Beiträge von KUEWMT

    Klar sind die Frauen-BWOL-Vereine finanztechnisch gesehen Dorfvereine.


    Du schreibst, als ob das ein negativer Aspekt sei.

    Im Gegenteil: Dorfvereine sind doch die, die wissen, wieviel freiwillige Arbeit

    in ihren Vereinsstrukturen stecken.


    Ein-/Zwei kurzfristige Abenteurer gibts immer.

    Danke für die Infos zu den Tigers aus Waiblingen.


    Jetzt ist mir auch klar, wieso eine sehr talentierte Spielerin "nur" ein Probetraining

    bei SUN absolviert hat und nicht woanders.

    Schwierig gerade hier im nördlichen "Mittlerer Neckar-Raum" für Talente.


    GP und Metz. sind KM-technisch nicht darstellbar, bei BBM hast Du vermutlich wenig Einsatzmöglichkeiten, SUN, WN und Schozach sind auf absteigendem Ast.

    H2K hat auch die Reißleine gezogen.


    Die Drittligisten / BWOL sind Dorfvereine, die von sich aus sagen, dass sie aus finanztechnischen Gründen nicht höher wollen.

    Wie ist denn so etwas finanztechnisch zu bewerten?


    Freistellung heißt ja "keine Arbeitspflicht des Arbeitnehmers" - andererseits so lange Gehaltszahlung wie Vertrag läuft.


    Können sich das Handballvereine leisten? Hier gleich zwei Personen....


    Beim Fußball ist es ja gang und gäbe (mit nochmals anderen Summen) .....

    Nochwas zum Thema Neckarsulm, was ich persönlich nicht verstehe.....


    Spielerinnen Mann und Ihlefeld erhalten ein Zweitspielrecht für die Kurpfalzbären und spielen gleich dort gegen Mainz. Und erzielen zusammen 10 Tore. Das freut die Bären natürlich (weil Sieg gegen Mainz).


    Aber dem SUN-Team fehlen sie gegen Zwickau.......

    Gibts da eine fachliche Begründung?

    Ihlefeld und Mann mit Zweitspielrecht von SUN nach Ketsch


    Da gehts für die jüngeren Hoffnungsträger (die zwischendurch auch mal in der Verbandsliga aushelfen mussten/durften/konnten) wieder ein paar Kilome


    Nunja....wären die damals gleich in ihren Vereinen geblieben zur weiteren Ausbildung.... ich glaube, da hats in der Zwischenzeit einigen Verdruß gegeben.



    @Moderatoren: Keine Ahnung, ob das hier rein gehört oder

    zum Wechselthread der 2.Liga

    .....aber in Schuhgröße 48 nicht für den normalsterblichen Amateur ......



    Und wer jetzt noch "Handball Spezial" in der Torwart-Version besitzt, wäre bei

    "Bares für Rares" weit vorne dabei.....


    Aber wir schweifen ab.....

    Quelle: Instagramm "suneckarsulm_handball"


    Heute, Dienstag 10.Januar 19 Uhr in der ehemaligen Ballei-Gaststätte im VIP-Bereich

    "offener Austausch mit Vorstandsvorsitzenden Rolf Härdtner und dem Vorstand Abteilung Handball Bernd Dollmann"


    "Let's talk it out" steht noch kaum leserlich schwarz auf blau....


    Und das Plakat wird abgeschlossen mit dem Slogan

    Sei dabei, bring Dich ein!



    Die Fans ohne Instagramm seien hiermit informiert.....

    Soeben wurde der 2023er Deutschland-Cup der Mädchen Jahrgang 2007 beendet.

    Und wen hat es interessiert?

    Rekordteilnehmer 18 Landesverbände, Rekord-Streaming-Zuschauer bei Solidsport, Rekord-Zuschauer live auf den Tribünen.


    Es wurden gesichtet:

    Christian Schwarzer fürs Saar, Adrian Fuladdjusch (Buxte) , tw. Markus Gaugisch (Bietigheim), tw. Nico Kiener (FA Göpp)


    Kein Trainer, Scout etc.... von Bietigheim, Neckarsulm, Waiblingen, Göppingen, Metzingen, Nürtingen, Schozach, Herrenberg etc.


    Niemand, Null Nada.


    Und dann gibts die Diskussionen im Frauenbereich wegen Nationalmannschaft und generell Qualitäten.

    Es interessiert sich doch niemand dafür!!!!!!


    Meine Empfehlung für meine Tochter obwohl noch B-Jugend und aktuell Meisterrunde wA Jugendbundesliga: Abi machen, Dein Wunsch ist Polizistin wie Deine verstorbene Mutter. Hobby Handball. Dann brauchts auch keine Turnschuhe für 120€ mehr .





    PS: Gibts irgendwo Interesse am Ergebniss der Jungs? Nur für die Eltern.....

    Und wenn mir da der Herr Hanning öffentlichkeitswirksam über den Weg laufen würde.... das wäre schön.

    Streng genommen wäre es ja so , als wenn ich Probleme auf der Arbeit habe meine Mama E-Mails an meine Vorgesetzten verschickt.

    Jetzt pass mal auf:

    Es gibt Probleme und Probleme.


    Bei Problemen, über die wir hier diskutieren, ist es einfach lächerlich, Deiner Argumentation zu folgen. Da sieht man Deine Unreife und Unerfahrenheit.

    Jede/r Elternteil würde (unabhängig des Alters des Kindes) so reagieren wie Frau Z. senior.

    Und ich persönlich bin da sogar sehr stolz drauf, dass sie so reagiert und ihr Kind unterstützt und beschützt.


    Wenn DU nur ein klein wenig Lebenserfahrung hättest, würdest Du wissen, dass Kind immer Kind bleibt.

Anzeige