Beiträge von Rückräumer

    :nein:
    ich weiß nicht wie meine Wortwahl jetzt wäre, aber der Tenor hätte sich nicht geändert... Die Balinger Unkonzentriertheiten etc. stehen auf einem eigenen Blatt und haben rein punktuell das Spiel dann natürlich entschieden.
    Meine Meinung über diese Schiedsrichterleistung bleibt trotzdem im Nachhinein unbelegbar stehen, tut mir leid... Ich behaupte, mit anderen Schiedsrichterentscheidungen hätten wir das Spiel schon zur Pause im Sack gehabt. Wenn Du eben mit zwei Toren führst und einen berechtigten 7m nicht bekommst (ist jetzt rein symbolisch und nur ein einziges exemplarisches Beispiel von gestern), dafür aber den gegnerischen Konter reinkriegst ist das halt ein Unterschied von 2 Toren. Statt mit 3 Toren zu führen, führst nur noch mit einem...


    Der Zeitstrafe für Job kurz vor Schluß könnte man auch spielentscheidenden Charakter vorwerfen, aber an der Gesamtheit der Pfeifqualität gemessen, hat das ja schon gar nichtmehr verwundert... :pillepalle: Ich will mich hier auch nicht mit EINZELNEN Entscheidungen abmühen, welche entscheidend gewesen sein könnten. Es gab ja auch sicher Fehlentscheidungen zu Ungunsten des TVG wie der Arm, der (einmal!) ziemlich lange oben blieb. Dass der Arm allerdings (mal wieder) hoch ging, als der Ball gezählte 2x hin und her ging muss hier unterstützend auch nicht herangezogen werden und zum (Tor)erfolg führte diese Szene auch nicht. Deshalb wertete ich solche Entscheidungen als "falsch" aber folgenlos... Es geht mir im allgemeinen um die Gesamtheit und nicht die einzelnen Entscheidungen. Es gab gestern schlichtweg mehrere Entscheidungen, die man als spielentscheidend werten könnte und das sogar in der 1. Hälfte. Ich betrachte es aber im Gesamten und da sah ich uns gestern leider schlichtweg benachteiligt. :rolleyes:



    Zu der unglücklichen Aktion mit der TO-Karte zu Schluß heißt es jetzt übrigens, dass diese schon zu Beginn unseres Angriffs auf dem Zeitnehmertisch lag und das Spiel deswegen nicht unterbunden wurde, weil man auf dem Zeitnehmertisch die Pfeife nicht finden konnte :wall: Eigentlich hätte also schon ca. 10 Sekunden früher abgepfiffen werden müssen... So schreiben es jedenfalls einige in unserem Gästebuch. Ganz nachvollziehen kann ich es allerdings nicht, da ja Dr. Brack bereits in der Pressekonferenz die Verantwortung dafür übernahm und sagte, dass er die Karte schlichtweg 1 Sekunde zu früh ablegte. Allerdings hätte das die Szene auch nicht unbedingt schöngeredet, da dieses Tor von Litty nach einer schnellen Mitte fiel und auch der Vorteil wäre durch das TO so oder so weggewesen... :/:


    Hier noch paar Zeitungsartikel:


    ZAK


    [http://www.handball-world.com/…ws.php?GID=1&auswahl=6092]handball-world[/URL]



    Was ich allerdings jetzt nach nichteinmal einem Tag später sagen kann ist, dass wir das Ding einfach vergessen müssen! Wie Bundesbibo ja bereits geschrieben hat kann darüber jetzt noch ewig diskutiert werden, ändern wird es am Ergebnis leider nichts mehr... Deshalb sollten wir uns damit jetzt einfach nichtmehr aufhalten und lieber voller Optimismus nach Wetzlar reisen. Mit der Leistung von gestern müssten wir dort siegen können :) Kunze und Lobedank werden dann wohl auch wieder mit am Start sein.


    Zur allgemeinen Personalsituation wurde gestern in der Halle berichtet, dass wir wohl gegen Melsungen komplett sein werden. Wenn alles glatt läuft wird M.Strobel dann bereits auf der Bank sitzen. Für Kneer gilt ähnliches... Das ist einerseits natürlich sehr sehr positiv für uns, aber trotzdem schade, dass (immer vorausgesetzt es gibt keine weiteren Rückschläge) die Mannschaft wohl erst dann in der eigentlichen Form sein wird, wenn wir wieder gegen Mannschaften antreten, wo wir eh kaum ne Chance haben werden...

    ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... :nein:


    ich habe so etwas wie vorhin noch nicht erlebt! Ich nehme eigentlich eher die Schiedsrichter in Schutz, aber so etwas gab es noch nie! Schlechte Schiedsrichter sind das eine, aber das Spiel war geprägt von einseitigen Entscheidungen. Ich weiß sehr wohl, dass meine Worte hier natürlich mit einer gewissen Distanz gelesen werden, da ich ja schließlich dem HBW die Daumen drücke, aber ich muss meine Eindrücke trotzdem loswerden, sorry...


    Es hat sich schon die ersten 10 Minuten angedeudet, dass das heute komisch werden wird. Es gab von Anfang an Entscheidungen, die höchstens 2 Personen in der Halle nachvollziehen konnten. Gegen Mitte-Ende der 1. Halbzeit wurde es konsequent unterbunden, dass der HBW auf mehr als 3 Tore davonzieht. Die Schiris waren das einzige Pausenthema, trotz eines 3 Tore Vorsprungs... :rolleyes:
    In der Zweiten wurde es dann richtig heftig. Ich habe eigentlich gehofft, dass wir jetzt bei den Schiedsrichtern im Vorteil wären, da ja nun Großwallstadt den Feldschiedsrichter bei eigenem Angriff hatte, der zuvor noch konsequent nicht mehr als 30 Sekunden Angriff spielen ließ. Auch der 2. Mann hinter der Torauslinie sollte doch jetzt eigentlich diese Dinge die nur er sehen kann kleinlicherweise auch auf der anderen Seite sehen! Aber nix wars!!! Wie zwei ausgetauschte Säcke pfiffen sie konsequent nicht nachvollziehbaren Mist zusammen!


    Wir sind uns beim HBW alle sehr wohl bewusst darüber, dass wir in dieser Liga keinen Namen haben und entsprechend gewisse Dinge eben nicht gepfiffen bekommen, die man gewissen Mannschaften mit "Namen" eben eher nachsieht. Ganz objektiv betrachtet haben wir letzte Saison als Dauertabellenführer der 2. Liga von diesem Bonus ja auch profitiert! Muß man einfach einsehen und wie gesagt sind wir uns unserer Rolle auch sehr bewusst!!! Aber DAS war Vorhin BETRUG an allen Spielern und Verantwortlichen des HBW, an allen Handballfans, Leuten die Geld auf den HBW gesetzt haben und an allen die heute Eintritt gezahlt haben!!!


    Leider konnte habe ich Folgendes nicht selbst mitbekommen, sondern nur erzählt bekommen, aber es passt zu meinen Eindrücken. Ein Schiedsrichterbeobachter soll scheinbar nach dem Spiel in die Schiedsrichterkabine gegangen sein und es ging dabei wohl recht laut zur Sache! Ich hoffe für alle Handballfans, dass diesen beiden Selbstdarstellern ausreichend Zeit dafür gegeben wird, über diesen Bullshit von heute Abend nachzudenken (wobei sie eigentlich überhaupt keine 2. Chance verdient haben!). Rolf Brack fand zwar nicht ganz so deutliche Worte in der PK, aber "ich hoffe, dass ich diese beiden Schiedsrichter nie mehr in Tübingen und Balingen sehen muss" dürfte deutlich genug gewesen sein...


    Ok, soviel dazu (ich weiß, dass ich mich weit aus dem Fenster lehne, aber sanftere Worte treffen den Nagel nicht auf den Kopf... :nein: )


    Gespielt wurde übrigens auch noch ein klein wenig (wenn auch nicht viel). Der HBW lieferte eine tadellose 1. Halbzeit. Ohne gewisse (Fehl)entscheidungen, hätte der HBW mit 5-6 Toren Vorsprung in die Pause können. Der Deckel wäre wohl drauf gewesen... Dem HBW fehlte es in entscheidenden Phasen dann an der Konzentration. Beim Stand von 19:15 gingen die Kräfte und das Selbstbewusstsein in den Keller. Man hätte vollends davonziehen müssen und hatte auch die Chance dazu, scheiterte aber mehr oder weniger frei... Stattdessen nutzte Großwallstadt die Ballbesitze, die wir durch Fehlpässe, Schritt- und Tippfehler verloren, konsequent. Besonders tragisch dann die letzten 8 Sekunden. Großwallstadt führt mit 1 Tor und wir sind im Angriff. Auf einmal taucht Litty Ettwein frei am Kreis auf: Ein Wurf, ein Pfiff, ein Tor...
    Der Pfiff kam vom Zeitnehmer, weil Doc Brack die TimeOut Tafel 1 Sekunde zu früh ablegte. Das wäre der Ausgleich und der mehr als verdiente Punktgewinn gewesen. Die Verantwortung dafür hat er natürlich in der Pressekonferenz übernommen. Ist ja auch klar, sowas darf bei Gott ja auch nicht passieren und hat uns irgendwo auch um den Lohn gebracht... :wall:


    Jedenfalls konnte man deutlich sehen was diese Mannschaft leisten kann. Alex Job machte sein 2. Spiel seit der ewigen Pause und war überragend. Gegen Ende gingen ihm die Kräfte aus, aber das darf unter diesen Umständen auch passieren... Es fehlte uns lediglich am Rückraum (Kneer und M.Strobel). Während sich Großwallstadt mit Ihren Rückraumgranaten im Spiel hielten, war unser Spiel "ohne" Rückraum sehr durchschaubar. Immer wieder Pässe an den Kreis natürlich... Schade, aber bald sind wir vollzählig und dann wird es abgehen :baeh:


    Auch noch sehr positiv erwähnenswert war Littys Abwehrarbeit und Ali Trost. Auch Daniel Sauer war heute klasse... Mann mann mann... Diesen verlorenen Punkten werde ich noch ne Weile nachweinen. Ich hoffe nur, dass die Mannschaft das alles schnell vergessen kann um in Wetzlar zu punkten!


    Ich kann zwar guten Gewissens noch Glückwünsche nach Großwallstadt schicken, aber verdient waren die Punkte heute wirklich nicht... sorry... :/: Aber das ist wohl eben auch noch der Unterschied bzw. das was uns fehlt...

    ich hoffe auf eine gute Leistung der Balinger und dass sich die "Geschädigten" (allen voran Alex Job) gut einspielen, um dann am Wochenende die ersten außerplanmäßigen Punkte einzufahren :baeh:


    Ich tippe dass wir bis zur Halbzeit wieder mithalten können (höchstens 2 Tore weg) und werden dann mit 5-10 Toren unterschied verlieren... :nein:



    8o:head::Hail::love::geschenk::spring::bier::klatschen::jump::rollin::ball::respekt::cool::baeh:


    im Prinzip kann eh kein Smiley ausdrücken, was das für uns bedeutet :D

    hinter hervorgehaltener Hand wird in Balingen gemunkelt, dass man mit dem Bau der Halle so schnell vorankommt, dass man bereits am 15. Dezember gegen Gummersbach Heimpremiere feiern könnte... Noch vor der offiziellen Einweihung Mitte Januar....

    Vorbericht aus Magdeburg:


    *klick*


    wir sind in "fremden" Berichten ja wirklich schon alles mögliche bezeichnet worden. Badenser, Oberschwaben, Bayern.... einfach alles, was nix is... :lol:. Daher sind wir eigentlich schlimme Vorberichte aus der Fremde gewohnt.


    Aber diesmal muss ich mal wirklich ein dickes, dickes Lob aussprechen! Da hat einer wirklich top nachgeforscht!


    Dass ein Bericht aus der Fremde so in die Tiefe geht (Weilstetten ist ein Stadtteil von Balingen, das Bang Your Head findet dort statt, der HBW 2002 gegründet, die Hallensituation, Kempa....) und dann auch noch wirklich alles detailliert richtig ist, hab ich davor wirklich noch nicht erlebt!


    Dafür von mir: :respekt::klatschen:

    nur kein Spott... :rolleyes:


    Letztes Jahr hat die 2. Liga auch lange gebraucht bis sie festgestellt hat, dass es Bracks 7. Feldspieler war der im Endeffekt den Unterschied zwischen der für 2. Ligaverhältnisse durchschnittlichen Mannschaft aus Balingen und der 1. Ligareif-besetzten Mannschaft aus Dormagen ausgemacht hat...


    Ich glaube bspw nicht, dass sich noch ein Mindener der beim Spiel in Tübingen war, sich über Bracks 7. Feldspieler lustig macht. ;)


    Was hatten wir denn zu verlieren? Mit 7 verletzten Feldspielern in Wilhelmshaven anzutreten... bitte... das einzig mögliche für uns ist doch alles auf eine Karte zu setzen... Brack hätte ja auch ganz relaxt das Spiel laufen lassen können. Dann hätten wir vermutlich nur mit 3 Toren verloren und die Zuschauer hätten ein stinklangweiliges Handballspiel gesehen. Mit dem 7. Mann hat er aber trotzdem versucht etwas zu reisen. Wenns klappt, würde hier kein WHVer ein Wort darüber verlieren... Jetzt gings halt in die Hose, was solls? So ist das nunmal bei einem Risiko. Ohne so unorthodoxe Mittel können wir uns doch eh gleich wieder abmelden. Unser Etat ist ein Drittel dessen von Wilhelmshaven...

    die Stufen sollten vielleicht noch etwas tiefer gehen. Alex Job beispielsweise galt als bester Spieler der 2. BL, aber wenn danach erst die Stufe 6 (schwacher BL-Spieler) kommt, kann wohl kein Spieler von uns über die Stufe 6 hinauskommen... :lol:


    Ich versuchs trotzdem mal...


    Dr. Rolf Brack (kein Spieler, aber wohl unser wichtigster Mann) (10)
    Milan Kosanovic (6)
    Milos Slaby (9)
    Jürgen Müller (8)
    Stefan Kneer (8)
    Aexander Job (9)
    Felix Lobedank (7)
    Benjamin Herth (7)
    Daniel Sauer (8)
    Dennis Wilke (6)
    Frank Ettwein (6)
    Christoph Schindler (7)
    Wolfgang Strobel (7)
    Alexander Trost (7)
    Jörg Kunze (7)
    Martin Strobel (10)
    Alexandar Stanojevic (7)
    Jens Bürkle (6)
    Lars Klüttermann (8)
    Sascha Ilitsch (6)


    Ich will über die Spieler, denen ich die 6 gegeben habe, nicht behaupten, dass sie "schlecht" oder "schwach" sind, weil das ist bei uns wirklich keiner. Vor allem Sascha Illitsch hat beispielsweise noch ein hohes Potential aufgrund seines Alters. Jens Bürkle ist auch ein grundsolider Kreisläufer, aber im Vergleich zum Rest der Liga wohl dann eher als "schwächer" Einzustufen. Ich würde wohl auch keinem unserer Spieler schlechter als die 6 geben, wenns noch weiter runter gehen würde... Auch Litty Ettwein ist ein überragender Zweitligaspieler. Schlechter ist er sicher nicht geworden, aber die Spielweise in der Liga lässt ihn nichtmehr so richtig zum Zug kommen... Deshalb ist das auch sicherlich alles recht subjektiv...

    sorry dass ich das Thema nochmal von so weit unten raushole, aber hier sieht man mal wieder wie subjektiv unterschiedlich die Beobachtungsgabe im Handball sein kann... ;)


    Während sich die eine Seite über Bracks viel zitierten 7. Feldspieler mit Unverständnis lustig macht:



    Zitat

    Original von Poldinie
    Tolle Leistung im übrigen von Rolf Brack, der schon in der 40. Minute den Torwart rausnahm. Ist der Mann etwas übermütig oder will er nur Spaß in die Sache reinbringen? :rolleyes:


    ... wird er andererseits dafür zum Mann der Woche gekürt :rolleyes:


    *klick*

    wir holen ganz gewiss nix! Für uns gehts wohl erst wieder am 24. November in Wetzlar weiter, bis dahin bin ich froh wenn sich niemand verletzt und der ein oder andere Rückkehrer sich in eine ordentliche Form bis dahin bringen kann...


    In Wetzlar, gegen Melsungen und in Lübbecke (direkt hintereinander) müssen wir dann die nächsten Punkte holen! Und in diesen drei Spielen (hoffentlich langt es M.Strobel wenigstens zu einem der dreien) müssen dann unbedingt mehr als 2 Punkte eingefahren werden!


    In diesem Sinne wäre es mir diesmal fast lieber ein "langweiliges" Handballspiel zu verfolgen, als wieder ne knappe Niederlage für nen weiteren Verletzten zu erkaufen... :pillepalle:


    Im Übrigen wollte der HBW nach dem Spiel in WHV entscheiden, ob noch ein weiteres mal personell nachgebessert und damit auf M.Strobels Verletzung reagiert wird. Wäre nach Kainmüller und Becker der Dritte verletzungsbedingte Zukauf diese Runde... :/:


    Bisher ist aber noch nichts bekannt geworden...

    mich hat das Ergebnis jetzt absolut nicht überrascht. Bis zur Halbzeit waren wir ja noch bis auf 2 Tore dran, was angesichts unserer Verletzten in meinen Augen ne ordentliche Leistung für ein Auswärtsspiel bei einem direkten Konkurrenten ist. (Das Spiel würde mich nochmals bei Balinger Bestbesetzung interessieren :rolleyes: ). Das in der zweiten Halbzeit nichtmehr allzuviel gehen kann, verwundert doch nicht, wenn man mit gerade einmal 9 Feldspielern anreisen muß. Derweil bleibt sogar eher noch die positive Erkenntnis, dass Daniel Sauer scheinbar ne echte Offensivalternative darstellt. Wußte gar nicht, dass der werfen kann :lol:


    Über die abwertenden Kommentare einiger hier, bin ich dann aber doch ein bissle überrascht. WHV musste da letzte Saison auch durch und es wurde ihnen nichts geschenkt, klar! Aber bei uns klagt schließlich auch Keiner (scheinbar aber zu wenig, da es offensichtlich (trotz anderer Behauptungen) nicht bis zu jedem durchgedrungen ist... :pillepalle: ).


    Diese Mannschaft ist zu Hause gegen Minden und vor allem gegen Hildesheim jetzt bereits in kürzester Zeit zweimal über sich hinaus gewachsen und verdient dafür mehr Respekt als abwertende Kommentare... :nein:


    Sollten wir diese Saison mal noch in den Genuss kommen, aus dem Vollen schöpfen zu können, werden wir sicherlich noch dem ein oder anderen Gegner zeigen können, zu was wir zu Leisten im Stande sind. (Nichteinmal zu Saisonbeginn in Göppingen und gegen Nordhorn waren wir vollzählig! Mit etwas Glück hätte es da jeweils Punkte regnen können :rolleyes: ). Die Leistungen der Rumpftruppen gegen Minden und Hildesheim lassen sehr viel positive Erwartungen aufkommen, wenn diese Spiele mal mit dem vollen Spielerpersonal bewältigt werden können...


    Dann werden auch Bracks Schachzüge (wie bspw der 7. Feldspieler) wieder besser zur Geltung kommen. Dieser Schachzug wird immer belächelt wenn er schief geht, aber es ist wirklich nicht gelogen, wenn ich behaupte, dass er in 4 von 5 Fällen zum Erfolg führt!

    ne gute und ne katastrophale Nachricht für den HBW. Während bald mit Stanojevic Comeback zu rechnen ist (vielleicht schon in Wilhelmshaven ?( ) hat sich wohl Martin Strobel die Bänder abgehauen.


    Das ist wohl das Schlimmste was uns noch hätte passieren können... :nein: :nein: :nein:

    Zitat

    Im Spiel gegen den Wilhelmshavener HV trifft der HBW Balingen-Weilstetten am späten Sonntagnachmittag erneut auf einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Spielbeginn in der Nordfrost-Arena ist um 17 Uhr.
    Im Vergleich zum Spiel gegen die Eintracht Hildesheim am vergangenen Spieltag sind die Voraussetzung aber ganz andere. Während vor einer Woche die Kreisstädter vor heimischem Publikum unter Erfolgszwang standen, können sie nach dem knappen, aber letztendlich verdienten 24:23-Erfolg beim WHV völlig befreit aufspielen. Mit 4:10 Punkten und dem momentan zwölften Tabellenplatz liegt die Mannschaft von Trainer Dr. Rolf Brack absolut im Plansoll und der Druck des gewinnen müssen liegt eindeutig bei den Gastgebern. Genau aus diesem Grund fährt der Stuttgarter Sportwissenschaftler mit seiner Mannschaft nicht ohne sich etwas auszurechnen gen Norden. Die Chancen auf einen oder gar zwei Punkte sind zwar nicht gerade übermäßig groß, denn nach wie vor wird der Aufsteiger „ohne Sechs“ in Wilhelmshaven auflaufen, aber viele Blößen dürfen sich die Hausherren nicht geben.
    „So schnell wie möglich den Klassenerhalt schaffen und danach werden wir weiter sehen“, war die Zielvorgabe von WHV-Trainer Michael Biegler für die Saison 2006/2007. Eine ähnliche Zitterpartie wie in der zurückliegenden Meisterschaftsrunde will der frühere DHB-Co-Trainer nicht noch einmal erleben. Bekanntlich hat ein Treffer von Jacek Bedzikowski im Relegationsspiel gegen Bayer Dormagen zwei Sekunden vor Spielende den Jadestädtern ein weiteres Bundesligajahr beschert. Um nicht in eine ähnlich prekäre Situation zu geraten, wurde der Kader mit sechs Spielern verstärkt und auf 17 Akteure aufgestockt. Was die Integration der Neuzugänge etwas erschwerte, war die Tatsache, dass der WHV durch die Relegation zwei Wochen weniger Vorbereitungszeit hatte, als Trainer Biegler sich gewünscht hätte.
    In der verkürzten Vorbereitung ließ der WHV-Coach dafür „intensiver und knackiger“ (Zitat Biegler) trainieren, was sich gleich in der ersten Partie bezahlt machte. Mit 33:29 hatte der TuS N-Lübbecke in eigener Halle klar das Nachsehen und Wilhelmshaven die ersten beiden Zähler gegen den Abstieg unter Dach und Fach. Dass es bei diesen bis jetzt geblieben ist, hat nichts damit zu tun, dass die Nordlichter sich noch nicht gefunden haben, sondern vielmehr damit, dass der WHV ausschließlich gegen Mannschaften spielte, die man am Ende der Saison mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ganz oben in der Tabelle finden wird. Am zweiten Spieltag traf Biegler mit seiner Mannschaft auf den aktuellen Tabellenführer VfL Gummersbach und mit einer 35:37-Niederlage zogen sich die Nordlichter mehr als achtbar aus der Affäre. Auch in der SAP-Arena bei der SG Kronau/Östringen war der WHV bis zum Schluss auf Augenhöhe mit dem Favoriten und musste sich nach einem 17:17-Halbzeitstand erst kurz vor Schluss mit 33:30 knapp geschlagen geben. Neben einer hauchdünnen 30:31-Niederlage gegen Nordhorn und einem achtbaren 22:29 gegen den HSV, gab es lediglich gegen den TBV Lemgo mit 31:41 eine richtig fette Packung.
    Was bei den bisherigen Spielen der Wilehelmshavener besonders auffällt, ist die Tatsache, dass sich in nahezu jeder Partie ein anderer in den Vordergrund spielt und Akzente setzt. Mal ist es Torhüter-Routine Adam Weiner (polnischer Nationaltorhüter) der zum Matchwinner avanciert und dann wieder dessen Landsmann Jacek Bedzikowski. Das andere Mal stellt der Schweizer Nationalspieler Manuel Liniger sein Können unter Beweis und auch der slowenische Neuzugang Bostjan Hirbar hat bereits gezeigt, dass er genau so eine Verstärkung für die Mannschaft von Michael Biegler sein wird, wie der kroatische Kreisläufer Ljubanovic Kristijan. Kopf der Mannschaft ist Oliver Körmann, der insgesamt fünf Mal zum Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft gehört.
    Der HBW wird die Reise nach Norddeutschland bereits am Samstag antreten und am Sonntagvormittag in Wilhelmshaven noch eine letzte Trainingseinheit absolvieren. Nach letztem Stand der Dinge wird HBW-Trainer Dr. Rolf Brack gegen Wilhelmshaven auf den gleichen Kader zurückgreifen können, wie vor einer Woche gegen Eintracht Hildesheim.


    Quelle: http://www.h-bw.de