Beiträge von docduc

    horst65 Xenia Theatralik im Spiel nachzusagen musst du mal näher erklären.

    Sie spricht viel mit den Schiris richtig . Aber sehr sachlich und auf informativer Basis. Auch nimmt sie Entscheidungen gegen sich oder die Mannschaft ohne meckern hin.

    Sehr diszipliniert die Dame in meinen Augen. Im Verein sowie in der Nationalmannschaft.

    Was die sich immer wiederkommenden Vorfälle der ”Fans“ angeht sehe ich den DHB in der Pflicht. Aber im wegducken sind sie ja erprobt.

    Es hat auch schon Schiris gegeben die gegen solche Auswüchse vorgegangen sind . Wäre mal ein Statement.

    Ein Publikum das sich so benimmt gehört rausgeworfen. Ein Teil schuld liegt aber auch an dem Trainer der mit seinem Theater für anheizen der Stimmung gesorgt hat.

    Nach dem Spiel war er ja total daneben. Dachte das könnte nur der Meister in Kielce.

    Auch das Verhalten von beiden Müllers gegenüber den Spielerinnen ist ABSOLUT nicht akzeptabel!!!

    Keine Werbung für den Handball.

    Xenia hat da auch die richtigen und klugen Worte gefunden. Respekt 👍👍

    Miros Kurve zeigt steil nach oben. Er sprüht nur so vor Selbstbewusstsein. Der richtige Trainer zur richtigen Zeit kann man sagen.

    Zur Personalie Kastening : Mal einen Blick nach GM werfen Alfred. Da laufen zwei auf RA rum die besser als Kastening sind . Wobei dem jüngeren wohl die Zukunft in der NM gehört.

    Die Wahl war logisch, weil man mit Alfred mit einem Schlag Ruhe hatte, weil die Ikone keiner in Frage stellt.

    Aber auch die Arbeit von Ikonen sollte man mal hinterfragen dürfen.

    Sonst kommen wir irgendwann nicht mehr drum herum Misserfolg und Stagnation dem Schicksal, dem Teufel, einer ungünstigen Sternenkonstellation oder Robert Habeck in die Schuhe 👟 zu schieben.

    Bei Habeck musste vorsichtig sein , der verklagt dich sofort 😂

    Aber alle möglichen Sachen irgendwem in die Schuhe zu schieben egal wie absurd die Konstellation ist das kann der DHB gut. Wenigstens das kann er gut.

    Nicht nur die Besten in Deutschland, sondern mindestend auch Top 5 in der Welt.

    EM-Finale vor drei Jahren auch hervorragend gepfiffen.


    Das gestern war die erste spielentscheidende Fehlentscheidung, an die ich mich in den letzten zehn Jahren von ihnen erinnern kann.

    Ich erinnere mich an ein Spiel der Färöer Inseln. Da haben die beiden die Färoer Mannschaft schlicht und einfach bewusst über die Klinge gehen lassen. Hab mich selten beim Handball so über Schiris aufgeregt. Und ich empfinde ihr Auftreten oftmals als arrogant. Mein persönliches Empfinden.

    Aber gerade im Bereich Schiris wird es immer extrem unterschiedliche Meinungen geben .


    Ich glaube auch das E. B. als Sprachrohr der Mannschaft mehrmals mit Gaugisch gesprochen und das Angriffsspiel kritisiert hat. A.G. und X.S., mögen ja höchstwahrscheinlich diese Spielweise- nur auf Durchbruch zu gehen. Aber eine Bölk oder eine Leuchter brauchen auch mal Aktionen z.B. durch (Kreuzen, Sperren, Einlaufen, Seitenverlagerung), damit sie aus der Distanz werfen können. Gaugisch drückt allen so eine Schablone auf, dass viele ihre Kreativität nicht ausleben können. Es muss doch möglich sein, auf die Stärken der einzelnen Spielerin einzugehen. Unsere Aussen haben wieder mal nicht ihre Position verlassen. Der Angriff ist so aus rechenbar. Gaugisch hätte nach der EM ersetzt werden müssen, Vielleicht stand aber niemand zur Verfügung.

    Was du hier in Bezug auf Emily Bölk schreibst trifft meine Meinung Haar genau . Ebenfalls das in Szene setzen der halben was praktisch kaum stattfindet.

    Fazit: Trainer verträgt oder will keine Kritik.

    Er zwingt den Mädels sein System auf.

    Lösung: Fort mit ihm .

    Erkenntnis: Leider zu spät jetzt.

    Was mich wundert ist das noch keiner hier die eher schwammigen Aussagen des Herrn Gaugisch zu Emily Bölk hinterfragt hat.

    Deutliche Stellungnahme vom Chef habe ich noch keine gehört.

    Ich persönlich gehe von Zoff intern aus.

    Vielleicht sollte man Emmys Leistung in der Nationalmannschaft mal mit dem Trainer in Verbindung betrachten. Auch Selbstbewusstsein zb wird viel vom Trainer mitgegeben. Genauso wie die taktischen Sachen die zb die halben in Szene setzten.

    Ist halt von mir son Gefühl das da gesamt was im Argen liegt.

    Györ hat 2 (!) Tore die letzten 15 min. erzielt. Als es darauf ankam war von den Möchtegern-Unterschiedsspielerinnen Housheer und De Paula nichts zu sehen.


    Warum man auf Steuerzahlerkosten Jörgensen (1/7) holt und eine junge Einheimische nach Metz muss, versteht auch keiner so recht.

    Dann ändere ich die Aussage in den großen Teil des Spiels beherrscht.

    Was jetzt auszusetzen?

    Bei der Würdigung der Leistung von Glauser vergaß ich ihre gegenüber Sandra Toft zu loben die auch eine Spitzenleistung hingelegt hat.

Anzeige