Beiträge von Steini
-
-
Zitat
Original von Jenny
Einen nicht so glücklichen Tag erwischte Christian Zeitz
Ist ja nicht das erste Mal... -
Zitat
Original von HSV Sascha
Also die Zahl 12803 ist mir völlig neu.
In der vorletzten Saison wurden bei den Freezers noch 12759 Zuschauer als "ausverkauft" angegeben. In der letzten Saison waren es dann wie gesagt 12803.
Ich könnte mir die zusätzlichen 45 Plätze nur durch extra eingebaute Sitze in den Gängen erklären. Denn in der Arena sahen die Gänge in der letzten Saison nicht mehr so "gleichmäßig" aus wie davor in der Saison und in U19 sind mir einmal unregelmäßige Plätze im Gang aufgefallen, die sogar noch Armlehnen hatten... -
Ich war ganz erstaunt, als ich gehört hab, dass wir fünf UEFA-Cup-Teilnehmer und damit acht Vereine auf internationaler Bühne haben.
-
Zitat
Original von Twingolady
Na die Beweise scheinen sich ja zu erhärten...untersuchen die denn jetzt auch die Proben von den Toursiegen 2000 und 2001 usw. noch mal...denn eigentlich könnte es ja sein, dass er da auch gedopt war...
Ich denke, wenn er denn gedopt haben sollte, hat er es nicht nur in einem Jahr getan... -
Zitat
Original von UlfN
Hatte nur so von früher ein paar Skandale um Paul Schockemöhle (schrieb der sich so, war er das) und ein paar Eisenstangen in Erinnerung.
Hieß nicht einer auch "Alwin Schockemöhle"? -
-
Zitat
Original von HSV Sascha
Also ist davon auszugehen, dass 12759 Zuschauer (ausverkauft) in der Halle sein werden.
Mal ´ne andere Frage, und zwar bei den Freezers gehen ja (neuerdings) 12803 Zuschauer in CLA rein, also mehr als beim Handball. Wie kommt das zustande?
Bisher dachte ich immer, beim Handball würden mehr Zuschauer reingehen als beim Eishockey. -
Zitat
Original von michel b.
Schneider und Hitzlsperger sind nun mal offensive Mittelfeldspieler, auf der Linksverteidigerposition sind beide Schwachpunkte.
Dass beide links hinten nicht ihre besten Tage hatten, da stimme ich dir zu, aber ins offensive Mittelfeld würde ich sie trotzdem nicht stecken.
Schneider ist meines Erachtens am besten auf der rechten Außenbahn oder halbrechts im defensiven Mittelfeld aufgehoben und Hitzlsperger auf der linken Außenbahn. Dieser erinnert mich immer so ein wenig an Tarnat von der Spielweise. Kann mit nach hinten arbeiten, schöne Flanken schlagen und beim Freistoß seinen linken Hammer rausholen. -
Zitat
Original von lischen
Ich versteh auch nciht wieso er so gerne bei Chelsea bleibt,...
Wie wär´s mal mit dem Argument, dass er dort für seine Verhältnisse viel Geld verdient? -
Zitat
Original von Jenny
Ich auch, aber ich hoffe sehr, dass das alles bloß ne Ente ist ....
Am besten wäre es, wenn ihm der Sieg 1999 aberkannt würde. -
Zitat
Original von Teddy
Wenn es plus 5% gibt, dann tritt Schröder überall auf ...
...obwohl es nach derzeitigem Stand ja trotzdem nicht zu Wahlsieg reichen würde. -
Zitat
Original von franky77
Deutlichstes Indiz war für mich die kurzfristige Absage Armstrongs von Olympia in Sydney, nachdem bekannt wurde, dass die Urinproben der olympischen Spiele 10 Jahre aufbewahrt werden .....
Aber am Zeitfahren hat er doch teilgenommen und Bronze geholt!? -
Zitat
Original von Jever
1. Reiten (jeglicher Art, ist entweder Tierquälerei oder max. Sport für das Pferd)
2. Tanzen
3. Golf, Snooker, Dart (alles kein echter Sport),
4. Eiskunstlauf
5. Kegeln, Volleyball, Baseball, Football, Basketball, Curling
Und noch jede Menge anderes. Der absolut schönste Sport ist Handball mit großer Lücke zum Fußball und Motorsport!
Also, es ist jetzt nicht so, dass ich Reiten gut finde, aber wenn Reiten für dich "maximal Sport für das Pferd" ist, dann ist Motorsport (bei dir an dritter Stelle) maximal Sport für das Auto bzw. Motorrad. -
Und da hat Herr Stoiber die Bayern vor ein paar Tagen noch in den höchsten Tönen gelobt...
-
Er hat immerhin 55 Sekunden auf Leipheimer aufgeholt und nimmt jetzt den zweiten Platz vor Totschnig und Jaksche im Gesamtklassement ein.
-
Nicht schön anzuschauen sind Golf und Marathonläufe, finde ich.
-
Ich finde die Trikots gar nicht schlecht. Ist mal was anderes...
-
Sicherlich wird es schwer für Ullrich, im Zeitfahren 1:30 min auf Leipheimer gut zu machen, aber ich denke, dass es zu schaffen ist.
Denn bei der Tour waren es, glaube ich, beispielsweise noch mehr beim letzten Zeitfahren, obwohl man es sicherlich nicht miteinander vergleichen kann. -
Ich war auch beim Spiel und war ebenfalls positiv überrascht.