Beiträge von Zwetschge

    Da stellt sich wirklich die Frage : Wie und wann will die DHB Kommission das wirklich alles aufarbeiten ?? Kann sie das überhaupt so wie sie es macht ??

    Auf alle Fälle ein Interview mit Tiefe in der Sport Bild...

    @ Zwetschge: Auf alle Fälle mal etwas anders. Und ob Du es glaubst oder nicht : Bild arbeitet oft mit Schlagzeilen , haben aber auch oft recht. Das sollte man auch nicht vergessen. Und sie werden immer noch von sehr vielen Leuten gelesen , ob in Papierform oder online.

    Paul Jonas hat es ja schon geschrieben. Nur weil viele Leute es lesen, macht es den Schund nicht besser und wahrer. Und es ist ja nachweislich so, dass oftmals Tatsachen verdreht werden oder wichtige Aspekte weggelassen werden, um eine andere Wahrnehmung zu erzeugen als ein Sachverhalt eigentlich hergibt.

    Genauso sieht es auch aus. Siehe 151 von mir. Das ganze fängt bei 59:50 an, der Berliner Spieler wird gefoult. Der Schiedsrichter pfeift, als die Spieluhr auf 59:51 Minuten umspringt (ansonsten mal Athmosphären-Audiokanal nehmen und lauter aufdrehen). Dann kommt Vujovic zweimal prellend mit den Ball am Schiedsrichter vorbei, der daraufhin Time-Out bei 59:54 Minuten gibt.

    Habe alles gelesen und das Video ohne Ton gesehen und dachte klare Fehlentscheidung (Pfiff erst zeitgleich mit Uhr anhalten; wie soll der Spieler so schnell reagieren). Jetzt endlich mit Ton und es ist genau wie von dir beschrieben. Der Freiwurfpfiff ist nicht gut zu hören (im Video), aber es ist da und somit ist die Sache doch völlig eindeutig und von den Schiedsrichtern völlig korrekt entschieden.

    Ich bin bei dir, dass es bei Gidsel oft nach mehr aussieht als es war. Aber doch nicht bei der Situation die zur Blauen Karte geführt hat? Oder wie reagierst du, wenn du eine Faust in die Weichteile geschlagen bekommst?

    Also ich bin froh, dass ein Schlag in die Weichteile NICHT 1000-fach passiert!

    Was nichts daran ändert, dass ich Blau für überzogen halte.

    Bei Füchse-Magdeburg bin ich zur Halbzeit eingestiegen (über Sky Q) und habe als Wiederholung von Anfang an geschaut. Zu 97% gute Qualität und nur ab und zu für ein paar Sekunden auf Eurosport-80er-Niveau.

    Naja ich kann Rheiner schon verstehen. Was bringt mir denn zu sehen, dass der Schiri die rote Karte zeigt aber ich weiß nicht warum? In jeder Fußballzusammenfassung siehst du das Foul dann mindestens 3x aus unterschiedlichen Kameras und mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.

    Und da ist es egal, ob die rote Karte kontrovers oder klar ist. Es ist ein nicht allzu häufig vorkommendes Ereignis (kann mir nicht vorstellen, dass die Häufigkeit über die ganze Saison so bleibt) und das möchte ich in der Zusammenfassung schon sehen.

    Ich habe mir jetzt alles durchgelesen und es ist wie so oft:

    (Vermeintlich) neutrale Fans kritisieren eine klare Fehlentscheidung der Schiedsrichter und einen dadurch EVENTUELL einfacheren Sieg des Favoriten. Dessen Fans lesen größtenteils eine Kritik an ihrem Verein raus (was in meinen Augen überhaupt nicht der Fall war) und beschweren sich, dass der Sieg nicht gewürdigt wird und laut den Neutralen nur aufgrund der Fehlentscheidung zustande kam (acuh das stimmt nicht und wurde so nicht geschrieben). So schaukelt es sich weiter hoch, es werden (berechtigte?) Vergleiche zu anderen Spielen/Situationen gezogen und dann kommen diese Fans und fühlen sich genauso angegriffen und ziehen es ins lächerliche.


    Ich kann das einfach nicht verstehen. Handball ist für die meisten hier das schönste Hobby der Welt und man ist Fan einer Mannschaft. Aber man muss sich selbst und Beiträge anderer doch auch wertfrei reflektieren können und sich nicht immer sofort persönlich angegriffen fühlen? Ist dieser Beißreflex auch im Job oder in anderen privaten Bereichen so, oder nur weil es hier mehr oder weniger anonym ist und man sich so richtig abreagieren kann?

    Geile Sache, den schaue ich mir gleich beim ersten Heimspiel an.

    Gibt es dazu auch veröffentlichte Zahlen was der Boden kostet im Verhältnis zu einem herkömmlichen Boden?

    Im Main-Echo gab es im März einen Artikel, dort hieß es "Gerechnet wird von Seiten des Landkreises je nach Arbeitsaufwand mit Kosten zwischen 1,3 und 1,94 Millionen Euro."

    Allerdings keine Angabe was ein klassischer Boden kosten würde.

    Frauenfussball-WM ist ganz unterhaltsam, auch wenn ich kein übermäßiger Fan bin. Aber was ich interessant fand: Es gab sehr viel Vorberichterstattung zum deutschen Team und immer wieder vor allem das Thema, dass Kolumbien überhart spielt. Jetzt eben im Spiel sah das ganz anders aus: Kolumbien mit klarem Matchplan und auch mit den fussballerischen Mitteln, diesen umzusetzen. Oder anders gesagt, das deutsche Team war heute nicht gut genug, um Kolumbien zu schlagen.

    Es sah anders aus? Was war mit den beiden klaren Ellenbogenchecks in der Anfangsphase? Mir unbegreiflich, dass der VAR da nicht eingreift. Rheiner wird auch getobt haben ;)

    Und auch sonst in meinen Augen viel zu spät angefangen gelbe Karten zu ziehen.

    Was aber alles keine Entschuldigung für die schlechte Leistung der Deutschen sein soll. Wer nicht aufs Tor schießt (nur vorbei oder geblockt) stellt die Torhüterin vor keine Aufgabe und kann halt auch keine Tore machen.

    Und was das für ein Abwehrverhalten vor dem 2:1 gewesen sein soll, frage ich mich auch...

    Aber du stimmst mir doch sicher zu, dass das nur Sinn macht, wenn man auch sieht, was man gesagt kriegt, oder? Zumindest mal für die TV-Zuschauer (und dann natürlich auch die Teams über Tablet etc.).


    Eine Erklärung zur Unterstützung ist ja gut. Aber in erster Linie muss die Entscheidung doch mit dem übereinstimmen, was man sieht.


    Hast du die Szene bei Portugal - Island gestern gesehen? Die kurz vor der Halbzeit.

    Nein ich muss es nicht zwingend sehen. Wäre natürlich gut und man könnte es besser nachvollziehen, aber nicht unbedingt notwendig.

    Natürlich kann es richtig gewesen sein (ich habe es nicht gesehen), aber so bekommt man doch keine Akzeptanz bei Mannschaften und Zuschauern! Jeder denkt 2 Minuten oder Rot und dann gibt es gar nichts?

    Entweder man zeigt die Szene auch in der Halle (zumindest am TV für die Zuschauer) oder/und macht es wie in der NFL (wurde hier auch schon mal angesprochen): Der Schiri wird auf die Hallenanlage geschaltet und erklärt in 1-2 Sätzen warum und wie entschieden wurde.

    Entweder discovery+ (wie andere schon geschrieben haben), oder einfach auf eurosport.de

    Zwischendrin waren Hanning und Semrau auch mal ohne Überblick. Arm war bei Angriff der Franzosen oben und noch 2 Pässe. Nach dem 2. Pass sind folgerichtig beide Mittelblockspieler rausgegangen. Nach dem 3. Pass an den Kreis wurde passives Spiel gepfiffen und sie regen sich über die schlechte Absprache in der Abwehr auf.

    Und kurz darauf verpassen sie die gelbe Karte für den Trainer der Franzosen und schieben die Unterbrechung auf Probleme mit der Anzeige.

    Ich glaube das ist eins der Probleme, die einige mit "den Magdeburger Fans" haben. Wie kann man denn so eine Sichtweise haben? Das ist mir völlig unverständlich. Dass man als Fan die Vereinsbrille auf hat und einige Entscheidungen mal anders sieht, ist ja völlig klar. Aber du bestätigst hier ja sogar, dass es völlig egal welche Situation gerade gepfiffen wurde, unbedingt dagegen angegangen werden muss.

Anzeige