Beiträge von Abwehrchef

    Natürlich, in keiner anderen Halle ist die Stimmung so gut wie bei uns…

    Kann.

    Aber er war auch nicht in der Lage, eine andere Richtung einzuschlagen,

    als es nicht mehr lief.

    Und sich vor die Mannschaft stellen, galt bei ihm auch nur für seine „Lieblingsformation“.

    Seine Aussagen in der Pressekonferenz nach seiner Derbyniederlage haben mich damals fassungslos den Mund gar nicht wieder zu kriegen lassen.

    Gut das sind valide Punkte...

    Wenn die beiden das wirklich so sehen gehören die sofort ihrer Ämter enthoben!

    Man stellt sich als Trainer nach außen IMMER vor die Mannschaft und kritisiert höchstens mal die Mannschaft als ganzes, aber NIEMALS so direkt einzelne Spieler!

    Intern kann und muss es anders laufen, aber das hat intern zu bleiben…

    ...das ist der Punkt, den ich mit Krafttraining meinte. Ich habe in vergleichbarer Situation (alle Spieler eher zierlich, schnell, technisch überdurchschnittlich, aber kräftemäßig fast immer unterlegen), mal beobachten dürfen, wie sich die Statur bei B-Jugendlichen schon nach 2-3 Monaten konsequent 1x wöchentlich Krafttraining sichtbar verändert hat.

    Wenn ihr das aber schon macht und es trotzdem nicht hilft, weiß ich auch nicht weiter :/

    Es tut sich bei denen Kraftmäßig schon einiges, allerdings hab ich das Fehlerbild beobachten können.

    Gibt sich vielleicht schnell, wenn die Bewegung besser drin ist.

    In Sachen Muskelmasse ist es natürlich schwer, ohne Messungen Fortschritte zu definieren, aber allein die immer höhere Leistungsfähigkeit bei den Kraftübungen (auch wenn zu einem Teil durch die verbesserte Inter- und Intramuskuläre Koordination) lässt auf eine deutliche Verbesserung schließen.

    Geht natürlich immer noch besser, wenn man mehr Trainingseinheiten hätte…

    Wenn es irgendwo in der Jugend an den Basics hakt... nicht weitermachen und kaschieren, zurück zum E- und D-Jugend Handball. Irgendwer hat damals seine Hausaufgaben nicht gemacht und die müssen nachgeholt werden. Ich erinnere mich dunkel an einen Artikel in der Handballtraining, über zwanzig Jahre her, in dem der Autor und Trainer einer wB Ähnliches beschrieb und sich nicht zu schade war, dann D-Jugend Handball (-Abwehr) zu spielen. Mit Erfolg.


    Offen kommunizieren: Es läuft nicht, es sind Defizite da, die aufgeholt werden müssen, "weitermachen" wäre ein Fehler, wir ändern die Marschroute und drehen den Laden auf Links.

    Absolut, gehe ich mit👍🏻

    Die Trainingsinhalte werden sich auf Grundlagentraining verschieben. Ob wir die Abwehr umstellen und offensiver machen überlegen wir mal, da das sowieso eine Lernsaison und Vorbereitung für das nächste Jahr ist. Sprich die Jungs könnten sich jetzt noch ein halbes Jahr in der Abwehrformation einspielen und gleichzeitig trainieren wir die Grundlagen.


    Ob das funktioniert und Sinn macht weiß ich nicht, das ist zumindest die Überlegung dahinter…

    Gestern die erste Einheit mit dem Schwerpunkt und es lief super👍🏻

    Nach dem Muster aus dem anderen Thread erst rückwärts ohne Ball, dann vorwärts ohne Ball und dann vorwärts mit Ball. Fokus auf die Schrägstellung, auf den Fußballen agieren, Trefferzone Wurfarmschulter und Hüfte sowie kleine, schnelle Bewegungen mit den Beinen unter dem Rumpf ohne sich nach vorne zu lehnen.


    Im abschließenden 1:1 mit Torwurf lief das schon gut. Wird in den nächsten Spielen natürlich höchstens punktuell gut laufen, das ist mir aber klar. Das wird jetzt erstmal einige Wochen trainiert und dann je nachdem, wie sehr sich das 1:1 verbessert, ausgebaut.


    Bisher hat sich ein Hauptproblem gezeigt und zwar, dass sobald die Arme von ausgestreckt auf angewinkelt gehen jegliche Kraft verloren geht. Biomechanisch logisch, aber stellt mich trotzdem vor ein Rätsel, da ich das bei mir in der Abwehr nicht so feststelle.

    Kann natürlich auch mit meiner guten Kraftbasis zusammenhängen…

    Jetzt stellt sich die Frage, wie man beibringt, dann trotzdem noch gut zu verteidigen.

    Super geschrieben👍🏻

    Das ist vollkommen richtig. Aber es erklärt nicht diese relativ leidenschaftslose Vorstellung. Wenn die meisten Abpraller beim Gegner landen, wenn der Gegner ich glaube fast in jedem Spiel dieser Saison deutlich mehr 7M zugesprochen bekommt als wir sagt das schon einiges aus. Wenn ich die leidenschaftlichen Vorstellungen der Eisenacher mit unserem Auftreten in den meisten Spielen vergleiche..........

    Ernst fehlt als Anführer an allen Ecken und Enden, der die Leute wachrüttelt, wenn es nicht läuft…

    Witzke und Preuss aus meiner Sicht rein sportlich, die vermute ich nicht als Motivatoren.

Anzeige