Beiträge von Schleicher

    Zhuk spielte bis 2022 in Russland und wechselte im selben Jahr zum TVG, um nach einer Saison zum TVK zu gehen. Ich denke nicht, dass der TVG ihn zurückholt, falls es überhaupt Überlegungen gibt, einen LA zu holen.

    Überraschend war für mich auch, dass Buchele im Tor angefangen hat. Mal vom letzten Spiel abgesehen, waren die Leistungen (im Jahr 2025) von Minerwa und Hanemann so schlecht nicht. Zu den Trainingsleistungen kann ich natürlich nichts sagen. Wie Rotbart schon zu Meddeb und Battermann schrieb, ist auch das aus meiner Sicht eine riskante Verpflichtung gewesen. Das kann gut gehen oder man macht sich da unnötig eine Baustelle auf. Begeistert waren Minerwa und Hanemann bestimmt nicht. Sicher auch kein Vertrauensbeweis seitens des TVG.

    Zum Fall mit Gemp kurz vor Schluss meine ich gesehen zu haben, dass die Schiedsrichter die Betreuer hereingewunken haben, aber es kam niemand aufs Spielfeld. Deshalb haben die SR es so ausgelegt, dass er trotzdem 3 Angriffe aussetzen muss.

    Reicht nicht sogar das alleinige Reinwinken?

    LA bewusst ignoriert? ;)

    Ich bezweifle mal, daß Schorle ein "Übungsleiter" oder "Trainer" ist.

    Ohne Wikipedia bemühen zu müssen: Den Begriff "Übungsleiter" habe ich (und möglicherweise viele andere auch) in der gemeinen Handballwelt als Synonym für die Begriffe "Trainer" o. "Coach" kennengelernt. :hi:

    Die Aussage "Die haben gut trainiert, waren charakterlich alle top und haben sich untereinander gut verstanden" verstehe ich als schallende Ohrfeige in Richtung der Spieler. In einem Arbeitszeugnis würde vermutlich "sie waren stets bemüht" stehen. Fast schon besorgniserregend, wenn ein Trainer so etwas sagt. :pillepalle:

    Bin gespannt wie kommende Saison die Rollen verteilt sein werden. Für mich ist Bruno die Nummer eins im Tor, am Kreis sehe ich im Angriff Gempp klar vorne, Röller und Mohr in der Abwehr (bis die erste Rote Karte kommt). RL klar Kretschmer, RM Stark, RR eher offen, RA Schalles. LA ändert sich ja nix, könnte mir vorstellen dass Flo seine letzte Saison spielt und Moritz noch mehr Einsatzzeiten bekommt.

    Auf Brunos Rolle bin ich sehr gespannt. Seine Spielminuten waren ja überschaubar, obwohl Pedros nicht ganz so stark war wie im Vorjahr.

    - um eine größere Reichweite zu erzielen, geht der TVG mit dem Spiel gegen Minden nach Frankfurt. Mal ehrlich, wen soll denn das Spiel des 13. gegen den 15. der zweiten HBL hinter dem Ofen hervorlocken? In meinen Augen ist das der Versuch, analog der damaligen HSG Rhein-Main, sich mit irgendeinem Aktionismus im Gespräch zu halten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der TVG in Frankfurt und Umgebung (Richtung WI, GI und LM) keine große Rolle spielt und das auch nach dem Spiel so bleiben wird.


    Grundsätzlich gebe ich Dir da recht, wobei die Verantwortlichen ja nicht wissen konnten, dass Minden (als Absteiger) zum jetzigen Zeitpunkt den 15. Platz belegen wird. Als verträumter TVG-Fan könnte ich ja mal die These aufstellen, dass man seitens des TVG unter die TOP 3 kommen und gegen Minden (wurde ja durchaus als Aufstiegsaspirant gehandelt) ein Spitzenspiel in Frankfurt austragen wollte :smokin:.

    Da Bruchköbel und Hanau aktuell nicht auf einem Abstiegsplatz sind steigen nur 2 Teams ab. Somit streiten sich aktuell Langen und Babenhausen um den letzten Platz fürs rettende Ufer. Babenhausen ist aktuell 4 Punkte vor Langen, bekommen jedoch 4 Punkte abgezogen. Durch den Schiri-Abzug hat Langen den direkten Vergleich für sich. Und passend dazu trifft Babenhausen am nächsten Spieltag auf Langen.


    Restprogramm:

    Langen: Babenhausen (H), Obernburg (A), Langenselbold (H), Aschafftal (A)

    Babenhausen: Langen (A), Kahl (H), Umstadt (A), Griesheim (H)

    Diese Regelung wurde aus der SpO gestrichen. Somit hat Babenhausen die vermeintlich besseren Karten zumal das Hinspiel mit 12 Toren Unterschied gewonnen wurde.

    Da ich noch keinen einheitlichen Thread für die Aufstiegsrunde gesehen habe, kommt hier einer.


    Weiß jemand, wann der DHB bekanntgeben will, welche Vereine die Zweitligalizenz alle erhalten haben? Mit Leutershausen gibt es ja schon einen in Frage kommenden Rückzieher. Wird das der einzige bleiben? Nicht, dass aktuell noch alle mit den 8 Kandidaten rechnen und in zwei Wochen wollen oder dürfen nur noch 3 aufsteigen...

    Wenn ich das richtig verstehe, dürfen gem. Durchführungsbestimmungen die Dritt- und Viertplatzierten nachrücken, sofern sie die Zweitligalizenz beantragt haben. Wäre schön, wenn man auf die 8 Mannschaften kommen könnte.