Glückwunsch zum Spiel in Hamm und zum Punktgewinn. Aus meiner Sicht eine gute Leistung nach dem Ausfall von Leun und auch gut gecoached, trotz der dünnen Personaldecke eine gute Spielsteuerung.
Beiträge von Spector
-
-
Naja Balingen ist da auf jeden Fall näher dran als die Eulen und wer in der 1.Liga bleibt ist ja auch noch nicht ausgemacht. Ob er für eine Mannschaft im gesicherten Mittelfeld in Frage gekommen wäre ist aus meiner Sicht nicht klar.
-
Da lag ich wohl falsch mit der Einschätzung des TVG, Salger und Meddeb nicht so stark wie erwartet. Gute Mannschaftsleistung, wäre schön daran in Hamm anzuknüpfen aber nachdem ich die in Dessau gesehen habe, bin ich da auch skeptisch und sehe es wie mein Vorredner, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
-
Das wird spannend am Sonntag, auch mit den ganzen Personalien auf beiden Seiten, was ich eher als Vorteil für den TVG sehe.
Und Lisa jetzt beim Sponsor GAG, auch das ist spannend.
-
Was für Unheil hat Hr.Mayer denn angerichtet? Die Geschäftsstelle etwas schlanker aufzustellen, ist aus meiner Sicht doch naheliegend und die Trennung von den Hesslers hat sicher auch positive Aspekte, auch wenn diese Trennung ja gar nicht von Mayer ausging. Bei einem Verein wie den Eulen ist der Geschäftsführer das Gesicht nach außen und damit auch der erste Verantwortliche für Marketing und Vertrieb, natürlich wird sich Hr. Marinese daran messen lassen müssen.
-
Eigentlich ein gutes Spiel der Eulen, aber es fehlt die Abgezocktheit, entscheidende Situationen durch konsequente Chancenauswertung zu nutzen. So kann man sich leider wenig dafür kaufen und ein Raguse wirft auch nicht in jedem Spiel elf Tore wie gestern Sebi Trost, daher bin ich jetzt gespannt ob es wenigstens zuhause besser läuft, was ja bitter nötig ist.
-
Zu Haider: Die Rückenprobleme hat er ja schon länger, vernünftig von ihm, seine berufliche Karriere voranzutreiben und bei allem Respekt ist er auch kein unverzichtbarer Leistungsträger (mehr).
-
Sportlich könnte ein Mittelmann wie Bülow Raguse noch wesentlich besser in Szene setzen, aktuell muss er sich seine Chancen ja teilweise selbst kreieren. So gesehen eher ein Argument für den Verbleib, falls er nicht wesentlich bessere Angebote von anderen Clubs hat. Eisel sehe ich als gute Ergänzung zu Bülow.
-
Transfercoupé Vincent Bülow... Hört sich ja erst einmal gut an. Endlich ein Spielmacher / gelernter Mittelmann!
-
Wollte das nur anmerken, dass die beiden (wieder) zusammenarbeiten. Mit Abt scheint Jahnke ja zu können, im Gegensatz zu Wohlrab. Bewerten mag ich das nicht, dazu kenne ich die Akteure zu wenig.
-
Abt und Jahnke jetzt wieder bei den Löwen... Spannend!
-
Hallo Lisa, Respekt für die Stellungnahme in diesem Forum. Aber warum persönlicher Austausch? Was kann/darf da gesagt werden, was hier nicht kommuniziert werden kann? Ich versuche nur differenziert (natürlich subjektiv) die Informationen zu bewerten, die öffentlich verfügbar sind, nicht mehr und nicht weniger, bin auch nicht im persönlichen Austausch mit anderen direkt Beteiligten, also MitarbeiterInnen oder Gesellschaftern und nutze dieses Forum zur Meinungsäußerung und möchte persönliche Auseinandersetzungen mit den Beteiligten und dem Umfeld vermeiden genauso wie pauschale Verunglimpfungen in diesem Forum.
In diesem Sinne ein gutes neues Jahr!
-
Das wird extrem spannend
-
Da kam abgesehen von der berechtigten roten Karte für Haider leider auch Pech dazu und der Kneer macht sich als Trainer tatsächlich ziemlich unbeliebt mit dieser permanenten Zeitspiel Reklamation. Schade da war mehr drin.
Jetzt sind wir gespannt aufs nächste Jahr, auch auf das neue GF Team nach der (wieder mal) zu emotionalen Verabschiedungszeremonie und aus meiner Sicht nicht wirklich professionellen Kommunikation ist der Neuanfang auch eine Chance!
-
Geschlossene Mannschaftsleistung gestern, Respekt!
Zur Verabschiedung von GF und Team: Erst einmal Hut ab, das Team hat gute Arbeit geleistet, nur als ein Beispiel das sonst nie erwähnt wird, den Ausfall von Südzucker als Hauptsponsor aufzufangen, ohne die wäre noch vor 10 Jahren kein Bundesliga Handball in Ludwigshafen denkbar gewesen. Die Abschiedsrede wurde dann wieder lang, da hätte ich mir gewünscht als erstes einmal dem Trainer und der Mannschaft zum Sieg zu gratulieren. Die Erwähnung von Michel Abt als Retter empfand ich persönlich schon etwas unpassend genau wie die Bemerkung "hoffentlich ist alles falsch was ich gedacht habe und weswegen ich gekündigt habe". Da zitiere ich gerne aus dem Rheinpfalz Interview von Lisa "es ist nie alles gut oder alles schlecht ". Wie auch immer, alles Gute für Lisa und Julia, und dem neuen Team einen guten Start im neuen Jahr!
-
Heute Interview mit Lisa Heßler in der Rheinpfalz. Also nicht wegen Wohlrab gekündigt, nicht wegen Abt, der nie ein Kandidat für den Sportdirektor gewesen sein soll (aber vielleicht doch als Trainer?), familiäre Bindungen zum Vater spielen keine Rolle. Das hört sich alles schon etwas geschönt an. Am Ende des Interviews bekommt Wohlrab dann doch indirekt ein schlechtes Zeugnis von ihr ausgestellt. Fehlende Wertschätzung als Kündigungsgrund ist von außen natürlich schwer zu beurteilen, aber für mich ergibt sich immer noch kein schlüssiges Bild was da wirklich hinter den Kulissen passiert (ist).
-
Keine Neuigkeiten aber seit heute haben wir nur noch drei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, da zeigt sich leider sehr die Abwesenheit der verletzten Spieler.
-
Und ewig grüßt das Murmeltier... Wer Familie Heßler nicht mehr passt, hat einen schweren Stand bei den Eulen!
-
Denke auch, da muss alles neu aufgestellt werden. Das Wachstum des Teams im Hintergrund war schon bemerkenswert, da gibt es sicher Potential, aber trotzdem eine schwierige Aufgabe.
-
Julia Ost auch weg, wenn man deren Aufgabengebiete in der Mitteilung liest, dann wird es schwierig, egal wer da die Nachfolge von Lisa H. antritt. Ob sonst noch jemand in der Geschäftsstelle weiter arbeitet, ist ja vermutlich auch fraglich ...