Der personelle Wechsel in Ketsch und die mögliche Neubesetzung eröffnet auch die Möglichkeit eine Kooperation ala Buxte/Luchse zu starten. Wahrscheinlich brauchen die Verantwortlichen dafür noch ein bißchen Zeit.
Beiträge von noch ein trainer
-
-
Ketsch wird sich dann wohl in der Region bedienen und jemanden suchen, der/die auch mit dem Nachwuchs umgehen kann.
Eine Favoritin gibt es schon. -
Können wir das Ganze abkürzen?
Die Geldgier der Verbände/Funktionäre (genauso wie die der Vereine) wird zukünftig eher für jährliche Weltmeisterschaften sorgen.
Da braucht man nicht mehrere Suchanfragen über den Handball in Pakistan zu stellen. Das ist so unwichtig, wie wenn ein alter Sack Reis in Islamabad umfällt
Vielmehr muss man nur in die Gesichter der handelnden Personen schauen.
So einfach ist das.
-
Ruf nach Shot-Clock wird lauter | Handball | Bob Hanning | Shot-Clock
Hanning kann alles, weiß alles und macht alles. So einen hatten wir schon mal.
Aber wenn sein spezieller Freund Heiner Brand in die Schiedsrichter-Kommission beim Weltverband gewählt wird, dann kann er fordern, was er will.
-
Hallo, kann mir jemand erklären, warum in Video 2 mit DQ bestraft werden soll?
Ich sehe es so: Angreiferin im TGS, Abschluss mit Sprungfallwurf. Abwehrspielerin läuft nebenher, versucht kurz den Ball herauszuspielen, verwirrt durch Berührung die Angreiferin beim Werfen bzw. behindert geringfügig bei der Ballkontroll. 7m würde ich geben, und vom Gefühl her hätte ich im Spiel auch 2min-Strafe gegeben - aber je öfter ich mir das anschaue, desto mehr zweifle ich ob man überhaupt progressiv bestrafen braucht...Da bin ich ganz meiner Deinung
-
Video 2: Abwurf rot und 2 Min für schwarz!
-
Zitat
Original von Matilda
Aber noch eine kleine Anmerkung: Das Zitat mit den vier jungen und vor allem hochtalentierten Spielerinnen Lauenroth, Ghosh, Schmid und Glaser bringt mich doch zum Schmunzeln. Hat vielleicht noch jemand ein Zitat zur Hand, wie Frau Moszi vor der Saison in Bensheim vorgestellt wurdeDu solltest froh sein, wenn man dir deine Zitate zum vorzeitigen Trainerwechsel in der 2. Mannschaft nicht nochmal um die Ohren haut.
Und mit den Verantwortlichen stehst du ja auch gut genug, oder? -
Zitat
Original von Matilda
Wusste doch eh schon jeder, oder? Na gut, vielleicht außer der Mannschaft, die es betrifftHahaha - dann hättest Du ja nichts wissen dürfen.
Was erlaube Ackermann? -
Der Wisser hat keine Glaskugel - er sitzt mitten im Buisness und verkauft hier sein Insiderwissen.
Als nächstes wird er den Abgang seines Trainers in die 2. BL verkünden müssen. -
gibt auch immer noch genug handball-interessierte außerhalb (und manchmal auch innerhalb) der republik, die der felsenfesten überzeugung sind, deutschland ist zum wm-sieg gepfiffen worden...[/quote]
Als Franzose würde ich das auch so sehen!
Aber das können wir dem Heiligen Heiner nicht antun! -
Vetternwirtschaft ist in Vereinen und Verbänden sowieso an der Tagesordnung. Dazu muß man aber schauen, wie jemand in eine Position gekommen ist und/oder wem er in dieser Position "Gutes" tut.
Petersen ist bestimmt nicht wegen Serdarusic zum DHB gekommen. Und er wird bestimmt auch keine weiteren THW-Leute beim DHB reinbringen. -
Bob Hannings Tipp auf den Pokal-Sieg:
Der HSV ist Favoriter ist halt ein Experte ...
"Leute, Leute, ..." -
oberpeinlich: der Hallensprecher!
ganz nah dran: der Experte!
-
Hoch lebe das Phrasenschwein!
Da dürfen wir gespannt sein, was T. Storm in Krötenland anstellen wird, um den wannabe-Emporkömmling aus Maincity zu toppen. -
Was heißt bei dir festhalten? Ein- oder beidhändig?
-
Schön, dass ihr euch so einig seid
Noch schöner, wenn Schiedsrichter mal auf Trainerlehrgängen wären ...
Am schönsten, dass ich nicht in euren Landesverbänden trainiere!
-
Was ist ein Induktionsschritt?
Was ist ein richtiger Schritt?
Was ist der Unterschied zwischen Induktionsschritt und richtigem Schritt?Sind hier nur Schiedsrichter?
Nicht zum Motzen bin ich gekommen - aber zum Provozieren. Und es klappt!
-
OK - dann zur Sache, Schätzchen:
Ellob schrieb: "Solange du dir den Ball nicht selbst zupasst (z.B. durch Prellen) stimmt Theos Aussage. Doch wenn du den Ball tippst, dann ist kein "Nullschritt" mehr möglich."
Dazu:
1.) Wird auf Schiedsrichter-Lehrgängen vermittelt, dass man sich beim Prellen den Ball selbst zupasst? Sorry, aber das verstehe ich nicht - und wohl auch kaum ein anderer!2.) "stimmt Theos Aussage" - welche Aussage? Theoitetos hat aus dem Regfelfragen-Katalog zitiert. Mit pauschalen Formulierungen (Schuster bleib bei ...) ist weder dem Frager noch den anderen Lesern geholfen!
Schreibt doch, so dass man was davon hat.
Über die schwäbische Bedeutung von Jaja & Soso kann man streiten - aber ich habe nicht damit angefangen. Hoch lebe die schwäbische Streitkultur!
-
"Soso & jaja" sind dem Kulturschwaben bekannt von Häberle & Pfleiderer
Hörbeispiel: http://mediacultureonline.de/f…rle_friedenskonferenz.mp3
-