Beiträge von Hexe2004

    Zitat


    Horkheimer müssen zu früher Stunde ran
    Handball - Wenn andere Clubs von ihren Auftritten in Nieder-Olm berichten, dann ist immer die Anreise das Hauptthema. Gewonnen haben beim Drittliga-Aufsteiger nämlich fast alle, doch die Umstände waren stressig. Denn im südlich von Mainz gelegenen Ort wird aus Tradition immer sonntags um 11 Uhr gespielt. Da kommen die Fans, um vorher etwas zu trinken und hinterher das Mittagsmahl einzunehmen. Für die Handballer des jeweiligen Gegners aber bedeutet dies, dass sie teilweise morgens um fünf Uhr aus den Federn müssen.
    "Das ist eine Unverschämtheit, so etwas geht in der 3. Liga nicht", sagt Horkheims Trainer Volker Blumenschein. Er hat es deswegen in Absprache mit der Vereinsspitze schon weit im Vorfeld so geregelt, dass die Mannschaft bereits am Samstagabend anreist. Seine Männer sollen ausgeruht an die Arbeit beim Tabellenletzten gehen. "Wir müssen dort gewinnen", sagt der Trainer, "unsere gute Vorrunde soll keinen Makel bekommen." Horkheim hat bisher erst dreimal verloren, nämlich gegen den Tabellenführer SG Leutershausen, beim Dritten TSG Groß-Bieberau und kürzlich in Herrenberg. Der Vizemeister steht wieder auf Rang zwei, und das soll, wenn es nach den Vereinsverantwortlichen geht, so bleiben. Zumal die Mannschaft zuletzt beim 31:20 in Obernburg gezeigt hat, wie es geht. kap
    Quelle:Stimme.de

    [font=&quot]Vorbericht zum Spiel des TV Groß-Umstadt gegen den TV Hochdorf
    Sonntag, 11.12.2011, Heinrich Klein Halle , Groß-Umstadt

    Am Sonntag kommt es schon wieder zu einem echten Knaller in der Groß-Umstädter Heinrich Klein Halle. Dann erwartet der TVG einen alten Bekannten aus gemeinsamen Regionalliga Zeiten, mit dem schon so mancher Kampf ausgetragen wurde, den TV Hochdorf.
    Hochdorf belegt mit 14:12 Punkten aktuell den 8. Platz und will sich ebenso wie der TVG weiter nach oben orientieren. Zwei Siege in Folge gegen Nieder-Olm und die Stuttgarter Kickers haben diesen Weg geebnet, den sie gerne weiter gehen möchten. Aber natürlich will sich das Team von Trainer Jens Becker nach der unglücklichen Niederlage letzte Woche rehabilitieren und ebenfalls zwei wichtige Punkte einfahren. So wird wieder ein hochklassiges und spannendes Handballspiel erwartet.
    „Hochdorf spielt meist mit einer kompakten 6 : 0 Deckung oder auch in einer 5 : 1 Formation und lauert auf Kontertore. Beide Außenspieler sind ungemein schnell und treffsicher. Sie können sich auf zwei gute Torleute stützen. Im Spielaufbau vertrauen sie auf eingespielte Spielzüge, die vor allem die groß gewachsenen Halbstürmer in Wurfpositionen bringen sollen. Da heißt es für unsere Abwehr wieder beweglich auf den Beinen zu sein, klare Zuordnungen zu treffen und gewohnt kompromisslos zur Sache zu gehen. Im Angriff ist unser klares Spielkonzept durch zu setzen, diszipliniert auf die Chance zu warten und sicher abzuschließen.“ Mit diesen Worten bringt es der Groß-Umstädter Coach Jens Becker auf den Punkt.
    Teammanager Michael Blechschmitt hofft auf die Heimstärke des TVG: „Die Mannschaft will unbedingt an die guten Leistungen gegen Neuhausen, Söflingen und die starken 50 Minuten im letzten Spiel anknüpfen und 60 Minuten voll konzentriert auf Sieg spielen. Das kann mit der gewohnten Hilfe unserer Zuschauer und der lautstarken Anfeuerung gut gelingen.
    Gespielt wird am Sonntag, 11.12.2011 um 18.00 Uhr in der Heinrich Klein Halle in Groß-Umstadt. Geleitet wird das Spiel von den beiden Schiedsrichtern Raphael Kusch und Oliver Wöhrle aus dem Raum Offenburg. [/font]

    Quelle: Pressebericht des TV Groß-Umstadt

    Quelle: Homepage TSB Horkheim


    Männer 1 - 3.Liga Süd -


    Keine Chance bei der 20:31-Heimpleite gegen den Tabellenzweiten!


    Eine Nummer zu groß war der TSB Heilbronn-Horkheim für die Tuspo bei der Heimniederlage am Sonntag in Elsenfeld. Die ersten Minuten des Spiels wurden von zwei starken Abwehrreihen und zwei ebenso starken Torhütern bestimmt, so dass es nach 10 Minuten 2:6 für die Gäste stand. Der Gästetorwart Wojciech Honisch hielt fast alles, was auf sein Tor kam und die Tuspo kam erst nach 23 Spielminuten beim 6:8 etwas näher an den Tabellenzweiten heran. Der Coach der Gäste Volker Blumenschein nahm nach 27 Minuten seine Auszeit, als die Tuspo jetzt immer besser ins Spiel kam und so gingen die Gäste mit einer knappen 10:13-Führung in die Kabinen. Nach dem Wechsel war es wieder der Horkheimer Schlussmann, der die Angreifer der Obernburger zur Verzweiflung brachte und in der 2.Hälfte unter anderem 3 Siebenmeter abkochte. Martin Justus & Co. fanden kaum ein Durchkommen durch die aggressive, aber faire Abwehr und die Gäste bauten ihren Vorsprung bis zur 40.Minute auf 12:19 aus. Auch ein Torwartwechsel nach 43.Minuten beim 12:22 und eine offensivere Abwehr brachten wenig, so dass die Horkheimer schon frühzeitig das Spiel zu ihren Gunsten entschieden. Kreisläufer Benedikt Kern gelangen noch drei Tore vom Kreis in Folge, aber am Ende gab es eine auch in die Höhe verdiente 20:31-Pleite gegen den Tabellenzweiten.
    Es spielten für Obernburg: Tim Lübker(1.-43.Min.), Johannes Klimmer (43.-60.Min.), Benedikt Kern(4), Daniel Knobloch(4/3), Eduard Klyuyko(3), Markus Eisenträger(3), Martin Justus(2), Francesco Wengerter(1), Alexander Lemke(1), Philipp Klimmer(1), Nico Bepler(1), Marc Ratley, Kai Nober, Bastian Schüßler.
    Quelle: Hompage: TUSPO Obernburg

    TSG Groß-Bieberau - HBW Balingen Weilstetten 28:27
    SG Leutershausen - SG H2Ku Herrenberg 39:35
    TV Hochdorf - HB Stuttgarter Kickers 37:26
    HSG Konstanz - SG Köndringen/Teningen 22:34
    TuSpo Obernburg - TV Nieder-Olm 31:24
    TSG Söflingen - TV Groß-Umstadt 30:36
    TSV Neuhausen/Fildern TSV Friedberg 29:3

    TSB Heilbronn-Horkheim - TV Kirchzell 29:25 (11:13)


    TSB Horkheim: Hirschmann, Honisch, Weckerle 1, Kaupert 4, Maurer, Knoll 5/1, Kroll 6, Schumacher 7, Prasolov 2/1, Blessing, Hau 2, Zhulan 1
    7m: 4/2
    Gelb: Weckerle, Knoll, Hau
    2 Min: Kroll, Fähnle, Prasolov 2x, Hau


    TV Kirchzell: Bolling, Baier 4, Fleischmann, Klühspies, Stark 3, Kunz 3/2, Fuchs, Kaufmann 11/2, Hess, Schmidt 3, Wolff, Winkler, Mechtler 1, Winter
    7m: 8/5
    Gelb: Fleischmann, Stark, Kunz
    2 Min: Baier, stark, Fuchs, Schmidt


    Zuschauer: 550
    Schidsrichter: Kusch/Wöhrle


    In der ersten Hälfte spielte der TSB alles andere als gut und lag einer 5:3 (7:6, 7:10) Führung bis zur Pause mit 11:13 zurück. Die Pausenansprache von Trainer Blumenschein fiel deshalb auch lauter als gewöhnlich aus. In der zweiten Hälfte kämpften seine Jungs, holten mit laufender Spielzeit Tor um Tor auf und konnten am Ende verdient mit 29:25 gewinnen

    Zum Glück bin ich gestern Abend, trotz Migräne, noch nach Heilbronn gefahren. :D
    Ich hab den Schnee von der Pfalz mitgebracht, mittlerweile haben wir hier 15cm Schnee und wir müssen heute noch in die Pampa zum pfeifen. :wall:


    Der neue Schlitten meiner Tochter hat sich rentiert, sie kann heute direkt vor der Haustüre rodel :lol:

    Hallo Klaus,
    das ist aber Übel. Dann wünsch dich dir mal gute Besserung und schnelle Heilung.


    Gaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße aus der Pfalz
    Ina

    So jetzt hat die Schweinegrippe auch unseren Ort erreicht und schlägt im PfhV zu.
    Ich musste am Wochenende die ersten Spiele absagen und die Grippe verbreitet sich rasch.


    Schlimmer als die Schweinegrippe ist momentan die normale Grippe, Spielerinnen die sie haben sind seit 3 Wochen krank weil sie ihren Husten nicht los werden und ständig müde und kaputt sind.


    Zur Impfung; mein Neffe musste sich impfen lassen und liegt jetzt mit 39 Fieber und ner tollen Grippe im Bett.