Beiträge von Walda86

    Es wird hier immer wieder insinuiert, dass unter dem Vorstand des HCE kein Trainer ordentlich arbeiten könne. Aus meiner Sicht liest sich die Bilanz der Ex-Trainer bei anderen Vereinen nicht zwingend als Erfolgsgeschichte. Der einzige mit Erfolg (zwei Titel in der Schweiz mit den Kadetten) woanders dürfte Eyjólfsson gewesen sein, wobei der dann in Minden nur ein halbes Jahr Trainer war und mittlerweile in der zweiten isländischen Liga tätig ist. Ich würde statt auf das Arbeitsklima zu schielen eher die Frage stellen, ob der HC Erlangen sich nicht bei der Auswahl seiner Trainer verbessern könnte. Grundsätzlich finde ich Sellin/Obinger ganz interessant, wäre ich Präsident des HCE würde ich aber versuchen mal einen alten ausländischen Hasen zu verpflichten, der auf höchster Ebene Erfolg hatte.

    Aber wer trifft denn die Auswahl der Trainer?

    Der Busfahrer vom HCE oder der Vorstand?


    Wenn man dann merkt, es lag nicht am Trainer, wie es bei Sellin/Schwalb war, holt man drei neue und verkauft dann Sellin als geilen Trainer...

    Schwalbe ist mir auch unsymphatisch, aber man kann doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!


    Sorry, aber ich lande immer wieder beim Vorstand, egal ob Trainer oder Kader...

    Handball Bundesliga Vorbereitung des HC Erlangen: Hechten, Fechten und Testspiele in Tirol


    "Wieder-Hochfahren mit einem straffen 16er-Kader und unnachgiebiger Arbeit in einem Team, in dem Sebastian Firnhaber nach fünf Knieoperationen und 19-monatiger Zwangspause dann wieder umfänglich schwitzen wird."


    "Verabredet zu Testspielen, um den handballerischen Leistungsstand zu überprüfen, hat sich der HCE auch, Anfang August bei Turnieren in Altensteig und Schwaz. Etwas, das im Nordschwarzwald das Duell mit klassentieferen Balingern bedeutet und beim Kurztrainingslager im Zillertal den Erstliga-Kontrahenten aus Eisenach als Gegner in Aussicht stellt. Weitere Testspiele gegen hochklassige Teams soll es ab Mitte August auch in der Region geben."

    Steht in dem Text auch, wie der Kader aussieht?

    Mich würde interessieren, welche Spieler aus der A-Jugend hochgezogen werden.

    Als Erlanger Fan hätte ich durchaus noch das eine oder andere Argument in petto. Aber ich vermeide so gut es geht Diskussionen mit Menschen, die dem HCE grundsätzlich und aus Prinzip überkritisch gegenüberstehen – da ist der Gesprächsverlauf meist schon vor Drücken der Antworten-Taste entschieden. Nur ein Satz: In den aktuellen Debatten kam und kommt mir Selke als Geschäftsführer und operativ Verantwortlicher für die schlechten letzten beiden Jahre deutlich zu kurz.

    Mir missfällt einfach bei der ganzen Diskussion, das in Erlangen seit Jahren das Gleiche passiert:

    Wenn es schlecht läuft, ist der Trainer Schuld und wir holen einfach einen neuen!


    Im vergangenen Herbst wird Sellin dekradiert und sechs Monate später ist er ein riesen Trainertalent...


    Das man das von außen nur belächeln kann, kann keiner bestreiten... Leider!

    Puh, ein Mittelmann aus der zweiten Liga...


    Damit steht für mich fest, das weder Viggo noch Sander mal für ein paar Wochen ausfallen dürfen, sonst steckt man sehr schnell wieder unten drin!

    Hoffen wir mal, dass das funktioniert!

    Sofern man die Talente dann auch einbinden, kann ich auch gut damit leben, wenn man erstmal schauen muss, den Klassenerhalt zu schaffen.

    Das würde ich als sehr sympathischen Weg empfinden! Dann muss man den Talenten aber auch die nötige Zeit geben :thumbup:

    Bezjak kam zu Saisonbeginn in Zusammenhang mit dem Prozess um Manuel Zehnder.


    Quenstedt wurde im November verpflichtet, weil Ferlin nach Kielce gewechselt ist, Zecher wg. der Verletzung/OP von Ghedbane.


    Alles "normale" Transfers, wie sie jeder Verein im Rahmen von Verletzungen (oder Unzufriedenheit) tätigt - zudem haben sich mit Florian Scheerer und Tim Gömmel zwei Nachwuchsspieler etabliert uns in der neuen Saison soll mindestens ein weiterer dazukommen (Aussage bei der Verabschied

    Hast du Recht aber was ändert das an meiner Aussage, dass das nichts mit Sellin, schwalb oder sonst welchen Trainer zu tun hatte?


    Kann doch nicht der Presse erzählen, das er da "zu grün hinter die Ohren war" und drei Monate später hat er riesen Potential 🤣


    Das Problem war seit Spieltag eins nie der Trainer sondern der Kader!

    Wo bitte siehst Du einen 50% anderen Kader? :/

    Man hat in der Winterpause zwei Spieler als Verstärkung verpflichtet, Kristjánsson und Kos - 50% sind das nicht...

    Dass man heute alles in eigener Hand hat, ist das Verdienst aller Beteiligten, Trainerteam und Mannschaft!

    Torhüter zum Beispiel?

    Bezjak?