Ausbau der Handballhallen ?

  • hinzu kommt ja noch, dass der vfl auf die komplette saison gesehen nur um die 10 - 15 spiele in g´bach bestreiten wird (incl. ec und dhb-pokal) und dann auch nur gegen die kleinen und no names des handballs - das ist nicht der große anreiz für einen millionenschweres bauvorhaben

    woo woo woo - you know it, bro

  • Ich komme aus Köln und habe nur eine frage.SInd die Gummersbacher so uninterissiert für Handbal,dass gegen lemgo nur 1800 Leute in die EHH kommen, wohingegen in Köln gegen Nettelstedt schon 15000 Zuschauer da sind.Zu der Einladung für Düsseldorf gibt es einen Grund den die Gummersbacher sicher nicht kennen, Köln führt schon seit langem mit Düsseldorf einen Feindschaft.So ist es für die Kölner Genugtum die Düsseldorfer verlieren zu sehen,wie beim Eishockey auch.
    Also warum kommen nun so wenig Leute in die EHH?

    Einmal editiert, zuletzt von sigurdson22 ()

  • Die für mich wichtgisten Gründe gegen die Eugen-Haas-Halle:


    1) Metallstreben im Sichtfeld sind nicht wirklich der Brüller
    2) Das Foyer ist derart verqualmt, das man Atemnot bekommt.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von sigurdson22
    Ich komme aus Köln und habe nur eine frage.SInd die Gummersbacher so uninterissiert für Handbal,dass gegen lemgo nur 1800 Leute in die EHH kommen, wohingegen in Köln gegen Nettelstedt schon 15000 Zuschauer da sind.Zu der Einladung für Düsseldorf gibt es einen Grund den die Gummersbacher sicher nicht kennen, Köln führt schon seit langem mit Düsseldorf einen Feindschaft.So ist es für die Kölner Genugtum die Düsseldorfer verlieren zu sehen,wie beim Eishockey auch.
    Also warum kommen nun so wenig Leute in die EHH?


    genau, köln führt einen "krieg" gegen düsseldoof und nicht gummersbach !
    warum sollten die gummersbacher wenn sie den grund nicht kennen düsseldoof nach köln einladen ?
    bei der schlacht von worringen waren sicher keine gummersbacher dabei, also was soll das mit der begegnung in der kölnarena zutun haben ????? oder will der vfl den kölnern nur einen gefallen tun ? :pillepalle:


    Zitat

    original von meteokoebes


    Die für mich wichtgisten Gründe gegen die Eugen-Haas-Halle:


    1) Metallstreben im Sichtfeld sind nicht wirklich der Brüller
    2) Das Foyer ist derart verqualmt, das man Atemnot bekommt.


    da geb ich dir selbst als raucher recht. nicht gerade ansprechend der bau.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ruebe ()

  • Dann frage mal einen Leichlinger, Opladener, Bergisch Gladbacher Solinger, Leverkusener, Overather, Mucher, usw..., bis auf vereinzelte Zugezogene, ob er irgend was für D'doof über hat.
    Die Antipatie ist vorhanden (zurecht). Und die lässt sich nicht weg reden.
    Im Bergischen haben jedenfalls zwei Städte im großen Schnitt verloren.
    D'doof und Wuppertal. Und da zählen vereinzelte Sympatiebekundungen, die nicht repräsentativ sind, nicht.


    Edit: Ich wiederhole mich ja ungerne, allerdings wäre der VfL besser bedient gewesen, hätte man die HSG in die Grotenbach oder Kienbaumhalle eingeladen.
    Es gibt in der BL 17 attraktivere Gegner für die Kölnarena.

    Einmal editiert, zuletzt von Jever ()

  • die gründe die hier genannt worden sind im bezug auf den sport und ein vergleich gebracht wurde zum eishockey, da wissen die wenigsten worum es überhaupt geht.
    man mag köln - köln hasst düsseldoof - also mag ich die düsseldoofen auch nicht.........:pillepalle:

  • Können wir dann mal wieder zum Thema zurückkommen? :hi: Der "Krieg" zwischen Düsseldorf und Köln oder zwischen sonstwelchen Vereinen sollte in diesem Thread doch eigentlich keine Rolle spielen...

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    Einmal editiert, zuletzt von Felix0711 ()

  • MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    Einmal editiert, zuletzt von Felix0711 ()

  • Immerhin mehr als 2/3, aber "einstimmig" hätte mir noch etwas besser gefallen. Wer dagegen votiert hat, lesen wir wohl morgen in der Zeitung.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt


  • Quelle: http://www.handball-welt.de/o.…ws.php?GID=1&auswahl=5663

  • Zitat

    Original von Ronaldo


    Deine waren es, Deine :P ;)


    "Meine", so wie ich das sehe, sind auch "deine" und haben teilweise zugestimmt. "Die anderen", denen gegenüber ich mich eigentlich auch wohl gesonnen sehe, haben mal wieder ihren ökonomischen Nichtdurchblick bewiesen.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Felix0711


    "Meine", so wie ich das sehe, sind auch "deine" und haben teilweise zugestimmt. "Die anderen", denen gegenüber ich mich eigentlich auch wohl gesonnen sehe, haben mal wieder ihren ökonomischen Nichtdurchblick bewiesen.


    Dann werde ich im nächsten Versuch mit dem Artikel über das Göppinger Abstimmverhalten versuchen unseren Öko-Juristen zu bekehren :D

  • Das Thema Hallenausbau ist leider ein existenzielles Thema für Vereine und Kommunen. Das es in diesem Thread auch humoristische Züge annehmen kann, ist erfrischend. Ich empfinde es es als humorvoll, wenn darüber gestritten wird, ob die Düsseldorfer von den Gummersbachern in der Kölnarena empfangen werden, nur weil die Kölner die Düsseldorfer verlieren sehen wollen. Aus meiner Sicht ein genialer Marketinggag, und wenn die Kölnarena dadurch voll wird, haben doch alle etwas davon! Letztlich muss die Kasse stimmen.


    Ansonsten fehlt mir in der gesamten Diskussion ein Gesichtspunkt: es wird kaum erwähnt, das ein Handballteam lediglich 17 Spiele + x? (DHB-Pokal) in der Saison zuhause austrägt. Einige Bundesligavereine haben den Vorteil, das sie noch internationale Spiele mit dazurechnen können. Auch in den zweiten Ligen stehen Neubauten auf dem Programm; die Projekte stehen aber immer mehr in Frage.


    Letztlich sind das aber nicht sehr viele Events über das Jahr gerechnet und wenn das Argument kommt, man könne die Hallen ja noch mit "branchenfremden" Events auslasten, bin ich mir bei der jetzt schon großen Konkurrenz der Hallen untereinander nicht sicher, ob das so ohne weiteres gelingt.


    Die zweite Diskrepanz liegt darin, das viele Mittelstädte von dem Ruf ihrer Handballvereine profitieren. Wäre z.B. eine Mittelstadt wie Gummersbach so bekannt? Andererseits zieht ein Handballverein auch nur einen Teil seiner Bevölkerung in seinen Bann. Wir alle hier sind handballverrückt; wäre ich aber in einem Stadtrat aktiv und müßte darüber entscheiden, das ein Teil der Bevölkerung in einem anderen Rahmen Handball gucken kann, dafür aber andererseits etliche soziale Einrichtungen in der Stadt vielleicht sogar geschlossen werden müssten, kommt mir die Notwendigkeit von Modernisierungen im Hallenbereich eher zweifelhaft vor. Oder mal ganz provokant gesagt: was würdet ihr sagen, wenn Ihr aufgrund von Arbeitslosigkeit staatliche Unterstützung bekommt, die aber zusammengestrichen wird, damit eine Hallenmodernisierung vielleicht sogar für Euren Lieblings-/Stammverein durchgeführt werden kann? Ich denke mal, in Anbetracht dieser provokanten Frage, die ich bewußt persönlich formuliert habe, müsste jeder für sich selbst noch einmal das Thema überdenken.


    Greetings Flary

  • hinter hervorgehaltener Hand wird in Balingen gemunkelt, dass man mit dem Bau der Halle so schnell vorankommt, dass man bereits am 15. Dezember gegen Gummersbach Heimpremiere feiern könnte... Noch vor der offiziellen Einweihung Mitte Januar....

    2003: Aufstieg in die 2. Bundesliga
    2004: Klassenerhalt 2. Bundesliga
    2005: einstelliger Tabellenplatz 2. Bundesliga
    2006: Aufstieg in die 1. Bundesliga
    2007: Klassenerhalt 1. Bundesliga !!! :klatschen:
    2008: dito