Beiträge von SCMgrinch

    Verstehe ich das Richtig, all die Kohle vom Retter ist schon wieder verbrannt und man hat eine neue Unterdeckung im Haushaltsplan für 25/26. Das würde ja eigentlich auch bedeuten das die HBL die hinterlegte Sicherheit nicht mehr reicht, oder schlimmer, diese wieder beim HSVH ist und in der laufenden Saison verbrannt wurde ...

    Sorry Leute, welchen halbwegs intelligenten Menschen interessiert was die Blöd schreibt? Leider haben K73 und Schmiso scheinbar auch so ihre Defizite. Aber auch ein Podcast lebt halt von Quote. Und da sich nun alle auf solche Banalitäten stürzen, spricht keiner mehr über ultraharte und gesundheitsgefährdende Spielweisen. Ich hoffe ja nicht das irgendwann mal einer bei Gidsel "richtig" zupackt. Würde mich mal interessieren, was K73 dann zu Schiedsrichtern sagt die englische Härte im Handball pfeifen. Ich finde es jedenfalls schlimm das auch in diesem Spiel Zerstören vor Spielen ging. Darüber sollte man reden. Nicht über einen gefrusteten Trainer.

    naja. Grundsätzlich sollte jemand der seit 9 Jahren im System spielt weniger fehleranfällig sein, als einer der 9 Wochen im System spielt.

    Naja, grundsätzlich sollte jemand der seit 9 Jahren im System spielt auch mehr Spielzeit bekommen. Weber war letztes Jahr auch eine Vollkatastrophe. Erst mit der unvermeidbaren Praxis wurde er wieder besser. Nach 2 Fehlwürfen jedesmal wieder für Spieltage auf die Bank zu müssen ist eben nicht gerade gut für den Kopf. Auch wenn ich verstehen kann, das Manu für die Zukunft aufgebaut werden soll/wird macht er mir deutlich zu viele technische Fehler.

    Mal was anderes. Übrigens finde ich es extrem, was den SCM die 20:45Uhr Termine in der CL-Kosten.

    Man schaue sich die verfügbaren Tickets an. Zagreb um 18:45 Uhr ist fast ausverkauft. Ist halt ziemlich blöd mit Kindern bis um 23 Uhr in der Halle zu sein. Schade das wir das nicht öfter bekommen :(

    Ich frage mich wirklich ernsthaft, was daran so schwer sein soll, von Anfang an bei DYN die korrekte Zeit- und Spielstandsanzeige zu haben. Beim Spiel VfL-Flensburg heute wieder die ersten Minuten ohne. Beim 1:1 war dann zum Glück alles da und funktional, aber kann es denn so schwierig sein, dass von der ersten Sekunde an hinzubekommen? Dir Fehlerbehebungen während des Spiels in allen Ehren, aber es nervt etwas, dass selbst bei Spieltag 5 dieses Problem nicht behoben wurde. Ist aber Meckern auf hohem Niveau.

    Die kriegen ja seit über einem Jahr nicht mal vernünftige Streams hin. Downscaling und Unterbrechungen ohne Ende und dann möchtest du noch Korrekte Einblendungen?

    9m wäre ja ok :hi: aber ich gebe dir recht, bin mir mind. 1x ziemlich sicher, dass er auf der (6m) Linie stand.

    Sagen wir mal so, nicht nur die SG hatte einen schlechten Tag auf der Platte. Da gab es mindestens noch 2 weitere Akteure. Unglückliche Zeitstrafen und abgestandene Würfe hätten am Ende den Ausschlag geben können, haben sie aber nicht. Die Liga ist noch ein ganzes Stück besser und enger geworden. Leider trifft das nicht unbedingt auf die Schiedsrichter zu. Insbesondere ist es schon Krass wenn unsportliches Verhalten zu 2 Min. für den Gegner führt und nicht für den Fordernden der Zeitstrafe. Von den Händen ins Gesicht kann man sicher diskutieren ...

    Ich frage mich, wo die NADA den Zeitraum von 3 Wochen her genommen hat. In der Regel dauert es "einige" Wochen, bis der CAS sein Urteil verkündet. Und die Frist beginnt auch erst mit dem Verfahren / der Anhörung. Bei dem Verfahren gegen Vuskovic sind es schon mehr als 1,5 Jahre.

    So, alle Klarheiten beseitigt. Der sogenannte Einspruch der NADA wäre also eine Klage vor dem CAS.

    Das bedeutet dann, die Hängepartie würde über viele Monate weiter gehen.

    Warum erklären die dann erst, das die Sportfachverbände gleichgestellt sind, wenn sie sich am Ende über die Hintertür CAS doch die letzte Entscheidung offen halten?

    Ich hoffe das Niko, falls die NADA ihn verklagt, auch alle Register zieht und die Truppe, zur Not auch im Zivilverfahren haftbar macht

    Gibt es denn Seitens der NADA nun eine Frist wo, was wir nicht hoffen, eventuell Einspruch eingelegt werden kann?

    Nicht das die zu finden wäre. Genauso wie es keinerlei "Einspruchsrecht" der Nada gibt. Jedenfalls nicht in Ihrer eigenen Verfahrensanweisung. Unter dem Kapitel Einspruch geht es nur um das Einspruchsrecht des Athleten. Hab es schon hier gepostet. HBL/DHB sind laut deren Regeln gleichberechtigt gegenüber der NADA.

    Ich denk, das ist im Wesentlichen die Erklärung von Portner.

    Er hat doch sogar Videosequenzen vorgelegt, wo er Fans umarmt, oder hab ich das geträumt?

    Na ein Glück das die Denke einzelner nicht Gerichtsfest ist. Du bist weit jenseits von einer vernüftigen Diskussion . Oder wie es wer anders anders geschrieben hat, nichts wissen, klappe halten.

    Hannover 2.0 und Benno ohne Lösung. Trotzdem eine Super Saison des SCM und hoffentlich merkt Benno nun, daß er einen Shooter braucht wenn die Schiris nahezu alles laufen lassen und der Gegner das 1gegen1 dann in den Griff bekommt. Gratulation an Aalborg, verdient weiter gekommen. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.

    SCM 50 % - Aalborg 50 %

    Barca 75 % - Kiel 25 % (ohne nordische Sympathie 85 % - 15 %)


    Die Abwehr von Aalborg muss man erstmal knacken. Dazu noch Landin im Tor. Das wird ne sehr hohe Hürde. Nach meiner Einschätzung für den SCM der unbequemste Gegner im Halbfinale.

    Wenn du da dein Schwarzes nicht allzu leichtfertig in den ring wirfst ;) . Laut Kretzsche hatte Landin kaum noch Spielzeit und will seine Karriere beenden.

    Naja, da fällt mir spontan das Arbeitsgericht ein. 1x Arbeitgeber, 1x Gewerkschaft und ein Neutraler Richter. Das Problem beim Konstrukt der HBL ist das sie 2:1 entscheiden können und keine weitere Instanz zugelassen ist. Somit entscheidet schließlich eine Person allein und das auch noch ohne weitere Rechtsmittel.Ich kenne keine andere Schiedsstelle im westlichen Rechtsraum wo das so möglich ist.


    Die Sicherheitsleistung des HSV wird ja auch eher eine Kaution sein die spätestens 2025 wieder zurück fließt. Daher brauchten sie jetzt ja "Nur" einen weiteren Kredit. Aber mal sehen wie lange der "Investor" spass an seinem Spielzeug hat. Der Ruf des HSVH ist erst mal verbrannt und gute Spieler wird man nur noch mit sehr sehr viel Geld motivieren können in Hamburg zu spielen.

    Laut dem Hamburger Abendblatt, hat der HSV die Bedingung des Schiedsgerichtes schon heute erfüllt. Demnach sei die Summe knapp über 2 Mio gewesen. Auch interessant ist nachfolgende Aussage:


    „Die Frist von diesem Mittwoch (20 Uhr) hatten die HSVH-Verantwortlichen von sich aus angeboten, weil die HBL dem Bergischen HC mit einer frühzeitigen Entscheidung die Grundlage einer Klagemöglichkeit entziehen wollte“


    Zudem wird dargestellt mit welchen Klagevarianten der BHC vermutlich vorgehen wird und dass heute am Dienstag der BHC mit 2 Schriftsätzen die Klage offensichtlich erweitert hat, anscheinend um eine Schadenersatzklage gegen die HBL.

    Genau wie vorhergesagt und genau diese Schadensersatzklage werden sie bei verlorenem Schiedsverfahren bei Gericht anbringen. Ich bin gespannt was dann abgeht wenn fie HBL die Hosen runter lassen muß. Ich denke das werden sie auf alle erdenklichen Wegen verhindern wollen...

    Aus Schmedts Worten herauszulesen, dass die Kommision seriös ist, dazu bedarf es schon einer gehörigen Menge Phantasie. Er hat gesagt, der HSVH würde nicht wegen des Standortes bevorzugt. Das aber bei der Lizensierung was schief gelaufen sein muss, wenn der HSVH anschließend 2x mittlere einstellige Millionbeträge benötigt. Und das alle die Regeln unterzeichnet hätten. Das lässt aber alle Wege offen. Weißt der BHC nach das die Lizensierung 2022/24 schon gegen die Regeln verstoßen hat, hat die HBL ein weit größeres Problem als den HSVH an sich. Dann geht es sicher auch um Schadensersatz für die ablaufende Saison.

Anzeige