Beiträge von Ficus

    Und da zeigt es sich mal wieder - als gefeierter Aufstiegstrainer bist Du die ärmste Sau der Welt...


    Echt Schade für Gunzenhauser, schließlich sind zwei Aufstiege in Folge (wenn auch mit einem sehr guten Kader) nicht von Pappe, aber je größer die Feier nach einem überraschenden Aufstieg umso schneller folgt der Fall. Auf der anderen Seite muss man auch den Verein verstehen, denn irgendwas musste passieren und der Trainer ist dann eben das schwächste Glied in der Kette.

    Hunde? Getroffen? Bellen?


    Hut ab, starker Vortrag!


    Kleiner Zusatz zu einem Vorwurf, denn ich nicht stehen lassen will.
    Hass auf Wolf? In keinster Weise! Ich finde es stark, was sie in den letzten Jahren bei Leverkusen bewegt hat. Aber mit diesem Interview ist sie einfach mal so richtig über das Ziel hinausgeschossen. So was kann man sich vielleicht in einem Forum wie hier leisten, aber als Geschäftsführer und Trainer?

    Aber Hallo Frau Wolf, da hat wohl jemand den Schritt in die Realität der anderen Clubs noch nicht verdaut... Jahrelang (und ja eigentlich immer noch) unter dem schützenden Schirm des großen Konzerns, muss man nun selbst nach Geld Ausschau halten. Eine echte Ungerechtigkeit!


    Ob die Vorwürfe nun berechtigt sind oder nicht, spielen für mich bei diesem Interview eine untergeordnete Rolle. Der Ton macht hier die Musik und da hat sich die Wolf mal so richtig vergriffen. Ihr dafür auch noch Respekt zu zollen... naja, wer meint.


    Respekt hat da eher Müller verdient. Auch wenn es mir schwer fällt das zu schreiben, aber aus dieser Runde geht er als klarer Gewinner aus dem Ring. Ruhige Antworten, keine Anschuldigungen an Wolf, passt!


    Pikant die Aussage mit dem Neid und den Vizemeisterschaften, da trifft einer mitten ins wölfische Herz. Dabei kann sich Bayer nicht beklagen, da sind die Flocken vom Konzern, da ist mal hier, mal da die Unterstützung der Schirris, wenn die Gattin mal einen kleinen Plausch mit den Unparteiischen hält.
    Ach ja, die Play-offs hat man dagegen nur eingeführt, damit Leverkusen nie Meister wird. Außerdem hat wahrscheinlich noch irgend ein böser Mensch und Handballhasser dafür gesorgt, dass es die Bayer-Fussballer gibt. Und das es im Winter kälter ist als im Sommer....


    Ich bin nun überhaupt kein THC-Fan, aber am Samstag hoffe ich, dass Erfurt die Elfen mal so richtig abstraft und Müller lächelnd den Glückwunsch der "Kollegin" entgegen nehmen kann.


    Interssant, dass das Interview auf der Homepage von Bayer nicht zu lesen ist. Passt wohl nicht zu den "Sympathiewerten, die Bayer als Pokalssieger erhöht haben" (Quelle HBF - Teaminfo). Der Gewinner als schlechter Verlierer, nee, das geht mal gar nicht....

    BRRRRRRRRRR..... gefühlt ist der WM-Titel ungefähr 20 Jahre her! Da geht ja gar nichts - eine reine Katastrophe.


    Sorry, wenn ich jetzt in der Halbzeit damit anfange. Aber der deutsche Handballfisch stinkt eindeutig vom Kopf. Heiner Brand ist verbraucht und beschäftigt sich mehr mit der Ligaschelte als mit dem Team. Hier ist dringender Handlungsbedarf von nöten.


    Klar, der Heiner kann den Ball nicht reinmachen, aber die Deutschen spielen (eigentlich hat das Gewürge diesen Namen nicht verdient) ohne auch nur das geringste System. Dazu wird blind durchgewechselt und alle 2 Minuten eine neue Fornation ausprobiert. Hektik auf dem Platz, Hektik auf der Bank...


    Tut mir leid, aber wie der Heiner kanns im Moment.... jeder!

    Zitat

    Original von Bankwärmer
    Welche Rache der HSG? Göppingen kann maximal erneut mit null Punkten die Heimreise antreten. Dass man Siegchancen hat, das dürfte klar sein. Sofern sich niemand für den Rest der Saison verletzt hat man alles richtig gemacht.


    Gut, vielleicht war Rache nicht das richtige Wort. Aber Blomberg bekommt zwei Punkte gestrichen, die schon fest verbucht waren. Ich denke einfach, dass Fuhr in Sachen Motovation nicht viele Worte finden muss. Siegchancen haben sicherlich beide Teams, aber die Schadenfreude (schon wieder dieses Wort) der HSG dürfte sehr ausgeprägt sein, falls man Göppingen erneut und dann wahrscheinlich auch regulär besiegen kann.

    Zitat

    Original von Hochwürden
    Blomberg gegen Göppingen muss wiederholt werden...


    Na ja, ob sich Göppingen damit einen Gefallen getan hat? Erneute Anreise und ich vermute die Rache der HSG dürfte süß sein.


    Insgesamt aber bemerkenswert und die Schadenfreude über das HB-Männchen kann ich nicht verleugnen...


    aus HBF: "Sindelfingen: Wechsel von Serbin Manic gescheitert"


    Verstehe ich nicht. Wenn die Gute zu jedem Training aus Serbien mit dem Auto gekommen wäre, dann hätte das mit dem Gehalt doch sicher funktioniert... ok... genug Schadenfreude für einen Tag! Aber mir scheint, dass Dago gerade bemerkt, dass die Bäume in Stuttgart auch nicht in den Himmel wachsen, nur weil er jetzt da ist.

    lasst uns mal das Thema wechseln - wird irgendwie langweilig!


    Zitat Dago Leukefeld (handball-world):
    "Das Spiel war eine riesige Enttäuschung. Wir hatten uns viel vorgenommen, waren aber Buxtehude sowohl spielerisch als auch von der Mentalität her unterlegen", sagte der enttäuschte Sindelfinger Coach nach der Partie und hofft auf Besserung.


    Ist es in Sindelfingen schon soweit gekommen, dass es nur noch die Hoffnung gibt? Ich dachte, die hatten was ganz Großes vor?

    Zitat

    Original von Mauerblümchen


    Offensichtlich wohl die Vereine - sofern es nicht anders gekennzeichnet ist, oder? Die nehmen ja schließlich ihre Heimspiele auf und laden sie dann auf einen zentralen Server, auf den dann jeder Verein Zugriff hat. Hinzu kommen dann redaktionelle Beiträge wie beispielsweise Leipzig-Fernsehen, Tageblatt-TV,....


    Wenn das Material von Blomberg kommt - muss ich mir dann wirkich Gedanken machen, warum ausgerechnet bei der strittigen Szene der Videorekorder aus war oder bei der Übermittlung des Filmchens was nicht geklappt hat?


    Ein Schelm, wer böses dabei denkt......

    Zitat

    Original von Benson
    Im HBF-TV Magazin kann man die Szene kurz sehen, so richtig viel erkennen kann man da aber auch nicht.


    Habe mir den Ausschnitt gerade auch angesehen und bin am Grübeln...
    Tor für Blomberg, Tor für Göppingen, Tor für Blomberg, Tor für Göppingen, Tor für Blomberg,.... Foul von Blomberg... und dann? Der Freiwurf? Das Betreten des Spielfelds durch Fuhr? Die Zeitstrafe? Nein, nur noch die Göppinger Proteste sind zu sehen. Wer hat denn da Regie geführt, wenn die entscheidenste Szene nicht gezeigt wird? Schade, hätte vielleicht zur Aufklärung beigetragen, aber so! Der bittere Beigeschmack bleibt bei diesem Sieg der HSG bestehen.


    Wer stellt eigentlich das Material für das HBF-TV zur Verfügung?

    Regel hin, Paragraph her.... Die Gemopsten bei der Aktion sind die Göppingerinnen und das Verhalten von Fuhr, m.E. und ungeachtet aller Paragraphen als hochgradig unsportlich einzustufen, wird noch mit einem Sieg belohnt. Also mit gesundem Menschenverstand und Rechtsempfinden hat das nichts zu tun.

    Zitat

    Original von Hochwürden
    Blomberg mit glücklichen 2 Punkten.
    Das HB Männchen stand 2 Sekunden vor Apfiff noch auf dem Spielfeld, als der Freiwurf für die FA Frauen freigegeben wurde. FA macht das Tor, aber der Schirri hatte vorher schon abgepfiffen um Fuhr 2min zu geben.
    Unglücklich für FA. Der nächste Freiwurf wurde dann geblockt.


    Klingt komisch, oder ist er etwa mit in der Mauer gestanden? Zumindest hat er mit dieser Aktion sein Ziel erreicht. Schade nur, dass die Schiedsrichter solche Spielchen auch noch mitmachen...


    Schmeichelhaft für Blomberg, Göppingen überrascht zumindest nach den bisherigen Ergebnissen. Enttäuschend bisher Leverkusen, Sindelfingen und die bereits angesprochenen Frankfurterinnen. Hut ab vor Rosengarten, ganz stark Leipzig und Erfurt kommt in Schwung. Nimmt man das Führungsduo raus stehen diese Saison wohl viele spannende und überraschende Spiele an. Schön, so soll es sein!!!

    Zitat

    Original von Micha4
    Es ist ja ganz schön, wenn ein Verein mehrere Nationalspielerinnen stellt,
    für die Punktspiele ist das aber ein klarer Nachteil, vor allem wenn besagte
    Spielerinnen noch relativ jung sind und damit nicht soviel Erfahrung haben.


    Naja, die Ausrede ist mir ein bisschen zu billig. Fast alle Bundesligisten haben Nationalspielerinnen im Kader und diese Erscheinung gilt ja nicht nur für die deutschen Spielerinnen.
    Da ist der Trainer gefordert und niemand anderes!


    A propos Trainer... War jemand gestern in Blomberg und kann was zum Spiel erzählen? Bei dem Spielverlauf sollte das HB-Männchen ja wieder in Höchstform agiert haben. Wer weiß was?

    Zumindest in der Summe hat sich Göppingen damit im Tor wohl verstärkt. Van der Wal dürfte eine Stufe unter Meisl liegen, Schulz dagegen zwei über Schneider. Kein schlechtes Duo, zumal man ja vor ein paar Tagen noch völlig ohne Torfrau dastand.


    Wo sind denn jetzt noch Positionen offen im Kader?

    Vom Papier her gesehen, sollte Nellingen ziemlich ungestreift durch die Runde kommen, schließlich hat man sich ein Trio aus der 1. Liga geholt. Abzuwarten bleibt aber, wie Haigis mit den Neuen zurecht kommt, die drei aus Göppingen haben ja durchaus eine "Vergangenheit" und Sägen für Trainerstühle in der Tasche und wer weiß....


    Bensheim ist für mich ebenfalls ein Topkandidat. Vielleicht nicht zwingend in der Liga, aber sicher in den Play-Offs, denn die bittere Erfahrung der letzten Woche nimmt ihnen keiner mehr und ich denke, dass sie daraus weiter lernen werden.


    Als weitere Kandidaten sehe ich Weibern (die wollen ja aber eh nie), Mainzlar und den BVB als große Unbekannte und einem riesen Trainerfuchs auf der Bank ;). Wildungen muss erst mal realisieren, dass es nicht nur nach oben geht, da bin ich gespannt. Metzingen könnte auch was werden, wenn nicht wieder der Start verpennt wird.


    Ansonsten sind mir die Neuen zu unbekannt um ein konkretes Ranking anbieten zu können.

    Und so wurde ein weiteres Kapitel geschrieben in der der Geschichte "Aber eigentlich waren wir doch schon durch!"


    Wie verlief den die große Flames-Party nach dem Abpfiff, wohl eher auf kleiner Flamme, oder?


    Gleiches gilt auch für Nellingen, aber da hat man ja für die nächste Saison dick eingekauft und sich hoffentlich ohne Aufstieg nicht verkalkuliert...


    Es lebe der Norden!!! Entgegen aller Vorhersagen kommt eben doch immer ein Team durch. Gratulation an Rosengarten!


    Edit: Und natürlich auch Glückwunsch an Bietigheim!

    Zitat

    Original von Perkele
    Das kommt dann eher drauf an wer die andere Torhüterin ist, die mit Schulz das Gespann bildet, da Knezevic ja eh nicht gerne den Torwart wechselt!!


    Vielleicht lag es ja auch daran, dass die Zweite einfach nie an das Niveau der Ersten ran kam. Aber eine Schulz alleine dürfte Göppingen wohl nicht ausreichen...