Beiträge von Marc

    Für mich ist und bleibt das Bittenfeld. Die Geschäftsstelle ist in Bittenfeld, das Training findet auch in Bittenfeld statt. Man hat sich halt für Sponsorenzwecke entschieden den Namen Stuttgart zu benutzen.

    Und trotzdem, oder gerade deswegen, muss man mit allem Respekt sagen, für das ist es schon echt bemerkenswert, was sie Jahr für Jahr an Etat finanziert bekommen, ohne Traditionsverein zu sein und (in der Vergangenheit) entsprechende Erfolge vorzuweisen haben.

    Sie waren einmal 12., ansonsten immer 14./15.

    Der Sport entwickelt sich halt weiter und dazu gehören nunmal auch Live-taktikbaords, --Spielanalysen usw. ...oder eben auch das Mithören der Auszeiten.


    Ich fand es damals schon sehr vorausschauend, als Christian Berge Input über Kopfhörer von seinen Assistenten bekommen hat. :thumbup:


    Auf der anderen Seite: Handball ist ein Sport mit allseits bekannten Auslösehandlungen, Spielzügen etc.

    Dazu bekommen die Spieler ja auch die Anweisungen der Gegenspieler untereinander mit und könnten so die nächsten Aktionen ebenso unterbinden. Das bekommt man als Fan auf der Tribüne bei einem lauten Bundesligaspiel halt nur nicht so mit.

    Und trotzdem werden immer noch weit über 20 Tore im Schnitt erzielt bzw. zugelassen. Eigentlich kaum zu glauben. ^^

    Schon überraschend, dass Petrzika gestern nicht "sein" Top-Spiel Leipzig-SCM kommentierte. :/


    Ansonsten ist Roscheck eine absolut positive Entdeckung als Experte.:thumbup:

    Im Spiel Berlin-Hannover hat er sich jedenfalls nicht von Petrzikas Gossip anstecken lassen und wirklich interessante Beobachtungen und Analysen eingeworfen.

    Hätte ich ihm so nicht zugetraut, da er zu seiner aktiven Spielerkarriere ja medial eher nicht so stattfand.

    Ich verstehe auch nicht, wie man bei diesem Kader als Ziel Top10 ausrufen kann.

    Ambitionierte Ziele muss man sich halt setzen. :cool:


    Dennoch sehe ich sie durchaus besser aufgestellt als die letzten Saisons.

    Heine hat bislang sehr gute Quoten gehabt.

    Die Aussen sind gut und für gewöhnlich sicher.

    Die Achse Häfner/Häfner hat auch großes Potential, wenn auch Kai (noch) genau so überspielt wirkt wie zuletzt in Melsungen.

    Gegen Berlin und Balingen nur ganz knapp verloren.

    Das Potential besser abzuschneiden als die letzten Jahre, ist auf jeden Fall vorhanden.

    Alter, ist Florian Nass ein penetranter Dummschwätzer! :mad:

    Er ist halt sehr lange in der Szene dabei, extrem gut vorbereitet, vernetzt und kennt auch sehr viele persönlich.

    Jedoch muss das nicht immer nur von Vorteil sein, weil er damit zu allem und jedem aus dem Stand eine Doktorarbeit schreiben könnte und entsprechend den (vor allem Freak-) Zuschauer mit Infos überschüttet.


    Aber es stimmt, weniger wäre hier mehr, denn es wirkt bei ihm ungemein altklug und über den Dingen stehend.

    Nö, wieso?

    Halt mit einem Trainer der das maximale rausholen kann, der aber aktuell nicht im Amt ist und sie somit in der zweiten Tabellenhälfte bestens aufgehoben sind.

    Von aussen betrachtet hat FAG wohl ein ähnliches Problem wie der VfL vor einigen Jahren über Jahre hin hatte.

    Der Kader kostet sehr viel Geld, da einige Spieler schon ihren x. Vertrag haben, aber nicht die Leistung bringen, die sie aufgrund dessen bringen sollten. Dann Altlasten in Form von mehreren Trainerentlassungen.

    Langzeitverletzte und ausser Form befindliche Hoffnungsträger.

    Dazu einige Legionäre, die nie so richtig angekommen sind, vermutlich auch überdurchschnittlich verdienen (auch um die nach Göppingen zu locken) und dann nach 2 Jahren wieder weg sind. Somit ein Etat, der weit über dem steht was für ihn angemessen wäre, also was der Kader objektiv leisten kann, aber entsprechende Erwartungen aufgrund des hohen Etats von allen Seiten vorhanden.

    Somit Unzufriedenheit und Unruhe.


    Bei Schöne finde ich auch merkwürdig, dass er als ehemaliger Altinternationaler null Faible für seine ehemalige Spielposition Aussen hat und entsprechend starke Leute verpflichten kann.

    Was genau war am Kommentar so schlecht, also gegen FAG? Ich habe das Spiel nur zeitweise gesehen, fand es zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht wirklich schlecht.

    Es wurde halt wie bei einer Radioreportage kommentiert.

    Dinge die ganz offensichtlich zu sehen waren immer wieder erwähnt.

    kurze Frage: Warum darf FOM das Spiel der Hamburger kommentieren. Er macht das gut, keine Frage, auch super neutral, aber er war doch der Hallensprecher der Hamburger bis vor kurzem?!

    Weil das offensichtlich preiswerter und logistisch einfacher ist, die Leute aus der Region zu nehmen als einen Schmiso nach Kiel zu schicken oder einen FOM nach Balingen.

    Oder Naß schon in Wetzlar 8| und Gummersbach kommentieren durfte, Götz sehr häufig in Göppingen, Balingen und Stuttgart zugegen ist, Petrzika überwiegend Berlin, Leipzig und Magdeburg macht oder Staat zuletzt auch in Gummersbach war und ganz bestimmt auch mal beim BHC.


    Ist das wirklich ein Problem?

    Ich mein, ganz neutral sind die doch alle nicht. Meist sogar deutlich proaktiv für den Gegner.

    Beteiligte nach Kontroversen direkt nach dem Spiel hat eher was sensationsjagendes als einen Mehrwert. Man nutzt als Reporter dann aus, dass jemand entweder akut angefasst ist oder die Situation nich nicht in Ruhe analysiert hat (man kann ja auch falsch liegen).

    Aber ist nicht genau das die erwartete Dyn/Bild/Springer Linie!?

    Das fehlt in den Übertragungen vollkommen.

    Ob ich es persönlich jetzt gut oder schlecht finde vollkommen aussen vor, aber ich bin doch ziemlich überrascht, wie lulli diesbezüglich die gesamte Berichterstattung ist.

    Da hätte ich im Vorfeld deutlich mehr Thermik erwartet.

    Hat Kaufmann den Buzzer zu früh gedrückt oder warum hat das Tor nicht gezählt?

    Schade dass sowas in den Interviews nach dem Spiel nicht breiter thematisiert wird. Gerade das sind doch die Dinge auf denen sie in Bild Marnier schön rumreiten könnten.

    Aber da sind die Kommentatoren wohl noch etwas grün.

    Scheint mir so, als ob die 2 Aufsteiger die Botschaft rüberbringen, dass die anderen 16 die Absteiger dieser Saison unter sich ausmachen sollen.

    :head:

    Zumindest eine der beiden wird auch nicht absteigen.

Anzeige