ich weiß nicht wie meine Wortwahl jetzt wäre, aber der Tenor hätte sich nicht geändert... Die Balinger Unkonzentriertheiten etc. stehen auf einem eigenen Blatt und haben rein punktuell das Spiel dann natürlich entschieden.
Meine Meinung über diese Schiedsrichterleistung bleibt trotzdem im Nachhinein unbelegbar stehen, tut mir leid... Ich behaupte, mit anderen Schiedsrichterentscheidungen hätten wir das Spiel schon zur Pause im Sack gehabt. Wenn Du eben mit zwei Toren führst und einen berechtigten 7m nicht bekommst (ist jetzt rein symbolisch und nur ein einziges exemplarisches Beispiel von gestern), dafür aber den gegnerischen Konter reinkriegst ist das halt ein Unterschied von 2 Toren. Statt mit 3 Toren zu führen, führst nur noch mit einem...
Der Zeitstrafe für Job kurz vor Schluß könnte man auch spielentscheidenden Charakter vorwerfen, aber an der Gesamtheit der Pfeifqualität gemessen, hat das ja schon gar nichtmehr verwundert... Ich will mich hier auch nicht mit EINZELNEN Entscheidungen abmühen, welche entscheidend gewesen sein könnten. Es gab ja auch sicher Fehlentscheidungen zu Ungunsten des TVG wie der Arm, der (einmal!) ziemlich lange oben blieb. Dass der Arm allerdings (mal wieder) hoch ging, als der Ball gezählte 2x hin und her ging muss hier unterstützend auch nicht herangezogen werden und zum (Tor)erfolg führte diese Szene auch nicht. Deshalb wertete ich solche Entscheidungen als "falsch" aber folgenlos... Es geht mir im allgemeinen um die Gesamtheit und nicht die einzelnen Entscheidungen. Es gab gestern schlichtweg mehrere Entscheidungen, die man als spielentscheidend werten könnte und das sogar in der 1. Hälfte. Ich betrachte es aber im Gesamten und da sah ich uns gestern leider schlichtweg benachteiligt.
Zu der unglücklichen Aktion mit der TO-Karte zu Schluß heißt es jetzt übrigens, dass diese schon zu Beginn unseres Angriffs auf dem Zeitnehmertisch lag und das Spiel deswegen nicht unterbunden wurde, weil man auf dem Zeitnehmertisch die Pfeife nicht finden konnte Eigentlich hätte also schon ca. 10 Sekunden früher abgepfiffen werden müssen... So schreiben es jedenfalls einige in unserem Gästebuch. Ganz nachvollziehen kann ich es allerdings nicht, da ja Dr. Brack bereits in der Pressekonferenz die Verantwortung dafür übernahm und sagte, dass er die Karte schlichtweg 1 Sekunde zu früh ablegte. Allerdings hätte das die Szene auch nicht unbedingt schöngeredet, da dieses Tor von Litty nach einer schnellen Mitte fiel und auch der Vorteil wäre durch das TO so oder so weggewesen...
Hier noch paar Zeitungsartikel:
[http://www.handball-world.com/…ws.php?GID=1&auswahl=6092]handball-world[/URL]
Was ich allerdings jetzt nach nichteinmal einem Tag später sagen kann ist, dass wir das Ding einfach vergessen müssen! Wie Bundesbibo ja bereits geschrieben hat kann darüber jetzt noch ewig diskutiert werden, ändern wird es am Ergebnis leider nichts mehr... Deshalb sollten wir uns damit jetzt einfach nichtmehr aufhalten und lieber voller Optimismus nach Wetzlar reisen. Mit der Leistung von gestern müssten wir dort siegen können Kunze und Lobedank werden dann wohl auch wieder mit am Start sein.
Zur allgemeinen Personalsituation wurde gestern in der Halle berichtet, dass wir wohl gegen Melsungen komplett sein werden. Wenn alles glatt läuft wird M.Strobel dann bereits auf der Bank sitzen. Für Kneer gilt ähnliches... Das ist einerseits natürlich sehr sehr positiv für uns, aber trotzdem schade, dass (immer vorausgesetzt es gibt keine weiteren Rückschläge) die Mannschaft wohl erst dann in der eigentlichen Form sein wird, wenn wir wieder gegen Mannschaften antreten, wo wir eh kaum ne Chance haben werden...