Beiträge von schtraader

    By the way, jetzt 31-24, noch knapp 10 Minuten

    Ja, nachdem man aber in der 43 Minute bei einem 24:22 tatsächlich wieder alle Chancen hatte. Bis dahin hatte DBE also durchaus recht. Aber leider nur 3 Minuten lang. Dann stand es nämlich wieder 28:22. Das war es dann auch. Kommt uns bekannt vor? Leider ja:


    Potsdam: 55. Minute: 30:28, bei eigenem Angriff (Tor nicht gemacht). 5 Minuten später: 35:30 (Endstand)

    Hagen: 25. Minute: 12:12, 4,5 Minuten später: 13:17 (um mit einem schadensbegrenzten 14:17 in die HZ zu gehen)


    Alles gute Teams, gegen die man verlieren kann, keine Frage. Aber an alle Partien hat man irgendwann eilig einen Griff montiert und weggeschmissen. Dabei war es genau dieses jetzt plötzlich wie weggeblasene Selbstverständnis, diese Kaltschnäuzigkeit, mit der der TVG die ersten Spiele bestritten hat. Rückschläge während des Spiels haben überhaupt nicht gejuckt, man hat einfach nur sein Ding weitergemacht. Das zeichnet eigentlich etablierte Mannschaften aus. Zur Erinnerung: die halbe Mannschaft wurde ausgetauscht. Die besten drei Torschützen haben den TVG verlassen (von denen heute zwei in der HBL spielen). Dazu ein neuer Trainer. Und trotzdem vom Start weg diese Abgew.....heit. Ich dachte mir nur, wohin soll das führen? Wenn die Mannschaft sich weiter findet, sich weiter eingroovt? Der Coach mehr und mehr an den Feinheiten arbeiten kann? Dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen werden, war natürlich klar (schönen Gruß an alle Aufstiegsapologeten). Aber woher dieser brutale Bruch plötzlich kommt, diese komplett regressive Entwicklung. In allen drei Spielen lief man praktisch die gesamten 60 Minuten einem Rückstand hinterher. Immer >=35 Tore kassiert. Dazu immer mind. eine vogelwilde Phase.


    Gegen Dresden ist man fast schon zum Punkten verdammt. Sonst muss der Blick dann so langsam wieder in Richtung Tabellenregionen gehen, mit denen man eigentlich nichts mehr zu tun haben wollte.

    Absolut, mit +4 aus Coburg heimfahren, mega! Samstag das Ganze bitte bestätigen :) Konnte leider auch nur den Ticker verfolgen. Bin jedenfalls gespannt, ob wir jetzt öfter das schwedische Modell sehen werden. Das Duell gestern hat jedenfalls klar Boukovinas für sich entschieden. Schauer mit 6/6, da hat der Spielerflüsterer wohl mal wieder ganze Arbeit geleistet. Aber ja, an einer Einschätzung von jemandem, der das Spiel gesehen hat, wäre ich auch sehr interessiert.


    Edit: Der Stream ist mittlerweile frei: https://sportdeutschland.tv/dh…burg-vs-tv-grosswallstadt

    Freut mich jedoch auch für den andren blau-weißen Verein:


    TVG besiegt die Oberfranken mit 31 Toren auswärts. 👍

    Kann ich nur zurück geben, und Glückwunsch zum Sieg. Was wir blau-weißen bis dato abliefern, ist für Vereine, die letzte Saison noch abstiegsgefährdet waren (die einen mehr, die anderen weniger), schon aller Ehren wert. Ein Jammer, dass beide Mannschaften beim Spiel vor zwei Wochen nicht in Bestbesetzung haben antreten können. Bleibt die Hoffnung auf das Rückspiel, aber wer weiß, vielleicht gibt es ja bereits im 1/8 Finale die Chance auf eine Revanche :)

    TVG-Patriot

    Es hat wohl kaum was mit dem Thema (niedrigem) „Niveau“ zu tun, wenn ein HBW-Fan wie „Hölle-Süd“ hier sachlich seine Ansichten und die Personalsituation des HBW vom Spiel am Samstag darstellt. Du magst andere Ansichten haben und der TVG hatte am Samstag natürlich auch seine eigene Personalsituation…und? Komm mal wieder runter!

    Und genau das hat er eben nicht gemacht! Das hat auch nichts mit "anderen Ansichten" zu tun, lies es doch einfach nach? Hoelle-Sued schrieb: "Wo ich dagegen vielen GWlern widersprechen muss, wenn sie sich rühmen einen Absteiger am Rande der Niederlage gehabt zu haben. Der Absteiger hat leider vorgestern mit einer halben 3.Liga-Mannschaft gespielt [...]" Damit kontextualisiert er die Aussage, lässt den Kontext (-> Personalsituation TVG) dann aber komplett außer acht.


    Oder, damit es auch wirklich klick macht: ich kann sagen: "Bicer und Rink haben gefehlt". Punkt! -> nüchterne Bestandsaufnahme. Kein Problem. Oder: "Mit Bicer und Rink hätte der TVG mind. einen Punkt mitgenommen". Eine solche Aussage ist halt einfach nur dann wenigstens halbwegs (und im Grunde nicht mal dann) valide, wenn der Kontext aufgegriffen und die Personalsituation des Gegners ebenfalls mit berücksichtigt wird. Und genau das hat der user nicht gemacht. Und was, wenn nicht das, ist eine indisktutable Diskussionskultur?


    Ist aber pillepalle, nachdem manche User es hier ja sogar schaffen, die Glaubwürdigkeit der Aussagen eines gegnerischen Spielers aufgrund dessen Spielweise pauschal zu diskreditieren. DAS, ich meine: DAS!, muss man erstmal hinbekommen. Unglaublich.


    Deshalb hat der TVG-Patriot recht. Sinnlos, hier zu diskuitieren. Bis zum Februar dann!

    Problem sah ich jetzt auch nicht. War nur von meiner Seite eine Mischung aus Interesse, weil ich den Begriff von eurer Seite tatsächlich nicht kannte (aber auch alles andere als ein Balingen-Experte bin). und vllt ein klein bisschen Stirnrunzeln, weil der Begriff für mich einfach schon anders vergeben war.

    In Bayern ist Handball wohl generell nicht die größte Nummer. Von daher muss man sich da wohl eher wenig "Sorgen" machen (zumal auch der typische Bayern-Fußballfan nicht so besonders höllisch unterwegs ist). Die paar höherklassigen Vereine, die es da gibt, kommen ja auch eher aus Franken. Und Milbertshofen ist jetzt schon eine ganze Zeit passé.

    Ich würde aber nicht unbedingt darauf wetten, dass das so bleibt. Siehe Basketball. Und im Gegensatz zu BB hat München eine große Handballvergangenheit. Nicht nur Milbertshofen, auch Schwabing hat bekanntlich BL gespielt.


    Nur hätte Herr Höneß damit nichts zu tun. Der begleitet lediglich einen Posten im AR der FC Bayern München AG. Präsident des FC Bayern München e.V., dem die Handballabteilung angeschlossen ist, ist Herbert Hainer.


    Was dieses Hölle Gedöns anbelangt: mit so einem infantil-einfältigen Quatsch kann man, entsprechendes Publikum natürlich vorausgesetzt, vielleicht in der Provinz was reißen. Für einen dann entsprechend ambitionierten Weltverein mit 300k Mitgliedern wäre das schon reichlich deplatziert. Kommerziell nutzbar ist da exakt gar nichts. Zudem ist Herr Hainer zumindest mir jetzt auch nicht gerade als großer Förderer des Handballs in Erinnerung.

    Spannung pur bis sonundsoviel Uhr. ...knapp daneben ist auch vorbei....bla, bla, bla...Jaaa...braucht kein Mensch.


    Trotzdem....erstmal machen. Einem ExOberhausverein den letzen Nerv zu ziehen....Hut ab !!!


    Zwecks Inflation sind es nun 10,- Euro fürs Schwein.... aber der TVG mischt mit.....

    Sehe ich auch so. Niederlage hin oder her, ich bin nach wie vor sehr beeindruckt, was Vori & Team in kurzer Zeit bewerkstelligt haben.


    Beeindruckend heute fand ich Munzinger. Wird ins eiskalte Wasser geworfen und spielt, als sei er schon ewig im Team. Für Boukovinas freut mich, dass er seine sehr guten Auftritte während der Vorbereitung heute bestätigen konnte. Auch, wenn ich Bruno natürlich auch heute nur allzu gerne wieder im Beast Mode gesehen hätte.

    Richtig! Das beste isotonische Getränk ist immer noch Bier! Und nachdem der TVG ja jetzt endlich eine gute Brauerei als Sponsor hat dürfen wir wohl davon ausgehen, dass der Kühlschrank im Bus prall gefüllt ist.

    Zum Spiel ist alles gesagt. Lustig fand ich, wie die - wirklich sehr angenehmen und kompetenten - Kommetatoren sich so 5 Minuten vor Schluss anfingen, die Niederlage schönzureden (derTVG sei ja keine Mannschaft aus dem unteren Mittelfeld (!), hat sich sehr gut verstärkt, etc.). Das las sich bis vor wenigen Wochen allenthalben noch ganz anders... Auch hier im Forum (nachvollziehbarerweise, durchaus).


    Sei es drum. Schließlich ist das bei aller Euphorie nur eine Momentaufnahme. Trotzdem wirkt das nach außen, zumindes auf mich, alles sehr harmonisch, das gesamte Auftreten aller Beteiligten irgendwie als Einheit. Wenn z.B. ein Eisenträger im Interview sagt, dass das Arbeiten mit Vori Spaß macht, etc., dann sieht man an den Darbietungen auf der Platte, dass das eben keine Floskel ist. Auch der Co-/Fitnesstrainer, den Vori mitgebracht hat, macht anscheinend einen Megajob.


    Glückwunsch. So kann es weitergehen.

    Eddie1905 Auch wenn es schwerfällt, aber versuche einfach zu akzeptieren, dass es Menschen gibt, die sich einem Thema in erster (!!) Linie zahlen-, daten- und faktenbasiert nähern, und nicht moralisierend. Die zur Bewertung eines Sachverhalts in erster (!!) Linie andere Attribute bemühen als "anständig" o.ä.. Wenn Du diese Leute dann pauschal als "RT'ler" o.ä diffamierst solltest Du dir halt im Klaren darüber sein, dass das mehr über Dich aussagt als über die, die Du da pauschal abzuwerten versuchst.


    "Fassungslos" machen mich "Argumente" wie diese: "Klar kann sich auch da jemand verletzen. Gilt aber auch für jedes Pokalspiel (kein HBL2 Team wird kommende Saison Pokalsieger) [...]". Da wird also einfach mal ein besserer Kirmeskick mit Pflichtspielen in einen Topf geworfen. Und dass jede (!) zusätzlich gespielte Runde im Pokalwettbewerb wichtige Einnahmen generiert (Chance vs. Risiko), auch wenn man ihn am Ende nicht gewinnt, hey, kann man schonmal "übersehen", oder? Aber Hauptsache, es passt in den eigenen ideologischen Kram. Und drei Leute findens auch noch geil. Unfassbar.

    Eben. Man muss sich ja nur den Kampf um den letzten Nichtabstiegsplatz anschauen: nach 37 Spieltagen Punktgleichheit (bei identischer Verteilung G/U/V). Die Tordifferenz beider Vereine unterscheidet sich um ~5 Promille. Direkter Vergleich: 29:29 und 26:26. Mag ein Extrembeispiel sein, aber halt auch eines, dass sich so oder ähnlich immer wiederholen kann.


    Und was das problemlose Eintakten angeht, weil ja immer eine Mannschaft spielfrei hat: wir hatten diese Saison zeitweise eine Differenz von 5 Spielen (Betrachtung Mannschaft mit den meisten vs. mannschaft mit den wenigsten Spielen). 5!! Und niemand weiß, wie sich die Coronasituation in der nächsten Saison darstellen wird. Und dann sind wir halt ganz schnell beim Thema Wettbewerbsverzerrung.

    Und was die "deutliche Annahme der Anfrage aus der Ukraine" unter den 2HBL Vereinen anbelangt würde mich sehr interessieren, ob wir uns da eher im Bereich von 65 oder 90% bewegen.

    Also, ich lese Deine Beiträge ja wirklich sehr gerne, aber hier steige ich aus. Schon die frage, "tut das jemandem weh"?, leitet die Diskussion doch schon in eine falsche Richtung. Ist es richtig und wichtig, sollten das nicht viel eher die Kriterien sein? Und da wird das Ganze halt etwas vielschichtiger: aus Sicht von Motor ist es sicher richtig und wichtig, aus Sicht der dt. Vereine sieht das schon wieder anders aus. Das kann nämlich sehr wohl jemandem weh tun, wenn wir nämlich z.B. wieder eine Seuchensaison bekommen wie die jetzige und dann ggf. noch mehr englische Wochen gebastelt werden müssen als dann ohnehin wieder nötig sein werden. Womit jene Vereine mit kleineren Kadern - für gewöhnlich die, die ohnehin ums sportliche Überleben kämpfen - entsprechend benachteiligt werden.


    Und wo hat stählerne Wiese etwas negativ gesehen? Er hat lediglich eine völlig legitime Frage gestellt. Der Du ausgewichen bist mit dieser pauschalen Unterstellung "negativ".


    Was das "selbst entscheiden" anbelangt: auch davon halte ich nichts. Das bringt die Vereine nur in ein moralisches Dilemma. Helfen will natürlich jeder, aber in erster Linie muss jeder Verein erstmal sehen, wo er bleibt. Und Zusatzbelastungen, denke ich, sind eher nicht willkommen. Schlechte Presse aber auch nicht (und die würde kommen!). Vlt. könnte man das ja "on demand" machen. Wenn wir wieder einen so zerfahrenen Spielplan bekommen wie diese Saison sind die Vereine dann vlt ganz froh, in längeren Unterbrechungen durch Spiele gegen einen so starken Gegner etwas im Rhythmus bleiben zu können. Ob sowas organisatorisch geht, sei mal dahingestellt.


    Was deinen letzten Satz anbelangt, keine Ahnung, welche Bühne und welchen Eindruck Du da meinst (2!!HBL?), und was das eine mit dem anderen zu tun hat. Man muss das Ganze halt dezidiert betrachten. Und da denke ich, überwiegen für die Vereine der 2HBL eher die Nachteile. Wie ausgeführt. Auch und gerade vor dem Hintergrund, dass niemand weiß, wie die nächste Saison sich organisatorisch gestalten wird.

    Dem möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. Gegen so einen unangenehm zu bespielenden Gegner alles rein- und rauszuhauen, wo es für einen selbst um rein gar nichts mehr geht, und dann noch auswärts, meine Hochachtung. Team- und Sportsgeist scheinen absolut zu stimmen bei Euch, was für die nächste Saison hoffen läßt.


    In diesem Sinne, alles Gute im Oberhaus, und don't come home too soon...

    Gibts ne Chance, dass Jansen nächste Woche wieder auf Spielanteile käme? Das könnte bzw würde die Torgefahr aus dem Rückraum doch erhöhen.

    Diese Frage wurde Handschke nach dem Essen Spiel auch gestellt. Kurz und knapp: eher nicht. Ist aber meine Interpretation. Das Interview ist auf sportdeutschland ja noch verfügbar. Bei Stark klang er übrigens deutlich optimistischer.

    montoya52 Eben, das kommt ja auch noch dazu. Der zarte Trend zeigt ja nach oben. Stimme dem TVG-Patrioten zu, gegen Dessau wird das nochmal richtig schwer, aber gegen Rostock oder Emsdetten daheim muss einfach ein Sieg drin sein. Auch wenn es dann nur noch zwei Matchbälle sind, sind das erfahrene Profis bei den Eulen mit z.T. Erstligaerfahrung, die müssen mit solchen Drucksituationen einfach umgehen können.


    Wie allerdings im Eulen Thread schonmal geschrieben, ich hätte natürlich nicht das geringste dagegen sollte ich widerlegt werden...

    Was ich niemals geglaubt hätte und alles dagegen gewettet hätte, ist jetzt tatsächlich eingetreten: es ist extrem eng für die Eulen.

    Also, bitte. Bei allem understatement, aber es geht noch gegen drei Mannschaften, für die es nicht mal mehr um die goldene Ananas geht. Davon zwei Heimspiele. Davon wiederum eins gegen eine Mannschaft mit ~750 km Anreise. Dabei genügt ein Sieg, evtl. sogar ein Unentschieden. Sollten die Eulen das tatsächlich noch in den Sand setzen, hat es wohl selten einen verdienteren Absteiger gegeben.

    ich hoffe dass die Kulisse nicht wieder so überschaubar sein wird wie im letztem Heimspiel. Befürchte aber, dass es nur unwesentlich mehr als gegen Emsdetten sein werden.

    Emsdetten war unter der Woche, dazu gab es an diesem Abend einen kleinen Nebenevent, außerdem war geilstes Wetter. Da bleibt man nach einem langen Arbeitstag nachvollziehbarerweise schon eher mal auf der Terrasse kleben. Nichts davon trifft aber auf morgen zu. Von daher hoffe ich doch mal, dass ordentlich Radau in der Halle sein wird. Also, kriegt Euren ............ hoch und kommt in die Halle!


    Sehr offenes und somit lesenswertes Interview mit Dino Corak gestern im ME übrigens. Ist sogar frei

    So ca. 40, 50 Kilometer südöstlich von euch gibt es einen Fußball-Erstligisten. Da solltet ihr dringend mal das Gespräch suchen !!

    Die haben Anfang März nur darüber philosophiert, ob es denn am Ende die Champions oder die Europa League wird. Am bitteren Ende standen drei Punkte aus den letzten neun Partien und das Abrutschen auf den nichteuropäischen Platz 8.

    Bei Euch liest es sich mittlerweile ähnlich - vielleicht solltet ihr bei einem der nächsten Spiele mal punkten, ansonsten gibt es nämlich ein Endspiel am letzten Spieltag. Und wie so etwas dann meistens ausgeht, ........ da kann so mancher Profiverein aus dem Nähkästchen plaudern (remember Gummersbach 2019) !

    Auch wenn the trend bekanntlich your friend ist, selbst wenn das Spiel der Eulen gegen Hagen in die Binsen gehen sollte, sind es immer noch 3 Punkte auf Euch und meinen TVG. Bei dann noch vier Spielen zumeist gegen Gegner aus dem unteren Mittelfeld, für die es dann um nichts mehr gehen sollte. Der TVG z.B. spielt noch gegen zwei Teams aus dem engen Anwärterkreis auf den Aufstieg (beide auswärts), und gegen zwei aus dem erweiterten (beide daheim). Genau die 3 Punkte, die es bräuchte, den Gap zu den Eulen zu schließen, wären da schon ganz ordentlich. Und dann müssten die Eulen alles verlieren. Eher unwahrscheinlich.


    Die Analogie zu Hoffenheim passt natürlich, aber im Fall der Eulen ist das Polster nach unten glaube ich zu groß. Unter halbwegs normalen Umständen dürfte seit gestern der zweite Absteiger wohl feststehen (so Leid es mir für Emsdetten auch tut. Viel Erfolg bei der Mission Wiederaufstieg, sollte es so kommen). Den dritten spielt das Trio Infernale dann wohl unter sich aus.


    Falls ein Team es sich aber überhaupt nicht nehmen lassen möchte, mich zu widerlegen, nur zu, nur zu... Gegen das besagte Endspiel am letzten Spieltag hätte ich natürlich nicht das geringste einzuwenden :)

Anzeige