Beiträge von schokoschnitte

    Es gibt ja viele Gründe für fehlenden Teamgeist. Und so vielschichtig wie diese sind, sind auch die Möglichkeiten, den Teamgeist zu fördern.


    Da du ja eine Damenmannschaft hast, geh doch einfach mal mit deinen Damen nen Kaffee trinken und erörtert gemeinsam, was die Auslöser/Ursachen für den Mangel an Teamgeist sind.


    Wenns schlichtweg deswegen ist, weil sich die Damen (weil z.b. zusammengewürfelt) sich privat nie so richtig kennengelernt haben, ändere dies mit gemeinsamen Aktionen. Ich war z.b. mit den meinigen im Hochseilgarten. Eine musste die andere dabei sichern.


    Oder eben so Dinge wie gemeinsame Ausfahrten, in Verbindung mit einem Turnier.


    Wie macht sich der fehlende Teamgeist denn genau bemerkbar?

    Auch wenn es eine sicherlich nachvollziehbare Ausgangssituation ist, bleibt es letztlich ein unsportliches Verhalten und müsste geahndet werden.


    Auszug aus den Erläuterungen zu Regel 8.6 (handballregeln.de):

    Zitat

    a) Beleidigungen (durch Sprache, Gestik, Mimik und Körperkontakt) gegenüber einer anderen Person (Schiedsrichter, Zeitnehmer/Sekretär, Delegierter, Offizieller, Spieler, Zuschauer usw.);


    Allerdings und gerade im Jugendbereich sollte ein MV hier zumindest in Ruhe und sachlich das Gespräch suchen. Letztlich gehts ja auch um Vorbildfunktion. Zuschauen wie meine Spieler beleidigt/angegangen werden, würde ich nicht. Sondern mich unmittelbar vor meine Mannschaft stellen. Es geht um Jugendliche/Kinder und nicht die Selbstdarstellung irgendwelcher übereifrigen Eltern/Besucher.


    Eine Eintragung des Schiedsrichters im Spielbericht sollte auf alle Fälle passieren.

    Zu 1: Ich lasse wenn nicht augepasst wird, bzw. rumgealbert wird Situps, Liegestützen bzw. Flanken über die Bank machen oder je nach "Grund" z.b. bei Versemmeln von Grundlagen eben etwas aus der Koordinativen Ecke. Soll ja dann nicht nur bestrafen, sondern auch etwas "lehrreich" sein. Wird übermässig oft der Ball versemmelt beim Torwurf, lasse ich den betreffenden an einem an den Ringen aufgehangenen Hula-Reifen (Abstand ca. 8m) üben.


    Zu 2: Ebenso (aber vor allem in der Spielfreien Zeit vor der Saison) nutze ich durchaus Elemente aus dem Turnen um Gleichgewichtssinn, Körperspannung etc. zu trainieren. Was sich auch als spaßige und dennoch gute "Trainingsalternative" herausgestellt hat ist im Sommer Kanu/Kajak/Schlauchbootfahrten (meist in Verbindung mit Wettbewerben). Und was wir min. 2xim Jahr machen ist in den Hochseilgarten zu gehen (gibt spezielle Angebote für Gruppen) um unter anderem Teamgeist zu schulen.

    Huhu


    seit 16 Jahren werde ich ausgestattet mit C-Lizenz auf die Menschheit losgelassen. Momentan nerv ich die wC und wE Jugend unseres Vereins.
    Geplant hab ich 2008 endlich die B-Lizenz zu machen. Mal sehen, ob ich das gebacken bekomme.

    ich denk mal, es wird nichts mehr kommen. war wohl zu übereifrig der junge Herr. Werd mir die Spielaufzeichnungen anderweitig besorgen und mir so mein Filmchen selbst zusammenstellen. Könnt mich also aus der Liste streichen. Oder ich machs direkt selbst:


    00 franksolms
    01 Outsider81
    02 Stelten82
    03 Jenny
    05 Nauru
    06 miri_hsv
    07 Peterle
    08 Alphadex
    09 Diddi
    10 Bigbutzi
    11 robbi12
    12 littlepani
    13 postfan
    14 Brummsel
    15 purzel010
    16 Eckes
    17 Baschdi
    18 Teddy
    19 h4e
    20 eclip
    21 wieland
    22 schiri@ffm
    23 goalie
    24 Felix0711
    25 Quilterin
    26 OsloStar
    27 Moose
    28 Sarah1987
    29 eisbeer
    30 *Heike*
    31 Stenimaus
    32 Jasmin 1986
    33 redsox07
    34 Fabier
    35 hasenhirn
    36 sunshine-live
    37 Glücksschweinchen

    Persönlich nicht direkt, allerdings hat unsere Firma sehr viel mit der Produktionsfirma zu tun, und als das Thema aufkam, hab ich mal ein bisschen nachgehakt und versucht ein paar Informationen zu erhaschen

    Also definitiv ist das nicht der Film. Erstens steckt Winfried Oelsner noch mitten in den Schneidearbeiten (es müssen immerhin 110 Stunden Material gesichtet und zusammengeschnitten werden) und zweitens hat er sich schon im Vorfeld gegen einen Titel mit Wintermärchen oder ähnlichem ausgesprochen. Denn er möchte die Vergleiche mit Wortmanns Sommermärchen nicht noch schüren.


    Oelsner ist ein verdammt guter Ressigeur und Kameramann, der mit Tsunami damals schon einen erstklassigen Film auf spannender Dokumentationsbasis ablieferte. Ich bin mir sicher, dass er auch jetzt wieder ein Meisterstück abliefern will. Ergo....gut Ding will Weile haben.

    Ich denk auch, du solltest sie viel spielen lassen und deinen Eltern die Situation so erklären, dass sie am Spielfeldrand mit ihren gut gemeinten Ratschlägen oftmals nur Verwirrung stiften. Deine Mädels haben sich schon auf genug zu konzentrieren, da brauchts noch ne Akkustikquelle "Eltern" nicht.


    Laß sie viel spielen, lade dir Nachbarvereine zum Trainingsspiel ein, spiele Turniere und arbeite mit ruhigen klaren Aussagen. Zusätzlicher Stress, weil die Trainerin auch noch rumhampelt bringt nichts. Die Selbstsicherheit fehlt den Mädels wohl noch ein bisschen. Da hilft nur eines...das was sie bereits gelernt haben immer wieder vertiefen bis es automatisiert abläuft und die Mädels ruhiger werden.

    00 franksolms
    01 Outsider81
    02 Stelten82
    03 Jenny
    05 Nauru
    06 miri_hsv
    07 Peterle
    08 Alphadex
    09 Diddi
    10 Bigbutzi
    11 robbi12
    12 littlepani
    13 postfan
    14 Brummsel
    15 purzel010
    16 Eckes
    17 Baschdi
    18 Teddy
    19 h4e
    20 eclip
    21 wieland
    22 schiri@ffm
    23 goalie
    24 Felix0711
    25 Quilterin
    26 OsloStar
    27 Moose
    28 Sarah1987
    29 eisbeer
    30 *Heike*
    31 Stenimaus
    32 Jasmin 1986
    33 redsox07
    34 schokoschnitte


    Wie groß ist denn die DvD. Würd anbieten, Webspace für nen bestimmten Zeitraum dafür zur Verfügung zu stellen, wenn Interesse besteht.