Das mit den Hallen in DK ist so. Weiß ich, da ich mit einer Dänin verheiratet bin. Da steht einfach ein ganz anderes Konzept dahinter.
Die Hallenkomplexe, die ich kenne, stehen in kleinsten 10-15.000 Einwohnerdörfern, natürlich nicht überall, aber auch keine Seltenheit.
In der Nähe von Kolding steht so ein Hallenkomplex, da sind mehrere Hallen zusammengefasst mit Cafe, Treffpunkt in der Mitte, im Untergeschoss gibt es dann noch Badminton, Squashplätze. Da kann man Geburtstage abhalten, sich mit seiner Hobbytruppe eine Zeit buchen und einfach Kicken.
Als ich das letzte mal da war, wurde in einer Halle Trampoline und Bodenturnbahnen aufgebaut, da konnten meine Kinder dann von der Geburtstagsfeier mal kurz ne Runde drehen. Nebenan wurden dann Handballspiele ausgetragen und da konnte man dann zugucken.
Für den Amateurbereich Gold wert. Wer das bezahlt, keine Ahnung. Und die Dänen an sich sind dann wohl auch nicht so klagewütig bei Unfällen, wie wir Deutschen.