Der SC Magdeburg-Thread

  • Hier ein kurzes Saisonabschlußinterview mit MHS von der HP.

    Es geht kurz um Finanzen und auch Hallenneubau (das Stand ja so schon in der VS).


    Interessant daß der Club mittlerweile bei fast 700 Partnern (also Sposoren) angekommen ist. Gibt es einen Club in der HBL der eine ähnliche Zahl aufzuweisen hat?


    Vom Gefühl her muß ich sagen, daß das Mäzenatentum in der HBL zum Glück deutlich abgenommen hat und die meisten Vereine auf einer breiten Sponsorenbasis aufgestellt sind (oder irre ich da?). Ausnahmen gibt es leider noch, an der (unrühmlichen) Spitze wohl der HSV Handball.



    „Stillstand ist Rückschritt“: Geschäftsführer Schmedt im Interview
    Hinter den Handballern SC Magdeburg liegt eine bewegende Spielzeit. Geschäftsführer Marc-Henrik Schmedt blickt auf die Saison 2024/25 zurück
    www.scm-handball.de

  • Ruhm oder nicht, dass ist hier die Frage. Wohl dem, der auf viele Quellen zurückgreifen kann. Das gilt unabhängig vom Sport für alles im Leben. Was würdest du machen Busti, wenn dir nur wenige mit Niedrigwasser und eine schier unerschöpfliche zur Verfügung steht? Den Laden schließen oder den Mäzen anzapfen?

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Was würdest du machen Busti, wenn dir nur wenige mit Niedrigwasser und eine schier unerschöpfliche zur Verfügung steht?

    Den Satz verstehe ich nicht. Aber ich bin ja auch nicht gemeint. :hi:

  • Vom Gefühl her muß ich sagen, daß das Mäzenatentum in der HBL zum Glück deutlich abgenommen hat und die meisten Vereine auf einer breiten Sponsorenbasis aufgestellt sind (oder irre ich da?). Ausnahmen gibt es leider noch, an der (unrühmlichen) Spitze wohl der HSV Handball.


    Würde ich so nicht sagen. Hamburg mit seinem neuen sugar-daddy ist sicherlich die Kirsche auf der Mäzenensahnehaube, aber Melsungen mit der Braun spielt direkt dahinter, nur wesentlich ruhiger. Und das einige Gesellschafter immer wieder was reinpumpen um Fehlbeträge auszugleichen gibt es sicherlich nicht nur in Flensburg und Kiel. Plus natürlich das spontane zusätzliche Anzapfen von Sponsoren bei außerplanmäßigen Ausgaben wie bei uns wenn mal wieder nachverpflichtet wird.


    Und das Engagement von halbstaatlichen Unternehmen wie Lotto, Sparkasse, Stadtwerke etc. wäre dann auch nochmal n Thema für sich .

    woo woo woo - you know it, bro

  • Hurra, noch ein Titel. Wir sind Sponsorenpool-Weltmeister ohne Niedrigwasser.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Freundschaft!

    Vom Gefühl her muß ich sagen, daß das Mäzenatentum in der HBL zum Glück deutlich abgenommen hat und die meisten Vereine auf einer breiten Sponsorenbasis aufgestellt sind (oder irre ich da?). Ausnahmen gibt es leider noch, an der (unrühmlichen) Spitze wohl der HSV Handball.

    So viele Klubs mit Mäzenen gab es auch wieder nicht. Da fallen mir die Füchse (Bendzko) ein sowie Schwabing (Zondler), Milbertshofen (Backeshoff), Düsseldorf (Struck), Hamburg (Klimek, Rudolph), Melsungen (Braun-Lüdicke) und Nettelstedt (Hucke, Gauselmann). Ich weiß nicht, ob es noch ein paar mehr gab. Aber das sind ja so oder so nicht sehr viele in 50 Jahren.

  • Freundschaft!

    So viele Klubs mit Mäzenen gab es auch wieder nicht. Da fallen mir die Füchse (Bendzko) ein sowie Schwabing (Zondler), Milbertshofen (Backeshoff), Düsseldorf (Struck), Hamburg (Klimek, Rudolph), Melsungen (Braun-Lüdicke) und Nettelstedt (Hucke, Gauselmann). Ich weiß nicht, ob es noch ein paar mehr gab. Aber das sind ja so oder so nicht sehr viele in 50 Jahren.

    Die RNL nicht vergessen.

  • Freundschaft!


    Sollte der SCM die Bilanzsumme von 2022/23 in 2023/24 gehalten haben - was nicht unbedingt so sein muss - dann würde er die Schwelle zur Mittelgroßen Kapitalgesellschaft überschreiten, da der Umsatz auf jeden Fall 12 Millionen übersteigt. Somit müsste man erstmals eine Gewinn- und Verlustrechnung veröffentlichen. Das wäre schon interessant. Was die Bilanzsumme angeht, lag die 2022/23 mit über 6 Millionen deutlich höher als 2021/22, weil man einerseits einen größeren Kredit auf der Passivseite hatte, dafür aber auf der Aktivseite diese Summe als Liquide Mittel. Es ist von Außen nicht zu erklären, warum das so ist, und ob das so bleibt. Es macht ja wenig Sinn, sich Geld zu leihen, um sich das aufs Konto zu packen. Und eine geplante Investition in Höhe von 4 Millionen kann ich auch nicht erkennen. Man weiß also nicht, ob die Bilanzsumme so hoch bleibt oder es wieder eine Bilanzverkürzung gibt.

  • Freundschaft!

    Rigtering in Nordhorn, Ströhmann in Wallau fallen mir noch ein.

    Wenn ich es richtig sehe, war Ströhmann kein richtiger Mäzen. Der war Manager, der auch mal eigenes Geld reingesteckt hat, wenn es nicht anderweitig aufzutreiben war, aber in erster Linie halt klassisches Management gemacht hat und Sponsoren gesucht hat. Rigtering passt da mMn schon besser in diese Schiene.

  • Bernd Gessert, CP Pharma, müsste man im Fall Hannover-Burgdorf eigentlich auch nennen. Interessant wie es da perspektivisch nach dessen Tod weitergehen wird.

    woo woo woo - you know it, bro

  • Hurra, noch ein Titel. Wir sind Sponsorenpool-Weltmeister ohne Niedrigwasser.

    Zum Glück, sonst müssten wir noch einen Mäzen anzapfen :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Die Familienunternehmen Fackelmann beim HCE und Kärcher beim TVB, werden auch immer als Gönner genannt. Nicht jeder Gönner, drängt sich in den Vordergrund. Auch wenn MHS immer die Vielzahl der Unterstützer beim SCM hervorhebt, hat Dr. Karl Gerhold (Getec) über viele Jahre hinweg, sicher den größten Beitrag geleistet.

    Die vagen Hoffnungen, dass Intel bei einer Ansiedlung in Magdeburg auch in Betongold investiert, scheinen sich erledigt zu haben. Ich persönlich, hatte immer etwas auf die Getec-Immobiliensparte gehofft. Aber 120 Mio. oder mehr für eine neue Veranstaltungsarena, sind schon ein dicker Batzen Kohle. Auch für die Familienholding Getec.

  • Den Satz verstehe ich nicht. Aber ich bin ja auch nicht gemeint. :hi:

    Ich verstehe den Satz auch nicht. :hi:

    Mit Schwarzbier zum Frühstück sieht man claarer :hi: Dann werd ich mal auflösen.


    Buster444 hatte den Vorteil von vielen Sponsoren gegenüber einem Mäzen gepriesen. Das sehen wohl die meisten ähnlich. Allerdings hab ich da noch so nen kleinen faden Beigeschmack bezüglich Mäzen rausgelesen. Darum meine Frage.


    Wenn du keine vielen Sponsoren mit entsprechend vielen Talern in deiner Region hast und du sie auch nicht gewinnen kannst, obwohl du dir ständig ein Bein ausreißt und sämtliche Türklinken schon mehr als einmal geputzt hast. Es aber nun mal nur ne Handvoll werden und die auch noch nicht mal üppig mit Kohle gesegnet sind. Machst du dann den Laden dicht, nur um nicht die Hand unter dem großen Geldsack von dem Einen (der bereit wäre) halten zu müssen oder nimmst du die Kohle, damit eben dein Verein existieren kann?


    Und wenn du nun der Geldgeber wärst, willst du dann nicht auch ein wenig mitbestimmen, wofür deine Kohle verwendet wird?


    Meine Frage war nun gar nicht auf den SCM bezogen, da kann man sich glücklich schätzen, dass es eben sehr viele Sponsoren gibt. Aber auch hier muss man sagen, dass ohne die Größeren die Brötchen kleiner wären.


    Es gibt nun mal viele Vereine, die eben weniger Sponsoren haben und mehr von einigen Größeren abhängen. Der Mäzen kommt mir hier (also in der HE) im Allgemeinen zu schlecht weg. Er gibt Geld, was er auch für andere Dinge ausgeben könnte, den Vereinen in die Hand. Ohne sie, die verruchten Mäzene :) , würde es manch Verein nicht geben und dabei meine ich nicht nur PSG.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ich verurteile nicht den Mäzen als solchen, habe aber Probleme mit Mäzenen welchen irgendwann das "Spielzeug" langweilig wird und die damit Einfluss auf viele andere nehmen. Gröbstes Beispiel ist Hr. Rudolph und der HSV (es gibt solche Mäzene aber auch in anderen Sportarten und unteren Ligen). Beim HSV läuft es ja irgendwie wieder in dieselbe Richtung.

    Fast genauso schlimm finde ich Mäzene die denken, daß sie in dem Verein alles bestimmen können. Dass es mit dem Geld und Fachwissen anders geht sieht man in Melsungen. Problematisch wird es auch, wenn der Mäzen auf einmal in finanzielle Probleme kommt, dann steht ein ganzer Verein auf der Kippe und beeinflusst damit auch viele andere.


    Vielleicht spielen da bei mir schlechte Erfahrungen eine Rolle.