Beiträge von Vlado

    Wenn Burgdorf so konzentriert über 60 Minuten wie gegen die RNL spielt, kann es einen Auswärtssieg geben. Die Füchse haben zwar mit Gidsel und Andersson auf jeden Fall die besseren Einzelspieler im Rückraum. Burgdorf hat aber mehr Wechseloptionen im Rückraum, das könnte - hoffentlich - ein Vorteil sein.

    Kann mir hier jemand sagen, warum Damgaard so wenig Spielanteile hat? An der überragenden Leistung von Weber kann es ja nicht liegen. - Als Burgdorfer Fan hatte man in der Vergangen immer viel Respekt vor Damgaard, weil er früher Spiele im Alleingang gegen uns entschieden hat. Jetzt kommt er, wenn überhaupt, erst im der Schlussphase zum Einsatz.

    Fände ich schon überraschend, wenn sie sich wirklich von Mävers trennen würden.

    Oder trennt sich eher Mävers von Hannover?

    Mävers hat durch die Verpflichtung von Michalczik nur noch wenig Spielanteile und das, obwohl Edvardsson schon länger verletzt ist. Für die Ambitionen von Burgdorf reicht es bei Mävers momentan wohl (noch) nicht. Von daher würde ein Wechsel zu einem Aufsteiger (Nettelstedt?) für Mävers Sinn machen.

    Wenn man über die Position RA ( Kastening) nachdenkt sollte der Name Blome mal eingeworfen werden. Er liefert schon lange beim VFL immer super Leistung und wenig Tiefen.

    Das sehe ich genau so. Lukas Blohme ist in der Liste der Feldtorschützen zur Zeit in dieser Saison vorne. Hinter Zerbe braucht er sich sicher nicht zu verstecken. Außerdem kann er auch mal aus der Halbposition Tore machen, darin unterscheidet er sich von vielen Konkurrenten auf Rechtsaußen.

    Zum sportlichen Teil ist das Meiste gesagt…

    Vielleicht werde ich alt oder es geht nur mir so:

    Die Musikeinspieler empfinde ich mittlerweile als unerträglich laut, meinen unmaßgeblichen Geschmack treffen sie auch nicht mehr. Gipfel heute die Rap Einlage in der Pause, der Versuch, fehlende Qualität durch Lautstärke auszugleichen, ging gehörig schief. Sogar die Lautsprecher versagten dabei den Dienst, vollkommen übersteuert.

    Das sehe ich genauso! Die "Pausenshow" war unterirdisch schlecht, viel zu laut und total übersteuert. Mein Eindruck war auch, dass fast alle froh waren, als das vorbei war

    Auf Rückraum Links sollte man es gegen Frankreich mal mit Luca Witzke probieren. Für die EM 2024 muss man hoffen, dass Kühn oder Heymann wieder fit sind und für "einfache Tore" sorgen. Wenn sich Ahouansou so gut weiter entwickelt wie zuletzt, könnte er künftig eine weitere Alternative auf diesem Posten sein.

    Zum Modus des Turniers: Warum geht es bei 32 Teilnehmern nicht ab der Vorrunde mit den ersten beiden Mannschaften aus jeder Gruppe weiter und dann im K.O.-Modus? Die Spannung wäre deutlich, wenn nach der Vorrunde direkt die Achtelfinals gespielt würden.


    Viele Spiele der Hauptrunde sind doch durch die Tatsache, dass nach der Vorrunde nur 8 Teams aussortiert wurden, ziemlich einseitig gewesen.

    Halbrechts könnten den Routiniers Häffner und Steinert demnächst Semper und Uscins folgen. Nils Lichtlein hat sicher auch Talent, wird aber - wenn Gidsel und Wiede fit sind - nicht viel Spielzeiten bei den Füchsen kriegen.

    Pflichtsieg gegen Katar - gegen Serbien wird man sich steigern müssen! Erkennbar war, dass im linken Rückraum ein Shooter wie Kühn oder Heymann für die "leichten" Tore fehlt. Im Kader könnte das am ehesten Köster: Der kann aber durch den Dauereinsatz im Mittelblock leider wohl nicht auch noch volles Programm im Angriff spielen.

    Ich sehe auch nach der Verletzung von Edvardsson einen Leistungsabfall der Mannschaft. Von den Mittelmännern der Recken ist Edvardsson eindeutig der Stärkste in 1:1-Situationen. Außerdem ist er auf Halblinks eine gute Alternative zum "Steineschmeißer" Kulesh (der das aber gegen den BHC gut gemacht hat).


    Michalczyk versuchte zuletzt ziemlich häufig das Kleingruppenspiel mit Brozovic, dass haben die Gegner langsam durchschaut. Ich denke, Prokop sollte Mävers wieder mehr Einsatzminuten geben, damit Michalczyk entlastet wird und die gegnerische Abwehr es mit mehr Varianten zu tun hat.

    Ich finde auch, dass Büchner mehr Potential im Angriff als Feise hat. Der hat diese Saison aber deutlich mehr Spielanteile als Büchner, vermutlich weil er in der Abwehr auch auf der Halbposition einsetzbar ist. Insgesamt ist die LA-Position aber im bisherigen Saisonverlauf eindeutig ein Schwachpunkt der Recken. Auf RA ist man deutlich besser aufgestellt.

    Mich hat beim 35er-Kader gewundert, dass 5 Linksaußen, aber nur 3 Rechtsaußen nominiert wurden. Lukas Blohme vom VFL Gummersbach wäre für mich ein Kandidat, der aufgrund seiner beständig starken Leistungen in dieser Saison eine Nominierung für den 35er Kader verdient gehabt hätte.


    Bei Verletzungen oder Corona-Erkrankungen könnte es auf Rechtsaußen jetzt schnell eng werden.

    für gwd sollte es dennoch eine verstärkung sein-

    wenn es ihn dahinzieht.

    karriereende so langsam-einstieg in den beruf danach- wären für mich nachvollziehbare persönliche gründe

    GWD hat momentan mit Sebetic und Bitsch zwei Linkshänder im Rückraum, die nicht verletzt sind und seit ein paar Wochen auch gute Spiele gemacht haben. Da Linkshänder aber immer gefragt sind, sollte es für Jens Schöngarth auch in der ersten Liga noch Verwendung geben, wenn dort Spieler ausfallen und er das überhaupt will.

    Nach den letzten beiden schwachen Leistungen müssen die Recken gegen den "Lieblingsgegner" Bittenfeld unbedingt punkten. Mal gucken, ob Kuzmanovski nach Edvardssons Verletzung diesmal mehr Einsatzzeit als in der bisherigen Saison erhält. Mit seiner Dynamik könnte er dem zuletzt schwächelnden Rückraum helfen - er scheint aber nicht der besondere Liebling von Prokop zu sein.

    Domenico Ebner ist in Hannover eine absolute Identifikationsfigur.

    Das wäre ein Abgang, der nur schwer zu ersetzen wäre, und würde meiner Ansicht nach bei den Fans der Hannoveraner schon Frust hinterlassen. bei mir ist das wenigstens so. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in die nächste Saison mit einem Dario Quenstedt als die Nummer eins gehen kann.

    Hungry kann ich nur zustimmen: Domenico Ebner ist der Leistungs- und Sympathieträger der Recken und sollte unbedingt gehalten werden. Da private Motive ausschlaggebend sein sollen, wird das sehr schwer werden. - Als Ersatz könnte man - bei einem Abstieg von Dankersen - versuchen, Malte Semisch zurück zu holen.

Anzeige