Beiträge von DerMaily

    Trainer Steffen Birkner bleibt der HSG treu: "Auch ich habe mich verändert" | Nachrichten aus dem Sport - LZ.de


    da hinter der Paywall, zitiere ich mal aus den relevanten Antworten aus dem Interview

    ... Es geht um mich als Menschen, du hinterfragst dein Handeln, dein Tun und dich selbst. ... Ich habe nicht alles richtig gemacht, ich habe aber auch nicht alles falsch gemacht. ...

    ... und auch ich habe mich (seit 2018) verändert. Ich habe zum Beispiel gelernt, mehr loszulassen oder das eine

    oder andere Mal auf meine Mannschaft zu hören. Wir pflegen einen offenen und ehrlichen Umgang miteinander.

    I
    HSG Blomberg-LippeSteffen Birkner bleibt weiterhin Cheftrainer bei der HSG Blomberg-Lippe - HSG Blomberg-Lippe (hsg-blomberg-lippe.de)

    ... „Rund um die Personalplanung der kommenden Saison haben wir einige Gespräche geführt. Die Spielerinnen haben dabei natürlich auch die Trainerfrage gestellt und sich im Zuge dessen klar für Steffen ausgesprochen. ....

    Dass ich die Leverkusener Mannschaft sympatisch finde, darf hier keinen überraschen. Gestern haben sie sogar mit einer tollen Leistung das Spiel gewonnen. Trotzdem dachte ich, dass dieser Verein abgeschafft werden soll. Vor 250 Zuschauern ein Erstligaspiel auszuführen... wer braucht so was? :-/

    Der Rahmen in der Ostermann-Arena ist jetzt auch nicht wirklich prickelnd. Arena klingt ja voll hipp, aber da haben viele Schulsporthallen mehr Charme. Da hat es mir persönlich früher in der Boxhalle besser gefallen, das war es stimmungsvoller.

    Die Spiele unter der Woche sind zuschauertechnisch zudem auch eher schwierig. Allerdings war der Gegner eigentlich durchaus attraktiv. Aber insgesamt sind die Zuschauerzahlen eher rückläufig.

    Seltsam, bei mir werden nur Heimspiele gelistet. Aber ich hab bei "VfL Oldenburg" einfach nur "abbonnieren" geklickt, mehr ist da doch nicht. Was soll ich da falsch machen?

    evtl. bekommst du über die Abo-Funktion nur die Spiele angezeigt, die der jeweilige Verein streamt und das sind ja nur die Heimspiele.

    Kann ich aber nicht sagen, hab jetzt schon die ganze Liga aboniert

    Eine Sache kann man jetzt schon positiv erwähnen.

    Da hat sich jemand bei Eurosport vor dem Spiel Gedanken gemacht. Professioneller Einspieler, Interviews vorab mit den Trainern , dazu Semrau und Lang als Kommentatoren...

    Das ist die Standardprozedur, die für alle Bundesligaspiele - auch bei SportDeutschland gilt. Da ist vor, während und nach dem Spiel alles minutiös definiert.


    waren doch in dem Tunier in Blomberg stärker..

    War jmd in der Halle oder hat das Spiel gesehen?

    beim Turnier hatte die HSG vorher schon gegen Zwickau gespielt und für Halle war es das erste Spiel.

    Der hohe Sieg von Halle vom ersten Spieltag hatte vielleicht auch etwas geblendet. Das Spiel am Samstag war nicht wirklich schön anzusehen. Halle die gesamte 2. Hälfte 7 gegen 6. Ich weiß nicht wieviele Gegentore sie ins leere Tor bekommen haben. Und das nicht nur bei verlorenen Bällen sondern auch bei eigenen Toren.

    naja, entweder 1-Jahresvertrag mit Option bis X oder halt Vertrag bis x mit Ausstiegsklausel....

    In der Pressemitteilung macht sich langfristig halt besser, auch als Signal an Sponsoren oder für andere Vertragsverhandlungen

    Verträge scheinen im Frauenhandball auch keine Bedeutung mehr zu haben. Im Januar hat Bietigheim noch groß verkündet, das Dulfer bis 2025 bleibt. Beim BVB und Grijseels war es 2022 genauso. Da hieß es auch, das Grijseels bis 2024 bleibt.

    Finde es sehr schade , dass man auch dieses Jahr wieder Mannschaften ( Wildungen, Zwickau ) hat , die quasi schon fast als Absteiger feststehen .


    Bietigheim oben , Absteiger stehen auch fast fest . Der Rest spielt um die goldene Ananas und ob man mal Spiele mit fast 15 Toren verliert etc , völlig egal !

    nach 2. Spieltagen kann man das nicht abschließend bewerten. Hängt auch viel am Spielplan. Hast du die ersten Heimspiele nur gegen die Top Teams und auswärts gegen die Mannschaften auf Augenhöhe, kann's auf 0:12 oder mehr hinauslaufen. Bisher ist sicherlich die Deutlichkeit mancher Ergebnisse überraschend.


    Für BBM spricht viel. Gegen Metzingen war aber auch nicht alles top. Es bleibt abzuwarten, wie die Spiele gegen die anderen Teams der oberen Hälfte laufen. Der Kampf um Europa scheint auf jeden Fall enger zu werden.

    Bei 3 Absteigern wird es im Keller vermutlich lange spannend bleiben. Da sind nicht nur Zwickau und die Vipers in der Verlosung. Solingen gehört da trotz des Sieges gestern weiterhin dazu. Auch Halle, Neckarsulm, Leverkusen und in der aktuellen Form Buxtehude sind da sicherlich dabei.

    Allein die Quantität der Mannschaften östlich des Brocken ließ kaum eine andere Staffeleinteilung als die gewählte erahnen. 7000km Fahrstrecke sind doch zumutbar. Mit der Reduzierung auf 36 Mannschaften wird dies noch verschlimmbessert, aber zumindest haben wir so die Chance, wenn schon nicht sportlich, dann wenigstens wirtschaftlich die Optimisten von 1989 zu besiegen. Und die Zweitligisten fahren dann zwischen den finanzstarken Leistungszentren hin und her, am Samstag mit der 1.Reihe und am Sonntag zum Juniorteam. Dann muß man nicht mehr so viele Ziele im Navi speichern... So bringen wir den Handball voran.

    Gibt es eigentlich eine Altersgrenze oder ähnliches für den Einsatz einer Spielerin aus der 1. Frauenmannschaft im Juniorteam des selben Vereins oder kann ich mein gut besetztes Bundesligateam am Sonntag personalgleich in der 3.Liga auflaufen lassen?

    das könnte die aktuelle Regelung sein


    §55 Einschränkung des Spielrechts in Meisterschaftsspielen
    (1) Für Vereine mit mehreren Mannschaften in derselben Altersklasse wird das Spielrecht der Spieler*innen in Meisterschaftsspielen eines Spieljahres des Vereins in der Weise eingeschränkt, dass ein Spieler/ eine Spielerin nach der Teilnahme an zwei aufeinanderfolgenden Spielen der höheren Mannschaft/en für die niedrigere Mannschaft erst wieder teilnahmeberechtigt wird, wenn zwei weitere aufeinanderfolgende Meisterschaftsspiele der höheren Mannschaft/en ohne ihn/ sie ausgetragen worden sind bzw. nach der letzten Teilnahme an einem Meisterschaftsspiel der höheren Mannschaft ein Zeitraum von sechs Wochen verstrichen ist. Der Tag, an dem der Spieler/ die Spielerin zuletzt in der höheren Mannschaft mitgewirkt hat, ist in die Sechs-Wochen-Frist einzurechnen. Während der Dauer einer persönlichen Sperre ist die Wiedererlangung des Spielrechts ausgeschlossen.
    (2) Das Spielrecht von Spieler*innen wird bis zum Ende des Spieljahres, in dem sie ihr 23. Lebensjahr vollenden, in Mannschaften der Bundesligen (Erwachsenenbereich) und Dritten Ligen nicht eingeschränkt, wenn Ihr Einsatz ausschließlich in diesen Ligen erfolgt.
    (3) Das Spielrecht der Spieler*innen wird bis zum Ende des Spieljahres, in dem sie ihr 21. Lebensjahr vollenden, in Erwachsenenmannschaften grundsätzlich nicht eingeschränkt. Die Landesverbände können jedoch für den von ihnen geleiteten Spielbetrieb unterhalb der vierten Liga einschränkende Regelungen beschließen.

    (4) Durch den Einsatz in der Jugendbundesliga der wA-Jugend findet die Einschränkung des Spielrechts nach dieser Regelung keine Anwendung

    Da hatten SDTV und Dyn genug Zeit es zu Testen das die Leitung für eine Übertragung gut genug ist.Wenn es die Schuld des BVB ist sollen Dyn und SDTV denen mal kräftig in den Ar….treten.

    Der Fan der dafür gezahlt hat schaut blöd in die Röhre

    Bereitstellung der Livestreams

    Verantwortung für den Stream liegt grundsätzlich bei den Vereinen


    Bereitstellung der Livestreams
    Jeder Heimverein ist verpflichtet, einen Livestream jedes seiner Heimspiele in der 1. bzw. 2. Handball Bundesliga Frauen sowie im DHB-Pokal für die Ausstrahlung auf einer Plattform von DOSB New Media/Sportdeutschland.TV, Dyn Media (nur Erstligisten) bzw. der HBF zu produzieren.


    Die Bereitstellung einer geeigneten Internetverbindung liegt in der Verantwortung des Heimvereins. Die Internetverbindung muss am Spieltag exklusiv für die Livestream-Übertragung zur Verfügung stehen

    Kein hellblauer Hallenboden gestern in Zwickau. Gab es eine Ausnahmegenehmigung?

    In den Durchführungsbestimmung steht nichts von einer bestimmten Farbe.



    11.2 Handballboden
    Alle Spiele der 1. Bundesliga sind auf einem Handballboden, d.h. einem Spielboden ausschließlich mit Handballlinien (keine Fremdlinien), auszutragen.

Anzeige