XML-Exporttool im SIS - Hat's schon jemand ausprobiert?

  • Mal eine Frage an die Webmaster unter euch. Hat schon jemand das XML-Exporttool ausprobiert? Wenn ja, wie waren eure Erfahrungen? Vielleicht kann ja jemand eine Seite posten, auf der das ganze benutzt wird. Falls ihr gar nicht wisst wovon ich sprech, das hier stand im SIS-Newsletter:


    ---->


    1. XML-Exporttool für Vereins- und Verbandsseiten


    mit dem XML Exporttool stellen wir Ihnen eine Schnittstelle zu Verfügung, mit der Sie die Daten aus dem SIS-Handballsystem in Ihre eigenen Homepages problemlos und jederzeit aktuell mit eigenem Design einfügen können.


    Erforderlich ist hierfür lediglich die einmalige Konfiguration der XML-Schnittstelle unter folgender Web-Adresse:


    http://web1.sis-handball.de/xmlexport/


    Nach erfolgter Konfiguration werden die Daten in dem von Ihnen bestimmten Umfang und Zeitabstand zur Verfügung gestellt. Die Einbindung in die eigene Homepage kann normalerweise durch den Mitarbeiter erfolgen, der auch ihre Homepage gestaltet. Beispiele für eine Einbindung werden auf den o.g. Webseiten zur Verfügung gestellt.
    Abrufbare Daten sind:


    Alle Spiele einer Liga
    Die nächsten 15 Spiele einer Liga oder eines Vereins
    Die letzten 15 Spiele einer Liga oder eines Vereins
    Tabelle
    Tabelle Heim
    Tabelle Auswärts


    Um diesen Dienst zu nutzen benötigen Sie eine einmalige Freischaltung. Bitte senden Sie eine E-Mail mit dem Stichwort XML an info@gatecom.de . Ihre E-Mail sollte auch bitte eine rechnungsfähige Anschrift enthalten.


    Wir haben uns entschlossen, für diesen Dienst eine Kostenpauschale von 2,-- € im Monat zu erheben.


    Die Einnahmen aus diesem Tool werden zu 50% dem Deckarm-Fonds der Deutschen Sporthilfe zur Verfügung gestellt (Informationen dazu unter http://www.sporthilfe.de/servlet/index?page=1463 )
    Die verbleibenden 50% werden zur Förderung von regionalen Handball-Projekten verwendet. Hierzu erhaltet Ihr von uns noch eine Ausschreibung, in der sich Sportverbände und Vereine für die Förderung bewerben können

  • Hallo,


    Ich habe das Exporttool seit Freitag (23.11.07) freigeschaltet und hab mich daraufhin mit dem Verarbeiten von XML in PHP erstmal beschäftigen müssen.
    Der Dienst funktioniert und die Vereinshomepage ist damit immer aktuell... 24 € im Jahr sind nicht viel und werden zumindest bei mir über die Werbeeinnahmen gedeckt.


    In unserem Forum habe ich dazu eine Rubrik aufgemacht, da die Hilfe-Seiten bei SIS-Handball recht knapp gehalten sind und mit dem codeschnipsel, der dort aufgeführt ist, bei mir nicht lief....


    Forumlink:
    http://www.erndtebrueckerhc.de…hp?forum_id=7&thread_id=5


    Homepage wo der Dienst eingebaut ist:
    http://www.erndtebrueckerhc.de/


    Mit sportlichem Gruß,
    Jumper

  • Hallo Jumper!


    Ich finde du hast den Dienst wirklich gut umgesetzt. Wenn ich mal Zeit habe werd ich mich dann
    auch näher mit der Materie beschäftigen und vielleicht nochmal auf dich zurückkommmen. Schöne Seite übrigens, und das lässt sich ja über die wenigsten Handballseiten sagen.


    bassenger

  • thx,


    hört man gern, zumal da auch die ein oder andere schlaflose nacht drin steckt ;)


    deine seite gefällt mir auch sehr gut... ich hatte auch immer mal vor mich mit flash zu beschäftigen... doch leider hab ich bisher nie die zeit dafür gehabt...


    Jumper

  • Wer gibt denn Geld dafür aus, daß er die Spielergebnisse der eigenen Liga auf seiner Homepage darstellen kann? Selbst schuld... diese xml-Verkaufsaktion scheint mir ziemlich auf Abzocke angelegt zu sein, zumal es wesentlich schönere Alternativen gibt.


    Per LigaManagerOnline geht das alles völlig kostenlos. Wenn auch nicht mehr automatisch. (Theoretisch auch das, aber das entsprechende Addon wird nicht mehr angeboten, da fussball.de/T-Com wegen der Autoupdatefunktion den Abmahnungshammer ausgepackt haben)

    Das einlesen eines kompletten Saisonspielplans dauert Sekunden, wenn er in tabellarischer Form vorliegt (Browsercachedateien der SiS-Spielpläne bieten sich an. Direktzugriff geht auch, aber siehe oben.).


    Das eingeben der Resultate macht zwar ca. eine Minute (nicht mehr) Arbeit pro Woche und Liga, aber dafür kostet es erstens nichts und zweitens ist man völlig frei, was Darstellung und Design betrifft (z.B. kann man damit bei Bedarf kommende Spiele nach frei wählbarem Zeitraum anzeigen oder auch alle noch ausstehenden Spiele der Liga (nicht nur die nächsten 15), druckbare Spielpläne erstellen usw., siehe bundesligainfo.de - die ganze Seite basiert auf diesem Tool und ich wende nicht mehr als insgesamt etwa drei Stunden wöchentlich auf, um all diese Ligen (47 an der Zahl plus diverse Pokale) zu pflegen.

  • Ich wende den XML-"Kram" von sis auf der Seite der HSG Nordhorn für den Verein selbst auch an und finde es super... Man kann sich ja nicht nur die nächsten 15 Spiele ausgeben lassen, sondern auch ganz einfach alle, und dann (eventuell) die "wichtigen" Spiele filtern.
    Bis zur letzten Saison hab ich auch den LMO genutzt, aber mit dem XML ist es extrem viel weniger Aufwand die Daten zu bekommen und direkt ins eigene Design einzubinden...
    Zu sehen ist das gnaze hier

  • Zitat

    Original von Hereticus
    Wer gibt denn Geld dafür aus, daß er die Spielergebnisse der eigenen Liga auf seiner Homepage darstellen kann? Selbst schuld... diese xml-Verkaufsaktion scheint mir ziemlich auf Abzocke angelegt zu sein, zumal es wesentlich schönere Alternativen gibt.


    Auf Abzocke ist es gewiss nicht ausgelegt... das Geld kommt zu 50% der deutschen Sporthilfe zu Gute und die anderen 50 % werden in regionale Handballprojekte gesteckt, für die sich jeder Verein bewerben kann...


    Ich spare auf diese Weise Zeit und die Seite ist stets aktuell (ohne jedweden Aufwand, außer beim integrieren in die eigene Seite).

  • prinzipiel müsste soetwas über if, elseif und else abfragen möglich sein...


    das datum des ersten spieles wird in die oberste zeile eingetragen und dann wird bei jedem durchlauf abgefragt, ob das datum dem aus der ersten zeile entspricht...
    wenn nicht wird eine neue tabelle mit neuer oberster zeile erstellt...


    habs selber noch nicht ausprobiert, da mir bisher dazu die zeit gefehlt hat... mal sehen ob ich am WE etwas dazu hinbekomme...


    schönen abend,
    jumper

  • Naja, so eine Abfrage müsste dann ja über alle 20+ xml-dateien geschehen, das war mir nicht performant genug. Stattdessen lass ich mir die Spiele per cronjob automatisch in eine Datenbank schreiben und dort aktualisieren, das Auslesen ist dann ganz einfach...

  • also ich hab mal ein wenig getestet und ich benötige nur eine xml-datei und zwar nehme ich den dienst "die nächsten 30 spiele)


    hierfür habe ich mal begonnen so etwas zu programmieren... das ist natürlich für diese eine datei etwas aufwendiger und ich würde mal tippen, dass das auch etwas einfacher noch möglich sein müsste, als ich es momentan habe...


    testdatei:
    http://www.erndtebrueckerhc.de/sis/test.php


    ich muss natürlich noch abwarten, was passiert wenn die spiele voranschreiten... aber auf den ersten blick scheint es zu funktionieren..


    Jumper

  • Ah, die Möglichkeit scheint neu zu sein. Als ich das gebastelt hatte, gab es nur die nächsten 15 Spiele in einer Liga, nichts vereinsübergreifendes...

  • Zitat

    Original von Jumper78
    das Geld kommt zu 50% der deutschen Sporthilfe zu Gute und die anderen 50 % werden in regionale Handballprojekte gesteckt, für die sich jeder Verein bewerben kann...


    Diese Maßnahmen von SIS sind ja fürchterlich mildtätig und menschenfreundlich, aber ist es nicht so, dass die Vereine das SIS finanzieren und demzufolge die Statistiken auch kostenfrei nutzen können sollten? Oder bin ich hinsichtlich der Finanzierung einfach nur fehlinformiert?

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von Felix0711


    Diese Maßnahmen von SIS sind ja fürchterlich mildtätig und menschenfreundlich, aber ist es nicht so, dass die Vereine das SIS finanzieren und demzufolge die Statistiken auch kostenfrei nutzen können sollten? Oder bin ich hinsichtlich der Finanzierung einfach nur fehlinformiert?


    nunja, es steht ja nirgends geschrieben, dass die solch ein xml-exporttool anbieten müssen... sämtliche daten kann man ja auf deren homepage einsehen... einbauen könnte man die inhalte über <iframe></iframe> aber das passt meistens nicht zum design der eigenen homepage...
    natürlich wäre es besser, der dienst wäre kostenlos... aber als abzocke kann man das auch nicht bezeichnen... ;)

  • Zitat

    Original von Jumper78
    nunja, es steht ja nirgends geschrieben, dass die solch ein xml-exporttool anbieten müssen... sämtliche daten kann man ja auf deren homepage einsehen... einbauen könnte man die inhalte über <iframe></iframe> aber das passt meistens nicht zum design der eigenen homepage...
    natürlich wäre es besser, der dienst wäre kostenlos... aber als abzocke kann man das auch nicht bezeichnen... ;)


    Abzocke ist es, dass ich als Verein GEZWUNGEN bin, eine SIS-Lizenz zu erwerben, um die Ergebnisse meiner Heimspiele einzugeben.

  • das ist natürlich eine grundsatzdiskussion, die mit dem xml-exporttool in erster linie nichts zu tun...


    eine handballdatenbank, in der alle ergebnisse und tabellen abrufbar sind hat auch was für sich... würde man das den vereinen freistellen und nur ein teil würde sich an der datenbank beteiligen ist das ganze bereits zum scheitern verurteilt...


    und so etwas muss auch immer finanziert werden. über die höhe wird man trefflich streiten können und ich muss gestehen, ich weis aktuell nicht, was ein eine lizenz kostet...


    ich habe mich lediglich auf das exporttool bezogen, welches einem freisteht für 24 € im jahr zu erwerben... wer es nicht nutzen will, wird dazu nicht gezwungen...