Johannes Golla ist neuer Kapitän der DHB-Auswahl!!!!! Super Wahl, Alfred!!!!
Beiträge von Nordischbynature
-
-
Ich will auch nicht zu schwarz malen und vielleicht bin ich hysterisch. Und vorweg: Ich verehre MM und JG.
Aber! Das von baloo Geschriebene sehe ich auch so. Den Grund finde ich nicht. Sind die Rookies der Genialität eines JG nicht gewachsen? Falls ja, wer von den Beiden ist da die treibende Kraft? Sind sie alle schlecht? Dann stimmt die Transferpolitik nicht.
In letzter Zeit sehe ich Parallelen zu den RNL…ein genialer Mittelmann, der aber zur Zeit (bei AS ist es ev. das Alter) nichts Neues oder Überraschendes auf die Platte bringt. Und dabei mittlerweile fast störrisch rüberkommt. Nur Teitur bringt da Frische rein. Warum kann ein „Ersatzspieler“ nicht mal für kurze Einsätze Impulse setzen und ein bißchen Wind machen?
Wann darf Emil Jakobsen mal richtig ran? Liegt es am auslaufenden Vertrag von Wanne? Soll der gepampert werden? Das kann doch aber nicht die Grundlage sein, auch wenn er mega spielt.
Oder mutiere ich zum Handball-Verschwörungs-Querdenker und interpretiere da zuviel rein?
-
Oscar von Oettingen wechselt zu Mors-Thy, mit sofortiger Wirkung.
Er unterschreibt einen „Dreieinhalbjahresvertrag“, bei der SG hat man seinem Wechselwunsch entsprochen, weil man keine Perspektive für ihn sieht durch die baldige Genesung von Rød und Semper („sind auf dem Rückweg“).
Okay. Schade! Aber er hat sich auf der Bank ja einen Dekubitus geholt und will natürlich spielen. Als Junior kriegste unter MM und JG zur Zeit keine Chance, scheint es.
-
Traurig, dass MM so die Nerven durchgehen. Hatte er Tränen in den Augen?
Die Spielleitung war durchschnittlich, fand ich. Gestört hat mich, dass Bagersted nach meinem Regelverständnis allzu häufig falsch gesperrt hat (Wienczek ist da auch gerne so ein Kandidat) und halt die Szene mit Kneule und Einarsson. Da sah man ja schon das Weiße in den Augen, der war voll drüber, schon vorher. Und es ist unglücklich von den Schiris, die Behandlung einzufordern ohne progressiv zu bestrafen.
Dafür hatte Lindskog in HZ 1 öfter Glück, weil er schon gut zugelangt hat.
Zum Gesichtstreffer von Buric: Da gehe ich mit Skinny. Ein erfahrener Abwehrrecke wie JB hat das Rundumsehen und Schnell-Reagieren im Blut. Unmöglich ist es nicht, dass er es gesehen hat. Aussage gegen Aussage.
-
Hier oben spielt ein ansässiger Amateurclub „Es lebe der Sport“ von Reinhard Fendrich
-
Ich verstehe beim besten Willen nicht, was du damit aussagen willst.
Hast Du die Szene gesehen? Der Kommentator: „Uh! Hat er (Kneule) gleich gemerkt, da war was!“. Das Einsteigen war mies. Fand ich. Natürlich mit Vereinsbrille und ohne hier irgendwelche anderen Entscheidungen infrage zu stellen. Bei so einem Einsteigen von der Seite hat der Angreifer nur mit Glück ne Chance, die Landung zu kontrollieren. Hier klappte das nicht und das bei Arnasson-Geschwindigkeit.
-
Meine Nerven…Jim 3/9. Wenn MM ihn nicht mal eintütet, gibt es noch einige unschöne Spiele.
Kneule auch einer unsympathischsten Spieler. „Hat er gleich gemerkt, da war was.“ Ja, dann lass doch!!!! Hoffentlich ist da nix.
Immerhin keine Niederlage, aber die Achse Gottfridsson-Machulla-Team quietscht gewaltig. Warum darf er trotz schlechter Leistung so viel spielen? Er ist doch nicht der Unantastbare. Bei aller Liebe, aber für ihn gelten die gleichen Maßstäbe wie für Andere und in der Abwehr war das auch nicht so toll. Mensing/Mensah/Einarsson war ne tolle Kombi im Rückraum. Michi Müller in der Abwehr für Eini.
Gerechte Punkteteilung, leider. Und was das Meckern angeht, bitte nicht an Anderen orientieren.
-
Was ist unserem Nord-Gewächs Maj Nielsen? Habe nicht mitbekommen, ob das im Kommentar erwähnt wurde.
-
Das mit dem Igno ist leider nicht so einfach, weil viele den Schaumschläger immer wieder zitieren.
Ich bin fast überzeugt das es sich um eine Zweit-Account handelt,sollten die Mods mal prüfen.Das mit dem Igno ist leider nicht so einfach, weil viele den Schaumschläger immer wieder zitieren.
Ich bin fast überzeugt das es sich um eine Zweit-Account handelt,sollten die Mods mal prüfen. -
LEUTE!!!!! Hört doch mal endlich mit diesem Off-Topic-Geschreibsel hier auf!!!
Egal, was ein Unbedarfter hier mal zur BuLi einwirft, sofort findet der Troll die absurdesten Zusammenhänge mit Ungarn, Frankreich, CL, Nationateams aller Altersgruppen…und es springen immer noch welche auf den Zug drauf.
Ehrlich, meine norddeutsche Gelassenheit bekommt Risse.
Eröffnet endlich einen eigenen Thread und lasst die einfachen Fans des Handballs der HBF hier in Ruhe quatschen. Ich freu mich immer, wenn ich sehe, dass im Thread was Neues ist und muss dann feststellen, dass es wieder die gleiche Selbstbeweihräucherung ist. Ignorieren bringt auch nix, da ja andauernd welche sich von dem Nervkram mitreißen lassen.
Also, juliscka: Wenn Du nicht senil bist, dann erweitere Dein logisches Denken auf das Erstellen eines Threads, in welchem Du Dein Wissen themenbezogenen an Interessierte verteilen kannst. Biiiiiitteeeeeee!!!!!!!
-
Nach Verschmäht klingt das für mich nicht, aber ein kleiner Seitenhieb ist das wohl. Ich musste etwas Schmunzeln, irgendwie finde ich das symapthisch, dass der sonst so sachlich-nüchterne Viktor auch Zwischentöne anschlagen kann.
Wobei man hier ehrlicherweise sagen muss, dass er als solcher nicht vom Verein, sondern von den Medien dargestellt wurde. Jicha und Szilagyi haben immer leise Töne angeschlagen und gesagt, dass er Zeit brauchen wird, dass man von ihm keine Wunder erwarten darf usw.Also, er wurde als Weltklassespieler angekündigt, und es wurde betont, dass er Welthandballer werden möchte. Die leisen Töne kamen nach den ersten Dämpfern.
-
Sehr schade, aber wie Ihr auch Alle größtenteils geschrieben habt: Für ihn nur gut. Es waren harte Zeiten mit Lockdown (da war man als Norweger ziemlich angeschmiert) und Verletzungen. Und der Zeitplan der SG lässt kaum Raum, um mal die Stadt unsicher zu machen und die eigene Bubble zu erweitern.
Früher feierten wir noch mit Mogensen & Co. an der Küste…
Für mich als Riesenfan von Søgard stellt sich jetzt die bange Frage: Bleibt er denn „alleine“ hier und verlängert? Will man ihn dort überhaupt? Sagosen und er scheinen sich nicht so grün zu sein.
Naja, zunächst mal gesund werden und dann die Fans wieder durch „Boah, wie geil“ bis „Oh nein, was macht er denn“ jagen. Selten einen so unterhaltsamen Spieler gesehen, der ist einfach total wichtig für uns. -
Ich denke, er meint Deinen Beitrag in 3463: Da könnte man draus lesen, ein Abgang von Sagosen würde bedeuten, der THW hätte ihn eh nicht halten wollen. Oder hast Du dich da mal wieder „ver-tclipt“?
Wenn man ihn halten will und er trotzdem geht, hat das doch etwas mit nicht halten können zu tun?
-
Also, hier im Dorfclub passt ein solcher „Superstar“ nicht hin. Ich persönlich wollte ihn nicht und habe dasselbe aus dem Verein vernommen. Seine Verpflichtung habe ich begrüßt, in der Hoffnung, dass die HBL von seiner Strahlkraft etwas abbekommt. Hat aus verschiedenen Gründen nicht so geklappt.
Ungewöhnlich für unseren Verein ist schon die derzeitige Situation um Jim Gottfridsson - man hat das Gefühl, er bestimmt mittlerweile auch im Formtief die Mannschaft. Eigentlich sorgt man hier immer dafür, dass keiner zu sehr gehyped wird.
Wo es mich tatsächlich ein bißchen wurmt, ist bei Gidsel. Als Fan, der öfter in DK unterwegs ist, war er tatsächlich schon länger auf meinem Wunschzettel. Aber ob da ernsthaftes Interesse bestand? Gibt hier auch genug Stimmen, die das verneinen.
-
Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe bezgl. Sagosen das Gefühl, dass diese Personalie mehr von Nicht-THW'lern in den Fokus gerückt und unnötig gepusht wird. Klar würde man gerne mit ihm verlängern, aber wie Szilagyi schon sagte, den Heimatfaktor kann man eben nicht bieten. Er wird sich sicher in absehbarer Zeit entscheiden und dann hat man ausreichend Zeit, den Markt zu sondieren. Das hat dann auch nichts damit zu tun, dass man ihn "nicht halten konnte".
Bei Dahmke hat der THW alle Zügel in der Hand, er hat ja schon mehrfach betont, dass er gerne bis ans Karriereende hier spielen würde.Naja, wenn ich an seine Verpflichtung denke und die zu diesem Zeitpunkt inflationär gefallenen Superlative…er sollte die glanzvolle Zukunft des THW sein und wenn er geht, konnte man ihn nicht halten, Punkt. Oder man hat viel Geld ausgegeben auf Kosten anderer Positionen und sich verschätzt?
Zu Dahmke: Wo soll er auch hingehen? Gab es mal Anfragen anderer Clubs? Kann ich mir nicht vorstellen… -
Hmmm. Da sind vier Briefe. Der eine beglückwünscht beide Teams zu einem rassigen Handballspiel. Würd ich so nehmen.
Dann beschwert sich jemand über das unmögliche Benehmen von MD neben und auf dem Spielfeld. Okay…
Jemand lobt den THW, dass das Spiel nicht abgesagt wurde, weil Weinhold und Sagosen fehlen. Aha.
Und als Letztes wird Machullas Verlängerung gelobt, die SG lebe Kontinuität und sei sympathisch. Finde ich gut!Such‘ Dir wat aus, Celje!
-
Du vermischt hier verschiedene Turniere. Wo waren denn die Erfolgsaussichten für die letzte EM (Absage Weinhold) mau?
Und dass Søgard nicht ‘mitgewirkt’ hat, stimmt nun auch nicht. Er ist vor Beginn des olympischen Turniers abgereist, ja. Er hat aber die Vorbereitung mitgemacht, sprich: weiter trainiert. Und dass die Belastung im Training nicht gerade geringer ist, sieht man ja daran, dass fast gleich viele Verletzungen im Training wie im Spiel passieren.Du vermischt hier verschiedene Turniere. Wo waren denn die Erfolgsaussichten für die letzte EM (Absage Weinhold) mau?
Und dass Søgard nicht ‘mitgewirkt’ hat, stimmt nun auch nicht. Er ist vor Beginn des olympischen Turniers abgereist, ja. Er hat aber die Vorbereitung mitgemacht, sprich: weiter trainiert. Und dass die Belastung im Training nicht gerade geringer ist, sieht man ja daran, dass fast gleich viele Verletzungen im Training wie im Spiel passieren.Handball-world.news vom 21.07.2021 zitiert Berge: „ "Es ist ärgerlich für Gøran, natürlich. Wir wussten es ein wenig im Vorfeld und wollten es versuchen. Er hatte das Training angepasst", wird Nationaltrainer Christian Berge in der Verbandsmitteilungzum Ausfall von Gøran Søgard Johannessen zitiert. "Gøran ist ein Klassespieler, wenn er in Form ist. Aber er ist nicht dahin gekommen."
Quelle: 301 Moved Permanently. -
Dass andere Trainer (tlw. deutlich) mehr rotieren lassen als es Machulla selbst bei vollzähligem Kader tut, kann man natürlich nicht abstreiten. Dennoch kann man ihm m.E. nicht die alleinige Schuld geben. Es wäre allen Beteiligten (und letztlich den Spielern selber auch im Sinne einer langen Karriere) zu wünschen, dass einige Spieler zukünftig etwas mehr Weitsicht an den Tag legen und sich selber bei Verletzungen auch mal rausnehmen. Siehe Röd und Sögard, die sich mit Knie- und Leistenproblemen durch das Saisonfinale geschleppt haben, anschließend zur NM gefahren sind und -oh Wunder- verletzt zurück kamen. Die beiden sind noch jung und wenn sie gesund bleiben haben sie in 3 Jahren wieder die Chance auf eine Olympiateilnahme. Da lobe ich dann bspw. doch die Weitsicht eines Steffen Weinhold oder auch Patrick Wiencek, der die Pause genutzt hat, sich auszukurieren - und das, obwohl die Chancen auf eine erneute Teilnahme bei ihm wohl eher gering sind. Oder eines Fabi Wiede, der sich im Januar noch nicht wieder bei 100% sah.
Naja. Rød hat 2021 auf die WM verzichtet, nachdem er 2020 bei der EM verletzt aussteigen musste. Er ist kein Typ, der sich schont und sicherlich mehr in sich reinhören hätte können. Aber in dem Alter soviel Natio absagen kann schwer sein, zumal Norwegen ja auch große Chancen auf eine Medaille hatte - im Gegensatz zur deutschen NM.
Die *sorry* alten Knacker W&W haben ja schon einiges erreicht und angesichts der mauen Erfolgsaussichten war es wohl für auch für die Bilanz besser, nicht anzutreten. Zumal Wienczek eine Ablösung durch den zu dem Zeitpunkt bockstarken Golla gedroht hätte.
Und Weinhold ist für mich kein gutes Beispiel für Selbstschutz. Ich erinnere mich an Situationen, wo er harte Kopftreffer/-nüsse einsteckte, quasi schielte, und weiter gespielt hat. Der hat halt über ein Jahrzehnt Raubbau mit seinem Körper betrieben und das merkt man auch.Søgard hat seine Leistenprobleme wahrscheinlich falsch eingeschätzt. Aber er hat ja auch gar nicht mitgewirkt, sondern die von Dir gelobten Konsequenzen gezogen.
Wie auch immer, die Beispiele passen nicht, aber junge, unter Druck stehende Spieler können leichter verleitet sein, einem Traum von Olympia nachzugeben und Beschwerden zu negieren als arrivierte Prä-Rentner.
-
Michi Müller in der Abwehr eine echte Hilfe. Handzahm, aber hellwach und effektiv. Gottfridsson hätte früher raus gemusst. Unser neuer Isi mit dem Pokerface ein echter Gewinn. Wahnsinnsgeschwindigkeit, variabel im Spiel. Sehr schön.
Lindskog leider wieder überfordert, rot war vorprogrammiert.
Leider geht die Niederlage auf den Mann, der auf den Einsatz von JG bestanden hat. War es der Trainer oder der Spieler selbst..? Mit dem Rückraum der zweiten Halbzeit kam Spielwitz und der Rückstand konnte schmelzen. Hätte man früher haben können, oder wie seht Ihr das?
-
Das hat Machulla doch schon gesagt - man wird die Ziele zeitnah nicht ändern. Das ginge schon aus Mentalitätsgründen nicht.
Persönlich hoffe ich jetzt einfach auf ausreichend gesunde Spieler, mal wieder ein schön anzusehendes, spritziges Spiel und dass der Funke wieder mehr überspringt. Das sind schon hohe Ziele im derzeitigen Zustand der Mannschaft.
Die SG wird auch eine „maue“ Saison überstehen. Ich glaube auch nicht, dass man da große Probleme mit Sponsoren bekommt. Der Verein hat sich durch sein Auftreten (damit sind Spieler, Trainerteam, GF gemeint) einen sehr guten Ruf erarbeitet. Man ist erfolgreich, aber kommt auch sympathisch rüber - bodenständig und ruhig (denke an das Auftreten anderer Spitzentrainer bspw.).
Das generiert Fans auch außerhalb der Region und wird auch weiterhin eine heiße Adresse für talentierte und arrivierte Spieler sein, die das gute Umfeld zu schätzen wissen.