1. Bundesliga Frauen Saison 2024/25

  • Ich wollte eigentlich in dieser Saison so viele Heimspiele wie möglich in Leverkusen besuchen, diese sind wahrscheinlich die letzten Möglichkeiten, Spiele der 1. Bundesliga in Leverkusen zu sehen. Ich habe trotzdem die letzten drei Spiele verpasst (zweimal war ich i Ungarn und das letzte Mal gab es so eine Nebel dass ich gar keinen Bock hatte 130 km zu fahren), und beim nächsten bin ich terminlich verhindert.

    Einerseits schaden, andererseits, ja, es macht nicht wirklich Spaß...

  • Die Marke Borussia Dortmund ist mit Abstand die größte im deutschen Frauenhandball. Was man daraus macht, ist etwas anderes.

    Diese Bude in Wellinghofen ist die größte Antiwerbung des dt. Frauenhandballs. Es muss doch eine halbwegs fernsehtaugliche Halle in Dortmund geben :rolleyes:

  • So Buxtehude hat am Wochenende mal wieder wichtige Punkte geholt gegen die SUN. Mit 13 Toren und vor allen Dingen mit 36 geworfenen Toren ... Diesmal hat es zu einem Sieg gereicht. Mal sehen was die Verletzung von Laura Kuske so macht. Hoffentlich ist es nichts was länger dauert...

  • Die Marke Borussia Dortmund ist mit Abstand die größte im deutschen Frauenhandball. Was man daraus macht, ist etwas anderes.

    Sehe ich genauso , nur leider bringt die Marke der Liga nicht die nötige Power - siehe Zuschauerzahlen.

    Da stehen andere Vereine für viel mehr Aufmerksamkeit und Professionalität/Entwicklung.


    Aber natürlich ist der Name BVB eine Weltmarke...

  • Ich wollte eigentlich in dieser Saison so viele Heimspiele wie möglich in Leverkusen besuchen, diese sind wahrscheinlich die letzten Möglichkeiten, Spiele der 1. Bundesliga in Leverkusen zu sehen. Ich habe trotzdem die letzten drei Spiele verpasst (zweimal war ich i Ungarn und das letzte Mal gab es so eine Nebel dass ich gar keinen Bock hatte 130 km zu fahren), und beim nächsten bin ich terminlich verhindert.

    Einerseits schaden, andererseits, ja, es macht nicht wirklich Spaß...

    Kann man das Thema Leverkusen nicht beenden, den Verein gibt es doch in der nächsten Saison nicht mehr, das ist doch alles nur noch ein Trauerspiel

  • Kann man das Thema Leverkusen nicht beenden, den Verein gibt es doch in der nächsten Saison nicht mehr, das ist doch alles nur noch ein Trauerspiel

    Etwas mehr Respekt den Vereinen gegenüber würde ich mir hier wünschen,auch wenn Vereine unten in der Tabelle stehen.

  • Bahnt sich in Zwickau eine Sensation an? Nach dem genannten Motto: Totgesagte leben länger. 🤪😂


    Tja, knapp daneben ist auch vorbei. 🤣🤣🤣

    Einmal editiert, zuletzt von Flämmchen () aus folgendem Grund: Aktuelles Ergebnis

  • Bahnt sich in Zwickau eine Sensation an? Nach dem genannten Motto: Totgesagte leben länger. 🤪😂


    Tja, knapp daneben ist auch vorbei. 🤣🤣🤣

    Es ist wirklich ein Trauerspiel, das Zwickau mit diesem Kader abliefert. Die Playdown sind ja nun ziemlich klar - mit Ausnahme von Platz 9. Das kann zwischen FAG und Buxte bis zum Ende eng bleiben. Glaube nicht, dass sich jemand von den anderen noch aus dem Keller befreien kann.

  • . Die Playdown sind ja nun ziemlich klar - mit Ausnahme von Platz 9. Das kann zwischen FAG und Buxte bis zum Ende eng bleiben. Glaube nicht, dass sich jemand von den anderen noch aus dem Keller befreien kann.

    Warum ist Zwickau klar in den Playdowns? Sie spielen noch gegen Leverkusen (wäre eigentlich am WE gewesen), Neckarsulm, Buxte und FA. Auch Neckarsulm hat mit FA, Zwickau, Leverkusen und Metzingen 4 Heimspiele, die man gewinnen kann. Auch letzte Saison gewannen sie ihre Heimspiel am Schluss.


    Es wird auf die Spiele gegeneinander ankommen.


    Das Spitzenspiel gestern hatte nicht mal 1000 Zuschauer. Mittwochs kann man wohl keine Kinder in die Halle bekommen.

  • Da hat man also gegen eine Notelf aus Leverkusen gerade mal noch gewonnen, obwohl Leverkusen mindestens 1 Punkt hätte mit nehmen können... Finde ich dann doch etwas schwach aber gewonnen ist gewonnen... Auf der anderen Seite scheint sich Leverkusen wohl wirklich noch nicht aufgegeben zu haben.... Denn alles auf eine Karte setzen und dann 2 Spiele gewinnen ist ja doch etwas Riskant in meinen Augen, wenn man vorher alles Spiele verloren hat...

  • ohne das Spiel gesehen zu haben, was Zwickau mit dem Kader gegen Lev geleistet hat, ist einfach nur peinlich.

    Handball Bundesliga Frauen

    Leverkusen ohne RR. RM einfach besetzt. Aber Rentsch heult öffentlich, dass Play-downs Scheisse sind, da Sponsorengespräche unsicher. Ich habe den Eindruck Norman Rentsch ist mit seiner Ämterhäufung überfordert. Der hat vermutlich ein Pensum, welches deutlich über 40h/ Woche hinaus geht.

  • Aber Rentsch heult öffentlich, dass Play-downs Scheisse sind, da Sponsorengespräche unsicher.

    Der Modus ist hinsichtlich Planbarkeit ein absurder Witz ... Wenn man Achter wird, dann kann man Deutscher Meister werden und sich den CL-Platz holen. Wenn man punktgleich zum Achten Neunter wird, dann hat man lediglich ein Heimspiel mehr in den Playdowns und kann absteigen, obwohl man +- 15 Punkte mehr als Leverkusen hat.


    Wie soll man da planen? Das trifft v.a. Teams wie Zwickau, die Kontakte in den Ostblock haben und jedes Jahr erst im April/Mai, wenn die interessanten Spielerinnen weg sind, ihre Transfers machen können.

  • Warum ist Zwickau klar in den Playdowns? Sie spielen noch gegen Leverkusen

    Das haben sie gestern getan, falls Du es nicht bemerkt haben solltest! Wenn sie so spielen wie gestern, werden sie das "Rückspiel" in Leverkusen verlieren. Es müsste eine klare Steigerung her, um überhaupt noch ein Spiel zu gewinnen. Glaubst Du wirklich, dass sie noch an FAG und Buxte vorbeiziehen können?

  • Glaubst Du wirklich, dass sie noch an FAG und Buxte vorbeiziehen können?

    Buxte gewann +4 zuhause gegen Leverkusen. FA gewann +1 auswärts in Leverkusen. Neckarsulm gewann auch +1 (allerdings mit Chancenwucher) in Leverkusen.


    Die Spiele gegeneinander werden Platz 8 entscheiden.

  • Buxte gewann +4 zuhause gegen Leverkusen. FA gewann +1 auswärts in Leverkusen. Neckarsulm gewann auch +1 (allerdings mit Chancenwucher) in Leverkusen.


    Die Spiele gegeneinander werden Platz 8 entscheiden.

    Was willst Du damit sagen? Das ist doch alles Schnee von gestern! Zwickau hatte Mitte November nach 6 Spieltagen 6 Punkte, seitdem kamen nur die beiden von gestern gegen Leverkusen dazu. Aber trotz der Punkte hat sich meines Erachtens auch gestern der negative Leistungstrend fortgesetzt. FAG hat am Samstag gegen Leverkusen mit 12 Toren gewonnen, Zwickau dagegen gestern mit Ach und Krach. Bei Buxte zeigt der Trend im Unterschied zu Zwickau klar nach oben. Vorn ist das Licht - oder die Dunkelheit! Anders gesagt: "The trend ist your friend!" (Uli Hoeneß)

  • Das Spitzenspiel gestern hatte nicht mal 1000 Zuschauer. Mittwochs kann man wohl keine Kinder in die Halle bekommen.

    Du hast aber schon mitbekommen, dass quasi zeitgleich im frei empfangbaren

    Fernsehen das WM-Viertelfinale der deutschen Männer- Nationalmannschaft

    gegen Portugal übertragen wurde ?

    Dafür sind knapp 1000 Zuschauer ein Spitzenwert.


    Und ich gehe davon aus, dass Du mit "Spitzenspiel" die Partie in Ludwigsburg

    meinst und nicht die Zwickauer Partie gegen Leverkusen mit über

    1100 Zuschauern (!!!). Da frage ich mich selbst in der Tat, welchen Zusatz-

    nutzen es bei einem Eintritt gab.

Anzeige