Beiträge von lucky_gb

    Hast Du es , wie Erholungsspiel gesehen ?


    Hallo Pullmann,
    es war ironisch gemeint - zum Beitrag "Gordon Shumway". Die Ungarn haben eine Klasse :bier: Leistung geboten! :respekt:


    Heute Abend gegen Serbien glaube ich auch nicht unbedingt an einen deutschen Sieg - gegen 7 Serben auf dem Feld und 20 000 in der Halle. Ich hoffe nur, dass die Jungs :unschuldig: nicht untergehen und ihr Torverhältnis total versauen.


    Also kämpfen JUNGS - das Spiel geht weiter :cool::ball:

    Oh mon Dieu "zweite Mal". Wie oben schon gesagt ein unterirdisch Karabatic in Begleitung von ältere Kollegen. aber was soll ? 4 Titel hinter einander hat diese großartige Truppe schon gesammelt. Jetzt scheint die Zeit der abschied gekommen. Trotzdem, gönne ich meine Schadenfreudige Deutsche Freunde ein Mal so eine Mannschaft zu haben. Ihr ahnt nicht was das für ein Spaß sein kann. Ich werde weiterhin und bis zu bittere Ende meine Blauen die Daumen drücken aber auch meine Deutsche Freunde.
    Au revoir ! :hi: Et bonne chance !


    Natürlich habe ich weiterhin vollen Respekt vor der historischen :Hail: [size=10][font='Arial']Leistung des französischen Teams. Zum Thema Schadenfreude / "Neid" die folgenden Zitate: :bigok:


    Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. Wilhelm Busch


    Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen. Robert Lembke


    In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer


    Erfolg ist nur halb so schön, wenn es niemanden gibt, der einen beneidet. Norman Mailer


    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten. Oscar Wilde


    In diesem Sinne habe ich aber seit gestern etwas mehr :Hail: Respekt :unschuldig: vor der kollektiven Leistung der Ungarn, die halt nicht mit diesem Star-Ensemble besetzt sind und über einen hervorragenden Fazekas :klatschen: den Coup geschafft haben und im Ergebnis die Franzosen nieder gerungen haben. :head: Die Franzosen blieben bis zum Schluß recht fair, sie hatten erkannt, dass an diesem Abend kein Sieg mehr möglich war - auch mit einem guten Omeyer im Kasten.


    Wie auch schon von anderen gesagt, die EM ist durch diese unkalkulierten Ergebnisse so spannend wie schon lange nicht mehr. :cool: Es macht Spaß! :cool: :jump:

    Und eben wieder ein aktives Erholungsspiel ;) der Franzosen gesehen. Die wollten mit 0 Punkten in die Hauptrundengruppe gehen damit sie noch so richtig kommen können ... :unschuldig: ... und Gewinn-Handball zeigen können.

    Das Schwedenspiel wird völlig überbewertet!
    Die Schweden waren qualifiziert und haben aktive Erholung von Verletzung und Virus betrieben, aber keinen ernsthaften Gewinn-Handball gespielt.Die Punkte wurden aus der ersten Halbzeit und dem schwedischen "Trallala-spiel" herüber gerettet.

    Wie heißt eigentlich der französische Trainer ;) ... sollte er noch Claude Onesta heißen :P .. es tut mir unendlich leid.
    O Punkte sind echt wenig für so eine alternde Star-Truppe. Geile Quote von Karabatic ... :D


    Somit bekommen die Vorbereitungsspiele der NM gegen Ungarn eine ganz andere Wertigkeit. :smokin:

    Also ich fand das Spiel gegen Schweden in der Summe mehr als ordentlich. Ehrlich gesagt ... hätten wir nach dem 1.Spiel bei der EM noch solch eine Leistungssteigerung 8o und so einen Zusammenhalt erwartet? Mich hat es persönlich an Spiele bei der WM 2007 erinnert - auch die Freude nach den Spielen 2 und 3 der EM. Ich traue den Jungs jetzt weitere Punkte in der Hauptrunde zu. :unschuldig:


    Von den ÖR hätte ich mir eine Übertragung an erster Stelle im ERSTEN am Samstag gegen Serbien erwartet - so wird HB wieder entsprechend eingeordnet :nein: und offenbar auf die Dritten ausgelagert. Dafür sehen wir heute Abend Gladbach gegen Bayern an erster Position im ERSTEN und können uns wieder die bekannten Werbeträger ansehen ... :lol: ein Schelm wer Böses dabei denkt. Das alte Lied halt :/: ... Quoten ... :mad: was mich aber immer wieder neu ärgert.


    In diesem Sinne ... suchen wir morgen Abend die DRITTEN. :hi:


    KÄMPFEN JUNGS ! :cool:

    Ich kann hier nur einige Statements vorher unterstützen.


    Stimmung in einer Halle ist immer SUPER. Wenn Gegenstände während und nach einem Spiel auf das Spielfeld fliegen ist es eine andere Sache 8o , da hat es im Fußball schon ganz klare Antworten von den Verbänden gegeben, speziell wenn Spieler oder Schiedsrichter getroffen werden.



    Und hier soll dann von Seiten der EHF nichts passieren ... :nein: da würden sich bei mir aber dann sämtliche Ressentiments (s.o.) bestätigen.


    - - -
    AnmerkungWIKI:
    Ressentiment ist ein Lehnwort aus dem Französischen und bedeutet so viel wie „heimlicher Groll“.
    ..... In der Philosophie ist das Ressentiment Gegenstand der Moralkritik.


    - - -

    Bei uns trat am Wochenende folgende Situation in der letzten Spielminute (Jugend 25min) ein. Oberligaspiel mit Spielstand ein Tor vor für den Gast. Schiedsrichter pfeifen ein Foul ab - einer zeigt offenbar Time-Out an, dann beide. Zeitnehmer (Heim) drückt nach Meinung der Schiedsrichter etwas spät - elektronische Hallenuhr bleibt bei 24:58 stehen. Schiedsrichter meinen 10 Sekunden nachspielen zu müssen, übernehmen aber die Zeitnahme nun selber mit ihrer privaten Armbanduhr ;). Die 10 Sekunden werden immer länger, es kommt was in solchen Fällen offenbar kommen muss, Heimmannschaft kommt noch vor das Tor, erhält Siebenmeter und somit Ausgleich :/:. Die dem Kampfgericht genannten 10 Sekunden wurden nach Meinung verschiedener Zuschauer bis zum Siebenmeterpfiff überschritten.


    Frage bleibt für mich ?(:
    Wäre es nicht regelkonformer gewesen; z.B. die Uhr 2.Sek. ablaufen zu lassen, dann 10 Sekunden Restspielzeit auf der elektronischen Uhr vorzugeben und Abpfiff durch Kampfgericht. So schienen mir die beiden Schiedrichter doch in der Schlußphase etwas überfordert und es bleibt für die Gastmannschaft :( ein seltsames Spielende.

    Er hatte u.a. für den TUSEM viel geleistet. DANKE OLEG.

    Auch ich hatte gedacht, dass er es schaffen könnte. ER war ein Kämpfer - die heimtückische Erkrankung war leider stärker. :(


    Mein tiefes Mitgefühl seiner Familie.


    Mach es gut Oleg !


    GB

    Na denn,


    herzlichen Glückwunsch an den VfL Gummersbach - nach solider Vorstellung ohne Probleme und verdient gewonnen. :)


    Wenigstens eine dt. Mannschaft hat noch einen internationalen Pott in 2009 geholt !


    ;):hi:

    Beleidigungen sollten wir uns schenken. :nein:


    Ich denke auch, dass die Spanier in der Endabrechnung die bessere - vielleicht auch glücklichere - Mannschaft waren. Im Hinspiel war es Kiel noch gelungen einen zufriedenstellenden Vorsprung zu erarbeiten. Im Rückspiel - in der Höhle des Löwen - fehlten dann 10 Minuten und es reichte nicht. :/:
    Allerdings fand ich über weite Teile der beiden Finalspiele die Leistung der Kieler Mannschaft nicht zwingend und überzeugend. ;)
    Die Spanier waren allerdings auch nur diese kleinen Törchen besser.
    Die Schiedsrichter waren insgesamt in Ordnung.


    :)


    Genau !


    Da soll es auch super ESKIMO-Schiris geben !!! :P:P:P:P:P

    Zitat

    Original von Elusis
    1.) Klein hat eigentlich einen Siebenmeter rausgeholt. (die zweite Aktion war Stürmerfoul bzw. Kreis ab)
    2.) Die deutsche Bank fordert TimeOut auf Grund eines verletzten Spielers und bekommt eine Zeitstrafe!?! Ich erinnere mal an das TimeOut als Kaufmann frei vor dem Tor ist, weil Mogensen nach seinem Stürmerfoul schauspielert und nach dem Pfiff sofort wieder aufsteht.
    3.) Sie pfeiffen erst kein Zeitspiel, obwohl die Dänen x-mal parallel spielen mit gehobenen Arm und dann nimmt der Feldschiedsrichter seine Entscheidung auf Tor ab zurück. In Folge dessen sind die Deutschen fuchsteufelswild und Strobel kassiert eine Zeitstrafe. Eigentlich Ballbesitz in Überzahl bei Unentschieden und nicht Unterzahl bei Rückstand.


    Natürlich hätten die Deutschen das Spiel, genauso wie in den beiden Spielen zuvor, früher entscheiden können, aber das haben sie leider nicht geschafft. Tja und in der entscheidenden Phase fallen dann die schon fast üblichen Fehlentscheidungen gegen Deutschland. Unfassbar!


    Gut !


    Na ja Verschwörungstheorien mögen abwegig sein. :P


    Aber an diese Form von Zufall im dritten Spiel glaube ich nun nicht mehr. Übrigens ich glaube auch nicht an den Weihnachtsmann. :P


    Fehlentscheidungen entscheiden wieder ein deutsches Spiel ! :nein:


    :pillepalle::pillepalle::pillepalle::pillepalle::pillepalle::pillepalle:



    GENAU !!! ;)


    Nach dem Spielverlauf und der in weiten Teilen wirren bis desolaten Vorstellung des slowenischen Gespanns :pillepalle: war die angedeutete Reaktion von Heiner sicher verständlich. :(


    Nun sollte man sich allerdings auf Dänemark und die letzte "theoretische" Chance - mit dem letzten Aufgebot - konzentrieren ! :hi:

    Zitat

    Original von Geraldo


    Ich gebe dir ja recht ... ... .


    Seh ich auch so ... es waren insgesamt 60 Minuten WILLKÜR :pillepalle: mit zahlreichen Fehlern und der Krönung in der letzten Spielminute.


    Solch ein Gespann gehört ausgemustert ! :P:hi:

    Zitat

    Original von hasenhirn
    also ich weiß nicht, solange Handball bei den Öffentlich Rechtlichen war hat sich jeder darüber aufgeregt, dass teilweise Rhythmische Sportgymnastik anstatt Handball gezeigt wurde, von den Reportern ganz zu schweigen.


    Jetzt bekommt Handball bei RTL den Stellenwert im Fernsehen, den wir uns alle gewünscht haben. Dass man sich auf deren Seite erst einmal warmlaufen muss, sei es mit Kommentaren oder mit der Kameraführung ist doch klar, und eins ist durchaus feststellbar, bei der Kameraführung hat RTL das Spiel für Spiel besser gemacht, die eingeblendeten Zeitlupen usw sind meiner Meinung nach mittlerweile wirklich allererste Sahne.
    Eins muss uns auch klar sein, RTL bringt Handball nicht um uns "experten" oder diejenigen, die sich hier dafür halten, näher zu bringen, sondern Handball zu einer Sportart zu machen, die auch das "Normale Publikum interessiert., genau so, wie sie es bereits mit anderen Sportarten gemacht haben (Skispringen lässt grüßen)


    Meine Meinung, mit der Berichterstattung dieser Art, mit Erklärungen, Vorberichten, Interviews sind die Kölner den Pappnasen vom öffentlich rechtlichen Allerlei meilenweit voraus, und unter uns, wen der Kommentar stört, der schalte einfach den Ton ab !


    Kann man so unterschreiben. RTL bemüht sich zumindest, jahrelang hat man sich über die Öffentlich-Rechtlichen - die eher drittklassigen Fußball zeigen als den erstklassigen Handball - geärgert. ;)
    Hier besteht POTENTIAL - und das zur besten (RTL-)Sendezeit !!! Ich denke auch, dass mindestens die Hälfte der Zuschauer nicht die kleineren und /oder größeren sachlichen HB-Regelfehler bemerkt oder so genau bei den Kommentierungen zuhört. Wenn man sich manchen Schiri bei der WM anschaut, dann muss man sich doch über Moderatoren und ihre Regelkenntnisse wohl weniger beschweren !!! :D

    Zitat

    Original von Arcosh
    Ein Paradoxon: Deutschland spielt schlecht, führt aber zur Halbzeit dennoch mit drei Toren.


    Und zum Ende mit 30:23 - da Polen noch weniger einfiel. C´est la vie. Wer hätte das zu Anfang der Woche oder auch nach dem Rußland-Spiel gedacht. :hi:


    Konnte kaum besser laufen - mit 4:0 Punkten in die Hauptrunde. :P


    Lob an die Mannschaft !!! Dann warten wir mal auf der Rest der Hauptrundengruppe und ihre Leistungsfähigkeit. Vielleicht geht es ja noch gut weiter ?! ;)

    Flensburg ? ?(


    Ist das auch ein Verein, der in der 1. Bundesliga spielt ? :P


    :hi:


    Oh - fällt das schon unter die Kategorie "Müll". :D


    Zitat

    Original von Summer85


    Gestern hat man gesehen, dass es wieder viele TUSEM-Fans gibt, die auch stimmgewaltig eine andere Halle "einnehmen" können.
    Hätte mir mir jemand vor 5-6 Jahren gesagt, dass so eine Stimmung beim TUSEM möglich ist hätte ich ihn für verrückt erklärt.


    Der Klassenerhalt 2008 ist für mich der vorläufige Höhepunkt dieser Wende nach 2005.
    Hoffen wir, dass die Verstärkungen sich schnell in die Mannschaft einfügen werden und wir einige Handball-Feste im nächsten Jahr am Hallo erleben dürfen.



    Kann ich nur bestätigen. Diese TUSEM-Woche hat mir besonders gut gefallen. Eine schöne Sommerpause mit einer schönen Erinnerung und der Vorfreude auf viele Spiele im HALLO ! :P
    Ich bin auch der Meinung, dass die Gruga für größere Gruppen - z.B. gegen die oberen der 1. Bundesliga mit gleicher Stimmung zu versorgen sein könnte. Natürlich, wenn die Leistung stimmt. ;)


    Bei der Hallenorganisation und Event-Gestaltung bzw. -Planung (gestern) kann man sich sogar noch Kleinigkeiten aus Düsseldorf für den HALLO abschauen - u.a. das Hallenheft hat mir wieder gut gefallen. :)