ZitatZitat Holger Stanislawski: Rausgehen, Warmmachen, Weghauen
Naja, sollte ein relativ müheloser Sieg für die Berliner werden. 5-8 Tore. Die nachfolgenden Spiele sind für uns wichtiger.
ZitatZitat Holger Stanislawski: Rausgehen, Warmmachen, Weghauen
Naja, sollte ein relativ müheloser Sieg für die Berliner werden. 5-8 Tore. Die nachfolgenden Spiele sind für uns wichtiger.
Ist das jetzt der inoffizielle 2. Quo vadis, VfL Thread?
Gut, kein wie von mir befürchtetes "Not gegen Elend" Spiel. Trotzdem war es auch kein Spiel für Handball-Feinschmecker, war aber auch zu erwarten. Bin erfreut, dass die Mannschaft wie in den Spielen gegen die Löwen und Magdeburg kühlen Kopf bewahrt, wenn es brenzlig wird und das Spiel zu kippen droht. Im großen und ganzen ein vedienter Sieg.
Ich kenne meine Pappenheimer. Lieferten sie zuvor gegen deutlich besser platzierte Teams überzeugende Leistungen ab, bzw. holten unerwartet Punkte und als nächstes kam ein Abstiegskandidat war man in der Lage, sich dem Niveau des Gegners anzupassen. Also gibt's morgen wieder Not gegen Elend zu sehen (bei allem Respekt vor dem wiedererstarkten VfL). Nichts desto trotz müssen 2 Punkte auf unser Konto.
Nachdem Rojewski zu Beginn der 2. Hälfte die ersten 5 Tore erzielte, der TuS den Start mehr oder weniger verpennte, ein Punktverlust für Magdeburg
Der SC M aus meiner Sicht auf jeden Fall der Favorit. Steht die TuS Abwehr wieder und werden vorne nicht so viele Bälle weggeworfen, die die schnellen Magdeburger Außen zu einfachen Gegenstoßtoren nutzen können, kann man die Partie vielleicht lange offen halten. Ein Punktgewinn wäre super, das folgende Heimspiel gegen Gummersbach ist jedoch wichtiger !
Das bringt es auf den Punkt.
Dann sind die Gerüchte um Lichtlein wohl hinfällig...
Wo haste das denn aufgeschnappt? Wenn man verstärkt auf junge Spieler setzt, dann wäre Dresrüsse logisch gewesen, aber der ist ja noch langfristig gebunden.
Laut dem Westfalen-Blatt (Lübbecker Kreiszeitung) soll sich Hannovers Malte Semisch mit dem TuS einig sein.
Auch wenn es jetzt böse klingt, glaube ich nicht, dass wir das Spiel mit Arne gedreht hätten. Nach seinem Ausfall hatte man das Gefühl, dass die Mannschaft für ihn spielt. Unglaubliche Moral der Mannschaft nach 0:5 und 11:17 zurück zu kommen und einen Punkt mitzunehmen.
Pajo ist wie eine Bombe eingeschlagen und hat mit Vukovic einen starken Mittelblock gestellt. Vorne noch etwas unsicher, aber nach 2 Trainingseinheiten sicher das Normalste der Welt.
Hat jemand, der das Spiel im Stream geschaut hat, gesehen, was für eine Szene sich abgespielt hat, die zum verletzungsbedingten Ausscheiden von Arne und der 3. Zeitstrafe gegen Roggisch geführt hat und weswegen Arne noch 2 Minuten bekam?
Immerhin bleibt nach den Abgängen von Preiß und Dittrich Bechtloff erhalten. Hätte es gern gesehen, wenn Dirk ihn zum TuS mitgebracht hätte. Aber nun gut..
Sorry, aber das ist für mich kein Argument.
Ist auch OK, ich kenne mich ja beim TBV auch nicht aus. War nur ein Eindruck.
Auf der anderen Seite stand letztes Jahr schon das Gerücht im Raum, dass es eine schlechte Stimmung zwischen Mannschaft und Beuchler geben würde.
Wenn man als Trainer nach einem Sieg (in Nettelstedt) mit der Mannschaft in der Halle im Kreis feiert, ist das für mich kein Zeichen schlechter Stimmung zwischen der Mannschaft und ihm.
Der 9. Trainer in den letzten 12 Jahren. Ich hoffe, jetzt ist langsam mal Kontinuität angesagt.
Damit ist der Weg frei, sofort Heubergers Co zu werden.
Aber das hätte er doch auch so sein können, oder? Immerhin war Carstens ja auch ein vertraglich gebundener Bundesligatrainer. Oder muss man dazu die zusätzliche Freigabe des Arbeitgebers haben?
Entschuldge, die naive Frage
Laut Beuchler habe er neben dem des TuS noch ein zweites Angebot aus der Bundesliga und er habe sich noch nicht entschieden. (Quelle Westfalen-Blatt).
Welcher Verein könnte denn noch aus der Liga Interesse an ihm haben?
Vielleicht wird ja auch Jan Gorr neuer TuS-Coach. Allerdings: Wieso hat er jetzt schon seinen Kontrakt in Gummersbach aufgelöst und nicht erst zum Saisonende?
Chalepo wird also abserviert. An Kontinuität scheint Nettelstedt nicht interessiert zu sein.
Chalepo bittet um Vertragsauflösung
Alles Gute, Heinrich!