ASV Hamm-Westfalen - TuSEM Essen

  • Hamm gewinnt 28:26. Da ich mit beiden Vereinen symphatisiere, hätte ich mir als Ergebnis ein Unentschieden gewünscht. Und in der Tat sah es lange danach aus. In der 2. Hz. zog der TuSEM meistens knapp in Front, aber Hamm konnte immer wieder gleichziehen. Knapp vier Minuten vor Ende lagen die Essener mit 25:26 vorne, brachten dann aber - auch dank Tomas Mrkva im Hammer Tor - keinen Ball mehr über die Linie, so dass der ASV das Spiel noch durch Orlowski und Schneider drehen konnte. Matchwinner des ASV war für mich Marian Orlowski, der lange Zeit eine ziemlich unglückliche Figur abgab, aber dann in den letzten 10 Minuten gleich viermal einnetzte.


    Die Essener taten mir nach dem Schlusspfiff leid. Sie waren bis kurz vor Schluss drauf und dran, einen, wenn nicht gar beide Punkte mitzunehmen und standen am Ende bedröppelt mit leeren Händen da. Mark Dragunski haderte auch ein wenig mit den Schiedsrichtern, was ich allerdings nicht nachvollziehen konnte.


    Hauptproblem beim TuSEM ist für mich nach wie vor der linke Rückraum. Ellwanger und Hansen sind dort viel zu abschlusschwach. Ein RL, der pro Spiel wenigstens drei, vier Buden macht und der TuSEM stände in der Tabelle wohl deutlich besser da. Dennis Szczesny wäre vermutlich ein solcher Spieler, aber der ist leider langzeitverletzt. Überhaupt gibt es zu wenig echte Alternativen auf der Bank. Die Leistungsträger wie Hegemann, Trodler oder die beiden Außen müssen fast komplett durchspielen. Ich weiß, der TuSEM ist kein Krösus und muss daher auch auf den Nachwuchs setzen. Aber wenn dann - wie in dieser Saison geschehen - das Verletzungspech zuschlägt, hat man halt ein Problem.


    Beim ASV fiel auf, das man nach einer 15:12 Pausenführung den Beginn der 2. Hz. völlig verpennte und binnen weniger Minuten plötzlich ins Hintertreffen geriet. Das war nicht das erste Mal.

    This signature is under construction...

    2 Mal editiert, zuletzt von Dortmundsson ()

Anzeige