Beiträge von Jannis1924

    Es wurde kein All-Star-Team gewählt, sondern "bekannte" Persönlichkeiten aus der Region haben ihr persönliches Team aufgestellt. Wenn man durch die am häufigsten genannten Spieler ein Team erstellt kommt folgendes dabei raus:


    TW: Rainer Niemeyer

    LA: Dieter "Jimmy" Waltke

    RL: Axel Axelsson

    RM: Dalibor Doder

    RR: Christopher Rambo

    RA: Aleksandar Svitlica

    KM: Dimitri Kouzelev


    Erstaunlich ist, dass die beiden Welthandballer, die bei GWD gespielt haben, es nicht ins Team geschafft haben. Talent Dujshebaev hat eine Stimme weniger bekommen als Dalibor Doder. Stephane Stoecklin hat nur eine Stimme insgesamt bekommen. Wahrscheinlich war er mit 2 Jahren zu kurz in Minden.

    Für mich überraschend ist die Wahl von Aleksandar Svitlica. Da hätte ich öfter mit Thomas Axner gerechnet. Jedoch war Svitlica mit 7 Jahren auch länger da als Axner (5 Jahre).


    Axel Axelsson, Rainer Niemeyer und Jimmy Waltke habe ich nie spielen sehen. Da wäre meine Wahl eher auf Malte Semisch, Frank von Behren bzw. Arne Niemeyer und Florian Krantzmann bzw. Martin Frändesjö gefallen.

    Die Hinrunde liegt hinter uns und man kann ein kleines Zwischenfazit ziehen.


    Sportlich geht es auf jeden Fall in die richtige Richtung. Wir überwintern auf einem Aufstiegsplatz und es ist auf jeden Fall eine Steigerung im Vergleich zum Anfang der Saison zu erkennen. Am besten gefällt mir, dass die Leistungen sehr konstant auf die Platte gebracht werden. Mir fallen eigentlich nur 2 Spiele ein, in denen die Leistung nicht gepasst hat. Das war zum einen das Derby und zum anderen das Heimspiel gegen Hüttenberg. Beide Spiele haben wir verdient verloren. Bei den Niederlagen in Balingen und beim BHC waren die Leistungen in Ordnung. Für einen Sieg hat es jedoch in beiden Fällen zurecht nicht gereicht. Beim BHC musste Alexander Weck früh mit rot vom Feld und es fehlte die Unterstützung aus dem Tor. Man muss aber zugeben, dass mit Babak auch ein wichtiger Spieler beim BHC gefehlt hat. In Balingen sind wir gefühlt an uns selber gescheitert. Die rote von Heitkamp und der Ausfall von Weck war selbst verschuldet. In dem Spiel war auf jeden Fall mehr drin. Dazu kam der Punktverlust in Hagen, der auch vermeidbar war. Dafür haben wir zu Hause gegen Lübeck ordentlich Glück gehabt.


    Das Spiel zu Hause gegen Elbflorenz hat uns einen kleinen Schub verschafft. Das war ein sehr entscheidendes Spiel, was durch puren Willen und auch durch einen schwachen Gegner gewonnen werden konnte. Mit dem Sieg in Dessau habe ich nicht gerechnet. Erst recht nicht mit der Souveränität.


    Jetzt bin gespannt welche Entscheidungen in der Winterpause getroffen werden. Ich rechne mit der Verlängerung von Charles und mit der Verpflichtung von Malte Donker, was mit keinem neuen Vertrag von Luka Sebetic verbunden wäre. Das soll laut Sport Bild bereits feststehen. Ich kann Malte Donker leider gar nicht einschätzen. Für die Abwehr jedoch sicher eine Verstärkung.

    Außerdem stand in der Sport Bild, dass GWD an Mex Raguse und Dominik Axmann interessiert sein soll. Beides sehr spannende Spieler. Bei Dominik Axmann rechne ich aber eher mit einer Verlängerung beim HSV. Raguse kann ich mir in grün-weiß sehr gut vorstellen. Es deutet sich also ebenfalls ein Abschied von Danilo Radovic an, was verständlich ist. Wobei seitdem sein Fokus auf der Abwehr liegt, gefällt er mir wirklich gut. Außerdem bin ich gespannt wie es mit Michael Schulz weitergeht. Er fällt inzwischen seit ca. 9 Monaten mit einer Gehirnerschütterung aus. Sein Vertrag gilt für nächstes Jahr aber auch noch. Eine Rückkehr auf das Spielfeld deutet sich jedoch nicht an.

    Ich denke der Aufstieg wird Stand jetzt unter dem BHC, Balingen, Hüttenberg, GWD und Nordhorn ausgemacht. Nordhorn hat heute noch ein ganz schweres Auswärtsspiele vor sich. Ich traue der HSG definitiv ein Auswärtssieg zu. Vor allem wegen der aktuell guten Form aber auch weil Dormagen etwas nachgelassen hat in den letzten Wochen.


    Der HC Elbflorenz als mein Topfavorit auf den Aufstieg am Anfang der Saison macht keinen stabilen Eindruck. Die Auswärtsniederlage gegen GWD war erschreckend. Ganz abschreiben kann man die natürlich nicht, dazu reicht ein kleiner Lauf in der Liga aus.


    Der BHC wird sich den Aufstieg nicht nehmen lassen da bin ich sicher. Auf das zweite Team würde ich mich nicht festlegen wollen. Mein Gefühl sagt irgendwie Hüttenberg.

    Auf Nyfjäll könnt ihr euch wirklich freuen. Offensiv ist er wirklich herausragend für Liga 2. Defensiv hat er aber ein paar Schwächen im eins gegen eins. Ich denke jedoch dass er eine sehr gut Rolle bei euch nächstes Jahr spielen wird.

    Verdiente Niederlage in Balingen. Entscheidende Phase war die doppelte Überzahl die Danilo Radovic völlig bescheuert wegwirft. Im Gegenzug rote Karte gegen Heitkamp. Ob die berechtigt ist, will ich jetzt gar nicht diskutieren. Die Linie der Schiedsrichter hat mir aber nicht gefallen. Bei der Linie sollte man beim 29:27 aber einem 7-Meter für GWD geben.

    Lucas Grabitz mit einer ordentlichen Leistung. Das Torhüterduell geht jedoch klar an Balingen. Nagy hält die entscheidenden Bälle.


    Danilo Radovic muss sich zu einer Alternative von Alex Weck entwickeln, sonst ist ein Angriff der Top zwei Plätze nicht realistisch. Das ist zur Zeit viel zu wenig von Danilo.

    War heute ein richtungweisendes Spiel in Hamm. GWD hat den ASV zum richtigen Zeitpunkt bekommen. Der ASV konnte hinten raus personell nicht mehr zulegen und hat am Ende verdient verloren. Der Torwartwechsel hat beim ASV nochmal ordentlich Schwung gegeben. In der Phase hilft Malte Semisch auch nochmal mit sehr wichtigen Paraden. GWD mit einer guten Mannschaftsleistung. Trotzdem wünsche ich mir manchmal frühere Wechsel von Aaron. Alex Weck spielt die ersten 27 Minuten vorne und hinten durch und ist stehend KO. Meines Erachtens muss Aaron früher reagieren und ihm in der 1. Halbzeit Pausen geben, auch wenn Danilo Radovic das Niveau nicht halten kann. Heute war klar, dass GWD den breiteren Kader hat und das Spiel bei einer guten Verteilung der Kräfte in den letzten 15 Minuten entscheiden kann. Es hat auch so gereicht, aber das Spiel kann auch nochmal kippen.


    Adam Nyfjäll bekommt eine Menge Anspiele und verarbeitet diese sehr gut. Da ist schon Qualität dazu gekommen.


    Jetzt geht es gegen unangenehme Hüttenberger. Der Auswärtssieg ist nur etwas wert, wenn die Mannschaft nachlegt.

    S

    Ich finde die Kombination Ian Weber Trainer und Aaron Ziercke Co-Trainer passt super bei euch. 8o

    Solange es funktioniert und es alle Beteiligten akzeptieren, kann da doch jeder mit leben. Aber es ist schon erstaunlich wie viel Verantwortung Ian übernimmt. Gefällt mir richtig gut.


    Zweiter etwas glücklicher Sieg von GWD diese Saison. Speckmann hat die Schiedsrichter für die Schlussphase ziemlich stark kritisiert. Das war natürlich den Emotionen geschuldet. Ganz so drastisch habe ich das nicht gesehen. Die Zeitstrafe gegen Schwartau für den Gesichtstreffer bei Malte nach dem Torwurf war sehr hart. Ich gehe davon aus, dass er zusätzlich einen Freiwurf im letzten Angriff beim Wurf von Blaauw erwartet hat. Den Kontakt kann man allerdings laufen lassen, wie ich finde.


    Nächste Woche geht es dann zum BHC. Dort hängen die Trauben allerdings sehr hoch. Ich finde die Ansetzung aus BHC-Sicht etwas unglücklich. Zwei Tage vorher spielen sie noch in Dresden im DHB-Pokal. Ich gehe dennoch von einem Heimsieg des BHC aus.

    Das Ergebnis fällt am Ende etwas zu hoch aus. Entscheidend war sicherlich die Phase als wir von 24:20 auf 27:20 davon gezogen sind. Danach geht Bult mit einer 5:1 Abwehr und dem 7. Feldspieler ins Risiko. Das Risiko hat GWD dann bestraft.


    Noch fällt es mir schwer die Stärke unserer Mannschaft einzuschätzen aber die ersten beiden Spiele haben schon Spaß gemacht.


    Mal gucken was in Hagen drin ist. Auf einem Montag Abend erwarte ich aber leider nicht viele Mindener in Hagen.

    Das erste Pflichtspiel der neuen Saison ist gespielt und es hat zu einem etwas glücklichen Sieg gegen die Eulen gereicht und das obwohl Malte heute etwas schwächer gehalten hat als sein Gegenüber. Man konnte jedoch einen guten Eindruck der neuen Truppe gewinnen.


    Die erste Reihe funktioniert schon recht gut und das obwohl mit Weck, Weber und Bergner drei Neue integriert werden mussten. Asensio und Vorlicek können Bergner und Sebetic ohne Qualitätsverlust ersetzen. Weck und Weber sind aktuell insbesondere aus dem Angriffspiel nicht wegzudenken. Radovic hatte eigentlich gute Aktionen im Spiel, jedoch war der Abschluss nicht erfolgreich. Heitkamp streute ein paar haarsträubende Fehler ins Spiel ein. Ich hätte mir zwischendurch auch mal Benedikt Kühn gewünscht, als Ian Weber eine Pause benötigt hat.


    Ich bin positiv überrascht von Ian Weber. Ich war etwas skeptisch bzgl. seiner Verpflichtung. Jedoch scheint er genau der Spieler zu sein, der letzte Saison gefehlt hat. Er ist der klare Leitwolf im Angriff und übernimmt Verantwortung.


    Am besten hat mir aber gefallen dass die Mannschaft nach dem Sieg geschlossen in den Gästeblock gegenagen ist. Das habe ich bei GWD lange nicht erlebt.


    Erstmal war es ein positiver Start. Die Leistungsstärke der Eulen ist für mich schwer einzuschätzen. Denke aber dass sie etwas schwächer als letztes Jahr sind.


    Ziel muss es jetzt sein, dass auch die zweite Reihe besser funktioniert.

    Mein Topfavorit für Platz 1 ist Elbflorenz. Zweiter wird der BHC. Platz 3 tippe ich auf Balingen.


    Eigentlich hätte ich Balingen weiter hinten eingeordnet aber die Vorbereitung macht aus Balinger Sicht Hoffnung. Mit Flohr sitzt der Hoffnungsträger m.E. auf der Bank.


    Auf den Plätzen 4 bis 8 ordne ich dann GWD, Nordhorn, Lübbecke, Hamm und Hagen ein. Die Reihenfolge fällt mir da sehr schwer.


    Dann folgen Corbug, Großwallstadt, Eulen, Lübeck und Dessau.


    Zunächst nach unten gucken müssen wahrscheinlich Essen und Hüttenberg.


    Abstiegskandidaten sind für mich Konstanz, Ferndorf und Dormagen. Das wird spannender als letzte Saison. Kenne die Mannschaften von Konstanz und Ferndorf aber zu wenig um das wirklich einschätzen zu können.

    Mein Gefühl ist, dass die namenhaften Neuzugänge von Bietigheim das Mannschaftsgefüge durcheinander bringen. Ich glaube, dass Bietigheim eine gute Rolle spielen wird, es am Ende jedoch nicht für den Klassenerhalt reicht. Für mich sind die weiteren Abstiegskandidaten Erlangen und Eisenach.


    Potsdam traue ich den Klassenerhalt nicht zu.

    Ich verstehe die Äußerungen des Schiedsgerichtes so, dass die wörtliche Formulierung der Bedingung der HBL das Problem ist. In dem Zusammenhang nennt das Schiedsgericht eine Rechtsprechung des europäischen Gerichtshofs aus dem Jahr 2023, bei dem es um Transparenz und Diskriminierungsfreiheit geht. Inhaltlich war die Bedingung aus Sicht aller Beteiligten gerechtfertigt.


    Das Schiedsgericht stellt zusätzlich eine weitere Bedinung in Form einer Überweiung auf das Konto der HBL auf, die die finanziellen Risiken der kommenden Saison absichern soll. Wie hoch die Absicherung ist, wurde in der Stellungnahme, die ich gesehen habe, nicht genannt.


    Daraus könnte man folgende Schlussfolgerungen ziehen:

    1. Wenn die Bedinung richtig formuliert gewesen wäre, hätte der HSV die Bedingung, die Liquiditätslücke bis zu der gesetzten Frist zu schließen, nicht erfüllt. Vorausgesetzt die angesetzte Uhrzeit von 12 Uhr ist nicht das Problem. Ob die Folge der Lizenzentzug gewesen wäre, ist unklar, weil die Verhältnismäßigkeit aufgrund der falschen Formulierung kein Bestandteil des öffentlichen Statements des Schiedsgerichts gewesen ist.

    2. Wäre der Geldeingang vor der gesetzten Frist eingegangen, stünde der HSV heute mit einer Lizenz für die kommende Saison da, wenn man der Presse glauben schenken kann, dass einzig der verzögerte Geldeingang das Problem war.

    Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen, da bestätigt das Schiedsgericht den Inhalt der Bedingung, sagt aber, daß die gesetzte Bedingung von 4,1 nachgewiesenen Kontoeingang ZU WENIG war und rechtfertigt somit einen inhaltlichen Verstoß, weshalb die Lizenzverweigerung wegen gerissenen Frist unwirksam sei.

    Wo hast du die Info her, dass der nachgewiesene Kontoeingang zu wenig ist? Ist das deine Interpretation?

    Ich habe nur die zweite Halbzeit gesehen. Am Ende ein souveräner Sieg für Berlin. Nils Lichtlein mit einigen schönen Pässen am den Kreis und mit Torgefahr in seinen Aktionen. Der Junge gefällt mir richtig gut.


    Die Schiedsrichterinnen mit einer sehr unaufgeregten Spielleitung trotz Druck von Außen. Für mich eine durchaus positive Schiedsrichterleistung im 2. Durchgang. 1. Durchgang kann ich nicht beurteilen.

    Kleiner Nachtrag: Die Schiedsrichter hatten eine großzügige Linie und haben das Spiel meines Erachtens gut geleitet.


    Für mich ist das Foul von Kontrec in der ersten oder zweiten Minute aber eine rote Karte.

    Derbysieger Derbysieger hey hey.


    Viel wichtiger als der Derbysieg sind jedoch die zwei Punkte.


    1. Halbzeit war GWD gefühlt besser als +2. Der TUS kam Ende der 1. Halbzeit besser ins Spiel...schlechter als vorher ging aber auch nicht. Bei GWD kam durch die Verletzung von Valdimarsson etwas Unsicherheit auf, weil Benedikt Kühn - diese Woche von den Füchsen II nachverpflichtet - ins kalte Wasser geworfen wurde und die Abläufe noch nicht gepasst haben. Bei Valdimarsson sah das nach einem Achillessehnenriss aus. Sebetic habe ich auch gar nicht mehr auf der Bank bzw. auf dem Feld gesehen. Ich hoffe hier ist nichts schlimmes passiert.


    2. Halbzeit sehr konstante Leistung von GWD. In den ersten 15 Minuten haben beide Mannschaften offensiv gefühlt immer getroffen, wobei GWD mehr Probleme hatte und oft durch Einzelaktionen von Darmoul zum Erfolg gekommen ist. Haas nimmt dann eine Auszeit und stellt auf 7:6 um. Für mich eine unverständlich Maßnahme. In der Folge hat der TUS vorne ein paar Fehler mehr eingestreut und GWD hat den Großteil der Angriffe erfolgreich abschließen können.


    Ich habe weder in der Halbzeit noch vor dem Spiel mit einem Sieg gerechnet. Der TUS hat aber auch kein gutes Spiel gemacht.


    Jetzt geht es nächste Woche weiter gegen Aue. Das ist ein Spiel mit ganz anderen Vorzeichen. Heute Abend darf sich gefreut werden und ab morgen voller Fokus aus das Spiel in Aue.

Anzeige