Der erste Schritt sollte sein, mit deinem Trainer zu sprechen. Und dann wie schon vorgeschlagen die Grundlagen trainieren. Wird dauern, aber das wird mit der Zeit immer besser werden…
Beiträge von Abwehrchef
-
-
Irgendwie bin ich vorsichtig optimistisch…
-
Weil Alfred nicht Bennet ist. Der ist zu jung, zu ostdeutsch, zu unbequem.
Und zu gut, der würde evtl. die Ergebnisse von Prokop erreichen, woran Gislason dauerhaft scheitert!
-
Zum ersten bin ich nicht Schwachsinnig.
Zum zweiten. Warst du schon mal in anderen Hallen?
Das rumrennen eures Maskottchens mit Schildern was die Fans machen sollen hat nicht nur bei mir für Belustigung (zuerst für Verwirrung) gesorgt.
Ich bin der Meinung, die Stimmung sollte von den Fans kommen und nicht von irgendjemandem der dem "Würfel" bedient.
Natürlich, in keiner anderen Halle ist die Stimmung so gut wie bei uns…
-
https://www.bild.de/sport/mehr…g-fans-86157950.bild.html
Kleiner Tipp an Leipzig, eventuell die Fangesänge noch vom Band (CD, Mp3, ...) einspielen.
Schwachsinn, daran ist nichts auszusetzen!
-
Klasse Kampf von Magdeburg nach der Auszeit und tolles Spiel.
-
Ebner und Semper überragend, souveräner Heimsieg💪🏻
-
Das sind 27 Meter, 7 m mehr als Justus Fischer braucht, um den THW zu erschießen.
Klasse😂
-
Abwehrchef: Im Frisch Auf Göppingen Thread, habe es kopiert
danke, sehr interessant…
-
Nach dem kürzlichen Interview des Vorstands ist Baur absolut der heißeste Kandidat! Solche Worte bekommt man nur wenn's fünf vor zwölf ist.
Wo ist das zu finden?
-
Kann.
Aber er war auch nicht in der Lage, eine andere Richtung einzuschlagen,
als es nicht mehr lief.
Und sich vor die Mannschaft stellen, galt bei ihm auch nur für seine „Lieblingsformation“.
Seine Aussagen in der Pressekonferenz nach seiner Derbyniederlage haben mich damals fassungslos den Mund gar nicht wieder zu kriegen lassen.
Gut das sind valide Punkte...
-
Auf gar keinen Fall
Auch mit sachlichen Argumenten dagegen oder nur wegen Flensburg?
Er hat bewiesen, dass er mit jungen Spielern Erfolg haben kann…
-
https://www.kn-online.de/sport…4LG5A5DJRYI4ORK2ARWU.html
Hinter der Bezahlschranke...
Also beim Lesen dieses Artikels ist mir die Hutschnur geplatzt.
Zum einen die Aussagen von Figo und Jicha und der dadurch motivierte Grundtenor des Autors Tamo Schwarz empfinde ich zum einen als Frechheit und zum anderen, wenn sie das wirklich als Ursache sehen, wird es weiter bergab gehen.
Die jungen Spieler also...
Skipagøtus "Risikopässe" bei denen Bilyk zweimal pennte, obwohl Skippy das vorher ansagte und Landin, Ekberg und Wiencek oder war es Överby frei zum Wurf kamen und verwarfen.
Der andere junge Spieler namens Johansson, der mit 7 Treffern und 3 Assists mit dafür sorgte, dass der THW wieder in Führung hätte gehen können (die Chancen verdaddelten übrigens Reinkind, Pekeler und Dule) und Wallinius, der reindurfte als alles zu spät war und noch ein schönes Tor warf.
Aber Skipagøtus Fehlpass vor dem 34-29 war entscheidend.
Alles klar ...
2/5 Ekberg, 1/6 Dule und 11 Tore bei 11 Versuchen der Hannoveraner Kreisläufer waren also nicht so entscheidend.
Dule selbst war da kritischer mit seiner eigenen Leistung.
Wenn die beiden das wirklich so sehen gehören die sofort ihrer Ämter enthoben!
Man stellt sich als Trainer nach außen IMMER vor die Mannschaft und kritisiert höchstens mal die Mannschaft als ganzes, aber NIEMALS so direkt einzelne Spieler!
Intern kann und muss es anders laufen, aber das hat intern zu bleiben…
-
...das ist der Punkt, den ich mit Krafttraining meinte. Ich habe in vergleichbarer Situation (alle Spieler eher zierlich, schnell, technisch überdurchschnittlich, aber kräftemäßig fast immer unterlegen), mal beobachten dürfen, wie sich die Statur bei B-Jugendlichen schon nach 2-3 Monaten konsequent 1x wöchentlich Krafttraining sichtbar verändert hat.
Wenn ihr das aber schon macht und es trotzdem nicht hilft, weiß ich auch nicht weiter
Es tut sich bei denen Kraftmäßig schon einiges, allerdings hab ich das Fehlerbild beobachten können.
Gibt sich vielleicht schnell, wenn die Bewegung besser drin ist.
In Sachen Muskelmasse ist es natürlich schwer, ohne Messungen Fortschritte zu definieren, aber allein die immer höhere Leistungsfähigkeit bei den Kraftübungen (auch wenn zu einem Teil durch die verbesserte Inter- und Intramuskuläre Koordination) lässt auf eine deutliche Verbesserung schließen.
Geht natürlich immer noch besser, wenn man mehr Trainingseinheiten hätte…
-
Wenn es irgendwo in der Jugend an den Basics hakt... nicht weitermachen und kaschieren, zurück zum E- und D-Jugend Handball. Irgendwer hat damals seine Hausaufgaben nicht gemacht und die müssen nachgeholt werden. Ich erinnere mich dunkel an einen Artikel in der Handballtraining, über zwanzig Jahre her, in dem der Autor und Trainer einer wB Ähnliches beschrieb und sich nicht zu schade war, dann D-Jugend Handball (-Abwehr) zu spielen. Mit Erfolg.
Offen kommunizieren: Es läuft nicht, es sind Defizite da, die aufgeholt werden müssen, "weitermachen" wäre ein Fehler, wir ändern die Marschroute und drehen den Laden auf Links.
Absolut, gehe ich mit👍🏻
Die Trainingsinhalte werden sich auf Grundlagentraining verschieben. Ob wir die Abwehr umstellen und offensiver machen überlegen wir mal, da das sowieso eine Lernsaison und Vorbereitung für das nächste Jahr ist. Sprich die Jungs könnten sich jetzt noch ein halbes Jahr in der Abwehrformation einspielen und gleichzeitig trainieren wir die Grundlagen.
Ob das funktioniert und Sinn macht weiß ich nicht, das ist zumindest die Überlegung dahinter…
-
Gestern die erste Einheit mit dem Schwerpunkt und es lief super👍🏻
Nach dem Muster aus dem anderen Thread erst rückwärts ohne Ball, dann vorwärts ohne Ball und dann vorwärts mit Ball. Fokus auf die Schrägstellung, auf den Fußballen agieren, Trefferzone Wurfarmschulter und Hüfte sowie kleine, schnelle Bewegungen mit den Beinen unter dem Rumpf ohne sich nach vorne zu lehnen.
Im abschließenden 1:1 mit Torwurf lief das schon gut. Wird in den nächsten Spielen natürlich höchstens punktuell gut laufen, das ist mir aber klar. Das wird jetzt erstmal einige Wochen trainiert und dann je nachdem, wie sehr sich das 1:1 verbessert, ausgebaut.
Bisher hat sich ein Hauptproblem gezeigt und zwar, dass sobald die Arme von ausgestreckt auf angewinkelt gehen jegliche Kraft verloren geht. Biomechanisch logisch, aber stellt mich trotzdem vor ein Rätsel, da ich das bei mir in der Abwehr nicht so feststelle.
Kann natürlich auch mit meiner guten Kraftbasis zusammenhängen…
Jetzt stellt sich die Frage, wie man beibringt, dann trotzdem noch gut zu verteidigen.
-
Das liegt an der deutlich gerechteren Verteilung der Gelder im Handball. Bayern hat diese Saison in der CL schon über 100 Mio. € eingenommen, davon 70 Mio. durch Prämien und davon 35 Mio. nur durch eine bescheuerte Rangliste, die zementiert, dass oben bleibt, wer oben ist. Gäbe es das im Handball auch, wäre der SCM womöglich gar nicht wieder hoch gekommen. Im Handball bekommt der CL-Sieger eine glatte Million, das ist auch im Vergleich auch viel. Aber der Rest ist deutlich gleicher verteilt. Und die Zuschauereinnahmen spielen natürlich noch eine größere Rolle. Da kann sich Kiel natürlich drauf verlassen. Was soll man da sonst auch machen?
Zum Torhüter mache ich jetzt mal was total Cooles und zitiere mich selbst.
So prophetisch kenne ich mich gar nicht. Das war nach dem Eintoresieg des THW beim SCM. Im Rückspiel beim Unentschieden war es ähnlich. Schon allein in diesen beiden Spielen hat Landin dem THW die Meisterschaft gewonnen.
Es wurde hier schon angesprochen. Früher waren Kiel und Flensburg konstant, Magdeburg mit einzelnen Highlightspielen. Heute ist das (hoffentlich weiterhin) andersrum.
Mann, bin ich froh, dass der jetzt weg ist.
Super geschrieben👍🏻
-
Neben der Kohle ist es auch immer eine Frage der Alternativen. Welcher Trainer stünde denn aktuell zur Verfügung?
Machulla oder Wandschneider als Edellösungen, Sprenger als Überraschung mit Potential.
-
Gurbindo ist in der Abwehr etwas stabiler, aber vorne gibt er den Abschluss gern nach außen ab.
Was mit einem Ekberg in Normalform auch genau das richtige wäre, so wie das Hannover mit Steinhauser vorgemacht hat…
-
Das ist vollkommen richtig. Aber es erklärt nicht diese relativ leidenschaftslose Vorstellung. Wenn die meisten Abpraller beim Gegner landen, wenn der Gegner ich glaube fast in jedem Spiel dieser Saison deutlich mehr 7M zugesprochen bekommt als wir sagt das schon einiges aus. Wenn ich die leidenschaftlichen Vorstellungen der Eisenacher mit unserem Auftreten in den meisten Spielen vergleiche..........
Ernst fehlt als Anführer an allen Ecken und Enden, der die Leute wachrüttelt, wenn es nicht läuft…
Witzke und Preuss aus meiner Sicht rein sportlich, die vermute ich nicht als Motivatoren.