Wobei man beim TV Großwallstadt für die Außendarstellung in der Handballecke sicherlich nicht dankbar sein dürfte. 
Vielleicht sollte man außer zählen lernen sich auch erst einmal schlau machen, was ein Beirat ist und was er so macht und was nicht?
wenn ein trainer ein paar spiele versaut wird er hinterfragt, oft ist er gleich weg. wenn in der freien wirtschaft die handelnden personen nicht gut wirtschaften, sind sie weg.
der tvg geht unter ballmann da eigene wege. der hauptverantwortliche bleibt stets an der spitze, seit jahren gehts mit den schulden hoch, nichts passiert.
und die aussendarstellung ist eine der wurzeln des übels: ein verein der größtenteils von sponsoren lebt und die wiederum sich eine gute außendarstellung ihrer unternehmen wünschen, werden nicht bedient. es wird seit jahren mit informationen fast schon sektenmäßig umgegangen. und hierbei geht es nicht um die veröffentlich jeder kleinigkeit. aber gibst du der presse nichts, gibt sie halt auch nichts zurück. verständlicherweise.
statt für verbreitung von nachrichten über die presse zu sorgen, damit so oft als möglich der verein, ein trikot mit sponsorenaufdruch etc. veröffentlich wird, sorgt der "macher" des tvg dafür dass niemand etwas berichtet und stellt sich dann in wenigen interviews hin und sagt, die sponsoren hier wären ja alle nicht großzügig genug.
und wenn hier diese außendarstellung nun kritisiert wird dann nicht um die befindlichkeiten einzelner user zu befriedigen sondern weil hier ein paar leute sich ernsthaft um den tvg sorgen machen. andere vereine haben notsitzungen wenn sie 150 tausend miese haben. beim tvg macht man das in einer saison - und das mehrfach hintereinander.
die neue saison läuft und was passiert? es geht weiter wie bisher. zusätzlich wird die mitteilung über die homepage noch ein wenig zurückgefahren.
in jedem normalen unternehmen in dem die gesamte belegschaft aus der verwaltung praktisch auf einmal freiwillig geht gibt es die wildesten spekulationen und gedanken wie so etwas möglich ist und eigentlich gibts keinen, der nicht an das naheliegendste denkt: der fisch stinkt vom kopf her.
zählen können ist gut. das ist ja jetzt geklärt. und ein beirat hat kontrollfunktionen. und wenn der beiratsvorsitzende sich in aller ruhe die entwicklung ansieht und nicht entsprechend eingreift, sollte er sein amt niederlegen. so läufts in der freien wirtschaft zumindest. aber wie gesagt, der tvg hat da eigene regeln. und einen eigenen regenten, dem es zu sehr ums amt geht. und gefällt ihm die aussendarstellung hier nicht - egal. es gibt genügend leute denen seine wirtschaftlichen ergebnisse nicht gefallen.