Der Abgang von Fynn ist dann für mich die größte Enttäuschung der gesamten Bundesligapersonalplanung. Er hat mit 16 sein Debüt gegeben, ist somit jüngster Bundesligaspieler aller Zeiten und hat seit 17! auf Bundesliganiveau verteidigt. Klar Offensiv hat er sich mit dem Wechsel vom Kreis auf RL selbst wieder bisschen auf der Karriereleiter rückversetzt aber die Tendenz war auch auf RL zuletzt positiv. Aber dass der Verein es nicht schafft sein größtes Talent, mit diesen körperlichen Voraussetzungen und immer 100% Einsatz und Leidenschaft, fest in die Start 7 zu integrieren ist einfach nur enttäuschend. Ich denke nicht, dass er Bietigheim Biddafeld vorzieht. Ist wohl eher Frustration nachdem der TVB auf RL weiterhin nach Verstärkungen sucht und Lenny wird nächste Saison wohl die Nummer 1 auf der Position sein. Wünsche ihm in Bietigheim alles Gute ist ein sympathischer Spieler/Mensch.
El Tayar sehe ich nicht unbedingt als Gespann mit Vujo, da denke ich an eine andere Art Torhüter. Bei Sascha hat es nach seiner überragenden Saison diese Saison ziemlich stagniert. Zum Einen natürlich verletzungs- und krankheitsbedingt (viele Ausfallzeiten, nur als Notersatz auf der Bank) zum Anderen wurde ihm seine mangelnden Defensivqualitäten zum Verhängnis, da sieht Schweikardt halt Serrano stärker. Aber als Badener zieht es ihn wahrscheinlich irgendwann wieder nach Baden 
Egon hat meines Wissens nach Vertrag bis 2025, Serrano macht bisher in den beiden Spielen Werbung für eine Verlängerung und mit Marino sollte man meiner Einschätzung nach nicht verlängern.
In dem Bericht kommt noch, dass ein NLZ mit einem Bundesligatrainer als Leitung in Planung ist...Lass mich raten der Trainer ist Jens Bürkle oder? 