Beiträge von Marc

    Ein Trainer der nach dieser Erfolglosigkeit mit einem solchen Kader einen noch deutlicheren Kaderumbau verlangt um überhaupt etwas erfolgreich zu sein, der ist einfach der falsche Trainer.

    Dazu kommt dann noch dass bei der MT zwar unfassbar viel Gehalt bezahlt wird, sie bei Neuverpflichtungen aber eher geizen.

    Mit Rippenbruch hätte ich bei ihm gerechnet, aber Oberschenkelmuskulator mit Operation und Saisonaus?

    Das ist mal krass, vor allem weil er ein nicht unerheblicher Baustein der jüngsten Leipziger Erfolge war.

    So richtig konstant explodiert, ist Martinovic aber auch noch nirgendwo, weder in Hannover noch in Melsungen. Er hatte immer wieder Phasen, wo er verletzt war und bleibt für mich so ein noch unerfülltes Versprechen für die Zukunft.

    Gefühlt empfinde ich das auch so, seine Statistik spricht aber schon etwas besser für ihn. War ich gerade auch überrascht.


    Vielleicht weil er damals als eins, wenn nicht das größte europäische Talent auf RR zum VfL kam. Sein Vorschuß war auch, er hätte in der Deckung ebenfalls großes Potential.

    Anfangs spielte er beim VfL im Angriff auch gut und ließ sein großes Talent immer wieder aufblitzen. In der Deckung aber eher nur Durchschnitt auf Halb.

    Danach, als es generell in der Mannschaft des VfL nicht so rund lief, war er aber auch sehr schwankend und sein frühzeitiger Wechsel nach Abstieg der Gummersbacher, kam dann nicht ganz so überraschend, zumal er damals schon für einen 20-jährigen mit einem sehr gut dotierten langfristigen Vertrag ausgestattet war.

    Ich denke der HSVH steht so langsam an einer Schwelle der Entscheidung, ob sie kurz bis mittelfristig regelmäßig die Plätze 4-8 angreifen wollen/können, oder die aktuelle Kaderstärke lediglich gehalten werden soll weil eben sehr gut finanzierbar und sie damit aber auch mal nur 11./12./13., oder wie letzte Saison unglücklich 14., werden können, ohne dass gleich der Baum brennt.

    Luka Cindric ist oft verletzt, das ist der Hauptgrund für den "Rauswurf". Er ist noch darauf einer der Bestverdiener der Mannschaft, und in dieser Krise kann sich der FCB das nicht leisten.

    Irgendwie ja schon Parallelen zu Mortensen. :hi:


    Da haben sich auch die meisten im Vorfeld gefragt, was bitte will er mit dieser "Historie" wieder in der Bundesliga!?

    Und aktuell :Hail: :respekt:

    Aber wo sonst würde er Stand jetzt ab Sommer realistisch die klare Nr. 1 sein können und zudem einen Karrieresprung hätte machen können?

    Ich sehe da keinen aktuellen Erstligisten neben Minden, wo er den Status quo hätte erreichen/weiterführen oder sogar steigern können. Und auch bei den potentiellen Aufsteigern nicht.

    Stuttgart vielleicht noch, sollte Heine mal aufhören, was aber wohl noch mindestens ein Jahr dauern wird.

    Solange Schmiso wie bei seinem Podcast eine vorgegebene Struktur hat, die er abarbeiten kann, ist er erträglich.

    Erträglich triffts. Ich finde die Infos die man aus den HBL Podcasts bekommt ja schon sehr interessant und zum Glück haben die Gäste auch deutlich mehr Redezeit.


    Aber wirklich niveauvoll wird auch der Podcast mit diesen ständigen Übertreibungen und Kraftausdrücken des Hosts nicht gerade geführt.

    Nach der heutigen Konferenz bei Sky kann man eigentlich nur hoffen, dass Schmiso beim neuen Sender der HBL nicht mehr mitspielen darf. Einfach nur ein unterirdisches Niveau. :thumbdown:

    Vermute einfach, Semisch hatte am Ende keine wirklich sportlich interessanten Angebote, die ihn ähnlich bezahlt hätten und zudem als klar Nr. 1 verpflichtet hätten. All das hat er in Minden derzeit.

    Schwere Kost, ganz ganz schwere Kost. ?(


    Man sollte den Nationalmannschafts- und den MT Melsungen Thread zusammenlegen.

    Für die Ambitionen von Burgdorf reicht es bei Mävers momentan wohl (noch) nicht.

    Ich lese immer Ambitionen, Verpflichtungen von durchaus starken und sicher auch nicht günstigen Leuten. Dazu Tabellenplatz 6 als Momentaufnahme.


    Hieß es nicht mal, in Hannover müsste man etatmäßig deutlich kleinere Brötchen Backen und ein Kader für Platz 10-12 sei das maximalste was man erwarten könnte? :/

    Wenn Teamviewer wirklich komplett aussteigen sollte, wäre das schon ein schwaches Bild vom Unternehmen aus der Region. Am Ende müssen sie sich aber dem Druck der Aktionäre beugen.


    Trotzdem, wenn man aber mal sieht wo sie sonst noch überall in der Sportwelt aufgetreten sind und es diese Plätze sicherlich nicht für die Peanuts gab (ManU angeblich 50 Mio, F1 auch ganz sicher mehr als die kolportierten 1 Mio. für FA) , die man als Hauptsponsor beim lokalen Aushängeschild in den Topf werfen musste, umso schlimmer.

    Deine Analysen in allen Ehren, aber mehr als irgendeine Schuldzuweisung kommt da selten. Heute sind es zum wiederholten Male die Schiedsrichter, die deine Kritik einstecken bzw. an deren Fähigkeiten und Kompetenz du zweifelst.

    Ich habe das z.B. überhaupt nicht als eine Art Schuldzuweisung in Richtung der SR aufgefasst, sondern als Eindruck, in diesem Bereich in Zukunft noch mehr zu optimieren.

    Man muss laufend an allen Stellschrauben drehen um die Qualität hoch zu halten. Stillstand ist Rückschritt. Regelanpassungen kommen ja auch laufend und entsprechend wird es Zeit, die Arbeit mit den Möglichkeiten der heutigen Zeit noch mehr zu unterstützen um eben dem Profi-Handball im Jahr 2023 auch in diesem Bereich vollstens gerecht zu werden.

    Irgendwie eine Niederlage mit Ansage. Dass so ein Monat nicht spurlos an ihnen vorübergeht, war doch spätestens nach dem glücklichen Heimsieg gegen Hamburg abzusehen.

    Sind halt keine Maschinen, wenn auch nahe dran.


    Schön dass es gerade Leipzig "getroffen" hat. :bigok:

Anzeige