Beiträge von Captain Trips

    Freundschaft!


    Sollte der SCM die Bilanzsumme von 2022/23 in 2023/24 gehalten haben - was nicht unbedingt so sein muss - dann würde er die Schwelle zur Mittelgroßen Kapitalgesellschaft überschreiten, da der Umsatz auf jeden Fall 12 Millionen übersteigt. Somit müsste man erstmals eine Gewinn- und Verlustrechnung veröffentlichen. Das wäre schon interessant. Was die Bilanzsumme angeht, lag die 2022/23 mit über 6 Millionen deutlich höher als 2021/22, weil man einerseits einen größeren Kredit auf der Passivseite hatte, dafür aber auf der Aktivseite diese Summe als Liquide Mittel. Es ist von Außen nicht zu erklären, warum das so ist, und ob das so bleibt. Es macht ja wenig Sinn, sich Geld zu leihen, um sich das aufs Konto zu packen. Und eine geplante Investition in Höhe von 4 Millionen kann ich auch nicht erkennen. Man weiß also nicht, ob die Bilanzsumme so hoch bleibt oder es wieder eine Bilanzverkürzung gibt.

    Auch wenn die Bilanzsumme durch Investitionen etc. unter 6 Mio. gedrückt wird, könnte immer noch das 3.Merkmal bei der Umschreibung der Größenklassen eine Rolle spielen.


    Die Mitarbeiterzahl im Durchschnitt, diese müsste doch inzwischen auch bei über 50 Arbeitnehmer angekommen sein, oder?


    Aber sprechen wir hier, auch dann schon von zwei aufeinander folgenden Geschäftsjahren, wo 2 der 3 Merkmale überschritten wurden?

    Glücklicher Sieg für den SCM! Über eine Punkteteilung hätte sich bei Magdeburg niemand beschweren dürfen, ein Remis wäre sicher gerecht gewesen. Ich bin durchaus bei Runar, dass es ein paar zu viele 7-Meter für Magdeburg gab. Speziell nicht gerade wenige Aktionen von Gisli waren viel näher am Stürmerfoul als am 7-Meter. Und schön anzusehen war das Angriffsspiel von Magdeburg außer für die SCM Anhänger sicher für niemanden. Die Rote für Ernst war (AUSNAHMSWEISE BEI ERNST) zumindestens fragwürdig. Einen klaren Gesichtstreffer konnte ich auch in der x-ten Wiederholung nicht erkennen. Es gab eine ganze Reihe Fehlentscheidungen der Schiris auf beiden Seiten aber das SCM hat davon sicher deutlich mehr profitiert. Dass die ganze Sache nicht soooooo eindeutig war zeigen doch auch die zahlreichen Beiträge hier zu dem Spiel.


    Besonders bemerkenswert fand ich das Banner, was im Vorspann des Spieles gezeigt wurde. Es zeigt deutlich, dass auch die Fanclubs einen solches (Nicht) Einsatz wie gegen Lemgo nicht länger tolerieren wollen. Das Spiel gegen den SCM war ein erster Anfang in Richtung zum Positiven hin. Nun liegt es an der Mannschaft zu zeigen dass dies keine Eintagsfliege war. Wenn wir diese Einstellung konservieren können werden auch wieder positive Ergebnisse rauskommen. Das man den Turnaround in einer bisher desolaten Saison schaffen kann zeigt ja momentan FAG.

    Ich habe den Anfang nicht gesehen, was für ein Banner wurde gezeigt? In den Heimspielen gegen Magdeburg sind die Leipziger gefühlt immer hoch motiviert und angezündet. Ich bin aber auch gespannt, ob die Leipziger die restlichen Spiele ähnlich motiviert angehen. Von den Rückenprobleme von L. Witzke war gefühlt auch nichts mehr zu erkennen, dafür das er auch nicht richtig trainieren konnte, hat er unsere Abwehr vor ganz schönen Problemen gestellt. :huh: Er hat doch auch durch gespielt oder bei Semper sprach der Kommentator noch von dosierter Belastungssteuerung. Nach 3 Jahren endlich mal wieder in Leipzig gewonnen, es bleibt aber weiterhin ein enges Höschen... :saint:

    Für HBC Nantes ist der März nicht gut verlaufen. Zuerst verpassten sie durch das 29:29 (18:14) zuhause gegen Aalborg den direkten Einzug ins Champions-League-Viertelfinale, dann verloren sie durch die Niederlage in Paris die Führung in der französischen Meisterschaft und gestern hätten sie mit einer desolaten ersten Halbzeit in Plock fast die gute Champions-League-Saison weggeschmissen. Immerhin konnten sie in der Schlussviertelstunde den Rückstand fürs Rückspiel noch auf 3 Tore reduzieren.

    Oha, aber im Rückspiel ist noch alles möglich und der März ist dann auch Geschichte. :) Ich habe leider nur das frühe Spiel zwischen Szeged und Paris gesehen. Die beiden Auszeiten von Paris am Ende der ersten Halbzeit, waren schon kurios. Die letzten 30 Sekunden nimmt Paris die erste Auszeit, wird dann mehrfach festgemacht und die letzten 7 Sekunden im gleichen Angriff, nimmt Paris tatsächlich noch die zweite Auszeit. :D Für ein Tor hat es dann trotzdem nicht gereicht. Das hat Szeged am Ende der 2. Halbzeit mit dem letzten Wurf besser gemacht. ^^

    Wir haben diese Woche ein spielfreies Wochenende?! :huh: Sicherlich nicht so schlecht, um sich nur auf die CL zu konzentrieren und sich optimal auf Bukarest vorzubereiten. Aber die "Nachholspiele" werden dadurch auch nicht weniger... So ein Wochenende gab es letztes Jahr doch auch für die CL K.O. Spiele für Kiel und SCM oder? Aber warum spielen die Füchse in der Woche gegen Kielce und am Sonntag in Hamburg? Oder gibt es für das spielfreie Wochenende andere Gründe als die CL K.O. Spiele?

    Habt ihr gestern die letzten 5min Hannover gegen Hamburg gesehen?

    Was ein Trauerspiel vom HSVH, unfassbar wie amateurhaft dort die Bälle weggeworfen werden, dazu noch Jansen‘s Coaching fail.


    Die 2 Minuspunkte hätten Hannover gut getan 🤪

    Bis zur 46 min führte der HSVH mit +7, dann wurde es nochmal richtig spannend. Hannover hat nach der Auszeit auf Manndeckung umgestellt und auf das 7v6. Der Vorsprung wurde nach und nach "verspielt". Dazu kam noch die schwere Verletzung von D. Axmann. Gute Besserung, das so böse aus. ||


    Haben wir nicht auch in Hannover einen Vorsprung "verspielt", auch nach einer Auszeit und Umstellung von Christian Prokop? ;)

    Ich bin gespannt auf heute Abend, nach dem Abgang von Sagosen scheint Kolstad nicht unbedingt schlechter zu spielen oder täuschen die letzten Ergebnisse gegen Nantes und Zagreb? In der Liga ist man auf Platz 2 dicht hinter Elverum. Aber wie hier schon geschrieben wurde, das "Endspiel" um Platz 4 und somit Heimrecht im Rückspiel, wird wohl auf nächste Woche vertagt.

    Das bringt Spannung rein. Pelister nun auch noch mit Chancen auf das AF. Plock sehe ich von den 3 Kanditaten für die Platze 5 u. 6 als die stärskte Truppe an. Hat aber am letzten Spieltag auch den schwersten Gegner. Daher sehe ich Bukarest im Vorteil. Frederica ist ne kleine, schöne Stadt. Am Hafen kann man entspannt sitzen und sehr gut essen. Das Bier schmeckt auch, die Landschaft gefällt mir, aber im Handball sind sie eher keine Konkurrenz.

    Pelister hat die letzten zwei Spieltage aber auch richtige Brocken mit den Füchsen und Paris vor sich.. und auch nochmal das deutlich schlechtere Torverhältnis. Ich denke auch Bukarest und Plock werden am Ende auf Platz 5 und 6 stehen. Plock muss am 02.03. in der Liga noch gegen Kielce ran... Ob 4 Tage danach alle Spieler in der CL gegen Sporting spielen können bleibt abzuwarten... sage nur das Hinspiel...

    Wichtig ist, dass Bukarest gewinnt.

    Pelister gewinnt mit 1 Tor... am nächsten Spieltag dann das direkte Duell zwischen Bukarest und Plock. Wisla Plock hat aber auch das deutlich bessere Torverhältnis. Allerdings müssen die am letzten Spieltag noch gegen Sporting ran, für die geht es auch noch um Platz 2, Bukarest gegen Fredericia am letzten Spieltag. Schauen wir mal.

    Wenn's gut läuft, überholt der SCM noch Szeged und spielt im Achtelfinale gegen Bukarest. Dann ist auch das Viertelfinale drin. Und dann schaun mer mal.

    Absolut, Szeged muss nächste Woche gegen Barcelona ran und wir könnten mit einem Sieg gegen Kolstad nächste Woche, Szeged überholen und hätten am letzten Spieltag ein "Endspiel" um Platz 4.


    In der Gruppe A muss Bukarest gegen Pelister (heute) , Plock nächste Woche und Fredericia am letzten Spieltag ran, von der Tabellenkonstellation (Platz 5) sollte sich dort nichts mehr ändern.


    Oder gibt es ein erneutes KO-Spiel gegen Plock...?


    Wir werden sehen.


    Der SCM mit einer vollen Trainingswoche und keinem Pflichtspiel unter der Woche, sollte hier nichts anbrennen lassen. :cool: Die Mannschaft wird nach dem Spiel bei den Löwen, auch weiter mit breiter Brust aufspielen. Mal schauen wie das Spiel von Eisenach heute Abend ausgeht... Ich denke bei einem Sieg wird man zwar mit ziemlich breiter Brust o. Kater ;) den Weg nach Ostelbien antreten, aber bis auf Heines Lieblingsgericht von der Käseglocke, wird der Bus ohne Punkte die Rückfahrt antreten. Mal schauen ob das "Gästekontingent" wie in der letzten Saison vollständig abgerufen wird.

    Freundschaft!


    Was ist denn das für eine Scheiß-Polizeisirene? Kommt das von den polnischen Fans, um zu stören? Denn das hört man nur bei SCM-Angriffen.

    Im Auswärtsblock gab es ein Megafon, zum Anfang der Partie wurde noch mit dem Mund für Stimmung gesorgt. Später hat der Polizeiruf 110 aus dem Handy in Kombination mit dem Megafon übernommen und versuchte die Heimmannschaft im Angriff zum langsamer spielen zu bewegen... zum Ende der 2. Hälfte war dann aber auch Ruhe... 8)

    Ich denke der SCM wird nach der erfolgreichen Woche, weiterhin Vollgas geben und sein Tempospiel bis zum Ende durchziehen und hoffentlich als Sieger vom Platz gehen. Im Hinspiel hatte Martinovic einen Sahnetag, der fehlt bekanntlich, in der aktuellen Folge vom Podcast " Hand auf Harz" hofft man wohl auf eine Rückkehr zum Final 4, weil auch kein operativer Eingriff erfolgen muss. Ob Kristopans unser Tempospiel auch 60 min mitgehen kann, wird man sehen. Beide Teams sind nach der EM erfolgreich gewesen, wird ein spannendes Spiel. :thumbup: