannschaft, die aufsteigen möchte, absolut unwürdig. Nahezu sämtliche Spieler spielen unter ihren Möglichkeiten.


    Damit wird sich die HSG endgültig aus dem Aufstiegsrennen verabschieden und sich vorerst im oberen Mittelfeld festsetzen.


    Wenn die zukünftigen Heimspiele nur noch mittelmäßig besucht sein werden, darf man sich nicht wundern.

    Das war gestern mehr als ein Klassenunterschied. Die Außen waren einmal mehr wie schon die ganze Saison nicht vorhanden, am Kreis lief auch wenig zusammen. Und aus dem Rückraum ist man dann trotz wurfgewaltiger Spieler zu sehr ausrechenbar.


    Dazu kam, dass man auch in der Abwehr oft einen Tick zu spät dran war.


    Im Tor fehlt auch ein Ravensbergen, der mit drei oder vier Paraden am Stück auch schon mal für eine Wende im Spiel sorgen konnte.


    Einziger Lichtblick, wenn auch nur kurz eingesetzt, war Alexander Feld. Mit ihm dürfte das Spiel noch ein wenig variabler werden.


    Aber alles in allem ist die HSG für einen Aufstiegsaspiranten viel zu fehlerhaft und unkonstant. Wenn es am Wochenende in Hagen eine weitere Niederlage gibt, kann man das Thema Aufstieg direkt mal abhaken.

    Die nächste Klatsche gegen einen Konkurrenten um den Aufstieg bahnt sich an. In der derzeitigen Verfassung ist die HSG meilenweit von der Form einer ambitionierten Zweitligamannschaft entfernt. Angriff mal wieder völlig ideenlos und somit harmlos. Abwehr heute auch wieder eine Katastrophe.


    Irgendwie eine Wiederholung der letzten Saison, als die HSG gegen Ende der Saison ebenfalls eingebrochen ist.

    Leider auch von mir volle Zustimmung. Es ist keine Weiterentwicklung erkennbar. Und so wird man auch in der kommenden Saison nicht um den Aufstieg mitspielen können. Es gibt keine bzw. kaum Spiele, in denen die komplette Mannschaft überzeugt hat. Auch gegen vermeintlich deutlich schwächere Teams gab es zu viele knappe und glückliche Siege, so wie z.B. vergangene Woche gegen Würzburg.

    Bart Ravensbergen wechselt im Sommer in die HBL zu FrischAuf Göppingen 🙁


    Damit verlässt der dritte absolute Leistungsträger die HSG und es steht ein erneut großer Umbruch im Team an…


    Und ich befürchte, dass noch weitere Abgänge folgen werden.

    Und mal wieder das tägliche Murmeltier. In der Rückrunde schon die sechste oder siebte vermeidbare Niederlage. Kein Aufbäumen, kein Plan. In der Mannschaft stimmt es nicht mehr,


    Kein Wunder nach den ganzen geplanten Kaderänderungen zur neuen Saison.


    Für einen kompletten Neuanfang kann es nur heißen: KUBES RAUS!!!!!


    Wenn schon, dann richtig.

    Diesem Kommentar ist nichts hinzuzufügen. Genauso sieht´s aus.:|

    Mal ganz was Anderes. :D Die HSG wirbt ja wirklich für Alles was irgendwie Geld bringt. Von der Urananreicherungsanlage bis zum Escortservice. Ich bin gerade unsicher wie ich das so finde. :cool: :cool:

    Ich finde das überhaupt nicht schlimm. Ganz im Gegenteil, es freut mich, zu sehen, wie sich die Zahl der Sponsoren entwickelt in dieser schwierigen Zeit. Es kommen ständig neue Sponsoren hinzu, die allesamt dazu beitragen, die gesteckten Ziele zu erreichen..


    #zusammen1ziel

    Ich gehe davon aus, dass die HSG nun den vollständigen Umzug nach Lingen in die Emsland-Arena vollzieht. Könnte mir vorstellen, dass mögliche neue Sponsoren aus dem Emsland dieses zur Bedingung gemacht haben.


    Die „Nordhorner“ Gesellschafter bzw. Geschäftsführer werden diesen Schritt nicht mitgehen wollen und ziehen sich somit zurück.


    Denkbar dann auch, dass „Nordhorn“ aus dem Namen komplett verschwinden wird. Maximal vielleicht noch HSG N-Lingen.


    Das wäre das Aus des Profihandballs in Nordhorn.


    Wenn es so kommt, wäre das sehr sehr schade für Nordhorn. Aber alleine schon die deutlich bessere Spielstätte in Lingen würde diesen Schritt nachvollziehbar erscheinen lassen.

    murano13:


    Also ganz so negativ würde ich es nicht sehen.


    Wobei ich mich auch frage, warum ein Kalafut nicht eingesetzt wurde. Die Angriffe bislang liefen nur über den Rückraum und über Außen. Vom Kreis kam bislang nichts, zumindest nicht im Angriff.


    Prakapenia braucht sicherlich noch ein paar Spiele, da sehe ich noch Verbesserungspotential. Ich sehe es jedoch genauso wie Du, ein Wiese mit seiner damaligen Wurfkraft könnte durchaus auch mal für einfache Tore sorgen. So wie wir es in der letzten Saison von Pöhle gesehen haben. Der wurde ja letzte Saison regelmäßig in die Mannschaft der Woche (2. Liga) berufen. Sämtliche Experten haben ihm Erstligatauglichkeit bescheinigt. Die lässt er diese Saison noch vermissen.


    Genauso unsere Torhüter. Galten die in der 2. Liga noch zu den Besten (Burmester wurde mehrfach Torhüter des Jahres), so bekommen die aktuell nur selten einen Ball an die Hand. In allen drei bisherigen Spielen ging das Torwartspiel immer zugunsten der gegnerischen Mannschaft aus.


    Warum Verjans gestern nicht dabei war, ist mir auch ein Rätsel. Gab keine Infos bzgl. einer Verletzung oder so.


    Dass es in der 1. Liga Spiele wie gestern mit hohen Niederlagen geben wird, war eigentlich klar. Trotzdem ist das schon recht ernüchternd, wenn man sieht mit welcher Geschwindigkeit hier agiert wird. Da müssen sich die HSG-Spieler noch deutlich und möglichst schnell weiterentwickeln.


    Aber noch sind es ja 31 Spiele, um ausreichend Punkte zu holen.

Anzeige