Beiträge von schtraader

    Haha, "Zickenbändiger" ist "frauenverachtend". ^^ Das ist wirklich herrlich. Manche Leute konsumieren zu viel von dem was einem täglich an angeblich jetzt notwendigen "korrektem Umgangston, Gendern, e.t.c." vorgesetzt wird und werden darüber ganz gaga.

    Irgendwie müssen halt auch solche Leute im Zeitalter der Wohlstandsverwahrlosung den Tag rumkriegen. Diagnose: Langeweile. Und Menschen auf höherer-moralischer Mission und Humor geht ungefähr so gut zusammen wie der TVG und die achte Meisterschaft (ok, sagen wir, zu meinen Lebzeiten. Meine Kinder, wer weiß...). Blick in die Geschichte genügt.


    Aber darüber, ich zitiere den Zickenbändiger: "Zwanzig Jahre hat sich keine Spielerin und kein Elternteil daran gestört." war ich echt bass erstaunt. Als ich das kuschelige Refugium des HBL2 Unterforums irgendwann dann mal verlassen hatte und Forumsflügge wurde und sich die Wege mit dem Bändiger virtuell das erste Mal kreuzten war mein erster Gedanke, na hoppla, der traut sich aber was! Dass es dann so lange dauerte, erstaunt mich echt in diesen hysterischen Zeiten. Hätte mich nicht gewundert, wenn DESWEGEN die Dienste des Herrn Frohwein mal benöigt worden wären (von wegen Antidiskriminierungsgesetz, o.ä., hoffe, da ist jetzt kein dumme-Gedanken Potential...). Zeigt vielleicht, dass die Handballwelt diesbzgl. noch halbwegs normal ist.

    Wenn eine Mannschaft derart variabel zwischen Spitzen- und Kreisklasse spielt liegt irgendwas im Argen.

    Da sind wir uns, denke ich, einig. Die Frage ist nur: was ist es? Kaderqualität, -breite und -tiefe sind es nicht, TW Leistung schon gar nicht, es auf den Trainerwechsel zu schieben wäre aus meiner Sicht zu voreilig, war auch unter Vori schon so. Nehmen wir doch mal Dessau als Gegenbeispiel: haben die kadermäßig wirklich so sehr zugelegt, dass eine Mannschaft, die vergangene Saison lange abstiegsgefährdet war, plötzlich um den Aufstieg spielt? Würde ich mal bezweifeln. Oder ist das eher so eine Situation, wie sie der TVG vorletzte Saison hatte? Wenns läuft dann läufts halt? Wenn ja, dann sind wir aber halt im psychologischen Bereich. Zusammen mit der mit Mannschaftssport generell einhergehenden Komplexität (Summe der Einzelteile und so...).

    Sorry aber mit dem in Würzburg, Eisenach und Konstanz gezeigten Niveau braucht man nicht bis zum Ende der Saison weitermachen, das sind keine Ausrutscher mehr, das hat langsam aber sicher schon System!

    Ja, aber das System wird immer wieder unterbrochen von Spielen gegen Gegner wie Nettelstedt, und auch gegen Nordhorn und Balingen waren das ja keine schlechten Leistungen. Wenn ich eine Konstanz (haha) rauslesen kann, dann, dass die Mannschaft mit der Favoritenrolle nicht klarkommt. Das letzte Spiel, das der TVG aus einer klaren Favoritenrolle heraus gewonnen hat, war doch das Hinspiel gegen Konstanz. Hagen, Rostock, Rimpar, Essen (damals noch unten drin) gingen verloren, und zwar deutlich.

    Wenn dem so ist, wird das noch ein heißer Tanz. Die potentiellen Wochen der Wahrheit sind nämlich spät im Mai (Lübeck, Rostock, Dormagen in zehn Tagen, alle daheim, drei Tage später in Hüttenberg). Danach ist nicht mehr viel Zeit, da noch was geradezubiegen.


    Zu den Torhütern: ich möchte die Leistungen der Herren Wieser und Jeppsen nicht kleinreden, aber die haben auch viele Verzweiflungswürfe aufs Tor bekommen. Was der junge Mann da heute alleine an freien weggenommen hat, fand ich war nochmal eine andere Kategorie. Das war schon bockstark. Boukovinas mit 38%, Konstanz mit 14 techn. Fehlern, und trotzdem mit +3 (verdient!) gewonnen. Wahnsinn!!

    Er hat ja auch noch Vertrag bis 2024? Aber umso besser, sollte es da vielleicht tatsächlich Überlegungen Richtung Abschied gegeben haben.


    Wenn Bandlow wieder auf RA geht würde das aber wohl bedeuten, dass Bicer den TVG verlässt. Was ich auch sehr schade fände.

    Eisenträger hat ganz gut angefangen in dieser Saison, weil er offensichtlich auch mal länger von Blessuren verschont blieb. Ich stimme dir zu, dass er da dann auch wieder mal öfter zeigt was in ihm steckt. Aber, das macht er eben zu selten. Nicht mal drei Tore im Schnitt sind mir für sein Talent und seine Erfahrung mit 31 Jahren einfach zu wenig. Die anderen Außen sind da eigentlich noch schlimmer.das Problem rechts wäre behoben, wenn auf halbrechts ein guter da wäre und nicht immer Bandlow aushelfen müsste. Da würde das Thema „Salger“ auch Sinn machen.

    Jetzt rückst du unsere Jungs in ein etwas zuuuu ungünstiges Licht, wie ich finde. Wenn ich daran erinnern darf, Munzinger war nach dem Hinspiel in Balingen TVG MVP, völlig zurecht. Der hat einen Megajob gemacht nach der ersten diskutablen (habe gerade meinen Diplomatenhut auf) roten Karte gegen Wullenweber (eine weitere witzrote sollte dann ja noch folgen, schluß mit Diplomatie). Selbst die Kommentatoren bei SDTV hatten bedauert, dass er jetzt das, aus ihrer Sicht, falsche Trikot trägt. Schalles ist ja auch so ein Beispiel, hat auch schon richtig gute Spiele gemacht. Also, prinzipiell haben die Jungs es drauf, irgendwie fehlt die Konstanz, bei der Kritik wäre ich auf jeden Fall mit dabei. Positiv, was die Außen angeht: Klenks Formkurve zeigt deutlich nach oben, die Odenwälderluft scheint ihm gut zu tun. Redkyn hat überragende Anlagen, wie ich finde. Der könnte uns noch viel Freude machen (hoffentlich uns). Und Eisenträgers Quote in diesem Jahr ist top (bis auf die in dem einen Spiel da, egal, Mantel des Schweigens drüber...). Ach ja, Bicers Ausfall ist natürlich Jammerschade, der hatte richtig gut losgelegt.


    Was das Thema Bandlow und aushelfen angelangt: verwechselst du das vielleicht mit letzter Saison? Da hatte das zugetroffen, aufgrund des langen Ausfalls von Tom Jansen. Diese Saison ist er ein nomineller halbrechter. Hat Spatzi meine ich auf einer Teampräsentation auch so sinngemäß gesagt (hat überzeugt, bekommt jetzt mehr Verantwortung, etc.).

    Finde ich sogar gut, wenn die KOmmentatoren parteiisch sind. Liefert so ein bisschen Auswärtsfeeling direkt ins Wohnzimmer. Nur objektiv müssen sie sein. Als Negativbeispiel fällt mir das Spiel in Potsdam ein, als der eigentliche Kommentator den Co immer wieder einfangen musste, weil der gar so einen widersprüchlichen Unsinn von sich gegeben hat.


    Mir hat das Duo am Mittwoch auch sehr gut gefallen. Es war ja auch mal die Kombi mit Guido Franke für ein TVG Heimspiel (Hinrunde) vorgesehen, ich glaube das war, als der Stream ausgefallen ist. Schade, dass das nicht geklappt hat, vielleicht wird das ja mal nachgeholt. Würde mich sehr freuen.

    Schuld sind ganz überwiegend die technischen Fehler.

    Das ist, denke ich, ganz offensichtlich so (zuammen mit einer mangelhaften Chancenverwertung). Habe aber nicht in Erinnerung, dass das unter Vori auch schon so war, zumindest nicht in dieser Häufung. Liegt vielleicht wirkich am Trainerwechsel, dass die Automatismen noch nicht so greifen. Hoffe, sie kriegen das schnellstmöglich in den Griff, sonst muss der Gegner nicht Nordhorn heißen, um leer auszugehen. Siehe Rimpar, wo man sich ja schon in den ersten 10-15 Minuten 3-4 Tore nach solchen einfachen technischen Fehlern hat einschenken lassen.


    Eisenträger würde ich in die Liste der Top-Perfromer noch mit aufnehmen. Wenn er spielt zeigt er schon, was für ein ausgezeichneter Handballer er ist.

    Immer noch unter dem Eindruck dieses in allen Belangen absolut verstörenden Spiels hänge ich mich immer noch an der Hoffnung auf, dass der TVG einfach weiter fröhlich vor sich hin wundertütet. Dieses - zumindest für Außenstehende - unerklärliche mäandrieren zwischen grandios und indiskutabel. Idealerweise wurde gestern einfach die Hagen-Essen-Hüttenberg-Rostock Reihe fortgesetzt. Mit Glück und Gottes Hilfe (irgend sowas muss es wohl sein) schließt man vielleicht am Dienstag schon wieder an die Eisenach-Nordhorn-Balingen-Coburg-Coburg-Nettelstedt-Wetzlar-Bietigheim Reihe an. Das wäre aus meiner Sicht nach dem gestern gezeigten wie gesagt der Idealfall. Weil, wenn das gestern der Status Quo des gegenwärtigen Leistungsvermögens war, mein lieber Mann... Den Wunsch nach einer gewissen Konstanz können wir wohl erstmal wieder vergessen.


    Bin jedenfalls gespannt, ob Lochman auch am Dienstag wieder so häufig durchwechseln wird. Vielleicht wäre es besser gewesen, vor dem Hintergrund der kurzen Vorbereitungszeit erstmal die Vori-Philosophie einer mehr oder weniger gesetzten Stamm-7 weiterzuführen.


    In 60 Stunden sind wir schlauer.

    Jansen wird beim VfL als Deutscher geführt, er wurde beim TVG als Deutscher geführt, und auch Wikipedia ist bekannt: "Tom Jansen (* 18. Juni 1998 in Speyer, Deutschland) ist ein deutsch-niederländischer Handballspieler. [...]

    Tom Jansen wurde als Sohn niederländischer Eltern im deutschen Speyer geboren und ist in Haßloch aufgewachsen." Somit anzunehmen, dass er im Besitz beider Staatsangehörigkeiten ist.


    Trotzdem eine müßige Diskussion, da Jansen - wie bei der EM22 bereits auch - dem Kader der Holländer angehört. So charmant ich als TVG'ler die Idee, neben den sportlichen Aspekten, grundsätzlich auch fände.

    Sehr starke Torwartleistung bei Grosswallstadt (was ist eigentlich mit Minerva?)

    Minerva ist an der Hand verletzt. Boukovinas war aber auch in den letzten Spiele schon gesetzt. Man muss wohl sagen, zurecht. Zahlte das Vertrauen in ihn immer mit Leistung zurück. Der macht mir echt langsam Sorgen. Der spielt so konstant so gut, das dürfte Begehrlichkeiten wecken. Klasse scouting jedenfalls.

    Auf der Torhüterposition hat der TVG jedenfalls ein echtes Luxusproblem.

    Eben im TSV Thread gelesen, sehr schöne Aktion von unserem nächsten Gegner, dem TSV (also, das mit den Teddies meine ich damit, nicht mit den Punkten ;)):



    "Die Zuschauer sollten rechtzeitig in der Halle sein, denn der Teddy Bear Toss hat sich in Dormagen etabliert und wird bereits zum vierten Mal am Samstag kurz vor Spielbeginn (ab 19.20 Uhr) durchgeführt. Dabei werfen die Zuschauer mitgebrachte Kuscheltiere auf das Spielfeld, die anschließend von Spielern und Helfern eingesammelt und dann über die Dormagener Tafel bedürftigen Kindern in Dormagen und Umgebung geschenkt werden. „Schauen Sie doch bitte nochmal zu Hause nach nicht mehr genutzten oder besorgen Sie gerne auch neue Kuscheltiere. So oder so: Wir, die Tafel und natürlich die Kinder freuen sich über die Unterstützung der Aktion“, appelliert TSV-Marketingleiterin Jil Falkenstein an die TSV-Fans."


    Wie von Sportsfreund Flevo im TSV Thread erwähnt, dürfen sich auch TVG Fans gerne beteiligen. Falls also blau-weißer Support am Samstag in Dormagen anwesend sein sollte, hey, da geht doch bestimmt was :)


    P.S. Falls vielleicht jemand auch auf den social media Kanälen des TVG unterwegs sein sollte, vielleicht wäre es möglich, das da auch zu posten? Ist ja kein Aufwand und Unterstützung für eine schöne Aktion.

    Zu Potsdam: Es gibt eine Doppelveranstaltung mit den Füchsen, die um 16 Uhr spielen.

    Na und? Das ist doch ganz alleine Bobs Problem. Warum macht man das Problem einer einzigen Person zu dem von, in diesem Fall, Hüttenberg, plus Fans? Das ist doch absurd! Aber es bewahrheitet sich halt dann doch immer wieder: "All animals are equal. But some animals are more equal than others."

    By the way, jetzt 31-24, noch knapp 10 Minuten

    Ja, nachdem man aber in der 43 Minute bei einem 24:22 tatsächlich wieder alle Chancen hatte. Bis dahin hatte DBE also durchaus recht. Aber leider nur 3 Minuten lang. Dann stand es nämlich wieder 28:22. Das war es dann auch. Kommt uns bekannt vor? Leider ja:


    Potsdam: 55. Minute: 30:28, bei eigenem Angriff (Tor nicht gemacht). 5 Minuten später: 35:30 (Endstand)

    Hagen: 25. Minute: 12:12, 4,5 Minuten später: 13:17 (um mit einem schadensbegrenzten 14:17 in die HZ zu gehen)


    Alles gute Teams, gegen die man verlieren kann, keine Frage. Aber an alle Partien hat man irgendwann eilig einen Griff montiert und weggeschmissen. Dabei war es genau dieses jetzt plötzlich wie weggeblasene Selbstverständnis, diese Kaltschnäuzigkeit, mit der der TVG die ersten Spiele bestritten hat. Rückschläge während des Spiels haben überhaupt nicht gejuckt, man hat einfach nur sein Ding weitergemacht. Das zeichnet eigentlich etablierte Mannschaften aus. Zur Erinnerung: die halbe Mannschaft wurde ausgetauscht. Die besten drei Torschützen haben den TVG verlassen (von denen heute zwei in der HBL spielen). Dazu ein neuer Trainer. Und trotzdem vom Start weg diese Abgew.....heit. Ich dachte mir nur, wohin soll das führen? Wenn die Mannschaft sich weiter findet, sich weiter eingroovt? Der Coach mehr und mehr an den Feinheiten arbeiten kann? Dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen werden, war natürlich klar (schönen Gruß an alle Aufstiegsapologeten). Aber woher dieser brutale Bruch plötzlich kommt, diese komplett regressive Entwicklung. In allen drei Spielen lief man praktisch die gesamten 60 Minuten einem Rückstand hinterher. Immer >=35 Tore kassiert. Dazu immer mind. eine vogelwilde Phase.


    Gegen Dresden ist man fast schon zum Punkten verdammt. Sonst muss der Blick dann so langsam wieder in Richtung Tabellenregionen gehen, mit denen man eigentlich nichts mehr zu tun haben wollte.

    Absolut, mit +4 aus Coburg heimfahren, mega! Samstag das Ganze bitte bestätigen :) Konnte leider auch nur den Ticker verfolgen. Bin jedenfalls gespannt, ob wir jetzt öfter das schwedische Modell sehen werden. Das Duell gestern hat jedenfalls klar Boukovinas für sich entschieden. Schauer mit 6/6, da hat der Spielerflüsterer wohl mal wieder ganze Arbeit geleistet. Aber ja, an einer Einschätzung von jemandem, der das Spiel gesehen hat, wäre ich auch sehr interessiert.


    Edit: Der Stream ist mittlerweile frei: https://sportdeutschland.tv/dh…burg-vs-tv-grosswallstadt

Anzeige