THW Kiel Teamthread

  • Steht auch im Onlineartikel, jedenfalls heute.
    Hatte den Absatz gestern entweder überlesen oder er war noch nicht da

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Ist sicherlich zu begrüßen, wenn mit dem erfahrenen Zarabec verlängert wird. Ab dieser Saison gehört er beim Fußball dann wohl nicht mehr zu "Team Jung". ;)


    Insgesamt stellt sich wieder die Frage, mit wie vielen Kaderplätzen geplant wird und ob doch etwas mehr in die Breite investiert wird. Wenn Sagosens und Landins und irgendwann leider auch Dules Gehalt eingespart wird, tun sich für den THW andere Möglichkeiten auf.


    Köster als kompletter Spieler war - wie gesagt - einfach Wunschdenken für die Zeit nach Duvnjak. (Außer in der englischen Wikipedia habe ich übrigens keine Quelle gefunden, die Köster mit Veszprem in Verbindung bringt. Oder kursieren hierzu sonst irgendwo Gerüchte?)

    Vielleicht hat Szilagyi aber auch komplett andere Pläne und die Aufgaben werden anders verteilt. Bin sehr gespannt, wie Ellefsen künftig eingebaut wird und wie Jicha seine Rolle gestaltet. Auf der THW-Homepage wird er so zitiert (auch wenn es vll. ne Floskel ist): "Für meine Entscheidung war aber vor allem die Perspektive wichtig. Viktor Szilagyi und Filip Jicha haben mir den Weg beschrieben, den der Verein mit mir beschreiten möchte."

  • So, oder so ähnlich war auch die Aussage bei Sagosen

    😂Aber Rema 1000 wird auf den Färöern hoffentlich kein zweites Kolstad errichten, welches das Heimweh weckt.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Köster zu Kiel 2025 wäre sehr gut und unvorstellbar ist es nicht.

  • Völlig richtig! Nicht jedes Talent wird auch den Durchbruch schaffen!

    Und: Vielleicht gibt’s in Schweden oder auf den Färöern auch bald ein Projekt wie in Kolstad!

    🤪🤪🤪🤪

  • Soll jetzt aber wohl nicht heißen, dass wir nur noch in Deutschland gucken sollen? ;)

    Schweden gefällt mir gut, damit fing alles an…

    … hatte zwischendurch mal befürchtet, wir hätten bald gar keinen Schweden mehr im Team, aber Ecki hat glücklicherweise die Fahne hoch gehalten :)

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Souveräner HBL-Auftakt. Mrkva eine Verstärkung. Die beiden neuen Schweden ein Versprechen für die Zukunft. Overby kann also auch mehr als nur äußerst intensive Abwehr spielen.

  • Gab es eigentlich von Skipagotu und/oder Dänemark schonmal irgendwelche Andeutungen in Richtung Nationalmannschaft Dänemarks? Und wo ist er eigentlich nun geboren? EHF sagt Torshavn, THW sagt Kopenhagen.

    Die Kraft in uns.

  • Gab es eigentlich von Skipagotu und/oder Dänemark schonmal irgendwelche Andeutungen in Richtung Nationalmannschaft Dänemarks? Und wo ist er eigentlich nun geboren? EHF sagt Torshavn, THW sagt Kopenhagen.

    Wie meinst du das mit der Nationalmannschaft? Er ist Spieler der Färöer.

  • Ich meine, er hat deutlich geäußert, dass es für ihn nie infrage kommen würde für Dänemark zu spielen und dass das Ziel ist, mit den Färöern bei einem internationalen Turnier teilzunehmen.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Ich meine, er hat deutlich geäußert, dass es für ihn nie infrage kommen würde für Dänemark zu spielen und dass das Ziel ist, mit den Färöern bei einem internationalen Turnier teilzunehmen.

    Genau das. Die Färöer haben - für ihre Verhältnisse - eine Jahrhundertgeneration beisammen und wollen das auch nutzen. Im Gegensatz zu Johan Hansen ist da kein Wechsel der Nationalmannschaft geplant.

  • Genau das. Die Färöer haben - für ihre Verhältnisse - eine Jahrhundertgeneration beisammen und wollen das auch nutzen. Im Gegensatz zu Johan Hansen ist da kein Wechsel der Nationalmannschaft geplant.

    Johan Hansen wäre dumm gewesen, das nicht zu tun. Zwischen ihm und den (G)Oldies Svan und Lindberg gab und gibt es in Dänemark keinen Rechtaussen auf Nationalmannschaftsniveau. Auf Halbrechts sah es auch lange mau aus, jetzt ja dafür umso besser.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Wie meinst du das mit der Nationalmannschaft? Er ist Spieler der Färöer.

    Weiß ich. Die aber nunmal zu Dänemark gehören, was im Handball noch ein kleines bisschen stärker ist. Da wird wohl jeder zumindest mal kurz abwägen, siehe schon erwähnter Hansen.

    Ich meine, er hat deutlich geäußert, dass es für ihn nie infrage kommen würde für Dänemark zu spielen und dass das Ziel ist, mit den Färöern bei einem internationalen Turnier teilzunehmen.

    :thumbup:

    Die Kraft in uns.

  • Weiß ich. Die aber nunmal zu Dänemark gehören, was im Handball noch ein kleines bisschen stärker ist. Da wird wohl jeder zumindest mal kurz abwägen, siehe schon erwähnter Hansen.

    :thumbup:

    Die Färöer sind autonom, gehören also zur Dänischen Krone, sind aber ein eigenes Rechtssubjekt. So sind die Färöer bspw. auch nicht automatisch EU Mitglied. Analoges Beispiel sind die Kanalinseln und die IoM in UK. Da diese allerdings keine eigenen NMs haben, dürfen die Spieler von dort allerdings auswählen, für welche Home Nation sie zukünftig starten wollen. Die Färöer haben ja ein eigenes Team. Ich kenne die Regeln bzgl. Staatsangehörigkeitswechsel bei der IHF nicht. Darf man einfach das Land wechseln, auch wenn man schon A-Länderspiele gemacht hat? Das wäre dann ja die Voraussetzung.