Grenzach siegt, Eddersheim auf Platz 2
Das Maintaler Turnier begann am Samstag mit einem überzeugendem Auftritt der Eddersheimer Oberligisten. Bensheim/Auerbach konnte in diesem Spiel nur wenig Gegenwehr bieten und lag schon zur Halbzeit deutlich zurück. Bis zum Spielende konnte Eddersheim mit Spielfreude und Tempo überzeugen und gewann verdient mit 32:20. Der erste Auftritt der Gastgeberinnen war phasenweise gelungen, jedoch wurde vom späteren Turniersieger Grenzach jeder einzelne Fehler sofort mit einem Gegentor bestraft. Dennoch konnte die Mannschaft aus Maintal aus der 14:22 Niederlage viel Positives herausziehen. Zu Beginn des folgenden Spiels gegen Eddersheim waren die Maintal-Damen jedoch in einen 10-Minütigen Tiefschlaf verfallen und wachten erst beim Stand von 0:9 auf. Dann konnten die Zuschauer wieder auf Tore der Gastgeberinnen zählen und mit guter Abwehrarbeit und mehr Ideen im Angriff konnte der Endstand mit 12:28 noch einigermaßen akzeptabel gestaltet werden. Das Highlight des ersten Tages jedoch war das Spiel der Drittligisten aus Grenzach und Bensheim. Spannend bis zum Ende gingen die beiden Kontrahenten über die volle Distanz von 2x30 Minuten und es konnte sich zunächst keine Mannschaft entscheidend absetzen. Kurz vor Schluss konnte Grenzach noch einen Gang zulegen und sich vorentscheidend mit 6 Toren absetzen. Das Spiel endete dann mit 39:33 für Grenzach.
Die Gäste aus Südbaden, nahe Basel, bestritten auch das erste Spiel am Sonntag. Da Mörfelden erst zu diesem Zeitpunkt in das Turnier eintrat, waren viele auf deren momentane Form gespannt, Mörfelden konnte aber den langsam anlaufenden Baden-Express nicht stoppen und musste sich mit 27:18 geschlagen geben. Knapper konnte Mörfelden dann aber das zweite Spiel gegen Bensheim gestalten, doch nach langer Führung mussten sie sich abermals, jetzt mit 20:18 geschlagen geben. Nun stand nach den Vorergebnissen schon das vorentscheidende Spiel zwischen Grenzach und Eddersheim an und dieses Spiel sollte halten was es versprach. Viel Tempo, sehenswerte Einzelaktionen und viele schöne Kombinationen waren Trumpf und nach hartem Kampf konnte sich Grenzach gegen den Oberligisten durchsetzen, Endergebnis 36:32. Somit stand Grenzach bereits als Turniersieger fest. Der erste Auftritt der Gastgeberinnen am Sonntag gegen Bensheim begann furios, denn die Underdogs konnten in der ersten Viertelstunde gegen die Mannschaft von der Bergstraße nicht nur bestehen sondern teilweise glänzen und standen in der neuen Abwehrformation sicher. Kurz vor der Halbzeit wurde allerdings durch individuelle Fehler und mangelnde Aktivität die Führung verspielt und es ging mit 3 Toren Rückstand in die kurze Pause. Kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte war der Anfangsschwung verpufft und es wurde dann noch eine deutliche aber verdiente Niederlage gegen Bensheim, die mit 15:27 etwas zu hoch ausfiel. Das folgende Spiel war wieder entscheidend für die weitere Platzierung, denn bei Eddersheimer Erfolg, den eigentlich viele erwarteten, wäre ihnen der zweite Platz und damit der „Kleine Pokal“ sicher gewesen. Doch Mörfelden konnte sich knapp und auf der Zielgeraden mit 20:18 durchsetzen und so musste im letzten Spiel entschieden werden, wer mit leeren Händen die Heimreise antreten muss. In dieser letzten Partie bot die Heimtruppe ihren besten Auftritt, denn gegen Mörfelden konnten die Damen teilweise überzeugen und so wurde sogar die zweite Halbzeit unentschieden gespielt. Durch die nicht ganz zufriedenstellende Torquote der ersten Hälfte wurde allerdings das Spiel mit einem respektablen 16:20 verloren, doch damit hatte man Eddersheim zum zweiten Platz verholfen.
Alle Turnierteilnehmer zollten der HSG Maintal Respekt für die Ausrichtung, Organisation und Verpflegung, den Schiedsrichter für die guten Leistungen und kündigten ihr Interesse an einer Wiederholung des Turnier in ähnlichem Rahmen im kommenden Jahr an. Die Damen der HSG Maintal haben sich sehr positiv der Öffentlichkeit gezeigt und konnten sehr viel von dem auserlesenen Teilnehmerfeld lernen. In den verbleibenden Wochen steht nun die Feinarbeit für das neue Spielsystem an, um dies dann erfolgreich in der am 11.9. in Bruchköbel beginnenden Saison anzuwenden. Ein Dank gilt allen, die vor und hinter den Kulissen zum Gelingen des Turniers beitrugen, sowie auch während der Vorbereitung und Spielrunde immer wieder helfen, den Handball in Maintal voranzutreiben.