Ja - in Polen gibt es in der Liga kein unentschieden. Das war allerdings bedeutungslos.
Da hätten wir in der nächsten Saison fast zwei polnische Teams in der CL gesehen.
Ja - in Polen gibt es in der Liga kein unentschieden. Das war allerdings bedeutungslos.
Da hätten wir in der nächsten Saison fast zwei polnische Teams in der CL gesehen.
Was für ein Spiel: 20-20! Plock wurde der Titel auf dem Meistertablett präsentiert und verdaddelt alles. Nur 2 Tore in den letzten 15 Minuten - Wolff der Matchwinner. In dieser Form muss man vor Kielce keine Angst im diesjährigen Final 4 haben.
Plock führt zur Halbzeit mit 12-10 gegen Kielce. Dadurch wäre man punktgleich mit Kielce in der Tabelle.
Wäre Plock dann Meister oder gibt es noch ein Finalduell?
Hier kann man das Spiel übrigens live sehen:
Das würde ich auch gerne. Ist aber im Endeffekt kaum bis gar nicht möglich, abseits von Dänemark. Ich kenne leider keine Kollegen aus Portugal oder Ungarn, die sehr gut Deutsch sprechen (in Ungarn wird es welche geben).
Cool, dass es mit Portugal (Ole Rahmel) so schnell funktioniert hat
Plock führt zur Halbzeit mit 12-10 gegen Kielce. Dadurch wäre man punktgleich mit Kielce in der Tabelle.
Wäre Plock dann Meister oder gibt es noch ein Finalduell?
10 Plätze sind ja fest vergeben - 6 Plätze werden über Upgrades vergeben. Ich denke auch, dass der Wegfall von Brest und dem ukrainischen Team nicht so sehr ins Kontor fallen wird.
Wer wird die Upgrades voraussichtlich bekommen?
- Frankreich und Ungarn bekommen definitiv jeweils ein Upgrade
- Dänemark könnte ich mir auch vorstellen - insbesondere wenn Aalborg nicht Meister werden sollte
- Zagreb und Celje dürften auch gute Chancen haben
Dann wäre nur noch ein Platz offen. Wenn Plock Meister werden sollte, dürfte Kielce ein Upgrade bekommen. Ansonsten könnte ich mir auch noch Benfica Lissabon vorstellen oder der norwegische bzw. schwedische Meister. Ich denke da ist kein Platz für ein drittes deutsches Team.
Ja - der Artikel ist relativ unsauber geschrieben. Vermutlich ist gemeint, dass Brest und die Ukrainer in der Vergangenheit regelmäßig ein Upgrade bekommen haben, welches nun wegfällt. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Deutschland einen weiteren Startplatz erhält. Wenn überhaupt, dann bei einem CL-Sieg von Kiel.
Bei der SG besteht eine Resthoffnung, sich eventuell doch noch für die Champions League zu qualifizieren. Noch hat die Europäische Handballföderation (EHF) nicht darüber entschieden, wie für die Königsklassensaison 2022/23 mit den Startplätzen des suspendierten HC Brest aus Belarus und des HC Saporischschja aus der Ukraine umgegangen wird. Allerdings gilt ein dritter Startplatz für Deutschland als unwahrscheinlich.
Quelle: https://www.handball-world.new….r/news-1-1-1-142376.html
In Frankreich gab es sowas Ähnliches ja schon ein Mal: Da wurde der Vizemeister umgangen und der Drittplatzierte kam in die CL.
Besten Dank schon jetzt und Glückwunsch zum Vizekusen.
Aus Magdeburg hieß es doch stets, dass man Glückwünsche erst dann annimmt, wenn es feststeht
Finde ich nun nicht so abwegig, wenn der CL-Sieger nicht automatisch für die CL qualifiziert ist.
Gibt bei der European League ja auch einen weiteren Startplatz.
Bitte aber unbedingt gewinnen, wir wollen erst am 2. Juni gegen Balingen feiern.
Wir geben uns Mühe
Das es keinen zusätzlichen Startplatz in der European League gibt, wurde nach meinem Wissen noch nirgends geschrieben.
In der KN werden keine Kandidaten genannt. Horak wird definitiv nicht verlängern.
Bei dem Döna-Cup solltet ihr euch auf alle Fälle um die Ausrichtung des Final4 bemühen. Das ist dann schon ein ganz cooles Wochenende - auch wenn die Gegner nicht sooo namhaft sind (siehe auch jetziges Final 4). Ihr werdet sicherlich aber dann auch sagen, dass eine Saison Döna-Cup wirklich ausreicht. Ankara Spor, Reykjavik und co reicht ein Mal
Wenn Kiel die CL holt, reicht sogar Platz 7 noch oder?
Ich hoffe auf Veszprem.
Ziemlich enges Match, mit dem (mal wieder) glücklicheren Ende für den THW. Trotzdem Glückwunsch!
Für uns ist der Drops CL gelutscht und es geht nur noch darum, sich anständig aus dieser (mittlerweile dritten) Seuchensaison zu verabschieden.
Ich bin übrigens nicht so optimistisch wie andere hier im Forum, was die EHF Pokal Teilnahme angeht. Es geht schließlich um das Aushängeschild CL. Das wir da diesmal nicht mitspielen, ist i.m.A. ein Attraktivitätsverlust für neue potentielle Spieler. Und genau solche müssen wir im kommenden Jahr davon überzeugen der SG Familie beizutreten, damit wir in der übernächsten Saison nicht blank dastehen! Die Diskussionen um Jim haben ja gezeigt was auf diesem Niveau los ist. Das hat doch seine Gründe!
In Sachen Belastung, ist das garantiert auch nicht viel weniger und dafür gibt's aber weniger Einnahmen.
Besondere Sorgen habe ich was die Zuschauer betrifft...! Da bekommen wir ja nicht mal gegen Barcelona die Halle voll. Andere Vereine sind uns da um einiges voraus. Da ist deutlich Luft nach oben! Wie das wohl gegen unbekanntere Clubs wird, möchte ich mir gar nicht vorstellen.
Ich weiß, wir sind nicht bei "wünsch Dir was" aber hoffentlich können wir nächste Saison mal ohne diese Masse an Schwierigkeiten durch die Saison kommen und haben nicht so viele knappe Ergebnissen gegen uns. Ein bisschen mehr Glück wäre schön...
Wegen all der Befindlichkeiten bin ich sehr gespannt wie der Verein auf diesen Berg reagiert (z.B. Kapitänsamt) und wie man die Zeit bis zum nächsten Saisonbeginn nutzt.
Wir mussten vor nicht allzu langer Zeit ja auch schon mal eine Saison im EHF Cup bzw. European League spielen. Eigentlich hat nur das Final Four in Kiel so richtig Spaß gemacht, da es (zu) viele unattraktive Gegner gibt. Zuschauerechnisch war es auch deutlich weniger als in der CL. Nach solch einer Saison weiß man es wieder zu schätzen in der CL spielen zu dürfen
Ich bin mal gespannt, wie es nun bei Jim G. bei euch weitergehen wird. Auf European League hat er vermutlich wenig Lust.
Auf alle Fälle wäre er ziemlich ausgeruht
Nö, Hampus hatte sich fit zurück gemeldet.
Am Ende hat die Bank vom THW den Ausschlag gegeben. Bei der SG wird nicht gewechselt oder kann nicht gewechselt werden, das zieht sich durch die ganze Saison.
Ich weiß zum Beispiel nicht warum Sögard nur noch Abwehr spielt. Sieht ja so aus als wenn er nicht 100% fit ist. Aber das weiß dann halt nur der Trainer
Sehe ich auch so. Wir haben bzw. konnten mehr wechseln als ihr. Jicha hat ziemlich viel rotiert. Machulla konnte und/oder wollte nicht.